Genießen in Baden

Beiträge zum Thema Genießen in Baden

Freizeit & Genuss
Sommergemüse lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten.  | Foto: ag

Grillzubereitung ist neuer Trend
Gemüse vielfach neu entdecken

Ortenau (gro). Aus dem Garten, frisch auf den Tisch: Nicht nur Obst gibt es in den Sommermonaten in großer Auswahl, auch das Gemüse schmeckt besonders gut. Die Palette reicht von A wie Aubergine bis Z wie Zucchini. Dazwischen liegen unzählige leckere Sorten, die nicht nur als Gemüsebeilage schmecken. Frisch aus dem Garten gibt es nun auch Blumenkohl und Brokkoli. Beide haben ein zarteres Aroma als im Winter. Als Salat sind sie eine tolle Bereicherung für jedes Grillbüfett. Blumenkohl lässt sich...

Freizeit & Genuss
Eis mit süßen Beeren ist eine tolle Kombination. | Foto: ag

Süße Früchte einfach zum Vernaschen
Sommerzeit ist Beerenzeit

Ortenau (gro). Selten ist der Tisch in Sachen süße und gesunde Leckereien so reich gedeckt wie im Sommer. Nicht nur an den Bäumen reift feines Obst, sondern auch an den Sträuchern in der Region findet sich ab Juni einiges zum Naschen. Die wichtigsten Beeren, die uns die nächsten Wochen versüßen, sind Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und natürlich Heidelbeeren. In ihnen allen stecken viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Die sekundären Pflanzenstoffe tun dem Körper gut...

Freizeit & Genuss
Frische Wildkräuter kombiniert mit Zanderfilet und Pfifferlingen überzeugen im Sommer als Mahlzeit.  | Foto:  "Armbrusters Lieblingsplatz"

Leichtes für heiße Tage
Leckere Sommersalate stillen den Hunger

Ortenau (gro). Wenn es im Sommer heiß ist, dann wollen wir keine schweren Mahlzeiten. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius im Schatten reicht oftmals ein frischer Salat als Mittag- oder Abendessen. Welch ein Glück, dass gerade in den Monaten von Juni bis Oktober die Auswahl an frischen Blattsalaten, aber auch anderen Rohkostalternativen besonders groß ist. Der Eisbergsalat hat seinen Namen von dem Eis, auf dem er gelagert wurde, als er seine lange Reise von seiner Heimat in Nordamerika nach...

Freizeit & Genuss
Massimo Grasso, "Julias", Kehl-Sundheim  | Foto: Calamus Areal

Frühlingshaft bunt
"Pizza Maria" mit gelber Tomaten-Paprika-Soße

Das braucht's: Teig: 1 TL Salz 2 EL Olivenöl 500 g Mehl Typ 00 250 ml lauwarmes Wasser 1 Hefewürfel oder 1 Packung Trockenhefe 1 Prise ZuckerSoße: 100 g gelbe Paprika 200 g gelbe Kirschtomaten 50 g Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz ZuckerBelag: 100 g Kochschinken 10 Stangen grüner Spargel 100 g Pecorino, 1 Becher Crème fraîche So geht's: Die Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten und den Teig mindestens eine Stunde, besser einen Tag im Kühlschrank, ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Soße...

Freizeit & Genuss
Pizza kann auch leicht und frühlingshaft: mit fruchtiger Tomaten-Paprika-Soße und grünem Spargel. | Foto: Foto: Calamus-Areal

Regionalküchen Italiens begeistern
Vom ersten Bissen an Lust auf Urlaub

Ortenau (gro). Italien ist und bleibt das Sehnsuchtsland vieler Deutscher. Das liegt an der Landschaft, dem Wetter, den Städten mit ihrer Geschichte und natürlich am Essen. Das Land, in dem die Zitronen blühen, wie schon Goethe dichtete, hat kulinarisch einiges zu bieten. Die italienische Küche besteht aus einer Vielzahl von Regionalküchen. Die Bandbreite an Gerichten ist groß, sie reicht von einfacher Hausmannskost bis hin zu den eleganten Speisen der ehemals höheren Stände. In Italien werden...

