Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Diebstahl im Pflegeheim
Geldbeutel verschwunden

Am Freitagmorgen musste eine Mitarbeiterin eines Seniorenheims in Hohberg-Hofweier feststellen, dass ihr Geldbeutel vermutlich durch Unbekannte aus dem Stationszimmer entwendet worden war. Im Gespräch mit Kollegen wurde bekannt, dass sich gegen 6.30 Uhr zwei unbekannte Männer im Pflegeheim aufhielten. Kurze Zeit nach der Tat wurde der Geldbeutel vor dem Eingang der Einrichtung gefunden, lediglich ein geringer Bargeldbetrag fehlte. Nach ersten Ermittlungen sollen beide Täter etwa 175 cm groß und...

Einbruch in Bäckerei
Offene Tür

Eine aufmerksame Bewohnerin der Offenburger Nordstadt meldete der Polizei am Samstagnachmittag, dass die Eingangstür einer Bäckerei in der Straßburger Straße nach Geschäftsschluss offen stand. Die alarmierten Polizeibeamten stellten fest, dass in die Filiale eingebrochen worden war. Hinweise zu verdächtigen Personen, die sich zwischen 12 und 17 Uhr im Bereich der Bäckerei aufgehalten haben, an die Polizei Offenburg, Telefon 0781/212200.

Serie von Autoaufbrüchen
Wertsachen fehlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen 22.30 und 5 Uhr wurden in der Offenburger Franz-Ludwig-Mersy-Straße wieder einmal Wertgegenstände in einem Auto offensichtlich zurückgelassen. Angelockt davon, schlug ein unbekannter Täter in bereits bekannter Weise die Seitenscheibe des Fahrzeugs ein und entwendete einen Geldbeutel samt diversem Inhalt. Am Wagen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Das Revier hat die Ermittlungen aufgenommen. Bereits zuvor waren Autos aufgebrochen worden.

Werkzeug entwendet
Autoaufbruch

Als der Fahrer eines Lieferwagens am Montagmorgen zu seinem in der Max-Planck-Straße in Offenburg geparkten Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass an diesem eine Scheibe eingeschlagen worden war. Ein Unbekannter hatte vermutlich zwischen Samstag, 18 Uhr, und Montag, 10 Uhr, Werkzeug im Wert von über 5.000 Euro aus dem Fahrzeug gestohlen. Hinweise an die Polizei, Telefon 0781/212200.

Patient aggressiv gegen Pfleger
Ausnahmezustand

Am frühen Dienstagmorgen rief eine Durbacher Klinik Polizisten wegen einer randalierenden Person zu Hilfe. Ein 62-jähriger Patient befand sich in einem psychischen Ausnahmezustand und reagierte zunehmend aggressiv auf anwesende Personen. Zu einem Gespräch war er nicht bereit und versuchte sich durch Stöße und Tritte auch gegen die Polizisten zur Wehr zu setzen. Hierbei verletzte sich der 62-Jährige leicht. Zur weiteren Behandlung wurde er in eine psychiatrische Klinik nach Offenburg gebracht....

Streit an einer Tankstelle
Betrunkener flüchtet mit Auto

Am Samstagmorgen suchte ein 31-jähriger Franzose nordafrikanischer Herkunft in Kehl Streit mit dem Angestellten einer Tankstelle. Der augenscheinlich betrunkene Franzose entfernte sich noch vor Eintreffen der Polizei mit seinem Auto. Nach kurzer Fahndung wurde der Mann in der Kinzigallee angehalten. Ein Alkotest ergab deutlich über ein Promille. Sein Auto war nicht zum Verkehr zugelassen. Der Franzose sieht nun mehreren Anzeigen entgegen.

In Handschellen ins Klinikum
Streit im Casino

Am späten Freitagnachmittag geriet in einem Kehler Spielcasino ein 32-jähriger Franzose mit einem unbekannten Gast wegen eines Spielautomaten in Streit, in dessen Verlauf der Unbekannte dem Franzosen einen Zuckerstreuer auf den Kopf schlug. Der Franzose erlitt eine klaffende Kopfplatzwunde. Der Täter flüchtete unerkannt. Der hinzugerufene Rettungsdienst hatte seine liebe Not mit dem Verletzten, weil der sich partout nicht behandeln lassen wollte und immer wieder seinen Kopfverband entfernte....

