Rust

Beiträge zum Thema Rust

Lokales
Stellten das Projekt vor: Kippenheimer Bürgermeister Matthias Gutbrod (v. l.), Landrat Frank Scherer, Europa-Park-Inhaber Roland Mack, Vorstandsvorsitzender Mosolf Group Jörg Mosolf, Europa-Park-Inhaber Jürgen Mack | Foto: Europa-Park
2 Bilder

Photovoltaik auf Mosolf-Gelände
Europa-Park im Sommer komplett mit Solarenergie versorgt

Kippenheim/Rust (st) Der Europa-Park investiert mit dem global agierenden baden-württembergischen Automobillogistiker Mosolf in eine mehr als 20 Hektar große Photovoltaikanlage in Kippenheim bei Lahr. Die Anlage produziert nach Fertigstellung etwa 25 Gigawattstunden Strom aus erneuerbaren Energien. Synergie zweier Familienunternehmen Europa-Park-Inhaber Roland Mack: „Es war die Idee von Landrat Frank Scherer, unsere beiden Unternehmen zusammenzubringen. Die Firma Mosolf, die in Kippenheim bei...

Lokales
Foto: ds

SNCF baut Angebot aus
Neuer Halt am Bahnhof Ringsheim/Europa-Park

Ringsheim/Rust (st). Seit Dezember 2018 bietet TGV INOUI bereits die Strecke Paris – Freiburg im Breisgau an. Dieses Angebot wird nun ab dem 11. Dezember ausgebaut – mit zusätzlichen Verbindungen ab Paris und Bordeaux und dem neuen Halt am Bahnhof Ringsheim/Europa-Park. Die ersten Tickets können ab dem 5. Oktober gekauft werden. Bisher mussten Besucher, die aus Frankreich in den Europa-Park anreisten, am Bahnhof Lahr aussteigen und dann mit einer Regionalbahn weiterfahren. Ab dem 11. Dezember...

Lokales
Gemeinsamer Gutachterausschuss Lahr,  (vorne von rechts:) Miriam Köchel (vorn, von rechts), Karl Stiegeler, Bernd Haller und Helmut Scherr | Foto: Stadt Lahr

Gemeinsamer Gutachterausschuss
Verpflichtung der Mitglieder

Lahr (st). Die Mitglieder des Gemeinsamen Gutachterausschusses Lahr sind am Donnerstag, 21. Juli, von Bürgermeister Tilman Petters in Vertretung des Oberbürgermeisters verpflichtet worden. Der Ausschuss amtiert bis Februar 2024 als selbstständiges und unabhängiges Gremium. Nach dem bisherigen Zusammenschluss der Stadt Lahr, Friesenheim, Seelbach und Schuttertal sind nun auch die Städte Ettenheim und Mahlberg sowie die Gemeinden Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Meißenheim, Neuried, Ringsheim,...

Lokales
Alexander Schindler | Foto: privat

Weiterer Bewerber in Schwanau
Alexander Schindler wirft Hut in den Ring

Schwanau (ds/st). Alexander Schindler, derzeit Leiter des Umweltamts der Gemeinde Rust, kandidiert als Bürgermeister für Schwanau. Der 42- jährige Verwaltungsfachmann hat am Freitag, 8. April, seine Bewerbung im Schwanauer Rathaus abgegeben. Über 15 Jahre Verwaltungserfahrung „Am 15. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Schwanau die Nachfolge von Wolfgang Brucker. In den vergangenen Wochen der Vorbereitung habe ich mich intensiv mit der Gemeinde Schwanau beschäftigt und heute, am Freitag,...