Freizeit & Genuss
Marcel Göpper, "#heimat im Malerhaus", Achern  | Foto: privat

Perfekter Grillgenuss
Französisches Zitronenhühnchen an Petersiliensalsa

Das braucht's: Huhn: 4 Stück ausgelöste Hähnchenkeule (Pollo Fino) 1 unbehandelte Zitrone 4 Zweige Thymian Meersalz Pfeffer aus der Mühle 2 EL Olivenöl Hähnchenkeulen mit dem Abrieb und dem Saft einer Zitrone, dem Thymian, dem Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und vier bis fünf Stunden ziehen lassen. Petersiliensalsa: 1 Bund Blattpetersilie 2 Schalotten 1 Chilischote 1 Knoblauchzehe Meersalz Pfeffer aus der Mühle 1 Limette 4 EL TraubenkernölSo geht's: Den Knoblauch schälen und mit dem...

Freizeit & Genuss
Mariniert und ab auf den Grill: Spareribs | Foto: Foto: gro

US-Barbecue braucht Zeit
Indirektes Grillen bedeutet weniger Stress

Ortenau (gro). Eigentlich müsste die Grillsaison bereits auf Hochtouren laufen, doch das nasse und kühle Wetter in den vergangenen Wochen hat so manchem einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dabei lässt sich auch ohne Sonne ein leckeres Essen auf dem heißen Rost zubereiten. Natürlich macht Essen unter freiem Himmel mehr Spaß, aber Hamburger, Grillsteaks und Würstchen schmecken auch am Esstisch. In den USA wird nicht einfach nur gegrillt, dort wird zum Barbecue (BBQ) eingeladen. Dabei wird...

Freizeit & Genuss
Im Handumdrehen lässt sich ein Spargelrisotto zubereiten.  | Foto: gro

Etwas Übung und der richtige Reis
Risotto macht satt und glücklich

Ortenau (gro). Es ist einfach, es geht relativ schnell und es schmeckt umwerfend: Wenn in Italien Reis gekocht wird, kommt er nicht aus dem Kochbeutel und wird als Beilage verzehrt, sondern zu einem leckeren Risotto verarbeitet. Vor allem in Norditalien, wo auch der typische Reis wächst, wird diese Spezialität gerne gegessen. Grundlage für einen Risotto ist der passende Reis: Es handelt sich um einen Rundkornreis, der vor allen Dingen in der wasserreichen Poebene und in Venetien angebaut wird....

Freizeit & Genuss
Eine spanische Tortilla besteht aus Kartoffeln und Eiern. Diese wurde mit scharfer Chorizo kombiniert.  | Foto: Foto: gro

Einfach, aber immer lecker
Urlaubserinnerungen gehen durch den Magen

Ortenau (gro). Das Frühstück ist karg, dafür werden am Mittag und Abend mehrere Gänge gereicht. In Spanien beginnt der Tag mit einem Kaffee und einem Gebäck. An Feiertagen können das die mittlerweile auch hier beliebten Churros, ein iberisches Fettgebäck sein. Die warmen Mahlzeiten am Mittag und Abend bestehen aus zwei Gängen und einem Nachtisch. Der kleine Hunger zwischendurch wird mit Tapas oder Pinchos gestillt. Viele Gerichte haben ihren Ursprung in der einfachen Bauernküche. Gazpacho, die...

Freizeit & Genuss
Severin Oberdörfer, Herman Armbruster Backwaren, Schutterwald | Foto: Armbruster Backwaren

Rezept: Erdbeertörtchen mit Marzipancreme
Genuss zum Muttertag

Das braucht's: 480 g tiefgekühlten Blätterteig 250 ml Vollmilch 20 g Zucker 60 g Marzipanrohmasse 20 g Vanille-Puddingpulver (etwa ein halbes Päckchen) 600 g frische Erdbeeren, am besten sind kleine Früchte 1 Päckchen Tortenguss So geht's: Den Blätterteig auftauen lassen und dann vier Millimeter stark ausrollen. Mit einem Ausstecher sechs Kreise von etwa zwölf Zentimeter Durchmesser ausstechen. Aus diesen Rundstücken dann mit einem neun Zentimeter Ausstecher wieder einen Kreis ausstechen, so...

