Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Polizei
Foto: gro

In Gewahrsam genommen
Mit fast drei Promille unterwegs

Kehl (st). Beamte des Polizeireviers Kehl wurden am vergangenen Donnerstagmittag, 19. August, zu einer offensichtlich alkoholisierten Frau an der Bushaltestelle am Rauthaus gerufen. Die 49-Jährige war so stark betrunken, dass sie sich nicht mehr selbstständig auf den Beinen halten konnte. Ein Alkoholtest ergab um 12.45 Uhr einen Wert von knapp drei Promille. Weil die Dame den eingesetzten Polizeibeamten keine Bezugsperson nennen konnte, die sie in Obhut hätte nehmen können, wurde sie zu ihrem...

Lokales
Foto: set

Nach Tod eines Mannes aufgrund SEK-Einsatzes
Verfahren ist eingestellt

Offenburg/Kehl (st). Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat das nach dem Tod eines Mannes nach einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) der Polizei Baden-Württemberg geführte Ermittlungsverfahren eingestellt, weil ein strafbares Verhalten der eingesetzten Beamten im Rahmen der durchgeführten umfangreichen Ermittlungen nicht festgestellt werden konnte, so die Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung. Ein 53-jähriger, aus Afghanistan stammender Mann war am 25. Oktober im Rahmen einer...

Lokales

Buslinie 301 wird umgeleitet
Vollsperrung auf der Brandeckstraße

Kehl (st). Um einen Wasseranschluss zu verlegen, ist die Brandeckstraße in Kittersburg auf Höhe der Hausnummer 12 von Montag bis Freitag, 21. bis 25. Juni, voll gesperrt. Wichtig für Busfahrende: Die Linie 301 wird in diesem Zeitraum über die Strecke Brandeckstraße, Am Hanfplatz, Wasserstraße, Dorfstraße umgeleitet, wie die Stadt Kehl mitteilt.

Lokales

B28 unter anderem betroffen
Sperrungen aufgrund von Wartungsarbeiten

Kehl (st). Aufgrund von Wartungsarbeiten entlang der Tramlinie D kommt es am Freitag, 18. Juni, zwischen 1 und 3 Uhr zu mehreren Sperrungen der öffentlichen Verkehrsflächen im Gleisbereich. Betroffen sind davon die B28 zwischen Europabrücke und Großherzog-Friedrich-Straße, die Großherzog-Friedrich-Straße zwischen B28 und Hauptstraße sowie die Hauptstraße zwischen Großherzog-Friedrich-Straße und Tramhaltestelle Rathaus, wie die Stadtverwaltung mitteilt.

Lokales
Das Wasserband-Team reinigt zweimal pro Woche den künstlich angelegte Wasserweg am Altrhein. | Foto: Stadt Kehl

Verstärkung gesucht
Wasserband-Team hält beliebte Attraktion in Schuss

Kehl (st). Damit Kinder, Familien und Touristen sorglos im Wasserband zwischen Rhein und Altrhein plantschen und spielen können, reinigt eine Gruppe ehrenamtlicher Kehler zweimal pro Woche das künstlich angelegte Flussbett im Garten der zwei Ufer. Ihr Einsatz hält den beliebten Spielplatz der Rheinstadt seit 16 Jahren sauber. Das Team besteht aus 14 Männern und Frauen; für die Reinigung werden mindestens zwölf Personen benötigt, schreibt die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Weil...

Freizeit & Genuss
Foto: Archivfoto: Stadt Kehl

Eintrittskarten jetzt erhältlich
Freibäder in Kehl und Auenheim öffnen

Kehl (st). Mit der Eröffnung des Kehler Freibades läuft alles wie geplant: Am Mittwoch, 2. Juni, um 10 Uhr werden die ersten Badegäste der Saison eingelassen, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. In Auenheim können Schwimmer erst vom 9. Juni an ihre Bahnen ziehen – dort muss kurzfristig noch eine defekte Wärmepumpe repariert werden. Der Verkauf der Dauerkarten hat bereits begonnen und auch online können Einzelkarten bereits erworben werden. Wichtig: Auch Dauerkarteninhaber müssen...

