Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Wirtschaft regional
Team der Kur und Tourismus GmbH: Petra Boschert (v. l.), Maria Winter, Angelika Samborski und Geschäftsführer Axel Singer | Foto: Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach

Qualitätssiegel SQD
Kur und Tourismus GmbH erneut ausgezeichnet

Bad Peterstal-Griesbach (st). Das Team der Kur und Tourismus GmbH freut sich über die erneute Auszeichnung "ServiceQualität Deutschland" (SQD), die fortan für drei weitere Jahre gültig ist. Seit nunmehr 15 Jahren unterzieht sich der Betrieb einer regelmäßigen Prüfung und arbeitet seitdem kontinuierlich an seiner Servicequalität. Das Q-Siegel ist Ausdruck der Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland. Ziel ist es, in einem Selbstbewertungs- und Analyseprozess die eigene...

Wirtschaft regional
Das Doll Windflügeltransportsystem mit Vario-Nachläufer ist nun auch von Vestas zertifiziert.  | Foto: Doll Fahrzeugbau GmbH

Doll Windflügeltransportsystem
Von großen Herstellern freigegeben

Oppenau (st). Nach einer erfolgreichen Probeverladung in Dänemark Mitte Juli wurde das Doll Windflügeltransportsystem von Vestas zertifiziert. Die Liste der Freigaben umfasst nun alle großen Anlagenhersteller. Die Zertifizierung durch Vestas, dem weltweit größten Hersteller von Windkraftanlagen, markiert für das Windflügeltransportsystem von Doll einen weiteren Meilenstein. „Wir sind mit unseren Systemen nun bei allen großen Anlagenherstellern zugelassen“, kommentiert Rolf Gerhardt, Leiter...

Lokales
Erster Bürgermeister Guido Schöneboom und Claudia Allgeier, Beauftragte für das Qualitätsmanagement der VHS Lahr mit Zertifikat | Foto: Stadt Lahr

Zum zweiten Mal bestanden
Volkshochschule Lahr erhält Zertifizierung AZAV

Lahr (st). Die Volkshochschule Lahr hat erneut die Zertifizierung AZAV (Akkreditierung– und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) erhalten. Diese Zertifizierung ist speziell auf den Bildungsbereich zugeschnitten und erlaubt es der VHS, für Auftraggeber wie der Arbeitsagentur, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge oder der Kommunalen Arbeitsförderung Kurse durchzuführen. Zertifizierungsprozess Nach umfangreichen Vorbereitungsarbeiten wurde das Audit im April 2021 durchgeführt und nach...

Lokales
Aktionsbausteine der Innenstadtkampagne „Außen Lahr. Innen Stadt.“: Entdecker-App (2017), Magazin der Werbegemeinschaft „Herein!“ und Magnete zur Kampagne (2018), Gewinnspiel „Wir für Lahr“ (2020), Aktion Leerstände „Schau mal!“ (2021), Kampagnen-Bus und das Signet „stadtimpulse. Best Practice 2021“ | Foto: Stadt Lahr

„Außen Lahr. Innen Stadt.“
Innenstadtkampagne zählt bundesweit zu den Besten

Lahr (st). Die Kampagne „Außen Lahr. Innen Stadt.“ ist als innovative Idee zur Fortentwicklung des städtischen Lebens und der Innenstadt im bundesweiten Projektpool „Stadtimpulse“ zertifiziert worden. Initiator der „Stadtimpulse“ ist ein Bündnis führender Fachverbände und Institutionen für Städte und Gemeinden in Deutschland. Der Pool wurde beim 14. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik vorgestellt. Er präsentiert online unter www.unsere-stadtimpulse.de aktuell 27...

Lokales
Freuen sich über die Zertifizierung der Abteilung für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie & Intensivmedizin der Ortenau Kliniken in Lahr und Offenburg als Hypertonie-Zentrum DHL: Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller (v. l.), Chefarzt Professor Dr. Philipp Diehl und Medizinischer Direktor Dr. Peter Kraemer. | Foto: Ortenau Klinikum

Behandlung von Bluthochdruck
Erstes zertifiziertes Zentrum in der Ortenau

Lahr/Offenburg (st). Der zu hohe Blutdruck, die sogenannte arterielle Hypertonie, ist in der westlichen Welt eine weit verbreitete Volkskrankheit. In Deutschland leidet fast jeder dritte Erwachsene an zu hohem Blutdruck. Allein im Departement Kardiologie der Ortenau Kliniken in Lahr und Offenburg werden jährlich insgesamt über 500 Patienten mit Bluthochdruck stationär behandelt. Der hohe Blutdruck ist dabei eine Erkrankung, die mit dem Alter zunimmt und wesentlich zu der Entstehung von...

