Ortenaukreis

Beiträge zum Thema Ortenaukreis

Lokales
Am Karsamstag bleiben die Deponien und Wertstoffhöfe in der Ortenau geschlossen, | Foto: gro

Deponien am Karsamstag geschlossen
Müllabfuhrtermine verschieben sich

Ortenau (st). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft informiert, dass am Karsamstag, 16. April 2022, alle Deponien und Wertstoffhöfe im Ortenaukreis geschlossen sind. Auch die Müllabfuhrtermine verschieben sich wegen der bevorstehenden Osterfeiertage. Um die Abfuhr nicht zu verpassen, wird empfohlen, sich im Abfallkalender 2022 über die Abfuhrtage zu informieren. Sowohl auf den gedruckten als auch auf den PDF-Abfallkalendern auf der Internetseite sind sämtliche Termine verbindlich abgedruckt....

Lokales

Kampagne für Radverkehr im Ortenaukreis
Mit Abstand sicher unterwegs

Ortenau (st). Um auf den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden aufmerksam zu machen, beteiligt sich der Ortenaukreis gemeinsam mit 23 Städten und Gemeinden an der ADFC-Radfahrkampagne „Mit Abstand sicher unterwegs“. Auch das Polizeipräsidium Offenburg und die Verkehrswacht Ortenau unterstützen das Projekt als Kooperationspartner. Mit der klaren Botschaft durch Plakatwände am Straßenrand sollen Auto- und LKW-Fahrer dazu bewegt werden, ihr Verhalten zu ändern...

Lokales
Foto: mak

Wochenbericht zur Corona-Lage
Zahl der Neu-Infektionen sinkt nur leicht

Ortenau (rek/st). Die 11.518 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises vom 22. bis 29. März an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 815 weniger als vor einer Woche - stammen aus Achern (766), Appenweier (266), Bad Peterstal-Griesbach (87), Berghaupten (71), Biberach (96), Durbach (93), Ettenheim (336), Fischerbach (44), Friesenheim (326), Gengenbach (298), Gutach (41), Haslach (182), Hausach (92), Hofstetten (75), Hohberg (247), Hornberg...

Lokales
Foto: mak

Wochenbericht zur Corona-Lage
Zahl der Neu-Infektionen steigt weiter deutlich

Ortenau (rek/st). Die 12.333 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises vom 15. bis 22. März an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 1.898 mehr als in der Vorwoche - stammen aus Achern (867), Appenweier (312), Bad Peterstal-Griesbach (95), Berghaupten (66), Biberach (132), Durbach (147), Ettenheim (365), Fischerbach (60), Friesenheim (355), Gengenbach (309), Gutach (53), Haslach (239), Hausach (128), Hofstetten (54), Hohberg (220), Hornberg...

Lokales
Foto: mak

Wochenbericht zur Corona-Lage
1.371 Neu-Infektionen und 15 Tote mehr

Ortenau (rek/st). Die 7.556 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises vom 1. bis 8. März an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 1.371 mehr als in der Vorwoche - stammen aus Achern (397), Appenweier (158), Bad Peterstal-Griesbach (54), Berghaupten (64), Biberach (96), Durbach (101), Ettenheim (206), Fischerbach (25), Friesenheim (263), Gengenbach (225), Gutach (59), Haslach (118), Hausach (224), Hofstetten (31), Hohberg (165), Hornberg (56),...

Freizeit & Genuss
Auch Anlagen jenseits des Rheins beteiligen sich - hier der Garten „Jardin Marquerite“ in Plobsheim im Elsass. | Foto: LRA

Vorbereitungen für Aktion des Landratsamts
Wer öffnet seine Gartentür?

Offenburg (st). Seit 25 Jahren veranstaltet das Landratsamt Ortenaukreis die Aktion „Offene Gartentür“. Interessierten Mitbürgern präsentieren dabei viele Gartenbesitzer im Ortenaukreis und nahen Elsass ihre Grünflächen. Der Termin und die Dauer der Gartenschau kann dabei individuell selbst bestimmt werden. Angebot im Jubiläumsjahr ausbauen„Durch die Aktion kommen Bürger ins Gespräch und erhalten Inspiration, Tipps und Hinweise“, berichtet Organisatorin Kristina Paleit von der Beratungsstelle...

Lokales
Foto: gro

Kommunale und private Ukraine-Hilfsprojekte
Spenden, Unterkünfte und mehr

Ortenau (rek). Der kriegerische Angriff auf die Ukraine hat eine Flüchtlingswelle und damit auch eine enorme Bereitschaft an kommunalen und privaten Hilfsprojekten ausgelöst. Ansprechpartner für die Koordination stehen beim Landratsamt und den Kommunen zur Verfügung. Hier finden Menschen, die helfen wollen, die entsprechenden Kontaktdaten. Die Liste wird ständig fortgeführt. Hinweise zu Hilfsaktionen können Sie per Mail an redaktion@staz-online.de melden. LandratsamtWohnungsangebote können per...

