Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler lud den Jugendgemeinderat Anfang der Woche zu Pizza und einem gemeinsamen Austausch ins Jugendzentrum ein. Stadtjugendreferent Christian Kron und Dirk Klüter, Leiter des Jugendzentrums, freuten sich über den Besuch.  | Foto: Nicole Trayer/Stadt Oberkirch

Austausch mit Jugendgemeinderat
Ein Ohr für die Belange junger Oberkircher

Oberkirch (st) In regelmäßigen Abständen treffen sich die Mitglieder des Oberkircher Jugendgemeinderats, um aktuelle Themen ihrer Altersgruppe zu besprechen und sich für die Belange der Gleichaltrigen einzusetzen. Oberbürgermeister Gregor Bühler nutzte die jüngste Jugendgemeinderatssitzung, um den gemeinsamen Austausch mit den Jugendlichen zu suchen. Bei einer Runde Pizza im Jugendzentrum sprachen sie gemeinsam über die Wünsche und Verbesserungspotenziale im Jugendbereich der Stadt Oberkirch....

Wirtschaft regional
Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts) besucht die Produktionshallen der Industriekirschenverarbeitung der Edelobstbrennerei Franz Fies. Geschäftsführer Joachim Neymeyer, Prokuristin Anne-Katrin Hormann und Brennerei-Inhaber Heinz-Peter Fies (v. l.) geben Einblicke in den Prozess.  | Foto: Stadt Oberkirch

Besuch bei Industriekirschenverarbeitung
OB blickt hinter die Kulissen

Oberkirch (st) Sommerzeit ist Kirschenzeit, entsprechend heiß laufen derzeit die Sortieranlagen für die Industriekirschenverarbeitung der Edelobstbrennerei Franz Fies GmbH. Vergangenen Freitag besuchte Oberbürgermeister Gregor Bühler die Produktionshallen auf dem Betriebsgelände der Obstgroßmarkt Mittelbaden eG. Brennerei-Inhaber Heinz-Peter Fies, Geschäftsführer Joachim Neymeyer und Prokuristin Anne-Katrin Hormann gaben Einblicke in die Kirschverarbeitung für die Süßwarenindustrie. „In diesem...

Lokales
Der neue Pflegebereich des Zentrums für Gesundheit (ZfG) nimmt bereits Form an. Im Gespräch mit MVZ Geschäftsführer Rainer Bühn (links) und Heimdirektor Marco Porta (Mitte), macht sich Oberbürgermeister Gregor Bühler (rechts) ein Bild von dem aktuellen Stand der Baumaßnahmen. | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch

OB Gregor Bühler besucht ZfG
Medizinisches Angebot wird weiter ausgebaut

Oberkirch (st) Mit großen Schritten schreitet der Umbau des Zentrums für Gesundheit (ZfG) im ehemaligen Gebäude des Ortenau Klinikums in Oberkirch voran. Davon überzeugte sich Oberbürgermeister Gregor Bühler vor wenigen Tagen selbst, nachdem es in den vergangenen Monaten bereits einige Gespräche und Vor-Ort-Besuche mit dem Geschäftsführer der Medizinischen Versorgungszentren Ortenau (Ortenau MVZ) Rainer Bühn und dem Vorstandsvorsitzenden des Ortenau Klinikums Christian Keller gab. Gemeinsam mit...

Lokales
Nordrachs Bürgermeister Carsten Erhardt tauscht sich mit Oberbürgermeister Gregor Bühler aus Oberkirch aus. | Foto: Stadt Oberkirch

OB Bühler zu Besuch in Nordrach
Interkommunalen Dialog intensivieren

Oberkirch/Nordrach (st) Nordrach und Oberkirch verbindet mehr als nur eine gemeinsame Gemarkungsgrenze. Oberbürgermeister Gregor Bühler zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Carsten Erhardt. Gute Zusammenarbeit soll künftig weiter intensiviert werden. Die beiden landschaftlich schön gelegenen Kommunen verbindet mehr, wie vielleicht auf dem ersten Blick auffällt. „Ich bin sehr gerne heute zu meinem Bürgermeisterkollegen Carsten Erhardt nach Nordrach gekommen“, schildert Oberbürgermeister Gregor...

