Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Stoßstange beschädigt
Unfallflucht

Bereits am Freitag wurde ein schwarzer Audi A4 auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarkts in der Güterhallenstraße in Achern beschädigt. Vom Unfallverursacher fehlt bislang noch jede Spur. Der Schaden an der rechten, hinteren Stoßstange des Audi beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall im Zeitraum zwischen 16.30 und 17.30 Uhr beobachtet haben. Hinweise nehmen die Beamten des Reviers Achern unter Telefon 07841/70660 entgegen.

Abfallbehälter in Brand
Nicht beachtet

"Keine heiße Asche einfüllen" – diesen Hinweis hatte ein Mann am Sonntag gegen 11.30 Uhr in Renchen wohl missachtet. Kurz nachdem er einen Abfallbehälter bei dem Anwesen in der Kniebisstraße befüllt hatte, entzündete sich der Abfall darin. Die Feuerwehr Renchen musste mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften ausrücken, um den Brand zu löschen. Zu Schäden am Gebäude kam es nicht.

Nach Anschlagsdorhung
Verdächtiger heute beim Haftrichter

Offenburg. Bei einer Polizeidienststelle außerhalb Baden-Württembergs ging am Samstagabend ein Hinweis auf eine aktuelle Äußerung in einem Internetchat-Verlauf ein, der auf eine Anschlagsdrohung hindeutete. Nach den Verständigungsmaßnahmen innerhalb der Polizei wurde die Lage bewertet und die Unterstützung weiterer Einsatzkräfte aus verschiedenen Teilen des Landes veranlasst. Aus dem Chat ging unter anderem hervor, dass ein Mann nach Offenburg fahren würde und er dort in einer Disco...

Ungebetene Gäste
Zeugen gesucht

Auf der Suche nach Zeugen sind die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch. Am vergangenen Wochenende wurden zwei Anwesen im Altenrain in Sasbachwalden von Einbrechern heimgesucht. Während bei einem Objekt an einer Tür die Scheibe eingeschlagen wurde, war es beim zweiten Haus eine Fensterscheibe. In beiden Anwesen wurde augenscheinlich nichts entwendet. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Wer hat in der Zeit von Freitagmittag, 12 Uhr, bis Montagmorgen, 9.30 Uhr,...

Hubschrauber im Einsatz
Vermisster

Im Bereich der Ruine Schauenburg in Oberkirch suchte die Polizei am gestrigen Samstag einen Vermissten. Dabei wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt. Der Einsatz eines Spürhundes führte über Waldwege von der Schauenburg weg, weshalb davon ausgegangen wurde, dass sich der Vermisste zu Fuß entfernte. Die Suche war bei Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen.

Fahrradfahrer schwer verletzt
Zeugen gesucht

Ein 65-jähriger Radfahrer fuhr am Samstag gegen 13.45 Uhr in Offenburg auf der Saarlandstraße entgegen der Einbahnstraße auf die Okenstraße. Hier übersah er einen BMW. Der Radfahrer wurde erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Hierbei erlitt er schwerste Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Er trug keinen Helm. Der 36-jährige BMW-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von 20.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich...

Polizeivizepräsident Reinhard Renter (v.r.), Peter Westermann, Leiter der Verkehrsdirektion, und Gerd Jund, Stabstelle Verkehr, erläutern die Zahlen zum Straßenverkehr. | Foto: Foto: rek

Polizeipräsidium Offenburg legt die Verkehrsstatistik für 2016 vor
Weniger Schwerverletzte und Getötete, mehr Unfälle

Offenburg (rek). Dass die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg, es umfasst die Landkreise Ortenau, Rastatt und die Stadt Baden-Baden, um 476 auf 17.838 gestiegen ist, ist für Polizeivizepräsident Reinhard Renter "nicht besorgniserregend". Denn dahinter würden Kleinstunfälle und Unfallfluchten nach Parkplatzremplern in der deutlichen Mehrheit stehen. Zusammen mit Peter Westermann, Leiter der Verkehrspolizeidirektion, und Gerd Jund, im Führungsstab für den...

Geldstrafe war noch offen
Langfinger geschnappt

Kehl (st). Erst wurde er bei einem Ladendiebstahl in einem Lebensmitteldiscounter "Am Sundheimer Fort" erwischt, dann stellten die Beamten des Reviers Kehl bei der Überprüfung seiner Personalien fest, dass der Langfinger noch eine Geldstrafe von mehreren Hundert Euro offen hatte. Freunde halfen ihm aus seiner misslichen Lage und beglichen die Geldstrafe. Anschließend konnte der 50-Jährige das Revier wieder verlassen.

