Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lokales
Autor Thomas Hettche erzählte aus seinem Leben als Schriftsteller und diskutierte mit den Schülern. Moderiert wurde die Veranstaltung von Deutschlehrerin Julia Schilling. | Foto: Kaufmännischen Schulen Offenburg
2 Bilder

200 Schüler lauschen
Thomas Hettche erzählt über sein Leben als Autor

Offenburg (st) Allzu oft wird beklagt, dass sich die Schüler im Deutschunterricht mit Pflichtlektüren auseinandersetzen müssten, deren Ursprung weit in der Vergangenheit liegt. Mehr als 200 Schüler der Berufskollegs der Kaufmännischen Schulen Offenburg, der HLS und der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg hatten nun jedoch die Gelegenheit, mit Thomas Hettche einem Verfasser einer Schullektüre leibhaftig gegenüberzusitzen und Fragen stellen zu können. „Die Liebe der Väter“ heißt das Werk, das...

Freizeit & Genuss
Am 19. April spielen der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 ihre „mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ im Salmen. | Foto: Foto: Daniel Haeker Photography

75 Jahre Grundgesetz
Offenburg feiert ein ganz besonders Jubiläum

Offenburg (st) Am 23. Mai 2024 jährt sich die Verkündung des deutschen Grundgesetzes zum 75. Mal. Dieses bedeutende Jubiläum wird in Offenburg mit verschiedenen Veranstaltungen begangen. Den Auftakt bildet der szenische Musikabend „Die Würde des Menschen ist unantastbar… Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz“ am 19. April um 20 Uhr im Salmen-Saal. In ihrem Programm nehmen der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett "OPUS 45" das Grundgesetz kurzweilig und ernst...

Lokales
: Angeregter Austausch zwischen den Schülern und der Autorin Christina Ebertz in der Stadtbibliothek Rheinau  | Foto: Stadt Rheinau/Verena Kowarsch

Autorin Christina Ebertz in Rheinau
Schülerlesung in der Stadtbibliothek

Rheinau (st) Autorin Christina Erbertz war mit ihrem neuesten Kinderbuch zu Gast in der Stadtbibliothek Rheinau. Über 60 Zuhörende aus den Rheinauer Schulen lauschten der kostenlosen Vorlesestunde mit anschließender Fragerunde. In Ihrem Kinderroman beschreibt Christina Erbertz, wie aus einer eigentlichen Strafarbeit, gute Dinge entstehen können. Perri Scholz, rein zufällige Weltenretterin, kommt mal wieder zu spät zum Unterricht. Zur „Belohnung“ darf sie das Plakat für eine Umweltschutzaktion...

Lokales
Lesung im Foyer der Maria-Furtwängler-Schule
3 Bilder

Veranstaltung an der MFS in Lahr
Lesung mit dem Autor Michael Paul

Auf Einladung des Fördervereins der Maria-Furtwängler-Schule erlebten am 30. März 2023 zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer – unter ihnen interessierte Jugendliche, Lehrerinnen und Lehrer - im Foyer der Schule einen Lesenachmittag der besonderen Art: Michael Paul, Autor von historischen Romanen, las aus seinem bereits veröffentlichten Werk „Das Haus der Bücher“ und bereicherte seinen Vortrag medial abwechslungsreich und fesselnd: Die ausgewählten Szenen aus seinem Buch begleiteten Videos,...

Lokales
Der "Sendung mit der Maus"-Star Ralph Caspers war Gast in der Stadtbibliothek Offenburg. | Foto: Stadtbibliothek/Patrica Buhle

Lesung mit TV-Star Ralph Caspers
Alltagssituationen und Phantasie

Offenburg (st). Wer schon immer mal wissen wollte, wie man Unterbettmonster besiegt, Riesenspuren legt oder wie man sein Zimmer ganz schnell aufräumen kann mit Hilfe von schwarzen Löchern – TV-Star Ralph Caspers hatte auf alles eine Antwort parat. Bei zwei Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Offenburg las er mit viel Humor und tollem „Entertainment“ aus seinen Geschichten. Im Mittelpunkt standen die Bücher „Wenn Riesen reisen“ und „Wenn Glühwürmchen morsen“ mit Vorlesegeschichten für Kinder...