Lokales

Kooperation von Kehl und Willstätt
Impftermine für über 70-Jährige

Kehl/Willstätt (st). Das Sozialministerium hat die Möglichkeit eröffnet, dass Kommunen priorisiert ihren Bürgern im Alter von über 70 Jahren einen Vor-Ort-Termin für die Covid-19-Impfung durch Mobile Impfteams bieten können. Diese sogenannten Pop-up-Impfungen werden im Ortenaukreis durch die Mobilen Impfteams des Ortenaukreises und deren Koordinierungsstelle umgesetzt und in Abstimmung mit den Kommunen vor Ort organisiert. Die Pop-Up-Impfaktionen stellen eine Ergänzung der etablierten...

Lokales
Regen Zuspruch fand die erste Sprechstunde der AG Blühendes Kehl in Neumühl. | Foto: Reiner Denz

Tipps zur Gestaltung
„Blühendes Kehl" mit erste Vor-Ort-Sprechstunde

Kehl (st). Auf großes Interesse stieß die Garten-Sprechstunde, welche die Arbeitsgemeinschaft „Blühendes Kehl“ in Kooperation mit der Vereinsgemeinschaft Neumühl veranstaltete. Auch aus der Kernstadt und anderen Ortschaften kamen Bürger mit Fragen zu naturnaher und gleichzeitig pflegeleichter Gartengestaltung. Viele davon drehten sich um Schwierigkeiten bei Ansaaten mit ein-, zwei- oder mehrjährigen Blühpflanzen. So wollte ein Herr aus Neumühl wissen, warum das Qualitäts-Saatgut, welches er...

Lokales
Sarina Freter, Sozialpädagogin aus dem Jugendtreff Badhiesel, hilft einem Jungen, in einen giftgrünen Turnschuh zu schlüpfen. | Foto: Stadt Kehl

Spendenaktion voller Erfolg
Familien freuen sich über Unterstützung

Kehl (st). Rund 690 Kilometer haben die 28 Radler während des Livestreams im Gemeindesaal St. Nepomuk zusammengetragen. Damit ist die Bestmarke von 650 Kilometern aus dem Vorjahr geknackt worden. Das freut das Organisationsteam, dem unter anderem auch Melanie Krauß und Sarina Freter aus dem Jugendtreff Badhiesel angehören. Gemeinsam mit dem Jugendzentrum Kehl und der Gemeinwesenarbeit Kehl-Dorf haben sie ihr Versprechen eingelöst, einen Teil der Spendengelder hilfsbedürftigen Familien aus der...

Lokales
Hannes Krüger und Michèle Falch von der Jugend- und Drogenberatungsstelle in Kehl | Foto: rek

Beratungsstelle Drobs zieht Bilanz
Konsum von Drogen wird wohl ansteigen

Ortenau (rek). Die Zahl der Klienten hat sich für die Jugend- und Drogenberatungsstelle (Drobs) im vergangenen Jahr durch die Pandemie nicht stark verändert. "Die möglichen Auswirkungen werden sich eher mittel- oder langfristig zeigen", sagt Michèle Falch, stellvertretende Leiterin der Beratungsstelle. Seit Februar leitet Hannes Krüger die Einrichtung in Kehl. Insgesamt suchten 919 Menschen mit Suchtproblemen und Angehörige Kontakt zur Drobs. Langfristig betreut werden davon 573 Menschen,...

Lokales
Die drei Initiatoren für den Weißtannenturm trafen sich mal wieder vor dem Projekt zur Landesgartenschau (v. l.): Karlheinz Axt, Klaus Brodbeck und Ewald Elsässer. | Foto: Foto: privat

Weißtannen-Turm wichtiges Symbol
20-Jähriges für das Leuchtturmprojekt

Kehl (st). Demnächst jährt es sich zum 20. Mal, dass die Idee für einen Weißtannen-Turm für die Landesgartenschau in Kehl geboren wurde, erinnert sich Ewald Elsässer, früherer Leiter des Forstamts beim Landratsamt und einer der Mitbegründer des Vereins Forum Weißtanne. "Ein Glücksfall für das Forum Weißtanne, denn auch dieser Turm hat maßgeblich in den vergangenen 20 Jahren der Weißtanne wieder zu einer hervorgehobenen Marktposition verholfen", so Elsässer. Ein Klinikaufenthalt des...

