Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

In der Schutter bei Lahr wurden tote Salzwasserfische gefunden. Die Tierschutzorganisation PETA hat nun 1.000 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt. | Foto: Polizei Offenburg

Tote Salzwasserfische in der Schutter
PETA setzt eine Belohnung aus

Lahr (st/gro) 30 Sternrochen und eine Meeresbarbe entdeckte die Polizei in der Schutter (wir berichteten) bei Lahr. Die Tiere hätten möglicherweise noch gelebt und seien erst im Fluss gestorben, da es sich Salzwasserfische handele. Die Tierschutzorganisation PETA hat nun laut einer Pressemitteilung eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur rechtskräftigen Verurteilung der tatverantwortlichen Person oder Personen führen. Wer etwas beobachtet oder anderweitig...

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Unfall verursacht und einfach davongefahren

Lahr (st) Zu einem Verkehrsunfall kam es am vergangenen Dienstagnachmittag zwischen 16.30 und 17.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Offenburger Straße. Ersten Erkenntnissen zu Folge beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer, wohl beim Ausparken, den parkenden Opel einer 29-Jährigen. Anschließend entfernte sich der bislang Unbekannte von der Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Zeugen, die...

Foto: Symbolbild gro

Seniorin wird Opfer von Trickbetrügern
Abgelenkt und Tasche gestohlen

Offenburg (st) Eine 79-jährige Frau wurde am Montagmittag, 8. April, gegen 15 Uhr, Opfer eines Trickdiebstahls, teilt die Polizei mit. Nachdem die Rentnerin sich in ihren, auf einem Supermarktparkplatz in der Marlener Straße in Offenburg abgestellten PKW setzte, soll eine bislang unbekannte Frau an die Scheibe ihres Fahrzeugs geklopft haben. Die Seniorin stieg daraufhin wohl aus und wurde von der Unbekannten auf Münzgeld, welches auf dem Boden lag, aufmerksam gemacht. Kurze Zeit später stellte...

In der Schutter bei Lahr trieben am Freitag tote Fische. | Foto: Polizei Offenburg
3 Bilder

Tote Fische in der Schutter
Sternrochen und Meeresbarben entsorgt

Lahr (st) Tote Fische in der Schutter sorgten am Freitagnachmittag, 5. April, für einen Polizeieinsatz in Lahr. Eine Anruferin meldete gegen 15 Uhr "viele tote Fische" auf Höhe der Wasserentnahmestelle "Zum Schänkenbrünnle", so die Polizei. Eine Überprüfung ergab, dass es sich um 30 Sternrochen und eine Meeresbarbe handelte. Da diese Tiere Salzwasserfische sind und somit im Süßwasser nicht überleben können, wird von einer Entsorgung der Tiere ausgegangen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu...

Foto: Symbolbild gro

Herd versehentlich angestellt
Schwelbrand in Dachgeschosswohnung

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg wurde am späten Samstagnachmittag, 6. April, zu einem Brand in die Stegermattstraße gerufen. Ein Einplatten-Herd war auf laut Feuerwehr dem Küchenherd abgestellt, der Wohnungsbesitzer hatte versehentlich die sich darunter befindliche Herdplatte angeschaltet. Die Feuerwehr löschte den Schwelbrand und belüftete sowohl die Dachwohnung als auch den verrauchten Treppenraum in dem viergeschossigen Mehrfamilienhaus. Der Wohnungsbesitzer wurde vorsorglich durch...

Tödlicher Unfall am Bahnübergang
Radfahrer wird von Zugerfasst

Offenburg (st) Am Samstagnachmittag, 6. April, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich am gesperrten Bahnübergang in Verlängerung der Ortenberger Bruchstraße ein schwerer Verkehrsunfall, teilt die Polizei mit. Eine Person überquerte trotz Sperrung den Bahnübergang und wurde von einem herannahenden Regionalexpress erfasst. Die Person erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die etwa 150 Fahrgäste, die sich im Regionalexpress befanden, wurden nicht verletzt. Sie wurden durch die Feuerwehr Offenburg in...

