Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Lokales
Der Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries (links) und Günther Petry haben einiges gemeinsam auf den Weg gebracht. Ein Bild von der Verabschiedung des Kehler OB im Jahr 2014 | Foto: gro
2 Bilder

Im November 1997 bewarb sich Dr. Günther Petry als Oberbürgermeister in Kehl
Eine kleine deutsche Stadt, die sehr viel zu bieten hat

Kehl (gro). Es war im Jahr 1997 als Günther Petry, damals noch Chef der Freiburger Stadtbau, nach Kehl kam. Er wollte sich die Stadt, in der er sich um das Amt des Oberbürgrmeisters bewarb, erst einmal ansehen. "Es war klar, dass Kehl eine andere Stadt, eine deutlich kleinere Stadt als Freiburg ist. Was mich am meisten fasziniert hat damals, war der Hafen", erinnert sich der ehemalige Oberbürgermeister, der 16 Jahre lang die Geschicke der Stadt leitete. "Er spielt im normalen Kehler Leben keine...

Lokales

Sperrung der Tram am 21. Oktober
Ersatzbusse sorgen in Straßburg für Entlastung

Kehl (st). Wegen Wartungsarbeiten ist die Tramstrecke der Linien A und D ab Samstag, 21. Oktober, teilweise gesperrt: Zwischen den Haltestellen Langstross Grand'Rue und Ancienne Synagogue Les Halles ist die Verbindung am Samstagabend ab 21 Uhr unterbrochen. Tramnutzer müssen die Strecke zwischen beiden Stationen in dieser Nacht zu Fuß bewältigen. Zudem muss die Strecke zwischen den Haltestellen Homme de Fer und Rotonde von Sonntag, 22. Oktober, bis Donnerstag, 26. Oktober, gesperrt werden.  ...

Lokales

Neun Tage vor der Bundestagswahl stimmten Kinder und Jugendliche ab
Junge Kehler stimmen bei U18-Wahl für Schwarz-Grün

Kehl (st). Neun Tage bevor ein neuer Bundestag gewählt wird, durften Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren bundesweit in allen teilnehmenden Städten bei der U18-Wahl ihre Stimmen abgeben – um auf diese Weise schon ihrem politischen Willen Ausdruck verleihen zu können, bevor sie wahlberechtigt sind. In Kehl nahmen 421 Minderjährige an der U18-Wahl teil. Ginge es nach ihnen, so würden sechs Parteien in den nächsten Bundestag einziehen, die Union und die Grünen würden zusammen 57,5 Prozent...

Lokales
Das braun verfärbte Laub der Kastanien in Kehl ist nicht das Zeichen des nahen Herbstes, sondern kommt durch den Befall der Miniermotte. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Schädling bedroht Kastanienbäume in Kehl
Die Miniermotte ist wieder auf dem Vormarsch

Kehl (st). Erst werden die Blätter braun, dann fallen sie ab: Die Miniermotte ist zurück und hat die Kastanienbäume am Altrhein befallen. Die Larven des vom Balkan eingewanderten Insekts fressen sich durch die Blätter der Rosskastanien und zerstören dabei die komplette Blattmasse. Um das Problem einzudämmen, hat der Betriebshof schon 2011 Nistkästen für Meisen an den Bäumen angebracht – die Vögel gelten als die einzigen natürlichen Feinde der Miniermotte. Außerdem wird regelmäßig auf dem Boden...

Panorama

Im Grunde...
Traurige Konsequenz

...frage ich mich schon lange, warum manche Menschen so wenig Respekt vor dem Eigentum anderer und der Allgemeinheit haben. Wieso müssen Blumenbeete geplündert, Bäume verletzt, Scheiben eingeschlagen oder einfach einem nur der Schlaf durch lautes Brüllen zu nachtschlafener Zeit geraubt werden? Warum fällt es uns heute so schwer, aufeinander Rücksicht zu nehmen? Nein, früher war nicht alles besser und auch in meiner Jugend schlug so mancher über die Stränge: Da wurden Zigarettenautomaten...

Lokales

Kompromiss bei der Endhaltestelle
Gemeinderat beschließt Kompromiss zur Tram-Endhaltestelle

Kehl. Am Mittwochabend hat der Gemeinderat eine lange Diskussion über das Thema der Haltestellen Tramendhaltestelle Rathaus und Rendevouzpunkt (Bushaltestelle Rathaus) geführt. Das Ergebniss ging sehr knapp aus. 11 Stimmen für die Kompromisslösung, 10 dagegen und 1 Enthaltung. Es wurden zwei Varianten vorgestellt. Einmal die Variante A wie bisher eigentlich geplant mit den "Hinkelsteinen" und einmal die Variante B mit den Haltestellen wie sie derzeit am Bahnhof zu finden sind. Bei diesen beiden...