Freizeit & Genuss
"Fire of Soul" war live in der Jazz Cantine | Foto: Heike Boam

AUS DEM SOMMERPROGRAMM 2020
JAZZ CANTINE TV Volume 5 ist online

Die Jazz Cantine zeigt Konzertausschnitte des Sommerprogramms 2020. Zu sehen sind Bands aus Baden, dem Elsaß und der Pfalz. "Little Walter & Fire of Soul" spielen authentischen Rock'n'Roll und sind doch alles andere als eine Oldie-Band. "Little Walter" verkörpert ein Stück deutscher Nachkriegskultur und R'n'R Geschichte. Seit den frühen 60er Jahren ist er professionell "on the road", vom legendären Hamburger Star Club bis zur amerikanischen "Truppenbetreuung". Diverse Fernsehauftritte wie bei...

Lokales
Bundeswehrsoldaten helfen beim Testen in Kehler Pflegeheim.  | Foto: Stadt Kehl

Soldaten führen Tests durch
Bundeswehr unterstützt Kehler Pflegeheim

Kehl (st). Zwei Soldaten der Bundeswehr helfen seit vergangener Woche im Dr. Friedrich-Geroldt-Haus in der Kernstadt: Sie nehmen in der Einrichtung Schnelltests bei Mitarbeitern und Bewohnern sowie allen Externen ab, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Wer das Dr. Friedrich-Geroldt-Haus in der Kernstadt besuchen möchte, braucht dafür einen negativen Schnelltest oder PCR-Test, der maximal 48 Stunden beziehungsweise 72 Stunden alt sein darf. Externe mit einem weiter zurückliegenden...

Lokales

Frankreich mit neuer Regelung
Grenze bleibt für Pendler offen

Kehl (st). Die seit Sonntag, 31. Januar, geltenden Restriktionen für Grenzübertritte nach Frankreich wirken sich laut der Veröffentlichung des französischen Innenministeriums nicht auf den rheinübergreifenden Lebensraum Straßburg-Kehl aus, so die Stadtverwaltung Kehl in einer Pressemitteilung: Pendler und Bewohner des gemeinsamen Lebensraums bleiben danach von der Pflicht, einen negativen PCR-Text vorlegen zu müssen, ausgenommen. Mit 178 Corona-Neu-Infektionen am Freitag und Samstag bewegt sich...

Polizei
Foto: gro

Von der Sonne geblendet
In Gegenverkehr gekommen

Kehl (st). Ein Verkehrsunfall endete am Sonntagmorgen, 24. Januar, gegen 11.30 Uhr mit einem Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Eine 32-Jährige bog mit ihrem PKW von der Graudenzer Straße auf die Allensteinerstraße ab. Auf der Allensteinerstraße soll die 32-Jährige von der Sonne geblendet worden sein, sodass sie mit ihrem PKW links in den Gegenverkehr abkam. Hierbei kollidierte die Fahrzeugführerin mit einem ausparkenden PKW. Dadurch kam es an beiden Fahrzeugen zu mehreren Eindellungen und...

Panorama
Nur schade das die Ortsverwaltung nur zwei Fenster geschmückt haben. Im nächsten Jahr vielleicht Kindergarten oder Schulkinder mit einbinden. | Foto: UB
35 Bilder

Fenstergucken
Fenstergucken in Litze

Hier haben viele Einwohner aus Leutesheim ihre Fenster und Grundstücke mit viel liebe zur Adventszeit hergerichtet. Falls jemand seine Deko wiedererkennt und es hier entfernt haben möchte, gibt mir bitte bescheid. DANKE

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Auseinandersetzung im Zug nach Kehl
Reisender durch Schläge verletzt

Appenweier/Kehl (st). Am Montagnachmittag, 10. August, kam es in einem Zug der SWEG (SWE87440), gegen 15.33 Uhr auf der Fahrt von Appenweier nach Kehl, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, teilt die Bundespolizei mit. Im Laufe der Fahrt beleidigten zwei Männer zunächst einen Fahrgast, als dieser sie auf die Maskentragepflicht in Zügen hinwies. Im weiteren Verlauf schlugen die beiden unbekannten Täter mit den Fäusten mehrfach auf den Reisenden ein. Dieser zog sich...

Lokales

Schildbürgerstreich in Litze-Leutesheim
Unnötiger Schilderwahn

Schildbürgerstreich in Litze🤔😅Kaum 50 Meter zwischen 30iger und 50iger Zone. Da hat wohl einer der Verantwortlichen den Coronakoller bekommen🤔 Kein Fußgängerüberweg, keine gefährliche Einmündung, kein Kindergarten oder Schulweg. Da muss man sich fragen ob vielleicht einer vom Stadt,-oder Ortschaftsrat in dem Bereich wohnt???? Ich denke, die Kosten für dass Aufstellen der Schilder, da hätten die Kinder in der Kita eine Menge neuer Spielsachen bekommen.! Bei den drei Kreuzungen im Umkreis von dem...