Leiche am Bahnof
Suizid eines depressiven Mannes

Offenburg (st). Nachdem Anfang Juli auf einem unbebauten Grundstück in der Offenburger Oststadt eine Leiche gefunden worden war, hat die Staatsanwaltschaft nach sieben Monaten das Todesermittlungsverfahren abgeschlossen und geht von einem Suizid des Mannes aus. Ein Passant hatte in der Nähe des Offenburger Bahnhofs einen stark verwesten männlichen Leichnam entdeckt. Die rechtsmedizinische Untersuchung ergab, dass der Mann letztlich an einer Unterkühlung in Verbindung mit Blutverlust verstorben...

Polizei sucht nach Zeugen
Tresor in Gutach gestohlen

Gutach. Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum Donnerstag Zutritt zu einem Versandstützpunkt in der Hausacher Straße. Die Eindringlinge öffneten mehrere Pakete und transportierten einen Tresorwürfel samt Betonsockel vermutlich mit einem Sackkarren aus dem Gebäude. Der Tresor wurde am Donnerstagmorgen nur wenige Meter neben dem Einbruchsobjekt aufgebrochen gefunden. Wertgegenstände, die sich im Tresor befanden, fehlten. Über den entstandenen Schaden können derzeit noch keine Angaben...

Störversuche gab es am Donnerstag in Achern
Kurdenmarsch ohne große Zwischenfälle

Ortenau. Am Samstag startete die siebte und damit letzte Etappe des Kurdenmarsches, der in Mannheim gestartet war, in Kehl auf dem Kasernenplatz. Insgesamt nahmen rund 150 Personen an der Schlussetappe teil. Auf der kurzen Strecke bis zur französischen Grenze auf der Europabrücke wurden die Teilnehmer von den Polizeikräften des Polizeipräsidiums Einsatz begleitet. Dort erfolgte um 8.50 Uhr ohne besondere Vorkommnisse die Übergabe an die französische Polizei, welche die Menschen bis zum Endpunkt...

  • 17.02.17

Mann erleidet Prellungen
Von Zug erfasst

Der Fahrer eines Richtung Biberach fahrenden VW Golf übersah am Samstagmittag am Bahnübergang Fröschbach das Rotlicht, überfuhr die Bahnschranke und wurde von einem Zug erfasst. Der 81-jährige Mann wurde mit Prellungen in eine Klinik gebracht, an seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Zu den Beschädigungen am Zug oder an den Gleisen liegen bis Redaktionsschluss keine Informationen vor. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten.

Ampelstörung Offenburg
Ratten sorgen für Ampelstörung

An der Ampel Wilhelmstraße/Zauberflötenbrücke kommt es seit einiger Zeit immer wieder zu Ausfällen der Anlage. Dies hatte am Montag auch zu einer Anfrage im Gemeinderat geführt, da die Sicherheit von Fußgängern beeinträchtigt sei und die Kreuzung auch Schulkinder passieren. Jetzt teilt die Stadt mit: Ursache ist der starke Rattenverbiss an Kabeln der Lichtsignalanlage. Die Verkehrsteilnehmer werden bei einem Ausfall der Ampel um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme auf querende Fußgänger...

Wildschwein erfasst
Unfall

Auf ihrer Fahrt in Richtung Zierolshofen hatte eine 39-jährige Autofahrerin am Montag um 18.15 Uhr auf der K5374 eine unliebsame Begegnung. Sie erfasste mit ihrem Seat ein über die Fahrbahn rennendes Wildschwein. Die Fahrerin kam mit dem Schrecken davon, das schwer verletzte Borstentier musste vom örtlichen Jagdpächter erlöst werden. Für die anstehende Reparatur des Seat sind 3.000 Euro zu veranschlagen.

Rauchgasvergiftung

Beim Befeuern eines Holzofens kam es am Montagmittag gegen 15.20 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Keller eines Anwesens in der Hindenburgstraße. Ein Funke war auf das neben dem Ofen liegende Holz übergesprungen. Der Anwohner zog sich durch die starke Rauchentwicklung eine leicht Rauchgasvergiftung zu. Die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Schutterwald hatte die Situation schnell unter Kontrolle. Sachschaden entstand nicht. Autor: st

Ladendieb war doch schon 14 Jahre alt

Offenburg. Der Detektiv eines Drogeriemarktes in der Offenburger Innenstadt ertappte am Dienstag um 18.20 Uhr zwei Jungs beim Diebstahl von Modeschmuck. Dabei erwies sich, dass beide offenbar ausreichende Rechtskenntnisse besaßen, denn beide betonten, erst 13 Jahre alt - und damit strafunmündige Kinder zu sein. Allerdings wurden die Beamten von einem der Jungen dreist belogen, denn die weiteren Überprüfungen brachten ans Licht, dass er sehr wohl bereits 14 Jahre alt ist. Die Strafanzeige gegen...