Lokales

Ortenaukreis investiert weiter
Masterplan Radverkehr Südliche Ortenau/Nördlicher Breisgau

Ortenau (st). Der Ortenaukreis beteiligt sich an der Erstellung eines Masterplans Radverkehr Südliche Ortenau/Nördlicher Breisgau. Der Ausschuss für Umwelt und Technik beschloss in seiner Sitzung am Donnerstag, 24. März, einstimmig einen Beitrag von 37.000 Euro für das kreisübergreifende Projekt, das der Regionalverband Südlicher Oberrhein federführend betreut. Grundpfeiler der Verkehrswende „Ich halte den Radverkehr für einen zentralen Baustein der zukunftsfähigen und umweltfreundlichen...

Freizeit & Genuss
Foto: Benjamin Eichler

Komplettes Programm in der Ortenau
Die Puppen-Parade ist zurück

Ortenau (st). Zwei Jahre ohne Puppen-Parade Ortenau: Das interkommunale Figurentheater‐Festival würde ohne die Corona‐Zwangspause eigentlich zehnjähriges Jubiläum feiern. Die lange Durststrecke lassen die Organisatoren und Fans nun hinter sich. Vom 19. März bis 10. April gibt Figurentheater in zwölf Städten und Gemeinden in der Ortenau. Das Programmheft liegt in den Kulturbüros der beteiligten Kommunen aus. In Achern, Ettenheim, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Oberkirch,...

Lokales
Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert erklärt zusammen mit seinen Amtskollegen seine Solidarität mit den Menschen im Kriegsgebiet. | Foto: Stadt Lahr

Krieg in der Ukraine
Oberbürgermeister und Bürgermeister erklären ihre Solidarität

Ortenau (st). Die Oberbürgermeister und Bürgermeister im Altkreis Lahr sind schockiert über die Nachrichten aus der Ukraine und sprechen den betroffenen Menschen im Land ihr Mitgefühl und ihre vollumfängliche Solidarität aus: „Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf das Schärfste. Es sind die Menschen in den Städten und Gemeinden der Ukraine, die jetzt vor existenzielle Fragen gestellt werden oder gar mit dem Leben bedroht sind. Viele Menschen auch in unserer Region, in...

Lokales
Mit ihrer Unterschrift haben die Vertreter der Gemeinden des ehemaligen Landkreis Lahr einen interkommunalen Zusammenschluss geschlossen.  | Foto: Stadt Lahr

Zuwachs für Gutachterausschuss
Kooperation der Kommunen des ehemaligen Landkreises Lahr

Lahr (st). Der bisherige Gemeinsame Gutachterausschuss Lahr zwischen der Stadt Lahr und den Gemeinden Seelbach, Schuttertal und Friesenheim hat Zuwachs bekommen: Am Donnerstag, 10. Februar, haben die Bürgermeister sowie Vertreter der Städte und Gemeinden des ehemaligen Landkreis Lahr eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Neun weitere Mitglieder Hinzugekommen sind nun Kippenheim, Mahlberg, Ettenheim, Ringsheim, Rust, Kappel-Grafenhausen, Schwanau, Meißenheim und Neuried. Damit bilden ab...

Lokales
Anlieferung des Brunnengebäudes in Kappel | Foto: Wasserversorgungsverbandes Südliche Ortenau

Tiefbrunnen in Kappel
Brunnengebäude angeliefert und montiert

Kappel-Grafenhausen (st). Die Arbeiten für den neuen Tiefbrunnen auf Gemarkung Kappel schreiten weiter nahezu im Zeitplan voran. Jetzt wurde das neue Brunnengebäude, bestehend aus drei Fertigteilen, von drei großen Tiefladern angeliefert und vor Ort mittels großem Auto-Kran platziert. Damit ist ein nächster wichtiger Meilenstein gesetzt, schreibt der Wasserversorgungsverband Südliche Ortenau in einer Pressemitteilung. Die nächsten Schritte „Bis Mitte des Jahres wollen wir den Brunnen...