Wirtschaft regional
Oberbürgermeister Gregor Bühler traf sich vergangene Woche mit Geschäftsführer Julian Fabarius (2. v. r.) sowie den Prokuristen Raphael Burger (r.) und Manfred Leopold (l.) vor Ort bei der Firma Linck Holzverarbeitungstechnik.  | Foto: Linck Holzverarbeitungstechnik GmbH

OB bei Linck Holzverarbeitungstechnik
Austausch mit der Geschäftsführung

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Gregor Bühler besuchte jetzt die Linck Holzverarbeitungstechnik GmbH. Im Gespräch mit Vertretern von Europas führenden Hersteller von Sägewerksanlagen wurden neben Fragen zum Standort Oberkirch auch knallharte Faktoren für den Erfolg gegenüber den Mitbewerbern angesprochen. Der Globalplayer aus der Appenweierer Straße, mit Wurzeln bis weit in das 18. Jahrhundert, steht für Innovation und Qualität „Made in Germany“. Die nationale und internationale Holzwirtschaft...

Lokales
Interessante Einblicke in den Alltag der Landwirte wurden im Rahmen es ersten Obst- und Weinbauforums vermittelt. Im Vordergrund stand dabei der Obstanbau in Tunneln.  | Foto: Nicole Trayer/Stadt Oberkirch

Weitere Veranstaltungen folgen
Oberkircher Obst- und Weinbauforum gestartet

Oberkirch-Stadelhofen (st) Zum ersten Oberkircher Obst- und Weinbauforum brachte Oberbürgermeister Gregor Bühler dieser Tage die Mitglieder des Gemeinderats und des Beirats für Natur- und Umweltschutz mit Vertretern der Oberkircher Landwirtschaft zusammen. Im Rahmen einer Besichtigung der Obstanlagen vermittelten Dominic Ell, Roman Distelzweig, Hubert Ell sowie Sophia und Klaus Müller interessante Einblicke in ihren Alltag. Im Mittelpunkt des Austauschs stand dabei der Obstanbau in Tunneln....

Lokales
Die Zeiten von dicken Papierakten sind im Sachgebiet „Baurecht“ abgelaufen. Oberbürgermeister Gregor Bühler (links) informierte sich bei Melanie Decker über die Einführung und Abläufe der digitalen Bauakte. Die Aufnahme zeigt sie gemeinsam mit Sachgebietsleiter Arndt Welle und Stadtbaumeister Peter Bercher (rechts).  | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Digitale Bauakte vereinfacht Abläufe
Papierakten gehören Vergangenheit an

Oberkirch (st) Das Onlinezugangsgesetz des Bundes sorgt in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung für einen Wechsel von der bisherigen analogen Abwicklung hin zu einem digitalen Verwaltungsprozess. Der digitale Bauantrag ist dabei Teil des Modernisierungsprozesses der Verwaltungen im Land. Oberbürgermeister Gregor Bühler informierte sich jetzt bei Melanie Decker vom Sachgebiet „Baurecht“ über erste Erfahrungen mit der digitalen Bauakte im Oberkircher Rathaus. Seit dem 1. April werden in...

Lokales
Oberbürgermeister Gregor Bühler dankte Pfarrer Markus Fischer für die gute Zusammenarbeit, aber vor allem für den engagierten Dienst an den Menschen. Nach fast drei Jahren im Renchtal wurde Markus Fischer am Sonntagabend verabschiedet.  | Foto: Roman Vallendor/Stadt Oberkirch

Wertvolle Arbeit für Menschen geleistet
OB Bühler dankt Pfarrer Fischer

Oberkirch (st) Pfarrer Markus Fischer wurde am vergangenen Sonntag, 16. April 2023, mit einem musikalischen Abendlob verabschiedet. Fast drei Jahre wirkte der sehr beliebte Pfarrer für die Christen der Katholischen Seelsorgeeinheit. Oberbürgermeister Gregor Bühler dankte Pfarrer Markus Fischer im Namen der weltlichen Gemeinde. „Sie haben es verstanden, auf die Menschen zuzugehen, waren als Seelsorger ein 'Brückenbauer'“, charakterisierte Oberbürgermeister Bühler den scheidenden...