Erneut stand ein Ökonomiegebäude in Altenheim in Brand. | Foto: Polizei

Erneuter Brand in Neuried- Altenheim

Neuried-Altenheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags brannten zwei Ökonomiegebäude in der Kirchstraße in Altenheim. Anwohner aus der Vogesenstraße wurden aufgrund massiver Rauchentwicklung aufmerksam, konnten das Feuer aber zunächst nicht lokalisieren und alarmierten gegen 1.30 Uhr Polizei und Feuerwehr. Auf der Anfahrt der Polizeistreife aus Offenburg waren die Flammen in der Ortsmitte schon von Weitem zu sehen. Wenige Minuten nach Alarmierung begann die Feuerwehr, den Brand zu...

"Fensterbohrer" in rund 40 Fällen für Einbrüche verantwortlich

Ortenau. Schon mehrfach wurde von der Polizei in der zurückliegenden Zeit auf die Zunahme bei den Wohnungseinbrüchen hingewiesen. Dabei handelt es sich nicht um ein immanentes Problem des Polizeipräsidiums Offenburg, sondern die Fallzahlen sind gleichermaßen in Land und Bund zunehmend. Neben der Einbruchsproblematik insgesamt bereitet der Kripo in Offenburg derzeit ein oder mehrere Täter großes Kopfzerbrechen, die mit der Arbeitsweise "Fensterbohrer" aktiv sind. Dabei stellt ein Schwerpunkt mit...

  • 15.02.17

Lahr: VHS wegen Küchenbrand evakuiert

Lahr. Dichter Qualm drang am Donnerstagmorgen um 8.45 Uhr aus einer Dachgeschosswohnung eines Gebäudekomplexes in der Kaiserstraße, in der auch die Volkshochschule (VHS) untergebracht ist, und führte zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Die Wohnungsinhaberin und ihre zwei Kinder konnten die Wohnung noch rechtzeitig verlassen und blieben vermutlich unverletzt. In der Küche löschten die Wehrleute offene Flammen rasch ab, eine Ausweitung des Brandes konnte so verhindert werden. Das Gebäude der...

16 Gebrauchtwagen bei Autohändler abgebrannt

Lahr. Ein Anwohner meldete am frühen Freitagmorgen um 3.50 Uhr brennende Gebrauchtwagen in der Günther-Hartmann-Straße in Lahr bei einem Autohaus. Die Feuerwehr Lahr konnte den Brand schnell löschen. Nach derzeitigem Kenntnisstand brannten 16 Gebrauchtwagen unterschiedlicher Automarken vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro. Aufgrund des Brandverlaufs kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Unangebrachte Sensationslust

Achern. Beim Sturz von einem Klettergerüst zog sich am Sonntagabend ein siebenjähriger Junge schwere Verletzungen zu. Für Landung und Start eines Rettungshubschraubers räumten die  Beamten des Polizeireviers Achern kurz nach 20 Uhr eine Wiese vor dem Rathaus an der Illenauer Allee. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich dort rund 50 Schaulustige ein. Die Polizisten hatten ihre liebe Mühe, die Personen dazu zu bewegen, die Wiese zu räumen, um dem Helikopter einen gefahrlosen Abflug zu ermöglichen....

Nach Unfall: Audi A 4 gesucht

Oppenau/Lautenbach. Ein bisher unbekannter Autofahrer war mit seinem Pkw Audi zwischen Montagabend 20 Uhr und Dienstagvormittag 11 Uhr auf der B 28 von Lautenbach in Richtung Oppenau unterwegs. In der so genannten "Hubackerkurve" kam der Pkw nach rechts ab und prallte in die Leitplanken. Dabei wurden zwei Leitplanken und ein Pfosten beschädigt, die Schadenshöhe beträgt zirka 1000 Euro. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Pkw wurde beim...

Versuchte Gefangenenbefreiung

Offenburg. Bei dem Versuch eine Gruppe von zehn Personen am Rande des Bürgerparks zu kontrollieren, wurden Freitagnachmittag mehrere Polizeibeamte angegriffen. Drei Polizisten erlitten hierbei leichte Verletzungen. Kurz nach 14.30 Uhr meldeten Passanten eine auffällige Personengruppe auf dem Parkplatz des Stegermattbades. Einzelne Mitglieder, so der besorgte Anrufer, würden hierbei möglicherweise mit Hiebwaffen hantieren. Beim Eintreffen der so verständigten Beamten bestätigte sich die erste...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.