Lokales
Die Verknüpfung der Verkehrsmittel und -wege | Foto: Mobilitätspakt Lahr

Neues Bündnis Region Lahr
Nachhaltige und klimafreundliche Mobilität

Stuttgart/Lahr (st). Der für Baden-Württemberg sechste Mobilitätspakt ist mit einer virtuellen Kick-Off-Veranstaltung am Freitag auf den Weg gebracht worden. Mit dem Bündnis von 18 Partnern wird nun die Förderung und Entwicklung einer zukunftsorientierten Mobilität in der Region Lahr vorangetrieben. Besonders an diesem Mobilitätspakt ist, dass erstmals auch der grenzüberschreitende Verkehr berücksichtigt wird. Grenzüberschreitenden Verkehr im Blick Minister Winfried Hermann sagte: „Um die...

Polizei

Kilometerlanger Stau auf der A5
Unfall mit acht Autos - zwei Verletzte

Rust/Ettenheim (st). Am Samstagnachmittag kam es zwischen den Anschlussstellen Rust und Ettenheim infolge eines Fahrstreifenwechsel zu einem Auffahrunfall, an welchem insgesamt acht Autos beteiligt waren. Die Bilanz des Unfallgeschehens: zwei Beteiligte erlitten leichte Verletzungen, drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden und ein Gesamtschaden der jenseits der 60.000 Euro zu beziffern ist. Im Bereich der Unfallstelle war die Autobahn in Richtung Norden bis...

Lokales
Der Chefsessel im Kehler Rathaus wird neu besetzt. | Foto: rek

Wahlen 2022 in der Ortenau
Sechs Mal wird neues Stadtoberhaupt gesucht

Ortenau (gro). Gleich sechs Mal werden die Wahlberechtigten in einzelnen Kommunen zur Wahl gerufen. Klare einziger Kandidat in Rust Die erste Bürgermeisterwahl ist am 16. Januar in Rust. Amtsinhaber Kai-Achim Klare tritt wieder als einziger Kandidat an. 2014 war er mit 51,6 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt worden. Vier OB-Kandidaten in Kehl Spannender verspricht die Wahl des neuen Kehler Oberbürgermeister am 6. Februar zu werden. Amtsinhaber Toni Vetrano tritt nicht wieder an. Das hatte...

Lokales
Europa-Park-Inhaber Roland Mack (l.) und Oberbürgermeister Markus Ibert freuen sich zusammen mit den vielen Lahrer Gästen des Europapark | Foto: Europa-Park

Mehr als 150 „Frohe Herzen“
Europa-Park lädt Lahrer zu Besuch ein

Lahr (st). Große Freude in der Vorweihnachtszeit: Im Rahmen der Aktion „Frohe Herzen“ hat der Europa-Park mehr als 150 Lahrern einen kostenlosen Besuchstag ermöglicht. Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Ich freue mich, dass wir den Familien aus Lahr damit ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machen können und sie bei uns ein paar unvergessliche Stunden erleben dürfen. Bereits seit vielen Jahren sind die Stadt Lahr und der Europa-Park eng verbunden und es ist toll, dass wir diese Freundschaft...

Lokales
Die Kaufmännischen Schulen in Offenburg | Foto: Peter Faller/Kaufmännische Schulen

Landesförderung für Schulen
14,5 Millionen Euro gehen in die Ortenau

Ortenau (st). Wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bekannt gegeben hat, fließen 2021 insgesamt 206 Millionen Euro in Schulbauprojekte, Sanierungsmaßnahmen sowie Bauprojekte von Ganztagsschulen im Land. Mit einer Fördersumme von über 14,5 Millionen Euro werden auch zwölf Schulen im Ortenaukreis vom Förderprogramm des Landes berücksichtigt, darunter auch die Beruflichen Schulen Achern, die Kaufmännischen Schulen in Offenburg und die Beruflichen Schulen in Wolfach in der Trägerschaft...

