Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Lokales
1. Reihe v. l.: Gabriele Luschy-Bitter, Firmenberaterin beim Ortenau Jobcenter, Denise Klotz, Sachgebietsleiterin Arbeitsförderung beim Ortenau Jobcenter, Silvia Kimpel, Leiterin Ortenau Jobcenter, Staatssekretär Patrick Rapp und Roman Redka, Firma Elteo.
2. Reihe v. l.: Knut Bergmann vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sowie Bernd Schmider und Bernhard Honauer, Geschäftsführer Elteo | Foto: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Staatssekretär informiert sich
Praxiserfahrung mit dem Job-Turbo

Offenburg (st) Staatssekretär Patrick Rapp MdL vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg besuchte am Montag, 17. Juni, gemeinsam mit Vertretern des Ortenauer Jobcenter die Willstätter Firma Elteo - Elektrotechnik Ortenau GmbH & Co.KG. Thema war die Integration von Geflüchteten im Rahmen des sogenannten Jobs-Turbos, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Ortenaukreis. Im Fokus des Besuchs stand die praktische Erfahrung mit dem Job-Turbo aus Sicht eines...

Lokales
Zu Gast in Kehl: Raimund Becker (Mitte), Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit | Foto: gro

Projekte zur Förderung der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung vorgestellt
Ziel aller ist ein gemeinsamer Arbeitsmarkt am Oberrhein

(gro). Die Einrichtung einer grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung in Kehl trägt Früchte – nicht nur in der Region, es wurden laut Raimund Becker, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit, der die Ortenau besuchte, dem Beispiel folgend weitere Grenzagenturen gegründet: eine in Saarbrücken, eine an der belgisch-deutschen und eine an der niederländisch-deutschen Grenze. In den vier Jahren, in denen das Büro in Kehl seine Arbeit aufgenommen hat, wurden fast 1.300 Interessenten auf den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.