Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Lokales
Der Lahrer „Erlöser“ am gestrigen Spieltag: Hakan Ilhan (blaues Trikot) – hier umringt von vier Neustädtern – schoss das 3:1.  | Foto: Foto: kik

SC Lahr – FC Neustadt 3:2
Auf dem Vormarsch: SC Lahr auf Punktejagd

Lahr. Am 8. Spieltag der Verbandsliga hatte der SC Lahr den Aufsteiger FC Neustadt zu Gast. Drei Siege in Folge waren die erfolgreiche Bilanz des SC Lahr und SC-Trainer Oliver Dewes war vor dem Spiel optimistisch was den Verlauf der nächsten Begegnungen angeht: „Neustadt (18.), Solvay Freiburg (17.) und Waldkirch (16.) in den nächsten Heimspielen, dazu in Auggen und Linx, da können wir unseren bisherigen Punktestand verdoppeln. Allerdings ist da ein Heimsieg gegen Neustadt Voraussetzung“. Den...

Lokales
Martin Wagner mit der Replik der Meisterschale, die er vor zwei Jahren an die Fans der „Roten Teufel“ überreichte.  | Foto: Foto: perspektive-fck

Bilderbuchkarrieren
Martin Wagner: Vom „Uhlgräbler“ zum Nationalspieler

Offenburg. „Du bist ein guter Kicker, aber leider zu klein.“ Diesen Spruch hörte Martin Wagner in seiner Jugend von den Trainern der Ausbildungsteams des Südbadischen Fußballverbandes des Öfteren. Dies stachelte den Ehrgeiz des „jungen, kleinen Wilden“ an. „Ich wollte beweisen, dass auch kleine Menschen was Großes leisten können“, erinnert sich Martin Wagner – der Beginn einer beeindruckenden Fußballkarriere. Der am 24. Februar 1968 geborene Wagner wuchs quasi neben dem OFV-Stadion auf. Im...

Lokales
Sands Außenverteidigerin Claire Savin erzielt den Führungstreffer. | Foto: Foto: uk

SC Sand Frauen – SV Ödsbach Männer 1:3
Alexander Fischinger ist trotz Niederlage zufrieden

Willstätt-Sand. Zwei Wochen vor dem Ende der Winterpause in der Fußball Bundesliga unterlagen die Frauen des SC Sand in einem weiteren Testspiel den Männer des A-Ligisten SV Ödsbach mit 1:3 (1:0). Trotz der Niederlage war SC-Trainer Alexander Fischinger sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung und dem Einsatz seiner Mannschaft. . Sands Spielerinnen setzten in der ersten Halbzeit die von ihrem Trainer geforderte Marschroute konsequent um und erarbeiteten sich einige Möglichkeiten. Claire Savin...

Sport
National und international erfolgreich: Christine Baitinger – hier bei der Weltmeisterschaft 2007 in China.  | Foto: Foto: privat

Bilderbuchkarrieren
Mit Pfiff – Christine Baitinger: Drei Mal Schiedsrichterin des Jahres

Friesenheim-Oberschopfheim. Den Spruch, „dass die Männer nach ihrer Pfeife tanzen müssen“ gefällt Christine Baitinger nicht. „Das ist eines der bekannten Klischees, mit denen wir zum Teil heute noch umgehen müssen. Vielmehr sollten besser die sportlichen Leistungen in den Vordergrund gestellt werden.“ Und hier kann Christine Baitinger auf eine erfolgreiche Karriere sowohl als Spielerin wie auch als Schiedsrichterin zurückblicken. Das Thema Fußball stand im Hause Beck (Mädchenname von Christine)...

Lokales
Eine umkämpfte Partie gab es in Offenburg.  | Foto: Foto: kik

SC Offenburg – SC Hofstetten 3:2
SC Offenburg gewinnt mit starkem Finish

Offenburg. Ein gutes Landesligaspiel sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem SCO-Sportplatz. Der Tabellenzweite SC Hofstetten war zu Gast beim Dritten SC Offenburg. Dass der SCO am Ende in einer ausgeglichenen Partie als Sieger den Rasen verließ schuldete er der Tatsache, dass die Zemitzsch-Elf in der Endphase des Spieles noch einem Mal den Druck erhöhen konnte und durch zwei schöne Treffer von Jean Stutz und Aliu Cisse den zwischenzeitlichen 1:2 Rückstand noch in einen 3:2 Sieg ummünzte. In...

Lokales
Spannende Spiele können die Zuschauer auch am kommenden Wochenende wieder beim Hohberger Hallenmasters verfolgen.  | Foto: Foto: fis

Masters hat wieder ein sehr gutes Starterfeld
Nächstes Wochenende starten Hohberg Hallenmasters

Hohberg. Der SV Niederschopfheim kann zum 39. Hallenmasters vom 25. bis 27. Januar wieder interessante Stargäste begrüßen. Es sind dies keine geringeren als U21-Nationalspieler Kevin Volland und Daniel Williams, seines Zeichens aktueller amerikanischer Nationalspieler unter Jürgen Klinsmann von Bundesligist TSG Hoffenheim. Die beiden Jungs werden am Sonntagnachmittag für ein Interview zur Verfügung stehen und die zahlreichen Jugendlichen mit Autogrammen versorgen. Der SV Niederschopfheim kann...