Freizeit & Genuss
Die ersten Erdbeeren aus der Region werden schon auf den Märkten angeboten. | Foto: rek

Erdbeeren sind unwiderstehlich
Rote Königin der Früchte ist Hochgenuss

Ortenau (gro). Es ist schon eine Weile her, dass die Erdbeersaison so spät angefangen hat wie in diesem Jahr. Doch die ersten süßen, roten Früchte aus der Ortenau sind nun auf dem Markt. Steigen erst einmal die Temperaturen, dann kommen auch die Erdbeerfans wieder auf ihre Kosten. Rund dreieinhalb Kilo der leckeren Früchte vernascht jeder Deutsche im Durchschnitt im Jahr. Dabei handelt es sich streng genommen gar nicht um Beeren: Die Erdbeerfrucht ist eine Sammelfrucht. Die kleinen gelben...

Freizeit & Genuss
Deutsche Pfannkuchen machen, mit frischen Pilzen gefüllt, als Hauptgericht satt.  | Foto: gro

Dünn oder dick?
Mit nur drei Zutaten Familien glücklich machen

Ortenau (gro). Es braucht nicht viel, um kleine und große Genießer glücklich zu machen: Eier, Mehl und Milch oder Wasser. Mit diesen Grundzutaten lassen sich ganz einfach leckere Pfannkuchen, Galettes oder Crêpes zubereiten. Eierkuchen gibt es in süßen oder herzhaften Varianten. Das Grundrezept ist einfach: Mehl, Milch und Eier werden miteinander vermischt, Zucker macht den Pfannkuchen süß, eine Prise Salz kommt auf jeden Fall dazu. Der Teig sollte ruhen, damit das Mehl quellen kann. Wer es...

Freizeit & Genuss
Jürgen Frey, "Feste vom Feinsten", Willstätt-Sand  | Foto: "Feste vom Feinsten"

Rezept: Spargelsalat mit geräucherten Forellenfilets
Knackig und frisch

Das braucht's: 220 g Spargelstangen grün und weiß, gekocht, in schräge Rauten geschnitten 60 g Zwiebelwürfel 40 g Tomatenwürfel 60 g Spargelessig 100 ml Haselnussöl Salz Pfeffer Zucker 150 ml Spargelbrühe gehackte Kräuter wie Kerbel, Blattpetersilie, Basilikum 400 g geräuchertes Forellenfilet ohne Haut (4 Stück) So geht's: Die Zwiebelwürfel leicht salzen und mit den Spargelstücken und Tomatenstücken mischen. Aus dem Spargelessig, dem Haselnussöl, der Spargelbrühe, Salz, Pfeffer und Zucker eine...

Freizeit & Genuss
Zwei, die zueinander passen: Spargel und Bärlauch. | Foto: gro

Weiß, Grün oder Violett
Zeit des königlichen Gemüses beginnt

Ortenau (gro). Im April startet in Deutschland die Spargelsaison – vorausgesetzt, die Temperaturen liegen um und über 15 Grad Celsius. Denn die sind notwendig, damit das beliebte Gemüse im Freiland zu wachsen beginnt. Wobei findige Spargelbauer die zarten Stangen sowohl unter Folie und mit ein wenig Unterstützung in Sachen Wärme züchten. Bis zum 24. Juni dauert die Saison. Weißer Spargel ist besonders mild und zart. Er wird in den typischen Erdwällen angebaut, die auch in der Rheinebene der...