Ins Gefängnis eingeliefert
Ohne Führerschein unterwegs

Bei einer Kontrolle in der Lange Straße in Achern wurde am frühen Freitagmorgen ein Opel-Fahrer angetroffen, der zum wiederholten Male am Straßenverkehr teilnahm, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem gab der Mann an, dass er vor Fahrtantritt einen Joint geraucht hatte. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten des Reviers Achern/Oberkrich außerdem fest, dass ein Vorführbefehl bestand. Da der 27 Jahre alte Mann die Geldstrafe von mehreren tausend...

Straßenlaterne beschädigt
Polizei sucht Zeugen

Auf der Suche nach Zeugen sind die Beamten des Polizeipostens Oppenau. In der Zeit zwischen Mittwochabend, 18 Uhr, und Donnerstagmorgen, 9 Uhr, wurde eine Straßenlaterne an der Kreuzung Schwarzwaldstraße/Wilhelmstraße in Bad Peterstal-Griesbach beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstanden Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro zu kümmern. Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen? Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben?...

Funkenflug führt zu Rauchentwicklung
Kein Feuer im Keller

Lahr. Der Polizei wurde am Donnerstag gegen 13.45 Uhr ein Kellerbrand in der Lahrer Friedrichstraße gemeldet. Als die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr vor Ort eintrafen, zeichnete sich schnell ab, dass kein Brand im Keller des Mehrfamilienhauses loderte. Es handelte sich lediglich um  eine Rauchentwicklung in einem Kellerraum. Möglicherweise kam es beim  Anzünden der Holzheizung zu einem Funkenflug, der zur Rauchentwicklung führte. Alle Personen konnten das Gebäude unverletzt verlassen...

Technischer Defekt
Auto ausgebrannt

Einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitt am Donnerstagmorgen ein Mercedes auf der A5 in Richtung Karlsruhe auf Höhe von Renchen. Die A-Klasse brannte komplett aus. Ursächlich dürfte ein technischer Defekt am Fahrzeug gewesen sein. Der Fahrer konnte sich kurz vor 6.30 Uhr ins Freie retten und blieb glücklicherweise unverletzt. Gegen 9 Uhr waren alle Fahrspuren wieder frei. Während den Löscharbeiten kam es auf einer Länge von drei Kilometern zu Verkehrsbehinderungen.

Unfall auf der B28
Tank aufgerissen

Willstätt (st). Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrer eines Sattelzuges am Dienstag gegen 14.30 Uhr auf der B28 Höhe Willstätt nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Grünstreifen. Hierbei wurde neben der Leitplanke auch der Tank des Fahrzeug beschädigt. Die Feuerwehren aus Willstätt und Kehl waren im Einsatz, um auslaufenden Dieselkraftstoff aufzufangen. Zur Bergung des Lasters musste die Fahrbahn bis etwa 19 Uhr komplett gesperrt werden. Personen wurden bei dem Unfall nicht...

Einweisung in Fachklinik
Heranwachsender leistet Widerstand gegen Polizei

Offenburg. Nicht einverstanden mit der polizeilichen Maßnahme zeigte sich am Mittwochmittag ein Heranwachsender in der Offenburger Südstadt. Der junge Mann  sollte aufgrund seines Verhaltens kurz vor 16 Uhr in Gewahrsam genommen werden. Er leistete erheblichen Widerstand und musste anschließend in eine Fachklinik gebracht werden. Zuvor war er mehrfach beim  Kopernikusplatz auf die Fahrbahn gerannt und hatte versucht, Fahrzeuge anzuhalten. Zudem beleidigte er die hinzugerufenen Beamten und...

Fahrer schlief in der Kabine
Dieseldiebstahl

Während ein Lkw-Fahrer in der Nacht zum Dienstag in der Kabine seiner auf einem Parkplatz an der B33 bei Biberach abgestellten Sattelzugmaschine schlief, machten sich Dieseldiebe unbemerkt am Kraftstofftank seines Lasters zu schaffen. Sie überwanden den Tankverschluss und pumpten in der Folge etwa 250 Liter Diesel ab.