Sport
Im Derby gegen Kehl hatte es für den OFV nicht zum ersten Auswärtssieg gereicht, dafür aber gestern. | Foto: Foto: ab

Offenburg verlässt die Abstiegsränge
OBERLIGA: SV Spielberg – Offenburger FV 0:1

Spielberg. Na also es geht doch. Durch einen 1:0-Erfolg im Kellerduell beim SV Spielberg verließ Neuling Offenburger FV die Abstiegsränge in der Oberliga. Es war übrigens der erste Auswärtssieg der Ortenauer, die mit einer sicheren Abwehrleistung aufwarteten. In einer über weite Strecken ausgeglichenen ersten Hälfte begann Offenburg nach den letzten Erfolgen recht optmistisch und erarbeitete sich leichte optische Vorteile. In der 27. Minute wurde Alexander Christ im Spielberger Strafraum...

  • 01.02.17
Sport
Dieter Wendling (links) und Gerald Jungmann mit Neuzugang Cecilie Sandvej.
2 Bilder

Trainingsauftakt beim Erstligaaufsteiger SC Sand

Willstätt-Sand. Mit vier neuen Spielerinnen und dem neuen Trainer Niko Koutroubis ist Erstligaaufsteiger SC Sand am Montag in die Vorbereitung des Abenteuers Frauen-Bundesliga gestartet. Zum Abschluss der ersten Trainingswoche bestritten die Frauen des SC Sand zwei Vorbereitungsspiele. Am Samstag ging es gegen den Zweitligisten 1. FC Saarbrücken in Riegelsberg (3:0) und Sonntag im Sander Kühnmattstadion gegen den Schweizer Erstligisten FC Luzern (1:0). „Unser Ziel wird der Klassenerhalt sein,...

  • 31.01.17
Sport
Am Ende jubelte der FC Villingen.
3 Bilder

SBFV-Finale: FC Villingen – SV Oberachern 5:3
Nedzad Plavci zerstört Oberacherns Pokaltraum

Offenburg. Der Traum vom großen Los im DFB-Pokal ist für den SV Oberachern und die Ortenauer Fans geplatzt. In einem furiosen Spiel wechselten die Gemütslagen innerhalb von Minuten gleich mehrfach. Oberliga-Absteiger Villingen darf nun den Traum des SVO weiterträumen. 2300 Zuschauer im Offenburger Karl-Heitz-Stadion sahen wie Oberachern von Anfang an das Geschehen dominierte und die Villinger Glück hatten, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Für die Fans am Fernseher gab es leider keinen...

Sport
Der komplette Kader, Trainer und Verantwortliche wurden beim letzten Heimspiel des VfR Achern verabschiedet. | Foto: Foto: rb

Der VfR Achern steht vor dem gänzlichen Neuanfang

Achern. Wehmut und Trauer kam in der nun abgelaufenen Landesligasaison im Hornisgrindestadion auf, vor dem letzten Heimspiel des VfR Achern gegen den SV Sinzheim (1:2) verabschiedeten die beiden Vorstandmitglieder Peter Möller (Finanzen) und Martin Reichenbach (Sport) die Spieler und Trainer, die den VfR Achern zu Saisonende verlassen. Wie schon mehrfach in der Presse zu lesen war, ist der im Jahre 1907 gegründete Verein in Turbulenzen geraten. Die beiden Vorstandsmitglieder Peter Möller und...

Sport
Die Spielerinnen des SC Sand waren gestern von Aufsteiger MSV Duisburg nicht aufzuhalten.  | Foto: Foto: uk

SC Sand – MSV Duisburg 6:0 – Höchster Sieg seit dem Aufstieg 2014
Ein halbes Dutzend: Schützenfest beim SC Sand

Willstätt-Sand. Am siebten Spieltag der Allianz Frauen-Bundesliga gelang dem Ortenauer Fußball Erstligisten SC Sand ein auch in dieser Höhe verdienter 6:0 (1:0)- Erfolg gegen Aufsteiger MSV Duisburg. Es ist der höchste Sander Erfolg seit dem Aufstieg 2014, der vor allem in der zweiten Halbzeit mit stark herausgespielten Toren vor 423 Zuschauer im Sander Orsay Stadion zustande kam. Von Beginn an dominierte der SC Sand die Gäste, war aber im Spiel nach vorne zu ungenau und viele Pässe erreichten...