Freizeit & Genuss
Foto: Autoren-Netzwerk Ortenau-Elsass

Autoren-Netzwerk Ortenau-Elsass
Ein Abend zum Träumen

Achern (st). Mit Geschichten aus dem winterlichen Sasbachwalden und seiner verschneiten Gemarkung bis hinauf zur Hornisgrinde lädt das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass für Mittwoch, 26. Januar, um 19 Uhr zu einem Abend zum Träumen in das große Atelier der Acherner Illenau-Werkstätten ein. Märchenhaft, witzig, skurril oder humorig-frech, von Zither-Klängen umrahmt, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Geschichten entstanden im Rahmen eines Wettbewerbs, den die Sasbachwaldener Bürgermeisterin...

Freizeit & Genuss

Lesung am Bu´ß-und Bettag in Kappelrodeck ökumenischer Hospizdienst Achern-Achertal lädt ein
"End-lich leben" Lesung mit Dietmar Krieger am 17.11.21 um 19.30 in Kappelrodeck

Lesung am Buß- und Bettag in Kappelrodeck am 17.Nov. in der Katholischen Kirche zum Thema "End-lich leben" Das Leben, die Liebe und der Tod in Texten, Gedanken und Musik Ein besinnlicher Abend im Angesicht der Vergänglichkeit „alles ist sinnvoll, nichts vergebens“ … Die Grundfragen des Lebens: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was ist meine Aufgabe?, beschäftigen seit eh und je die Menschheit. Im Programm „Das Leben, die Liebe und der Tod“ erklingen ausgewählte Texte verschiedenster Dichter,...

Freizeit & Genuss
Der Kulturhausvorplatz soll bald wieder zu einem lebendigen Ort werden: Bei den Kulturhausnächten können sich die Gäste auf Filme, Comedy und eine Podiumsdiskussion freuen. | Foto: Stadt Kehl

Filme, Comedy und eine Lesung

Kehl (st). Nachdem Open-Air-Veranstaltungen durch das Öffnungskonzept des Landes wieder möglich sind, werden aktuell zwei Kulturhausnächte zu den Themen Integration und Inklusion geplant. Am Mittwoch, 21. Juli, und am Mittwoch, 4. August, stehen Stand-up-Comedy, Filme und die Lesung mitsamt Podiumsdiskussion ganz im Zeichen der gesellschaftlichen Vielfalt. Die einzelnen Veranstaltungen finden auf dem Kulturhausvorplatz und im großen Saal des Gebäudes statt; alle Events sind kostenlos und können...

Lokales
Christian Serrer (links) und David Nelles | Foto: privat

Klimawandel leicht verständlich
Claus Kleber schon von Buch begeistert

Offenburg. Christian Serrer, 22-jähriger Student aus Oberharmersbach, hat mit David Nelles das Buch "Kleine Gase – Große Wirkung" geschrieben. Am Montag, 3. Juni, um 20 Uhr stellen die beiden in der Stadtbibliothek Offenburg ihr Buch vor. Thekla Fey sprach mit Christian Serrer über die Entstehung. Wie genau entstand die Idee, ein Buch über den Klimawandel zu schreiben? Vor anderthalb Jahren mussten wir bei einer Diskussion in unserer Uni feststellen, dass wir nicht wirklich über den Klimawandel...

Lokales
Die Oberkircher Hauptstraße in August Ganthers Kindheitstagen. Ganz rechts der Brunnen gegenüber von August Ganthers Elternhaus. | Foto: Stadtarchiv Oberkirch

80. Todestag von August Ganther
Lesung ehrt Oberkircher Ehrenbürger und Mundartdichter

Oberkirch (st). Der Oberkircher Ehrenbürger und Mundartdichter August Ganther verstarb am 5. April 1938. Aus diesem Anlass liest Anita Wiegele im Rahmen der Oberkircher Literaturtage aus seinem Werk. Sie hat dazu Texte mit Bezug zum Renchtal ausgewählt. Das Hecker-Chörle trägt vertonte Gedichte von August Ganther vor. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23. Oktober, um 19 Uhr, im „‘s freche hus“ statt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Ganther erlitt ein schweres Schicksal August Ganther...

Lokales
Auf der früheren „Honigbrücke“ zwischen Dom und Synagoge hat Michael Paul (rechts) Postkarten mit Motiven des alten Königsbergs gekauft. | Foto: Michael Paul

Michael Paul hält Vorträge in Lahr und Kaliningrad
Romane beschäftigen sich mit NS-Zeit

Lahr (ds). Seine Romane fußen auf wahren Begebenheiten, Recherche ist für ihn das A und O. Besonders aufregend sind für Michael Paul dabei die Reisen, die das Schreiben und die Beschäftigung mit der NS-Zeit mit sich bringen. Erst im Mai war der Lahrer Schriftsteller fünf Tage lang in Auschwitz. Von der Reise, die nach eigenen Aussagen sein Leben verändert hat, berichtet der Autor am kommenden Dienstag, 25. September, um 19 Uhr im Vortragsraum der Volkshochschule Lahr. "Ich wünsche mir, dass...

