Für schnellere Bürgerinformation
Gemeinde Rust startet WhatsApp-Kanal

- Bürgermeister Kai-Achim Klare und Teamleiterin der TMK Mareike Kopf präsentieren den neuen WhatsApp-Kanal der Gemeinde.
- Foto: Gemeinde Rust
- hochgeladen von Matthias Kerber
Rust (st) Die Gemeinde Rust setzt ab sofort auf den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp, um die Bürger noch schneller und direkter mit wichtigen Informationen und Neuigkeiten aus der Gemeinde zu versorgen. Dieser neue Kommunikationskanal ergänzt die bereits bestehenden Social-Media-Plattformen der Gemeinde und bietet die Möglichkeit, die Erreichbarkeit aller Altersgruppen zu erhöhen.
Seit einigen Monaten bietet WhatsApp die sogenannten Informationskanäle an, die Nutzer der App ganz einfach abonnieren können. Ab sofort können sich alle Interessierten über aktuelle Ereignisse, Veranstaltungen und wichtige Meldungen der Gemeinde Rust direkt auf ihrem Smartphone über diesen Kanal informieren - und das in Echtzeit. Ausgewählte Pressemitteilungen, wichtige Bekanntmachungen oder das wöchentliche Amtsblatt werden allen Abonnenten zur Verfügung gestellt.
Bestmögliche Kommunikation
„Wir freuen uns sehr, den Kommunikationskanal WhatsApp in unserer Gemeinde zu etablieren. Das veränderte Medienverhalten unserer Mitbürger erfordert es, unsere Kanäle anzupassen und neue Wege der Kommunikation einzuschlagen. Es ist ein weiterer Schritt, mit den Bürgern bestmöglich zu kommunizieren und den Kontakt zu ihnen noch enger zu gestalten, erklärt Bürgermeister Klare. „Ich bin davon überzeugt, dass WhatsApp vielen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Möglichkeit bietet, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.“
Die Nutzung des Kanals ist einfach: Über den App Store oder Google Play Store kann die entsprechende App „WhatsApp“ heruntergeladen werden und unmittelbar im Anschluss die Anmeldung erfolgen. Über den Link gelangen Interessierte direkt auf den neuen Kanal „Gemeinde Rust“. Anschließend benötigt es noch einen Klick auf „Abonnieren“ und der WhatsApp-Kanal wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.