Freizeit & Genuss
Manuela Müllerleile, Süßer Druck, Schuttertal  | Foto: Müllerleile

Rezept: Süßer Rehrücken neu interpretiert
Ein Herz aus Frucht

Das braucht's: Biskuit: 3 Eier (Größe M) 120 g Zucker 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker 40 g Vanillepuddingpulver Schalenabrieb einer Viertel Zitrone 60 g Weizenmehl 50 g Butter aufgelöst Birnenpudding: 1 Dose Williams-Christ-Birnen (Abtropfgewicht 480 g) 40 g Zucker 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker Saft einer halben Zitrone 1 Päckchen Sahnepuddingpulver 200 g Schmand Preiselbeerfüllung: 1 Glas Preiselbeeren (400 g) 200 g roter Fruchtsaft 1,5 Päckchen Rote-Grütze-Puddingpulver Birnenmousse: 6...

Freizeit & Genuss
Ein süßer Rehrücken wie es ihn sonst nicht gibt. | Foto: Müllerleile

Perfekte Mischung macht Torte aus
Sie führt Naschkatzen in Versuchung

Ortenau (gro). Gerade an Festtagen haben sie Hochkonjunktur: Die Rede ist von Torten, die als höchste Form der Backkunst gelten. Denn nicht nur der Teig muss stimmen, sondern auch die Füllung für den Genuss in Schichten erfordert einiges Geschick. Und da eine Torte auch eine Augenweide ist, spielt die passende Dekoration eine große Rolle. Eine gute Torte beginnt mit dem richtigen Teig: Klassisch wird dafür ein Biskuitteig gebacken. Die Springform ist die Grundlage für den runden Tortenboden....

Freizeit & Genuss
Lammlachse ganz traditionell mit Thymian, Knoblauch und Rosmarin mariniert. | Foto: gro

Osterliebing Lammbraten
In der mediterranen Küche besonders beliebt

Ortenau (gro). In den Ländern rund ums Mittelmeer ist Lamm ein fester Bestandteil der Küche. Doch in unseren Breitengraden kommt es längst nicht so häufig auf den Tisch. Ostern ist einer der Termine, an dem auch in Deutschland ein Lammbraten auf dem Speisenplan steht. Das Fleisch hat einen charakteristischen Geschmack, der um so ausgeprägter ist, je älter die Tiere sind. In aller Regel werden bei uns Lämmer angeboten, die sechs Monate und älter sind. Ihr Aroma ist fein und zurückhaltend....

Freizeit & Genuss
Ein Burger wie er sein muss: Mit fluffigem Bun, gutem Patty und einem tollen Topping. | Foto: "Barracuda-Garage"

Drei Dinge braucht der Burger
Bun, Patty und Topping sind ein Muss

Ortenau (gro). Ein echter Burger besteht aus dem Bun, dem Patty und dem Topping. Als Bun bezeichnen die Amerikaner das Brötchen. Es ist traditionell rund und fluffig in der Konistenz. Es darf aber auch nicht zu weich sein, denn sonst könnte es die Füllung nicht aufnehmen und würde auseinanderbrechen. In der Regel ist die Oberseite mit Sesamkörnern bestreut. Es lohnt sich, die Buns selbst zu machen, denn frisch aus dem Ofen schmecken sie besser als die Fertigware. Zudem kann die Größe des Buns...

Freizeit & Genuss
Keine tierischen Erzeugnisse und sehr lecker: Spaghetti mit Kräuterseitlingen und Trüffelöl. | Foto: gro

Vegetarisch kann auch lecker
Fleischverzicht ist kein Genussverzicht

Ortenau (gro). Im 20. Jahrhundert war das tägliche Stück Fleisch ein Statussymbol: Das ging nicht nur zu Lasten des Geschmacks, sondern auch des Tierwohls. Das ist ein Grund, warum in den westlichen Industrienationen vegetarische Ernährungsformen immer beliebter werden. Es gibt verschiedene Abstufungen, die von vegan, dem völligen Verzicht auf tierische Produkte, bis zu ovo-lakto-vegetabil, bei dem auf Fleisch verzichtet wird, reichen. Weitere Abstufungen sind die Pisco-Vegetarier, die neben Ei...

