Neuer OB initiiert Aktion
Schwerpunktkontrollen in Fußgängerzone

Mit der Umstellung auf die lange Fußgängerzone wird es ab dem 17. April Schwerpunktkontrollen geben. | Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
  • Mit der Umstellung auf die lange Fußgängerzone wird es ab dem 17. April Schwerpunktkontrollen geben.
  • Foto: Ulrich Reich/Stadt Oberkirch
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Oberkirch (st) Mit einer gemeinsamen Schwerpunktaktion von Polizei und Gemeindevollzugsdienst wird die Einhaltung der Verkehrsregeln in der Oberkircher Fußgängerzone überwacht. Oberbürgermeister Gregor Bühler ist gespannt auf das Ergebnis der Aktion.

Mit der Umstellung auf die lange Fußgängerzonenvariante trägt die Stadt Oberkirch dem Rechnung, dass sich gerade in dem zusätzlichen Teil der Fußgängerzone mit dem August-Ganther-Platz sowie der in dem Bereich gelegenen Außengastronomie während der Frühlings- und Sommermonate mehr Personen aufhalten. Auf den gesamten 220 Metern der langen Fußgängerzone sind dann wieder vermehrt Fußgänger und Radfahrer unterwegs.

„Die Oberkircher Fußgängerzone lädt zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen ein. PKW, die trotz Durchfahrtsverbot die Fußgängerzone befahren, trüben dieses Erlebnis genauso wie deutlich zu schnelle Radfahrer“, beschreibt Oberbürgermeister Gregor Bühler die Situation in dem Bereich. Daher findet vom 17. bis 20. April eine gemeinsame Schwerpunktaktion von Polizei und des Gemeindevollzugsdienstes der Großen Kreisstadt statt. An den Tagen wird schwerpunktmäßig der fließende Verkehr in der Fußgängerzone überwacht. „Über die geltenden Verkehrsregeln wird bei der Aktion informiert“, stellt das Stadtoberhaupt klar. „Die Sensibilisierung für die geltenden Verkehrsregeln und die schwächsten Verkehrsteilnehmer steht dabei im Vordergrund, von Bußgeldern wird erst einmal abgesehen. Ich bin gespannt auf die Entwicklung in den nächsten Wochen und ob eine Verbesserung der Situation eintritt.“ Die vier Tage mit den Schwerpunktkontrollen im April sollen dabei keine einmalige Aktion bleiben. „Wir werden auch weiterhin in der Fußgängerzone Präsenz zeigen.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.