Lokales

Jetzt Antrag stellen
Aktion „Re-Start“ für Vereine und Organisationen

Lahr/Ortenau(st). Auf Initiative der Oberbürgermeister in der Ortenau hat die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau die Aktion „Re-Start 2022“ aufgelegt. Ziel ist, Vereine und Organisationen aus der Region bei ihrem Neustart nach Lockerung der Corona-Beschränkungen zu unterstützen. „Die Regionalstiftung leistet seit Jahren einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Vereinen und Organisationen in Lahr“, sagt Markus Ibert, Oberbürgermeister der Stadt Lahr und Stiftungsrat der...

Lokales
Foto: mak

Wochenbericht zur Corona-Lage
Zahl der Neu-Infektionen sinkt sprunghaft

Ortenau (rek/st). Die 6.185 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises vom 22. Februar bis 1. März an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 1.473 Fälle weniger als in der Vorwoche - stammen aus Achern (359), Appenweier (179), Bad Peterstal-Griesbach (22), Berghaupten (40), Biberach (68), Durbach (66), Ettenheim (166), Fischerbach (23), Friesenheim (202), Gengenbach (180), Gutach (40), Haslach (116), Hausach (114), Hofstetten (29), Hohberg...

Lokales

Baden-Württemberg fördert ländlichen Raum
Rekordsumme für die Ortenau

Ortenau (st). Über fünf Millionen Euro (exakt: 5.163.980) an Fördergeldern fließen im Rahmen der Programmentscheidung 2022 des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) in den Ortenaukreis. Das hat Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, am Freitag, 25. Februar, bekanntgegeben. Mit dieser Summe werden 94 Projekte von Gemeinden, Privatpersonen und Unternehmen in 30 Ortenauer Kommunen gefördert und Investitionen in Höhe von über 46 Millionen Euro ausgelöst....

Lokales
Foto: mak

Wochenbericht zur Corona-Lage
Über 1.200 Neu-Infektionen weniger

Ortenau (rek/st). Die 7.658 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises vom 15. bis 22. Februar an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 1.241 weniger als in der Vorwoche - stammen aus Achern (469), Appenweier (200), Bad Peterstal-Griesbach (42), Berghaupten (57), Biberach (122), Durbach (56), Ettenheim (167), Fischerbach (45), Friesenheim (238), Gengenbach (189), Gutach (43), Haslach (158), Hausach (147), Hofstetten (52), Hohberg (196),...

Lokales
Foto: mak

Bericht zur Covid-19-Lage
8.899 Neu-Infektionen binnen einer Woche

Ortenau (rek/st). Die 8.899 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises vom 8. bis 15. Februar an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 2.038 mehr als im vorherigen Wochenbericht - stammen aus Achern (418), Appenweier (246), Bad Peterstal-Griesbach (53), Berghaupten (40), Biberach (108), Durbach (86), Ettenheim (204), Fischerbach (36), Friesenheim (314), Gengenbach (307), Gutach (63), Haslach (172), Hausach (163), Hofstetten (47), Hohberg (198),...

Lokales

Wochenbericht zur Corona-Lage
6.881 Neu-Infektionen binnen einer Woche

Ortenau (rek/st). Die 6.881 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises vom 1. bis 8. Februar an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - genau so viele wie in der Vorwoche - stammen aus Achern (477), Appenweier (264), Bad Peterstal-Griesbach (52), Berghaupten (55), Biberach (93), Durbach (84), Ettenheim (207), Fischerbach (63), Friesenheim (235), Gengenbach (248), Gutach (43), Haslach (214), Hausach (131), Hofstetten (36), Hohberg (212), Hornberg...

Lokales
Auf diese Herkunftsstaaten verteilen sich die Geflüchteten. | Foto: Grafik: Landratsamt
2 Bilder

Steigerung der Geflüchteten-Zahl
Zwei Unterbringungen werden reaktiviert

Offenburg (st). Aufgrund der auch im Ortenaukreis zunehmenden Zahl an Zuwanderern, die der Kreis vom Land Baden-Württemberg zugewiesen bekommt, baut dieser seine Kapazitäten wieder aus. Sowohl das ehemalige Pfarrhaus in Friesenheim-Oberschopfheim als auch das ehemalige Hotel "Engel" in Hohberg-Hofweier sollen erneut als vorläufige Unterbringung für Geflüchtete genutzt werden, teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit. Belegung noch im Februar Die erste Belegung ist in beiden Fällen im...

Lokales
Solveig Sonntag hat sind in der Kategorie Streichinstrumente solo in ihrer Altersgruppe für den Landeswettbewerb qualifiziert. | Foto: LRA

Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Junge Talente messen sich

Ortenau (st). Über 100 Jugendliche haben sich dem Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Offenburg gestellt. An drei Wettbewerbstagen wurden die jungen Talente in den Kategorien Streichinstrumente, Duo Klavier und Blasinstrument, Klavierkammermusik sowie Alte Musik gewertet. Der Wettbewerb fand mit reduziertem Publikum in der Musikschule Offenburg statt. Die Resonanz auf den Wettbewerb war durchweg positiv. “Uns war es wichtig, den Kindern ein echtes Bühnenerlebnis zu bieten. Die Jugendlichen...

