Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Junge Talente messen sich

Solveig Sonntag hat sind in der Kategorie Streichinstrumente solo in ihrer Altersgruppe für den Landeswettbewerb qualifiziert. | Foto: LRA
  • Solveig Sonntag hat sind in der Kategorie Streichinstrumente solo in ihrer Altersgruppe für den Landeswettbewerb qualifiziert.
  • Foto: LRA
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Ortenau (st). Über 100 Jugendliche haben sich dem Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Offenburg gestellt. An drei Wettbewerbstagen wurden die jungen Talente in den Kategorien Streichinstrumente, Duo Klavier und Blasinstrument, Klavierkammermusik sowie Alte Musik gewertet. Der Wettbewerb fand mit reduziertem Publikum in der Musikschule Offenburg statt. Die Resonanz auf den Wettbewerb war durchweg positiv.

“Uns war es wichtig, den Kindern ein echtes Bühnenerlebnis zu bieten. Die Jugendlichen bereiten sich oft monatelang auf den Wettbewerb vor. Deshalb was es umso schöner, dass sie das Geübte zumindest vor einem kleinen Publikum präsentieren konnten”, so Regionalausschussvorsitzender Jakob Scherzinger. Im vergangenen Jahr wurde der Wettbewerb aufgrund der Corona-Beschränkungen noch als Videowettbewerb durchgeführt. In diesem Jahr konnten die jungen Talente wieder live vor einer hochkarätig besetzen Jury vorspielen. Die Musikschule Offenburg bot dafür optimale räumliche Bedingungen.

Insgesamt wurden drei dritte Preise, elf zweite Preise und 54 erste Preise vergeben. 28 Teilnehmer schafften sogar die Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Sie dürfen sich Ende März in Pforzheim mit anderen Musikern aus ganz Baden-Württemberg messen.

An die beiden Geigerinnen Tabea Dewald und Lavinia Mährlein vergab die Jury einen Sonderpreis. Dies zeigt die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung im Ortenaukreis. Das große Ziel ist der Bundeswettbewerb in Oldenburg. Einige Talente haben auf jeden Fall das Potential sich auch deutschlandweit messen zu können. Das empfindet zumindest die international besetze Jury, die in diesem Jahr aus Professoren und Künstlern aus Deutschland, Frankreich und Österreich bestand.

Hier sind alle Ergebnisse zu finden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.