Die ersten Maßnahmen der Feuerwehr galten dem Schutz der unmittelbar angrenzenden Wohngebäude. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Brennender Wintergarten in Zell-Weierbach
Schutz der Fachwerkhäuser

Offenburg (st) Am Sonntag gegen 4 Uhr wurde die Feuerwehr Offenburg zu einem Brand in die Zell-Weierbacher Abtsgasse alarmiert. Ein größerer Wintergarten im hinteren Teil eines Hausgrundstückes brannte bei Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits in voller Ausdehnung, heißt es in einer Pressemitteilung. Durch die enge Bebauung im historischen Ortskern drohten die Flammen auf Nachbargebäude überzugreifen. Besonders von den Flammen gefährdet war ein unmittelbar neben dem Brandobjekt...

Foto: Symbolbild Hauptzollamt Lörrach

Zoll kontrolliert Gastrobetriebe
Schwarzarbeit in der Ortenau entdeckt

Ortenau (st) Am 2. April überprüften Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Offenburg des Hauptzollamtes Lörrach einen Gastronomiebetrieb in Achern, heißt es in einer Pressemitteilung. Bei Sicht der Beamten versuchten zwei ausländische Angestellte zu entwischen, konnten aber an ihrer hektischen Flucht gehindert werden. Beide hielten sich unrechtmäßig, ohne Aufenthaltstitel, in Deutschland auf. Es wurden deshalb Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Aufenthaltes und unerlaubter Beschäftigung...

Foto: gro

Mann stürzt zehn Meter in die Tiefe
Kradfahrer verletzt sich schwer

Oppenau (st) Am frühen Samstagnachmittag gegen 13.30 Uhr kam es auf der Allerheiligenstraße (K 5370) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer schwer verletzt wurde. Der 56-jährige Kradfahrer befuhr die Allerheiligenstraße bergwärts. In einer Linkskurve kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit den Schutzplanken. Hierbei wurde er von seinem Motorrad abgeworfen und kam etwa zehn Meter unterhalb der Straße zum Liegen. Der Kradfahrer wurde bei dem Unfall...

Foto: Symbolbild gro

Handfester Streit mit einem Fahrgast
Taxifahrer wird attackiert

Offenburg (st) Am Donnerstagabend, 4. April, gegen 21.45 Uhr meldete ein Taxifahrer in Offenburg nach Angaben der Polizei Streitigkeiten mit einem Fahrgast in der Kniebisstraße. Ein 25-Jähriger wollte offenbar den vollen Fahrpreis nicht bezahlen und attackierte nach einem Streit den Taxifahrer. Eine Polizeistreife konnte den alkoholisierten Mann nach kurzer Fahndung in der Nähe feststellen. Nach Bezahlung des Restbetrags der Taxifahrt erwartet den 25-Jährigen eine Strafanzeige wegen...

Wem gehören diese Dekowaffen? | Foto: Polizei Offenburg

Dekowaffen in Gengenbach sichergestellt
Polizei sucht den Eigentümer

Gengenbach (st) Die Beamten des Polizeipostens Gengenbach sind auf der Suche nach dem Eigentümer mehrerer Dekowaffen. In der Nacht von Sonntag auf Montag, 4. auf 4. Februar, im Zeitraum zwischen 23 und 14 Uhr entwendete ein bislang Unbekannter ein Mountainbike aus einem Kellerabteil eines Anwesens in der Feuergasse. Ersten Erkenntnissen zu Folge hatte der Langfinger in einem weiteren Raum des Anwesens offenbar mehrere Dekowaffen für eine spätere Abholung bereitgelegt. Diese konnten von den...

Foto: gro

Mit 0,4 Promille unterwegs
Kurve geschnitten und zusammengestoßen

Kehl (st) Am vergangenen Mittwochabend gegen 19 Uhr wollte ein 26-jähriger Renault-Fahrer an der Einmündung von der Kirchenfeldstraße nach links in Richtung Korker Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang soll er offenbar die Kurve im Linksverlauf geschnitten haben. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit einer auf der bevorrechtigten Korker Straße in Richtung Ortsmitte fahrenden 45-jährigen VW-Fahrerin. Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch Beamte des Polizeireviers Kehl konnte bei dem...