Lokales

Wochenbericht zur Corona-Lage
4.617 Neu-Infektionen binnen einer Woche

Ortenau (rek/st). Die 4.617 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises seit dem vorherigen Situationsbericht vom 18. bis 25. Januar an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (312), Appenweier (119), Bad Peterstal-Griesbach (1), Berghaupten (9), Biberach (15), Durbach (67), Ettenheim (73), Fischerbach (23), Friesenheim (141), Gengenbach (86), Gutach (19), Haslach (72), Hausach (36), Hofstetten (20), Hohberg (93), Hornberg (74),...

Lokales

Letztmals tägliche Ortsliste der Neu-Infektionen
Fallzahlen steigen rasant

Ortenau (rek/st). Aufgrund der aktuell rasant steigenden Fallzahlen wird das Gesundheitsamt die tägliche Ortsliste nicht mehr wie gehabt erstellt, teilt das Landratsamt in einer Pressemitteilung mit. Ab sofort werde die Ortsliste aufsummiert immer mittwochs in dem ausführlichen Situations- und Fallzahlenbericht auf der Seite "Fallzahlen nach Wohnort"  auf www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen integriert. Die Städte und Gemeinden haben weiterhin tagesaktuell Zugriff auf ihre jeweiligen...

Lokales

Corona-Zahlen für Dienstag
Zwei Todesfälle und 596 Neu-Infektionen

Ortenau (rek/st). Die 596 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Dienstag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - 36 mehr als vor einer Woche - stammen aus Achern (44), Appenweier (18), Berghaupten (1), Biberach (1), Durbach (11), Ettenheim (6), Friesenheim (16), Gengenbach (18), Gutach (2), Haslach (15), Hausach (1), Hofstetten (2), Hohberg (14), Hornberg (10), Kappel-Grafenhausen (2), Kappelrodeck (9), Kehl (42), Kippenheim (7), Lahr...

Lokales

Corona-Zahlen für Montag
Zwei Todesfälle und 336 Neu-Infektionen

Ortenau (rek/st). Die 336 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Montag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (33), Appenweier (9), Bad Peterstal-Griesbach (1), Biberach (1), Durbach (4), Ettenheim (2), Fischerbach (1), Friesenheim (10), Gengenbach (11), Gutach (2), Haslach (4), Hausach (1), Hohberg (4), Hornberg (6), Kappel-Grafenhausen (3), Kappelrodeck (7), Kehl (15), Lahr (33), Lauf (4), Lautenbach (4), Mahlberg...

Lokales

Inzidenz bei 574,8
932 Neu-Infektionen von Freitag bis zum Wochenende

Ortenau (st). Die 932 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Freitagnachmittag bis Sonntag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (47), Appenweier (7), Bad Peterstal-Griesbach (2), Berghaupten (3), Biberach (3), Durbach (10), Ettenheim (17), Fischerbach (6), Friesenheim (36), Gengenbach (20), Gutach (1), Haslach (8), Hausach (4), Hofstetten (2), Hohberg (12), Hornberg (9), Kappel-Grafenhausen (10), Kappelrodeck (11),...

Lokales

Inzidenz klettert rasant
1.150 Neu-Infektionen und fünf Todesfälle

Ortenau (st). Die 1.150 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Mittwoch und Donnerstag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (64), Appenweier (15), Bad Peterstal-Griesbach (2) Berghaupten (2), Biberach (1), Durbach (10), Ettenheim (24), Fischerbach (10), Friesenheim (46), Gengenbach (27), Gutach (2), Haslach (20), Hausach (15), Hofstetten (6), Hohberg (29), Hornberg (26), Kappel-Grafenhausen (6), Kappelrodeck (19),...

Lokales
Foto: Symbolbild mak

560 Neu-Infektionen am Montag und Dienstag
Covid-19-Lage in der Ortenau

Ortenau (st). Die 560 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Montag und Dienstag, 10. und 11. Januar, an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (30), Appenweier (7), Bad Peterstal-Griesbach (5), Berghaupten (3), Biberach (2), Durbach (5), Ettenheim (7), Fischerbach (2), Friesenheim (24), Gengenbach (13), Haslach (20), Hausach (15), Hofstetten (3), Hohberg (18), Hornberg (9), Kappel-Grafenhausen (6), Kappelrodeck (8), Kehl...

Lokales

Ortenau: 87 Omikron-Fälle
569 Neu-Infektionen am Mittwoch und Donnerstag

Ortenau (rek/st). Die 569 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises von Mittwoch (405) und Donnerstag (164) an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis stammen aus Achern (31), Appenweier (9), Bad Peterstal-Griesbach (5), Berghaupten (2), Biberach (3), Durbach (5), Ettenheim (6), Fischerbach (7), Friesenheim (21), Gengenbach (10), Haslach (12), Hausach (10), Hofstetten (1), Hohberg (10), Hornberg (8), Kappel-Grafenhausen (4), Kappelrodeck (5), Kehl...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.