Freizeit & Genuss

Liebe Freunde der Jazz Cantine,
JAZZ CANTINE TV Volume 2 geht online

Während der Corona-Zeit zeigen wir 30-45 minütige Video-Compilations von vergangenen und künftigen Events. Immer ab dem 2. Donnerstag im Monat zu den ausgefallenen Veranstaltungsterminen! Die zweite Folge wird ab Donnerstag. dem 14. Mai 2020 zu sehen sein. Dieses Mal mit Videos von Cuadro Sur, Modern Jazzbox, Gustav und Gerlinde, Haqibatt, The New Orleans Experience, DejaVu feat. Hannah Wilhelm, Trae und dem Maiki Adel Trio. Besuchen Sie uns: https://www.jazzcantine.com

Lokales
Von links nach rechts: Jutta Grandjean (Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Hanauerland), Rainer Feseker (ehemaliger Vorsitzender des Kirchengemeinderates der Evangelischen Kirchengemeinde Kehl), Britta Libischewski (Vorsitzende des Kirchengemeinderates der Evangelischen Kirchengemeinde Kehl), Carola Maute (Bezirkskantorin in Kehl), Corina Scheer (Regionaldirektorin der Volksbank Bühl in Kehl), Claus Preiss (Vorsitzer des Vorstands der Volksbank Bühl) | Foto: Michael Bode

Renovierung der Steinmeyer-Orgel abgeschlossen
König erklingt wieder

Kehl (st). Die Königin soll wieder klingen“ – unter diesem Motto hat die Evangelische Kirchengemeinde Kehl im Jahr 2015 begonnen Spenden für die Renovierung der Steinmeyer-Orgel in der Christuskirche zu sammeln.Im November 2019 wurde die Königin der Instrumente mit einem Festgottesdienst und einem Konzert wieder eingeweiht. Die Renovierung der Steinmeyer-Orgel wurde durch zahlreiche Spenden und Unterstützungen möglich: Die Stiftung der Sparkasse Hanauerland und die Stiftung der Volksbank Bühl...

Lokales
Immer im Dienst der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit: der amtierende Straßburger Bürgermeister Roland Ries (l.) und der ehemalige Kehler Oberbürgermeister Günther Petry | Foto: Stadt Kehl

Auszeichnung für Günther Petry und Roland Ries
Bürgermedaillen in Gold für herausragende Verdienste

Kehl (st). Der Neujahrsempfang der Stadt Kehl ist mit einem besonderen Ereignis verbunden: Der amtierende Straßburger Oberbürgermeister Roland Ries und der ehemalige Kehler Oberbürgermeister Dr. Günther Petry werden für ihre Verdienste um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Straßburg und Kehl mit der Bürgermedaille der Stadt in Gold ausgezeichnet. Der Neujahrsempfang beginnt am Dienstag, 7. Januar, um 18 Uhr in der Stadthalle. Verdienste Die grenzüberschreitende Tramlinie D, die...

Polizei
Foto: Pixabay

Von Polizei und Zoll
Schleierfahndung an B28 bei Kehl

Kehl (st). Mehr als 50 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll waren am Freitagnachmittag ab 16 Uhr im Rahmen der Schleierfahndung bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg an der B28 bei Kehl im Einsatz. Insgesamt wurden vier Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt. Zwei Fahrzeugführer waren unterwegs, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen zu sein und durften nicht mehr weiterfahren. Zudem mussten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. März 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • 1. März 2025 um 20:25
  • Stadthalle Kehl
  • Kehl

Gammlerball

Am Fastnachtssamstag ist närrisches Gammeln angesagt! Als einziger Fastnachtsball in der Kehler Kernstadt geht der Gammlerball in Kooperation mit den Kehler Schlammhexen endlich in die 13. Runde! In der Stadthalle wird an diesem Tag kräftig gefeiert und getanzt - hier steht der Spaßfaktor an erster Stelle. Dabei ist närrische Kleidung ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus wird ein kurzweiliges buntes Rahmenprogramm mit Showtänzen, Guggenmusik, Funkenmariechen für ausgelassene Stimmung sorgen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.