Ortenaukreis

Beiträge zum Thema Ortenaukreis

Lokales
Bei der Leitstelle gab es einiges zu tun. | Foto: LRA

Unwetterbilanz des Ortenaukreises
100 Einsätze nach dem Jahreswechsel

Ortenau (st). Insgesamt rund 100 Einsätze verzeichnet die Bilanz der Integrierten Leitstelle des Ortenaukreis bei den Unwettern und Hochwässern in der vergangenen Woche. Vor allem im Kinzigtal kam es zu Erdrutschen und Überschwemmungen, die einen verstärkten Einsatz der Feuerwehren notwendig machten. Neben den Feuerwehren war im Achertal das Technisches Hilfswerk (THW) zur Absicherung einer Brücke im Einsatz. In der Integrierten Leitstelle Ortenau gingen über den Notruf 112 zahlreiche Anrufe...

Lokales
Symbolbild Beratungsgespräch | Foto: Agentur für Arbeit

Arbeitslosenquote bei 2,9 Prozent
7.073 Menschen in der Ortenau ohne Job

Ortenau (st). Mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit im Ortenaukreis ist das Jahr 2017 zu Ende gegangen. Das milde Winterwetter hat auf dem Arbeitsmarkt kaum Spuren hinterlassen. 7.073 Menschen waren bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet, 124 Personen weniger als im Vormonat. Der Agenturbezirk Offenburg liegt damit bei der Arbeitslosenquote von 2,9 Prozent weiterhin unter dem Landesschnitt von 3,2 Prozent. Unter den 19 Agenturen in Baden-Württemberg belegt...

Lokales

Haushalt Ortneaukreis
Solide Finanzsituation

Ortenau (st). Aufgrund der positiven Entwicklungen des Kreishaushalts steht der Ortenaukreis in den kommenden Jahren auf soliden finanziellen Beinen und kann wichtige Investitionen realisieren. Der Kreis rechnet angesichts des positiven Jahresabschlusses 2016 und den für 2017 und 2018 ebenfalls erwarteten guten Ergebnissen mit einer Gesamtverbesserung im Haushalt von 34,8 Millionen gegenüber der Haushaltsplanung für die Jahre 2016 bis 2018. Die Gründe für diesen Aufwärtstrend und die dadurch...

Lokales

Behindertenbeirat nimmt Arbeit auf
Interessenvertretung für 35.000 Menschen

Ortenau (st). Der Behindertenbeirat des Ortenaukreises nimmt zunächst für drei Jahre seine Arbeit auf. Die konstituierende Sitzung fand kürzlich im Landratsamt in Offenburg statt. Die neue Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen wird sich für eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben im Ortenaukreis einsetzen und den Abbau von Barrieren und Benachteiligungen vorantreiben. Der Beirat wird voraussichtlich...

Lokales
Das neue Logo des Dolmetscherpools im Ortenaukreis | Foto: LRA

Dolmetscherpools im Ortenaukreis unter einem gemeinsamen Logo
Ehrenamtliche leisten wertvolle Arbeit zur Verständigung

Ortenau (st). Im gesamten Ortenaukreis sind ehrenamtliche Dolmetscher im Einsatz, um Sprachbarrieren in Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen, Behörden, beim Arzt oder im Krankenhaus überwinden zu helfen. Damit unterstützen sie Bürger mit Migrationshintergrund und die große Zahl der geflüchteten Menschen und Asylbewerber. Vermittelt werden sie über die Dolmetscherpools in den fünf Großen Kreisstädten im Ortenaukreis, die diese Dienste in den vergangen fünf Jahren auf- und ausgebaut haben....

Lokales
Monika Strauch ist seit März Geschäftsführerin des Vereins Frauen helfen Frauen Ortenau e. V., der auch das Frauenhaus betreibt. | Foto: Privat

Interview mit Monika Strauch
Mehr Plätze im Frauenhaus

Die SPD-Kreistagsfraktion strebt an, dass sich der Kreis stärker in Sachen Frauenhaus engagiert, dessen Kapazitäten erhöht werden und die Unterstützung durch Tagessätze pro Bewohnerin erfolgen soll. Anne-Marie Glaser sprach mit Monika Strauch, Geschäftsführerin des Vereins Frauen helfen Frauen Ortenau e. V., der auch das Frauenhaus betreibt. Über wie viele Plätze verfügt das Ortenauer Frauenhaus? Wir haben Plätze für sechs Frauen und circa neun Kinder im Frauenhaus selbst. Daneben betreiben wir...

Lokales
Übersichtskarte der Standorte des Pflegestützpunkts Ortenaukreis und der Mitarbeitern vor Ort | Foto: LRA

Pflegestützpunkt Ortenaukreis hat fünf Beratungsstellen
Hilfe rund um Pflege und Versorgung

Ortenau (st). Seit sechseinhalb Jahren gibt es den Pflegestützpunkt Ortenaukreis. Er bietet Hilfe und Informationen rund um die Themen Pflege und Versorgung in den Beratungsstellen in Offenburg, Achern/Oberkirch, Kehl, Lahr und Haslach. Schwerpunkt ist dabei die Unterstützung im häuslichen Umfeld. Ziel des Pflegestützpunkts ist es, Betroffene und deren Angehörige - möglichst bevor sie konkrete Hilfe brauchen, also bereits bevor jemand einer Pflegestufe zugehört - zu beraten und so eine...

Lokales

7.586 Menschen im Ortenaukreis ohne Job
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2017

Offenburg (st).  Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen um 149 Personen saisonal bedingt leicht gestiegen: 7.586 Frauen und Männer im Ortenaukreis waren ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen stieg im Vergleich zum Vormonat auf 3,1 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent bekannt.  Unter den 19 Agenturen in Baden-Württemberg belegt Offenburg derzeit zusammen mit Lörrach den fünften Platz. Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.