Foto: gro

15.000 Euro Sachschaden
Technischer Defekt sorgt für Kellerbrand

Lahr (st) Ein Kellerbrand hat am Donnerstagmorgen in der Flugplatzstraße zu einem Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz geführt. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte ein technischer Defekt für den Brandausbruch gegen 9.15 Uhr verantwortlich gewesen sein. Vorübergehend evakuierte Bewohner des Mehrfamilienhauses und auch des angrenzenden Nachbargebäudes durften gegen 10 Uhr, nach Abschluss der Löscharbeiten der Einsatzkräfte der Feuerwehr Lahr, wieder in ihre Wohnungen. Bislang sind...

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter klaut Spardose aus einer Eisdiele

Offenburg (st) Am Ostermontag kam es gegen 17.15 Uhr zum Diebstahl einer Spardose aus einer Eisdiele in der Hauptstraße. Der mutmaßliche Täter konnte dabei von einer Mitarbeiterin auf frischer Tat beobachtet werden. Er entfernte sich daraufhin offenbar in Richtung des Busbahnhofes. Der bislang Unbekannte wurde als etwa 60 Jahre alte, männliche Person mit schulterlangem, hellen Haar beschrieben. Des Weiteren trug er eine silberne Jacke. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 20 Euro. Zeugen,...

Foto: gro

Polizei bittet um Hinweise
Einbrecher verursachen großen Schaden

Lahr (st) Die Beamten des Polizeireviers Lahr haben nach einem Einbruch in eine Firma in der Vogesenstraße die Ermittlungen aufgenommen. Derzeitigen Erkenntnissen zu Folge dürften mindestens fünf Unbekannte in den frühen Sonntagmorgenstunden gegen 4 Uhr durch Überwinden des Zauns auf das Firmengelände gelangt und sich über eine Leiter auf das Gebäudedach begeben haben. Dort versuchten die mutmaßlichen Täter wohl durch Aufhebeln mehrerer Fenster in das Gebäude zu gelangen. Da das allem Anschein...

Ein Mann hatte am Fenster eine Straftat angekündigt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand das Haus schon in Flammen. | Foto: Bonny Kornmeier / EinsatzReport24

Mann kündigt Straftat an
Polizei findet nach gelöschtem Brand Leiche

Sasbach (st) Nachdem am Samstagabend gegen 19.30 Uhr ein Mann aus dem Fenster Zeugen gegenüber ankündigte, dass er in Kürze eine Straftat begehen werde, wurde die Polizei in Offenburg alarmiert. Kurze Zeit später und nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Haus in der Bühler Straße bereits in Flammen. Eine Polizeistreife versuchte noch im Haus nach möglichen Verletzten zu suchen, konnte aber aufgrund der Flammen nicht mehr jeden Raum betreten. Als die Feuerwehr den Brand soweit...

Tobias Dohl (v. l.), Norbert Schneider und Günther Preis stellten die Verkehrsunfallstatistik für 2023 vor.  | Foto: mak

Verkehrsbilanz 2023
Mehr Unfälle, aber weniger Schwerverletzte

Ortenau Das Polizeipräsidium Offenburg hat für seinen Zuständigkeitsbereich, der neben dem Ortenaukreis auch den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden umfasst, im vergangenen Jahr 16.780 Verkehrsunfälle gezählt. Auch wenn es sich bei der nackten Zahl um eine leichten Zuwachs um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr handelt, ist man beim Polizeipräsidium insgesamt mit der Entwicklung der Verkehrsunfallstatistik 2023 zufrieden. Denn die Gesamtzahl der Unfälle mit Personenschaden hat...

Ein Bauernhof in Haslach-Bollenhof wurde ein Raub der Flamenn. | Foto: Marco Dürr/EinsatzReport24

Dramatischer Brand in Bollenbach
Schwarzwaldhof war nicht zu retten

Haslach (st) Zum Vollbrand eines Wohngebäudes mit Ökonomieteil kam es in der Nacht auf Karfreitag, 29. März, in Haslach-Bollenbach, teilt die Polizei mit. Die Bewohner des Hofes wurden gegen 2 Uhr aus dem Schlaf gerissen und konnten sich und einen Teil ihrer Tiere noch in Sicherheit bringen. Unter Leitung des stellvertrenden Kreisbrandmeisters waren die Feuerwehren aus Haslach, Hausach und Welschensteinach mit rund 120 Einsatzkräften sowie 19 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Der...