Aus Scham geschwindelt
Geständnis

Nachdem er bei der Polizei in der Nacht zum Donnerstag einen Raub in Ettenheim-Altdorf angezeigt hatte, gab der Mann in einer nachträglichen Vernehmung jetzt zu, die Straftat aus Scham selbst erfunden zu haben. Tatsächlich sei er aufgrund seiner Alkoholisierung an dem Abend lediglich gestürzt und habe sich hierbei verletzt. Ein Alkoholtest in der vermeintlichen Tatnacht hatte einen Atemalkoholwert von rund zwei Promille ergeben. Gegen ihn wird nun Strafanzeige wegen Vortäuschens einer Straftat...

Moment der Unachtsamkeit
Üble Folgen

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit auf regennasser Fahrbahn genügte am Montagmittag kurz nach 14 Uhr um in Hornberg einen Unfall mit 1.500 Euro Sachschaden zu verursachen. Ein 20 Jahre alter Renault-Fahrer kam alleinbeteiligt nach rechts und prallte gegen die dortige Stützmauer zirka 200 Meter vor dem Tunnel in Fahrtrichtung Gutach. Die Freiwillige Feuerwehr Hornberg musste mit zwölf Mann vor Ort kommen, um auslaufenden Flüssigkeiten zu binden.

Metallfässer im Waldstück
Umweltsünder

Auf der Suche nach Zeugen sind die Beamten des Polizeipostens Ettenheim. In einem Waldstück beim Gewann Niederwald wurden insgesamt sieben Metallfässer gefunden, in denen sich Altöl befand. Wann genau die Fässer dort abgestellt wurden ist nicht bekannt. Die Tatzeit dürfte nach derzeitigen Erkenntnissen Anfang März gewesen sein. Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen an die Polizei unter Telefon 07822/446950.

Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich bedeckt
Frau starb keines natürlichen Todes

Haslach (st). Der Leichnam einer 36-jährigen Frau (wir berichteten im Guller) wurde inzwischen durch die Rechtsmedizin obduziert. Das teilen die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Offenburg in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Erwartungsgemäß sei dabei eine nicht natürliche Todesursache festgestellt worden. Ob die Todesursache unmittelbar auf die äußere Gewalteinwirkung zurückzuführen ist, werde durch weitere rechtsmedizinische Untersuchungen geprüft. Detaillierte Erkenntnisse zur...

Brand in Wohnhaus
Aufgepasst

Ein aufmerksamer Bürger alarmierte am Montag gegen 16 Uhr Polizei und Feuerwehr in Gengenbach. Dieser entdeckte, dass aus einem Fenster des Anwesens in einer Siedlung Rauch quoll. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand auf Fehlbedienung eines Geräts zurückzuführen ist.

Tische umher geworfen
Patient randaliert

In eine Klinik in der Bertha-von-Suttner-Straße in Offenburg wurde die Polizei am Montag gegen 22.30 Uhr gerufen, da dort ein Patient Tische und Stühle umher warf. Der 30-jährige Mann war nicht mehr behandlungsbedürftig und sollte aus der Klinik entlassen werden. Hiermit zeigte er sich nicht einverstanden. Das Klinikpersonal hatte sich in das Stationszimmer zurückgezogen und wartete dort auf die Beamten. Diese konnten die Situation beruhigen und brachten den Mann zur Dienststelle. Da er in der...

Orientierung verloren
Narr im Tunnel

Nach einer Fastnachtsveranstaltung am Montag schien ein 31-jähriger Mann in Hausach die Orientierung verloren zu haben. Eine Anruferin teilte der Polizei gegen 23 Uhr mit, dass ein verkleideter Mann auf der B33 durch den Tunnel laufen würde. Die Beamten brachten den verwirrten Fastnachter zur Dienststelle, wo sich der Grund für seine Orientierungslosigkeit herausstellte: Er hatte einen Atemalkoholwert von drei Promille. Ein Bekannter brachte ihn zum Ausnüchtern nach Hause.

Gleich zweimal zugeschlagen
Fensterbohrer

Zwei Häuser in der Martin-Luther-Straße in Wolfach-Kirnbach wurden am frühen Montagmorgen zwischen 2 und 8 Uhr von einem noch unbekannten "Fensterbohrer" heimgesucht. Dieser verschaffte sich unbemerkt Zugang zu den zwei Anwesen und entwendete unter anderem Mobiltelefone, Bargeld und Schmuck im Wert von insgesamt etwa 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten des Polizeipostens Wolfach unter der Telefonnummer 07834/83570 entgegen.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.