Lokales
Thorsten Krenz, Roland Mack und Pascal Weber (v. l.) mit Ed Euromaus bei Ankunft des ersten Zugs am Bahnhalt Ringsheim/Europa-Park. | Foto: Europa-Park

Deutsche Bahn benennt Bahnhof um
Nächster Halt Ringsheim/Europa-Park

Ringsheim (st). Mit rund 5,7 Millionen Besucher in der Saison zählt der Europa-Park zu den beliebtesten Tourismuszielen der Nation. Bereits seit Juni können die Gäste aus nah und fern dabei bequem und umweltfreundlich mit einem Fernverkehrszug, dem Euro-Cit-Express anreisen, der zwei Mal täglich am bisherigen Bahnhalt Ringsheim gehalten hat. Zur Umstellung auf den Fahrplanwechsel erhält der Europa-Park nun einen eigenen Bahnhalt in der Gemeinde Ringsheim mit dem Namen Ringsheim/Europa-Park....

Sport
Grandiose Eröffnungsshow in Freiburg | Foto: Europa-Park

Europa-Park-Stadion eröffnet
Fulminante Show beim SC-Freiburg-Spiel

Freiburg (st). 180 Kinder und Künstler aus Deutschlands größtem Freizeitpark und der Europa-Park-Talent-Academy zauberten beim Eröffnungsspiel des SC Freiburg gegen den FC St. Pauli am 7. OKtober im neuen Europa-Park-Stadion eine beeindruckende Show auf den grünen Rasen. Bevor die Ballakrobaten des Sport-Clubs ihre neue Heimat einweihten, präsentierten die internationalen Weltklasse-Artisten aus dem Europa-Park ihr Können. In großen emotionalen Bildern wirbelten brasilianische Akrobaten mit...

  • 08.10.21
Polizei
Foto: gro

Mehrere Anzeigen
Polizei stellt 51-jährigen Sattelzugfahrer

Kappel-Grafenhausen. Ein 51-jähriger Fahrer eines Sattelzugs sieht nach einer Kontrolle durch Beamte des Verkehrsdienstes Offenburg am Montagnachmittag gleich mehreren Strafanzeigen entgegen. Nach derzeitigem Sachstand soll der Lenker des Schwergewichts gegen 17.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Rust und Ettenheim im Baustellenbereich verbotswidrig einen Kleinlaster überholt und hierbei sogar touchiert haben. In der Folge hat er sich vom Unfallort entfernt, ohne das Malheur zu melden. Im...

Lokales
Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Ringsheim und Rust haben ein interkommunales Elektromobilitätskonzept beschlossen.  | Foto: Stadt Ettenheim

Interkommunales Konzept für E-Mobilität
Konkrete Maßnahmen angestoßen

Ettenheim (st). Gemeinsam haben die Städte und Gemeinden Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg, Ringsheim und Rust als Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft (VVG) vor rund drei Jahren ein interkommunales Elektromobilitätskonzept beschlossen und damit eine Vorreiterrolle in der Region eingenommen. Im Zuge dieses Konzeptes, das mit Unterstützung der Badenova erstellt worden ist, wurden in der Zwischenzeit zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität umgesetzt und so den Bürger den Umstieg...

Sport
Die Visualisierung des Schriftzugs am neuen Freiburger Fußballstadion | Foto: Europa-Park

Sponsoring ausgebaut
SC Freiburg spielt im Europa-Park-Stadion

Freiburg/Rust (ds). Jetzt ist es offiziell: Ab sofort heißt das neue Stadion  des SC Freiburg Europa-Park-Stadion. Das gaben Oliver Leki, Vorstand des SC Freiburg, und Roland Mack, Inhaber des Europa-Parks, am Dienstagvormittag, 31. August, im Rahmen einer Pressekonferenz im neuen Stadion am Wolfswinkel neben der Messe Freiburg bekannt. 30 Jahre PartnerschaftBereits seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Sportclub und dem Freizeitpark, die, so Leki, "nun auf neue Stufen gehoben...