Lokales
Autor Elmar Langenbacher (von links), Dialogbeauftragte Binnur Aksu, 1. Vorsitzender Nurullah Durmus, Imam (Vorbeter) Mücahit Güzel, hier vor der Moschee in Haslach, freuen sich auf die Lesung am 12. November. | Foto: Foto: csa

Der Kinzigtäler Jakobusweg: eine Lesung in der Moschee

Haslach. Eine Lesung der besonderen, Kulturen verbindenden Art findet am Donnerstag, 12. November, um 19 Uhr, statt. Der Kinzigtäler Autor Elmar Langenbacher wird aus seinem Buch „Mein Licht. Meine Stille. Der Kinzigtäler Jakobusweg“ in der Moschee in Haslach vorlesen und auf bekannt unterhaltsame Art kommentieren. Der in Hornberg aufgewachsene Autor nimmt den Zuhörer dabei mit auf eine faszinierende Reise durch die Heimat.  Als „Werbefuzzi“ wurde Elmar Langenbacher auf den Weg geschickt, „eine...

Lokales
Autor Elmar Langenbacher (von links), Dialogbeauftragte Binnur Aksu, 1. Vorsitzender Nurullah Durmus, Imam (Vorbeter) Mücahit Güzel, hier vor der Moschee in Haslach, freuen sich auf die Lesung am 12. November.  | Foto: Foto: csa

Der Kinzigtäler Jakobusweg: eine Lesung in der Moschee

Haslach. Eine Lesung der besonderen, Kulturen verbindenden Art findet am Donnerstag, 12. November, um 19 Uhr, statt. Der Kinzigtäler Autor Elmar Langenbacher wird aus seinem Buch „Mein Licht. Meine Stille. Der Kinzigtäler Jakobusweg“ in der Moschee in Haslach vorlesen und auf bekannt unterhaltsame Art kommentieren. Der in Hornberg aufgewachsene Autor nimmt den Zuhörer dabei mit auf eine faszinierende Reise durch die Heimat.  Als „Werbefuzzi“ wurde Elmar Langenbacher auf den Weg geschickt, „eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Glaswaldsee | Foto: Beate Weigel
3 Bilder
  • 17. April 2025 um 10:00
  • Foyer Reha - Klinik Paul-Gerhardt-Werk
  • Offenburg

Beate Weigel: LANDSCHAFT - HEIMAT

Präsentiert von KUNSTkommt LANDSCHAFT - HEIMAT Malerei  Acryl Zu Gast beim Paul-Gerhardt-Werk mit Unterstützung der Abteilung Ehrenamt der Stadt Offenburg: Mit Beate Weigel konnte KUNSTkommt eine ganz und gar heimatverbundene Künstlerin zur Präsentation ihrer Landschaftsgemälde gewinnen. Sie arbeitet und lebt in der Grimmelshausenstadt Renchen und engagiert sich dort für das Simplicissimus Haus. Auch, wenn sie fernab in Bochum unter Prof. Piotr Sonnewend und Prof. Dr. Qi Yang Malerei und Grafik...

  • 23. Mai 2025 um 19:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Poesie auf Pfoten

Eine literarische Begegnung mit der Tierwelt Wir heißen Sie herzlich willkommen zu unserer bezaubernden Theaterlesung, mit Musik. In einer Atmosphäre, die von Humor und Leichtigkeit geprägt ist, aber auch Tiefsinnigkeit nicht missen lässt, nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt unserer pelzigen und gefiederten Freunde. Unsere Erzählungen, in Form von Gedichten und Geschichten, sind Anekdoten, die das Wesen unserer tierischen Begleiter einfangen. Sie berühren tief im Inneren, wecken...

  • 28. Juni 2025 um 19:00
  • Springmatt Zell-Weierbach
  • Offenburg

Klappstuhllesung

An diesem Abend dürfen Sie sich nicht nur auf einen wunderbaren Ausblick in die Rheinebene freuen, sondern auch auf vier spannende Lesungen von großartigen regionalen Autoren. Simon Wasner nimmt Sie mit seinem Krimi Ablage Mord mit nach Karlsruhe, Elvira Nüchtern entführt Sie mit Schierling und Gin Tonic nach Freiburg. Ines Parizon führt Sie mit Gerüchteküche Reblandzunft ins Umland von Offenburg, und mit Jessica Springer reisen Sie in ihrem Fantasyroman Azamis unzählige Leben in die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.