Lokales
Mit der Umstellung auf die lange Fußgängerzone wird es ab dem 17. April Schwerpunktkontrollen geben. | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch

Neuer OB initiiert Aktion
Schwerpunktkontrollen in Fußgängerzone

Oberkirch (st) Mit einer gemeinsamen Schwerpunktaktion von Polizei und Gemeindevollzugsdienst wird die Einhaltung der Verkehrsregeln in der Oberkircher Fußgängerzone überwacht. Oberbürgermeister Gregor Bühler ist gespannt auf das Ergebnis der Aktion. Mit der Umstellung auf die lange Fußgängerzonenvariante trägt die Stadt Oberkirch dem Rechnung, dass sich gerade in dem zusätzlichen Teil der Fußgängerzone mit dem August-Ganther-Platz sowie der in dem Bereich gelegenen Außengastronomie während der...

Lokales
Für Oberbürgermeister Matthias Braun war es der letzte Neujahrsempfang als Stadtoberhaupt von Oberkirch.  | Foto: mak
8 Bilder

Über 500 Gäste in Oberkirch
Letzter Neujahrsempfang für OB Braun

Oberkirch (mak) Es war der erste Neujahrsempfang nach den pandemiebedingten Ausfällen in den vergangenen zwei Jahren und der letzte Neujahrsempfang für Oberbürgermeister Matthias Braun, der nach 24 Dienstjahren zum 1. März aus dem Amt scheiden wird. "Ich freue mich, dass wir nach der trostlosen und einschränkenden Zeit der Pandemie wieder zusammenkommen und uns begegnen können", so Braun in seiner rund 45-minütigen Ansprache in der mit mehr als 500 Gästen vollbesetzten Erwin-Braun-Halle. In...

Lokales
Gregor Bühler (Mitte, zusammen mit seiner Ehefrau Tanja) wird neuer Oberbürgermeister von Oberkirch.  | Foto: mak
7 Bilder

Wahl in Oberkirch
Gregor Bühler ist neuer Oberbürgermeister

Oberkirch (mak)  Nachdem Amtsinhaber Matthias Braun nicht mehr antrat, waren die Oberkircher am Sonntag aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen. Und gleich im ersten Wahlgang konnte sich Gregor Bühler, Bürgermeister der Gemeinde Sasbach, mit 51,86 Prozent gegen seine drei Mitbewerber Stefan Hattenbach, Nicolas Boschert und Bernd Hansert durchsetzen.  Bühler folgt damit zum 1. März 2023 Matthias Braun, der nach 24 Jahren im Amt nicht wieder antrat. "Ich möchte den Bürgern einen Dank...

Lokales
Moderator Professor Dr. Michael Frey (v. r.) und die Kandidaten Stefan Hattenbach, Nicolas Boschert, Bernd Hansert und Gregor Bühler auf der Bühne des Erwin-Braun-Halle | Foto: mak
2 Bilder

Kandidatenvorstellung in Oberkirch
Vier Bewerber buhlen um Wählergunst

Oberkirch (mak) Der Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters in Oberkirch biegt auf die Zielgerade ein. Bei der Kandidatenvorstellung am vergangenen Mittwochabend stellten sich die vier Bewerber Stefan Hattenbach, Nicolas Boschert, Bernd Hansert und Gregor Bühler den Oberkircher Bürgern in der nahezu vollbesetzten Erwin-Braun-Halle vor.  Moderiert wurde der Abend gekonnt von Professor Dr. Michael Frey, der auch das Prozedere des Abend erklärte. Jeder Kandidat hatte zehn Minuten Zeit, sich...

Lokales
Gregor Bühler will Oberbürgermeister von Oberkirch werden.  | Foto: Dimitri Dell

OB-Wahl in Oberkirch
Gregor Bühler tritt an

Oberkirch (st) Im Rennen um die Nachfolge von Matthias Braun als Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Oberkirch gibt es nun einen weiteren Bewerber: Der Sasbacher Bürgermeister Gregor Bühler hat seine Bewerbung am Freitag bekannt gegeben. Der 39 Jahre alte Familienvater vereint Wirtschaftskompetenz mit Verwaltungserfahrung und kündigte an, er wolle gemeinsam mit den Menschen der Großen Kreisstadt „Oberkirch nachhaltig voranbringen“, wie er in einer Presseerklärung mitteilt.  Bühler ist 2017...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.