Lokales
Das Modellprojekt im Europa-Park ist erfolgreich verlaufen, Schwachstellen konnten identifiziert und nachgebessert werden. | Foto: Foto: Europa-Park

Modellprojekt Europa-Park erfolgreich
Freizeitparks können landesweit öffnen

Stuttgart/Rust (st). Ab Dienstag, 8. Juni, können vor dem Hintergrund sinkender Inzidenzen und aufgrund des erfolgreich durchgeführten Modellprojekts im Europa-Park in Baden-Württemberg wieder alle Freizeitparks öffnen. Zugangsvoraussetzungen sind – wie beim entsprechenden Modellprojekt auch – die Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Testnachweises, der nicht älter als 24 Stunden ist. Modellprojekt erfolgreich „Wir sind froh, dass das Modellprojekt erfolgreich verlaufen ist und wir der Branche...

Lokales
Große Freude seitens des Europa-Parks, der Deutschen Bahn, der Gemeinde Ringsheim und der Politik über die Einfahrt des ersten ECE 151 aus Richtung Frankfurt.  | Foto: Europa-Park

Erster Halt des ECE 151 in Ringsheim
Empfang für Europa-Park-Gäste

Ringsheim (st). Mit rund 5,7 Millionen Besucher in der Saison zählt der Europa-Park zu den beliebtesten Tourismuszielen der Nation. Ab sofort können die Gäste aus nah und fern dabei bequem und umweltfreundlich mit dem Euro-City-Express anreisen. Möglich macht das ein neuer Fahrplan der Deutschen Bahn. Zwei Mal täglich hält jetzt ein Fernverkehrszug am Bahnhalt der Gemeinde Ringsheim und bietet Europa-Park-Besuchern aus dem Norden wie Süden eine attraktive Alternative zur Anreise mit dem eigenen...

Freizeit & Genuss
Saisonstart für die Freizeitbusse | Foto: SWEG

Freizeitbusse starten
Ziele für Touren in Natur werden angesteuert

Ortenau (st). Von Sonntag, 23. Mai, an fahren wieder die Freizeitbusse der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) – aufgrund der Corona-Pandemie zwei Monate später als ursprünglich geplant. Die Fahrgäste gelangen mit diesen Linien von Lahr zum Geisberg, über den Schönberg nach Biberach, auf den Langenhard, zum Europa-Park und wieder zurück. Die Fahrpläne zu allen Linien gibt es im Internet unter www.sweg.de. Wichtig: Auch in den Freizeitbussen gilt – wie beim Einkaufen – eine Pflicht zum...

Lokales
Cosima Zeller | Foto: RPF

Cosima Zeller tritt Dienst an
Rangerin im Naturschutzgebiet Taubergießen

Ortenau (st). Cosima Zeller ist die neue Rangerin im Naturschutzgebiet Taubergießen. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, hat die 30-jährige Umweltwissenschaftlerin am Montag, 17. Mai, ihren Dienst angetreten. Zeller arbeitete bereits in den vergangenen Jahren in der Ökologischen Station Taubergießen mit, zunächst als Praktikantin und danach im Rahmen eines Dienstleitungsvertrags. Schwerpunkte ihrer Arbeit als Rangerin werden die Information von Besuchern, Gebietskontrollen sowie...

Lokales

Programm zur städtebaulichen Erneuerung
4,7 Millionen Euro für die südliche Ortenau

Ortenau (st). 4,7 Millionen Euro Bundeszuschüsse fließen im Jahr 2021 in städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen in die südliche Ortenau, wie Bundestagsabgeordneter Peter Weiß jetzt bekanntgeben konnte. An der Spitze liegen die Fördersummen von je 900.000 Euro für Erhöhungen der Finanzhilfen für die bereits laufenden Maßnahmen Kanadaring in Lahr und Ortsmitte von Rust. Ebenfalls erhöht werden die Zuschüsse für die bereits laufenden Maßnahmen der nordwestlichen Vorstadt in Ettenheim mit 500.000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.