Lokales
2 Bilder

Noch keine Entscheidung
Gemeinderat Kehl berät am 12.07. über den Brückennamen

Bei der Gemeinderatssitzung am 29.06.2017 hat sich OB Toni Vetrano vor Beginn der Sitzung erstmals zu dem Thema bzgl. der Diskussion um die zusätzliche Namensvergabe der Mimrambrücke geäußert. Er verlas seine Rede vor dem Gemeinderat und einem französischem TV-Sender und stellte zugleich klar, dass er keine Diskussion an diesem Abend über den Vorschlag aus Strasbourg wolle, die "Passerelle des deux Rives" mit dem Zusatz Helmut Kohl zu versehen. Jedoch erteilte er den einzelnen...

Polizei

Gartenhütte abgebrannt
Brandstiftung

Kehl (st). Zwischen Freitag, 20.30 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, ist im Gewann Kammersau in der Gärtnerstraße in Kehl eine Gartenhütte abgebrannt. Die Ermittler der Kriminalpolizei Offenburg gehen von Brandstiftung aus. Die Meldung über die bereits niedergebrannte Hütte ging bei der Polizei erst am Sonntagmittag ein. Die Beamten konnten nur noch verkohlte Überreste vorfinden. Zuvor wurden aus der Gartenlaube verschiedene Arbeitsgeräte im Wert von etwa 450 Euro entwendet. Der Sachschaden an der...

Lokales
Die Sandgasse würde durch ein Durchfahrstverbot für LKW entlastet werden.  | Foto: fe

Gemeinderat schließt sich LKW-Lenkungskonzept an
Durchfahrtsverbot für Brummis in Willstätt

Willstätt (fe). Der Gemeinderat Willstätt beschloss in seiner Sitzung am Mittwoch dieser Woche, dass sich die Gemeinde dem von Kehl, Rheinau und Neuried angestrebten LKW-Lenkungskonzept bezüglich der L75 (ehemalige B36) anschließt und das angestrebte Durchfahrtsverbot für LKW ab 3,5 Tonnen auch auf Willstätt und Eckartsweier ausgedehnt werden soll. Ebenso soll, wie von Ortsvorsteher Volker Mehne gefordert, ebenfalls der Ortsteil Hesselhurst mit einbezogen werden. Mit den Durchfahrtsverbot für...

Sport
Verabschiedung von Torwarttrainer Detlef Flaam (von links), Torwart Florian Streif, David Halsinger und Co-Trainer Joachim Kampmann durch KFV-Sportvorstand Jürgen Sax | Foto: Udo Künster

VERBANDSLIGA: Kehler FV – FC Bad Dürrheim 4:2
KFV beendet Saison mit einem Heimsieg

Kehl (uk). Der Kehler FV hat sich im Rheinstadion vor 235 Zuschauern mit einem Heimsieg gegen den Tabellennachbarn FC Bad Dürrheim von seinem Publikum verabschiedet. "Die Partie war ein Spiegelbild der gesamten Saison", sagte KFV-Sportvorstand Jürgen Sax. Die Gäste hatten in der ersten Viertelstunde zwei gute Chancen zur Führung. Erst zeigte Florian Streif bei einem Aufsetzer Unsicherheiten, danach klärte Lukas Raabe einen Schuss auf der Linie. Dann setzte sich Kevin Sax im Laufduell gegen...

Lokales
Das Dach der Sporthalle in der Wilhelmschule ist marode. In den Sommerferien soll es saniert werden.  | Foto: gro

Sanierung in der Wilhelmschule in den Sommerferien geplant
Hallendecke ist nicht gesundheitsschädlich

Kehl (st). In der Halle der Kehler Wilhelmschule kann der Sportbetrieb ohne Einschränkungen stattfinden: Das städtische Gebäudemanagement hat die Befestigung der Lamellenbretter am 27. März geprüft und die Sporthalle für den Sportbetrieb freigegeben. Die Flocken, die in letzter Zeit auf den Boden gefallen sind und zu Besorgnis bei Schulleitung, Lehrern und Eltern geführt haben, sind nach Aussage des Gebäudemanagements harmlos: Es handelt sich dabei um Staubflocken, die sich auf den...

Lokales
So wird die Kehler Josef-Guggenmos-Schule nach der Erweiertung mit Blick auf den Schulhof aussehen. | Foto: Plan: Stadt Kehl
4 Bilder

Baubeginn für Kehler Grundschule im Dezember 2017
Josef-Guggenmos-Schule kann erweitert werden

Kehl (st). Die Wartezeit war lange: Seit 2013 werden zwei Klassen der Josef-Guggenmos-Schule in Containern unterrichtet, weil das Gebäude der 1,5-zügigen Grundschule eigentlich saniert und erweitert werden sollte. 2015 sind eine weitere Klasse und die Sprachförderung in zusätzliche Container eingezogen. Der Baubeschluss wurde bereits 2011 vom Gemeinderat gefasst. Aufgrund der Fülle der Projekte und ungeplanter aber unaufschiebbarer Hallendachsanierungen musste der Baubeginn immer weiter nach...