Wirtschaft regional
Die Hansgrohe Group ist im Januar mit dem Siegel „Top Employer 2021" für herausragende Arbeitsbedingungen ausgezeichnet worden. Das Hansgrohe HR-Team hinter der erfolgreichen Zertifizierung: Thomas Egenter, Vice President Human Resources, Svenja Magnussen, Referentin Personalmarketing, und Christoph Pross, Leiter Personalmarketing und Recruiting (v. l.). | Foto: Hansgrohe Group

Hansgrohe Group Top Employer 2021
Arbeitergeberqualitäten zertifiziert

Schiltach/Offenburg (st). Die Hansgrohe Group ist im Januar mit dem Siegel „Top Employer 2021" für herausragende Arbeitsbedingungen ausgezeichnet worden, teilt das Unternehmen mit. Besonders in den Bereichen Unternehmenswerte, Ethik und Integrität sowie HR Digital schneide der Schwarzwälder Armaturen- und Brausenspezialist überdurchschnittlich ab. „Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Hansgrohe für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dafür stehen insbesondere auch unsere...

Lokales
Wanderer am Buchkopfturm in Oppenau | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Als "Traumtour" ausgezeichnet
Maisacher Turmsteig wieder zertifiziert

Oppenau (st). Der 14 Kilometer lange Qualitätswanderweg Maisacher Turmsteig wurde erneut vom deutschen Wanderverband in der Kategorie „Traumtour“ ausgezeichnet. Insbesondere wurde die sehr gute Beschilderung durch den Schwarzwaldverein gelobt. Er führt über das Maisacher Grat hinauf zum Buchkopfturm Oppenau. Die Tour bietet herrliche Ausblicke, schmale Pfade und anspruchsvolle Wegstücke. Unterwegs gibt es Informationstafeln, Schnapsbrunnen und urige  Einkehrmöglichkeiten. Ein Highlight während...

Wirtschaft regional
Norbert Limberger und Bettina Teufel freuen sich über das TÜV-Süd-Gütesiegel. | Foto: AOK

Bestätigung für Engagement
TÜV-Süd bescheinigt AOK exzellenten Service

Ortenau (st). Als erstes Unternehmen in Deutschland wurde die AOK Baden-Württemberg zum siebten Mal in Folge mit dem TÜV-Süd-Gütesiegel „ServiceExcellence“ ausgezeichnet. „Darauf sind wir besonders stolz“, betont Norbert Limberger, der neben dem Kundencenter in Wolfach auch das Kundencenter-Netzwerk in der südlichen Ortenau leitet. „Zu diesem Erfolg tragen auch die Kundencenter in der Ortenau bei“, so Limberger. Bettina Teufel, die bei der AOK für die Qualität des Kundenservice verantwortlich...

Lokales
Nach der erneut erfolgreichen Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“, erhielt der Kindergarten „Maria Goretti“ die entsprechende Plakette. Die Aufnahme zeigt von links: Carina Welle, Leiterin des Kindergartens, mit Kindern der Bärengruppe und Linda Schindler. Es fehlt auf dem Photo Vivien Huber, die gemeinsam mit Linda Schindler die erneute erfolgreiche Zertifizierung in die Wege leitete.  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Kindergarten "Maria Goretti"
Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen

Oberkirch (st). Der Kindergarten „Maria Goretti“ wurde 2017 erstmals von der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Nun stand die erneute Zertifizierung an. "Läuft Wasser bergauf?", "Wie können wir ein Haus aus Plastikflaschen bauen?" Fragen von Kindern bieten im Alltag vielfältige Anlässe zum Forschen und Entdecken. Als ein „Haus der kleinen Forscher“ ist nun auch weiterhin nach außen deutlich, dass im Kindergarten „Maria Goretti“...

Wirtschaft regional
Das gesamte Team des Kehler Unternehmens Kronen war an der Umsetzung der Norm beteiligt. | Foto: Kronen

Kronen für Qualitätsmanagement zertifiziert
Kundenorientierung bleibt im Mittelpunkt

Kehl (st). Das Qualitätsmanagementsystem von Kronen ist in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb nach der internationalen Norm ISO 9001:2015 zertifiziert. Mit der Zertifizierung stellt das Kehler Unternehmen einmal mehr die Kundenorientierung und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens in den Fokus. Als international am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement legt die Norm Anforderungen an das Qualitätsmanagement von Unternehmen zur Erfüllung von...

Lokales
Freuen sich über die Auszeichnung: Lautenbachs Bürgermeister Thomas Krechtler (v. l.), Gunia Wassmer, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Saskia Bleich und Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Zertifizierung durch Deutschen Wanderverband
Hexensteig als Traumtour ausgezeichnet

Kappelrodeck (st). Der Kappelrodecker Hexensteig ist startklar, das ist jetzt offiziell bestätigt. Nach rund zweijähriger Vorbereitungszeit wurden den Bemühungen der Engagierten um die Kappelrodecker Tourismusleiterin Saskia Bleich nun gekrönt: Der Kappelrodecker Hexensteig wurde vom Deutschen Wanderverband als „Traumtour“ ausgezeichnet. Vorausgegangen war eine mehrtägiges Zertifizierungsverfahren des eigens konzipierten, beschilderten, möblierten und teilweise sogar neu gebauten...