"Car-Freitag" in der Ortenau
Etliche Beanstandungen bei den Kontrollen

Ortenau (st) Zum Saison-Auftakt der sogenannten Tuning-Szene am "Car-Freitag", 29. März, wurden im Bereich Offenburg bis zu 250 Fahrzeuge und in Ettenheim-Altdorf rund 50 Fahrzeuge, welche der Szene zuzuordnen waren, festgestellt, teilt die Polizei mit. Im Bereich Baden-Baden seien witterungsbedingt nahezu keine entsprechenden Fahrzeuge festzustellen gewesen. Durch die Beamten der Verkehrsdienste Offenburg und Baden-Baden seien mit Unterstützung der örtlichen Polizeireviere zahlreiche...

Auf der A5 bei Renchen ereigneten sich mehrere Unfälle. | Foto: Christina Häußler/EinsatzReport24

Mehrere Unfälle auf der A5
13 Fahrzeuge an Zusammenstößen beteiligt

Achern (st) Am Donnerstagnachmittag, 28. März, gegen 14.30 Uhr, ereigneten sich mehrere Unfälle auf der Autobahn A5 zwischen der Anschlussstelle Achern und der Raststätte "Renchtal West" in Fahrtrichtung Süden, teilt die Polizei mit. Die Unfälle erstreckten sich auf eine Länge von etwa 1,5 Kilometern. Momentan geht die Polizei von vier Unfällen mit 13 beteiligten Fahrzeugen und sechs leicht verletzten Personen aus. Ein Rettungshubschrauber ist zur ärztlichen Versorgung im Einsatz. Der...

Foto: gro

Zeugen gesucht
Unbekannter zerkratzt drei Autos in Gengenbach

Gengenbach (st) Am vergangenen Freitagmittag zwischen 15.15 und 15.30 Uhr kam es in der Nollenstraße auf den Parkplätzen hinter der Stadthalle, gegenüber des Friedhofs, zu Sachbeschädigungen an drei Autos. Ein bislang unbekannter Täter soll in dieser Zeit mit einem spitzen Gegenstand die Motorhauben eines VW und eines Opel, sowie die Fahrertür eines BMW in der Länge von knapp einem Meter zerkratzt haben. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 7.500 Euro. Die Ermittlungen...

Foto: gro

Tragischer Unglücksfall
Kind wird von schwerem Stein erschlagen

Appenweier-Urloffen (st) Beim Transport eines zwei Meter langen Sandsteins kam es am Samstagabend auf einer Freifläche hinter einem Wohnhaus zu einem tragischen Unglücksfall. Nach der Bereitstellung zum Abtransport kippte der etwa 150 Kilogramm schwere Steinbrocken um und verletzte dabei ein Kind, dass sich in unmittelbarer Nähe aufhielt. Trotz sofort eingeleiteter Reanimierungsmaßnahmen durch Angehörige sowie der gegen 18.20 Uhr alarmierten Rettungskräfte, verstarb das siebenjährige Kind noch...

Auf einer Baustelle in der Straße Im unteren Angel in Offenburg brannte ein Baucontainer. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Bauschuttcontainer brennt aus
Feuerwehr hat Flammen schnell gelöscht

Offenburg (st) Der Inhalt einer Schuttmulde und aufgestapelter Unrat brannten am Freitagabend, 22. März, auf einem Baustellengelände in der Straße Im Unteren Angel in Offenburg, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Ein Passant habe gegen 19.40 Uhr das Feuer entdeckt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Die Feuerwehr habe die Flammen nach wenigen Minuten gelöscht. Der Sieben-Kubikmeter-Container sei äußerlich stark beschädigt worden. In der Nähe parkende Fahrzeuge seien...

Foto: Symbolbild ag

Autoscheibe eingeschlagen
Handtasche aus dem Fahrzeug gestohlen

Berghaupten (st) Ein bislang unbekannter Täter schlug am Donnerstag, 21. März, zwischen 14 und 16 Uhr eine Seitenscheibe im Bereich der Beifahrertüre eines Suzuki ein, teilt die Polizei mit. Das Fahrzeug sei zuvor in der Bellenwaldstraße in Berghaupten abgestellt worden. Unter diversen Kleidungsstücken habe der Dieb dann die Handtasche der Geschädigten gefunden und diese samt Inhalt entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben könnten, werden gebeten sich bei den...

  • 23.03.24

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.