Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Wirtschaft regional
Rund 200 Interessierte kamen zum KiWi Forum 2025 im Europapark in Rust. | Foto: Die Steine- und Erden-Industrie in Baden-Württemberg

Kieswirtschaft im Dialog
Austausch über Energiewende und Biodiversität

Rust (st) Wer bei Baggerseen, Kiesgruben und Steinbrüchen nur an Rohstoffabbau denkt, verkenne ihr enormes Potenzial für die Energiewende, den Erhalt der Biodiversität und die geologische Forschung. Beim diesjährigen Forum „Kieswirtschaft im Dialog“ (KiWi) am Oberrhein, das unter dem Motto „Grenzen überwinden – Neues miteinander schaffen“ im Europa-Park stattfand, sei eindrucksvoll aufgezeigt worden, wie vielseitig ehemalige und aktive Abbaustätten genutzt werden könnten, schreibt die Steine-...

Lokales
Bürgermeister Kai-Achim Klare machte sich selbst ein Bild vom Zustand der Nistkästen. | Foto: Gemeinde Rust

Stärkung der Artenvielfalt
42 neue Nistkästen

Rust (st). Der Erhalt der Artenvielfalt gehört neben dem Klimaschutz zu einer der wichtigsten Aufgaben der öffentlichen Hand. Denn weltweit ist ein erheblicher Verlust von Biodiversität zu verzeichnen, viele Tier- und Pflanzenarten sind bedroht. Biodiversität Um ihren Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt zu leisten, setzt die Gemeinde Rust bereits seit einigen Jahren eine eigene Biodiversitätsstrategie um. Insbesondere die Pflege und der Erhalt von bereits vorhandenen und die Schaffung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.