Lokales
Die Tram kommt: Alain Fontanel, Roland Ries, Toni Vetrano und Robert Herrmann stellen das Programm des Tramfestes vor.  | Foto: gro

Kehl und Straßburg feiern ein großes Eröffnungsfest am 29. und 30. April
Ab dem 2. Mai geht es mit der Tram über den Rhein

Kehl (gro). Am 29. und 30. April wird in Kehl und Straßburg gefeiert: An diesem Wochenende nimmt die grenzüberschreitende Straßenbahn zwischen den beiden Städten ihren Dienst auf. "Die Tram kommt, sie rückt immer näher und wir freuen uns darauf", stellte der Kehler Oberbürgermeister Toni Vetrano im Rahmen eines Pressetermins in der Villa Schmidt in Kehl fest. Gemeinsam mit dem Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries, Robert Herrmann, Präsident der Eurométropole Straßburg, und Alain Fontanel,...

Polizei

Sprung von der Europabrücke
Tot geborgen

Am Sonntag, gegen 11 Uhr, sprang ein Mann ohne ersichtlichen Grund in Kehl von der Europabrücke in den Rhein. Passanten meldeten dies sofort über Notruf, so dass die Person nach wenigen Minuten von einem Rettungsboot der Feuerwehr geborgen und an Land gebracht werden konnte. Die Reanimation durch einen Notarzt blieb erfolglos. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Offenburg hat die Ermittlungen übernommen. Wie die Ermittlungen über das Gemeinsame Zentrum und die Polizei in Strasbourg...

Polizei

Trunkenheit
Mit Alkohol, ohne Führerschein

Eine Polizeikontrolle in der Königsberger Straße in Kehl wurde am frühen Montagmorgen dem 26 Jahre alten Fahrer eines Peugeot zum Verhängnis. Nachdem Beamte des örtlichen Reviers zunächst deutlichen Alkoholgeruch seitens des Autofahrers feststellten, wurde dieser, zum Zwecke weiterer Maßnahmen, mit auf die Dienststelle genommen. Dort attestierte ihm ein Alkoholtest fast zwei Promille. Den Führerschein musste der junge Mann nicht abgeben, denn wie Recherchen über das gemeinsame Zentrum in Kehl...

Sport
Nico Rios (8) traf gegen den Favoriten Villingen nach einem Eckball per Kopf zum 1:1. | Foto: uk

VERBANDSLIGA: Kehler FV – FC 08 Villingen 1:1
Kehler FV ringt in Unterzahl Villingen einen Punkt ab

Kehl (uk). Das Rumpfteam des KFV hat dem Aufstiegsfavoriten FC Villingen im Rheinstadion vor 320 Zuschauern in Unterzahl ein 1:1-Unentschieden abgerungen. Während des Spiels kämpften beide Teams mit dem böigen Nordwind, nutzten diesen allerdings viel zu wenig zu ihren Gunsten aus. Die Gäste hatten zu Beginn mehr Spielanteile und Teyfik Ceylan köpfte eine Flanke von Benedikt Haibt nur knapp am Tor vorbei (7.). Nach einer Viertelstunde gelang es Kehl die anfängliche Villinger Umklammerung zu...

Polizei

Mit falschem Fünfziger bezahlt
Festgehalten

Am frühen Sonntagmorgen wollte ein 20-jähriger Franzose seinen Eintritt in eine Kehler Diskothek in der Siemensstraße mit einem falschen 50-Euroschein bezahlen. Der Mann wurde von den Türstehern festgehalten und der Polizei übergeben. Bereits am Samstag wurden mehrere falsche 50er in der Diskothek festgestellt. Weitere Ermittlungen der Polizei sollen klären, ob diese ebenfalls durch den Franzosen verausgabt wurden, der auch am Samstag mit seinem Kumpels Gast in der Disko war.

Lokales
Ein Blick vom Beginn der Saison: Das Dach des Hallenbades wurde mit Netzen gesichert.  | Foto: Stadt Kehl

Eine Öffnung in der nächsten Wintersaison ist in Kehl wohl nicht möglich
Der Winter hat dem Dach des Hallenbades zugesetzt

Kehl (st). Das mehr als 50 Jahre alte Dach des Kehler Hallenbades ist schwer beschädigt: In die Dämmung ist – wie bereits im August berichtet – Wasser eingedrungen, was dazu führt, dass die Siporexplatten permanent eine zusätzliche Last tragen müssen. Damit die Schwimmer ihrem Sport und Badevergnügen während des Winters in Sicherheit nachgehen können, hat das städtische Gebäudemanagement im September ein Netz anbringen lassen, das eventuell herabfallende Deckenteile auffängt. Mit dieser...