Freizeit & Genuss
Typisch badisch: Feldsalat mit Speck und Kracherle. | Foto: io

Der Reiz der badischen Küche
Bodenständige Eleganz für Feinschmecker

Ortenau (gro). Die badische Küche genießt deutschlandweit einen ausgezeichneten Ruf. Das spiegelt sich auch in der Gastronomie wider: Ob Stern oder Kochlöffel, die Köche im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Baden sind immer vorne mit dabei, wenn die Kritiker Auszeichnungen verleihen. Erstklassige Zutaten, die aus der Region stammen, sind der Grundstein des Erfolgs. Die Wälder sind reich an Wild, die Flüsse und Seen bieten Zander, Forelle und Felchen. Die guten Böden ermöglichen den Anbau von...

Freizeit & Genuss
Linsen gibt es in vielen Größen und Farben.  | Foto: gro

Hülsenfrüchte schmecken nicht nur an Fastnacht
Leckere Eiweißpakete

Ortenau (gro). Hülsenfrüchte haben eigentlich das ganze Jahr Saison: Aber bedingt durch den Brauch an Fastnacht Bohnensuppe zu essen, sind sie gerade – zumindest in der Ortenau – in aller Munde. Sie sind sehr nährstoffreich: Der Eiweißgehalt ist hoch, zudem sind sie reich an Stärke und Fett. Deshalb sollten sie auf dem Speisenplan eines jeden Veganer oder Vegetarier stehen. Sie enthalten eine große Menge an Ballaststoffen, aber auch viele Vitamine. Erwähnenswert sind dabei die B-Vitamine wie...

Freizeit & Genuss
Warm aus dem Ofen schmecken Pasteten am besten. | Foto: gro

Tarte, Quiche und Pie haben innere Werte
Außen knusprig, innen saftig

Ortenau (gro). Sie schmecken sowohl warm als auch kalt und sind ideal als leckere Vorspeise, aber auch als kleines Gericht: Die Rede ist von Quiches, Tartes und Pies. Eines haben alle diese Köstlichkeiten – ob aus Frankreich oder Großbritannien stammend – gemeinsam: Sie kombinieren einen Teig und mit einer leckere Füllung. Während diese bei einer Quiche immer aus einer Eier-Sahne-Mischung besteht und pikant ist, kann eine Tarte sowohl süß als auch salzig abgeschmeckt sein. Die englische Pie ist...

Freizeit & Genuss
Frische Regenbogenforelle vom Offenburger Wochenmarkt, direkt aus einem Aufzuchtbetrieb ist einfach ein Genuss. | Foto: gro

Aus Bächen und Flüssen auf den Tisch
Frischer Fisch aus der Region

Ortenau (gro). Fisch ist gefragt: Weltweit werden rund 178 Millionen Tonnen – Stand 2019 – gefangen. Der überwiegende Teil kommt aus den Meeren, aber auch Süßwasserfische sind begehrt. Die Binnenfischer aus Baden-Württemberg und Bayern holten rund 253 Tonnen Fisch aus den Seen und Flüssen. Hinzu kommen die Tiere, die für den Verzehr gezüchtet werden wie Forellen und Karpfen. Wer auf Nachhaltigkeit setzt, der greift gerne zu Fisch aus der Aquakultur, denn bei vielen Arten sind die natürlichen...

Freizeit & Genuss
Massimo Grassi, Julia's Café & Restaurant, Calamus Areal, Kehl-Sundheim  | Foto: Calamus Areal

Rezept: Spaghetti Frutti di Mare
Ein Klassiker aus Bella Italia

Das braucht's: Spaghetti (pro Person 125 g) Meeresfrüchte (Miesmuscheln, Tintenfischstücke, kleine Garnelen, Oktopusstücke) Butter 1 weiße Zwiebel 1 Knoblauchzehe Weißwein Kirschtomaten Lauchzwiebeln Petersilie Sahne Crème fraîche Salz Pfeffer Zitronensaft So geht's: Knoblauch und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. In etwas Butter in der Pfanne andünsten mit dem Weißwein ablöschen. Sahne und Crème fraîche dazugeben und die Soße aufkochen lassen. Kirschtomaten halbieren, Lauchzwiebel in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.