Lokales
Gemeinsam für den Kappelrodecker Hexensteig: Tourismusleitung Saskia Bleich (l.), Bürgermeister Stefan Hattenbach (2. v. l.), Matthias Fischer (4. v. l.) mit seinen Auszubildenden des Fortwirtschaftlichen Stützpunkts Allerheiligen | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Attraktion für Tourismusprojekt
Hexensteig ausgezeichnet

Kappelrodeck (st). Das Projekt Kappelrodecker Hexensteig befindet sich auf der Zielgeraden. Ende November wurde der Wanderweg in einer unangekündigten Stichprobe für die Auszeichnung mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ durch zwei Prüfer des Deutschen Wanderverbandes geprüft. Die Verantwortlichen in Kappelrodeck sind optimistisch, dass einer Übergabe der Zertifizierungsurkunde im Januar auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart nichts mehr im Wege steht. Premiumwanderweg...

Wirtschaft regional
Die "MEDICLIN Staufenburg Klinik" wurde von der Deutschen Diabetes Gesellschaft mit der höchsten Stufe zertifiziert. | Foto: "Mediclin"

"MEDICLIN Staufenburg Klinik" von DDG zertifiziert
Gute Qualität in der Versorgung bestätigt

Durbach (st). Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die hohe definierte Anforderungen erfüllen. Die "MEDICLIN Staufenburg Klinik" in Durbach hat jetzt von der DDG das Zertifikat „Zertifiziertes...

Lokales
Das Ärzteteam des Endoprothetikzentrums am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim (v. l.): Prof. Dr. Akhil Verheyden, Dr. Lothar Wilhelm, Dr. Achilles Papathanassopoulos, Thomas Hensle und Assistenzarzt Balazs Letai  | Foto: Ortenau Klinikum

Erfolgreich zertifiziert
Endoprothetikzentrum am Ortenau Klinikum

Lahr (st). Im Juni wurde das Endoprothetikzentrum am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim bereits zum zweiten Mal erfolgreich zertifiziert. Das Endoprothetikzentrum, das Teil der Fachklinik für Unfall-, Orthopädische und Wirbelsäulenchrirurgie ist, steht unter der Leitung von Prof. Dr. Akhil Verheyden, weitere Hauptoperateure sind die Oberärzte Thomas Hensle, Dr. Lothar Wilhelm und Dr. Achilles Papathan. Operationstechnik „Das Lahrer Klinikum war historisch das erste Krankenhaus in der Ortenau,...

Lokales
Über die Zertifikate des PNO freuten sich mit dem Team der Kindertageseinrichtung Henry Dunant: Prozessbegleiterin Melanie Reiche (2. v. l.), AOK-Vertreter Dominik Hertlein (4. v. l.), Einrichtungsleiterin Silva Peucker (7. v. l.), sowie Maja Hanser und Marisa Bruder vom PNO (6. und 7. v. r.) | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Henri Dunant zertifiziert
Förderung der Gesundheit

Offenburg (st). Als bereits 36. Kita im Ortenaukreis hat die katholische Kindertageseinrichtung Henry Dunant in Offenburg kürzlich das Zertifikat für die „Entwicklung zur gesundheitsförderlichen Einrichtung“ des Präventionsnetzwerks Ortenau (PNO) erhalten. Rund 15 Monate beschäftigte sich das Team intensiv mit der Frage, wie es gelingen kann, dass alle Kinder körperlich und seelisch gesund aufwachsen und am sozialen Leben teilhaben können. Am vergangenen Dienstag, 4. Juni, freuten sich die...

Lokales
Chefarzt Professor Dr. Akhil P. Verheyden leitet die Unfallchirurgie am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim. | Foto: Ortenau Klinikum

Zertifiziert als Regionales Traumazentrum
Versorgung von Schwerverletzten auf hohem Niveau

Lahr (st). Die unfallchirurgische Klinik des Ortenau Klinikums in Lahr hat kürzlich erneut erfolgreich die Zertifizierung als Regionales Traumazentrum abgeschlossen. Rund 100 schwerverletzte Patienten versorgt das Team der Klinik aus hoch qualifizierten Notfallmedizinern und Unfallchirurgen pro Jahr. „Die Versorgung von Schwerverletzten im Ortenau Klinikum in Lahr ist auf einem sehr hohen Niveau“, betont Chefarzt Professor Dr. Akhil P. Verheyden, der die Abteilung leitet. Die erstmals 2010...

Lokales
Die am Lahrer Gefäßzentrum beteiligten Chefärzte und Oberärzte freuen sich über die erneute Zertifizierung. | Foto: Ortenau Klinikum

Gefäßzentrum am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim erneut zertifiziert
Behandlung nach neuesten Erkenntnissen

Lahr (st). Das Gefäßzentrum am Ortenau Klinikum in Lahr erfüllt die hohen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) und hat kürzlich erneut die Zertifizierung durch die zuständige Fachgesellschaft erhalten. „Seit September 2003 sind wir, als erstes Zentrum in Baden-Württemberg, von der DGG zertifiziert“, berichtet Dr. Hubert Baumann, Facharzt für Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie. Der Leiter der Sektion Gefäßchirurgie am Ortenau Klinikum in Lahr hat in diesem Jahr...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.