Lokales

Bundeskanzlerin Merkel musste aus Termingründen absagen
Peter Altmaier kommt zur Eröffnung der Tram

Kehl (st). Kanzleramtsminister Peter Altmaier kommt zur Jungfernfahrt der Tram über den Rhein am Freitag, 28. April, nach Kehl und Straßburg. Das Büro des Chefs des Kanzleramts und Bundesministers für besondere Aufgaben hat den Termin am Donnerstag, 16. März, bestätigt. „Ich freue mich sehr, dass Bundesminister Altmaier an diesem für Kehl und Straßburg bedeutenden Ereignis teilnimmt“, reagierte Oberbürgermeister Toni Vetrano auf diese Nachricht. Auch in Straßburg wurde die Ankündigung des...

Polizei

Sachschaden
Beim Abbiegen übersehen

Nach einer Kollision zwischen einem Ford und einem VW, mussten beide Fahrzeuge an den Abschlepphaken. Eine 60 Jahre alte Fiesta-Fahrerin wollte an der Kreuzung Iringheimer Straße/Kanzmattstraße in Kehl nach links abbiegen und hatte hierbei den entgegenkommenden Golf übersehen. Die beiden Fahrer wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Reparaturkosten belaufen sich nach ersten Schätzungen auf rund 5.000 Euro. Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 11.40 Uhr.

Polizei

Unfall auf der B28
Tank aufgerissen

Willstätt (st). Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrer eines Sattelzuges am Dienstag gegen 14.30 Uhr auf der B28 Höhe Willstätt nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Grünstreifen. Hierbei wurde neben der Leitplanke auch der Tank des Fahrzeug beschädigt. Die Feuerwehren aus Willstätt und Kehl waren im Einsatz, um auslaufenden Dieselkraftstoff aufzufangen. Zur Bergung des Lasters musste die Fahrbahn bis etwa 19 Uhr komplett gesperrt werden. Personen wurden bei dem Unfall nicht...

Lokales
Die Besucherinnen der Villa RiWa erwartete zum internationalen Frauentag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.  | Foto: Stadt Kehl

80 Besucherinnen kamen in die Villa RiWa in Kehl
Ein Frauentag mit Verwöhnprogramm

Kehl (st). Eine junge Marokkanerin trägt einer Kehlerin eine Gesichtsmaske aus Joghurt und Honig auf, daneben genießt eine Dame aus Afghanistan eine Handmassage mit Sanddornöl, während rund 80 weitere Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern sich bei ausgedehntem Frühstück lebhaft unterhalten: Der Veranstaltungsraum der Villa RiWa hat sich am Mittwochmorgen – zum internationalen Frauentag – gleichzeitig in ein Café, eine Wohlfühloase und einen Schönheitssalon verwandelt. „Weltweit leiden...

Lokales
Auf der französischen Rheinseite standen vier Citadis-Straßenbahnen für den Belastungstest zur Verfügung. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Erfolgreicher Belastungstest am Mittwoch in Kehl
Die Rheinbrücke hält sechs Tramzüge aus

(st). Im laufenden Fahrbetrieb kommt diese Situation nicht vor: Sechs Tramzüge stehen am Mittwoch auf den beiden Gleisen auf der Rheinbrücke zwischen Kehl und Straßburg in zwei Dreierreihen und nehmen damit die komplette Länge ein. Wie schon die Citadelle-Brücke am Dienstag besteht auch die Rheinbrücke die Belastungstests mit Bravour: Alle Messwerte liegen im grünen Bereich. Am Mittwochvormittag ist viel los um die neue Trambrücke über den Rhein, dem Herzstück der grenzüberschreitenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • 1. März 2025 um 20:25
  • Stadthalle Kehl
  • Kehl

Gammlerball

Am Fastnachtssamstag ist närrisches Gammeln angesagt! Als einziger Fastnachtsball in der Kehler Kernstadt geht der Gammlerball in Kooperation mit den Kehler Schlammhexen endlich in die 13. Runde! In der Stadthalle wird an diesem Tag kräftig gefeiert und getanzt - hier steht der Spaßfaktor an erster Stelle. Dabei ist närrische Kleidung ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus wird ein kurzweiliges buntes Rahmenprogramm mit Showtänzen, Guggenmusik, Funkenmariechen für ausgelassene Stimmung sorgen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.