Lokales
Gleich drei Mal trainierte „Cissy“ den Offenburger FV (2013): 1971 bis 1975, 1979 bis 1980 und 1991.  | Foto: Archivfoto: fis
2 Bilder

Hans Cieslarczyk stellt seine Sportart vor: Fußball

OG-Elgersweier. „Als kleiner Junge habe ich mit selbstgemachten Fußbällen, die meine Mutter selbst gemacht hat, vor dem Kellerloch gelernt wie man bolzt“, sagt die Ortenauer Fußball-Legende Hans Cieslarsczyk, der seit 1971 – als er erstmals den Offenburger FV trainierte – in Elgersweier in wohnt. Das Halbfinalspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1958 zwischen Gastgeber Schweden und der Bundesrepublik Deutschland war der wohl größte Moment in der Fußball-Karriere von „Cissy“ wie ihn die meisten...

Lokales
Andreas Wolber will zusammen mit Heinz Braun (rechts) den SC Offenburg auch in der kommenden Saison weiterentwickeln.  | Foto: Foto: Verein

Weiterentwicklung des Konzepts ist gesichert
FUSSBALL: SC Offenburg verlängert mit Trainer Heinz Braun

Offenburg. Heinz Braun, der seit Februar 2011 beim SC Offenburg als Trainer aktiv ist und das Landesliga Team im April 2012 übernommen hatte, wird die erste Mannschaft auch in der Saison 2013/14 als Chefcoach verantwortlich betreuen. Der sportliche Leiter des SC Offenburg, Andreas Wolber, zeigte sich mit dem Ergebnis der Verhandlungen zufrieden: „Mit dieser Entscheidung ist die Weiterentwicklung unseres Konzepts gesichert und ergänzt, Heinz Braun lebt unsere Vereinsphilosophie, vor allem mit...

Sport
Saskia Meier und Angela Migliazza haben in dieser Saison schon mit der Zweitligareserve gegen den SV Weinberg gespielt.  | Foto: Foto: uk

DFB-POKAL: SV 67 Weinberg – SC Sand 0:3
Sander Frauen eine Runde weiter

Leutershausen. Die Frauen des SC Sand haben mit einem ungefährdeten 3:0-Auswärtserfolg beim Zweitligisten SV 67 Weinberg das Viertelfinale des DFB-Pokals erreicht. Der kalte Wind und die eisigen Temperaturen setzten SC-Torfrau Carina Schlüter, die erst diese Woche von der WM auf Papua-Neuguinea zurück kam, mehr zu als die Angriffsbemühungen des Zweitligaschlusslichtes. Nach sechs Minuten köpfte Christina Schellenberg einen Freistoß von Katharina Hampicke knapp über das Sander Tor. Es war die...

  • 24.01.17
Sport
Oberachern sah gestern kein Land im Spiel gegen die jungen Wilden aus Freiburg. | Foto: Foto: woge

SV Oberachern – SC Freiburg II 0:3
Freiburger U23 zeigt Leberer-Elf die Grenzen

Achern-Oberachern. Es bleibt dabei  – der SV Oberachern verliert auch im mittlerweile dritten Oberligajahr seine Heimpremiere. Mit 0:3 zog die Leberer-Elf gegen eine bärenstark aufspielende U23 des SC Freiburg den Kürzeren. Dabei waren die Achertäler vor 800 Zuschauern mit Sicherheit keine drei Tore schlechter als der Titelfavorit, der seine Chancen einfach konsequenter nutzte. „Never change a winning team“: Nach der tollen Vorstellung beim 4:2-Auftaktsieg bei der U23 des Karlsruher SC hatte...

Sport
Saskia Meier trug jetzt wieder zwei Mal das Trikot der U19-Nationalmannschaft. | Foto: Foto: uk

Die Sander Spielerin fühlt sich sehr geehrt

Willstätt-Sand. Die deutsche U19-Nationalmannschaft der Frauen hat mit drei Siegen beim Turnier in Ungarn das Ticket für die zweite EM-Qualifikationsrunde gelöst. Mit einem 2:0 gegen Gastgeber Ungarn, einem 7:0 gegen Kasachstan und einem 6:1 gegen Serbien wurde der Erfolg gesichert. Saskia Meier vom Ortenauer Erstligisten SC Sand wurde gegen Ungarn und Serbien gleich von Beginn an eingesetzt. Sie wurden im Dezember 2013 mit der U17 in England Europameister. Wie viele Länderspiele haben Sie...

Panorama
„Eigentlich müsste ich ein Buch schreiben“: Doch so abwechslungsreich Marc Lerandys Karriere auch war, das letzte Kapitel ist beim Offenburger FV noch lange nicht geschrieben. | Foto: Foto: Michael Bode

Mark Lerandy führte Offenburger FV wieder in die Oberliga
Vom Spielfeld direkt an die Seitenlinie

Offenburg. Schon auf den ersten Blick spricht freudige Gelassenheit aus dem Gesicht Marc Lerandys. Derzeit erlebt der Fußballer wieder eine Hochzeit seines Hobbys, das sein Leben über Jahre beeinflusst hat und ihn durch Tiefen und Höhen führte. Seit fast eineinhalb Jahren trainiert der 35-Jährige den Traditionsverein der Ortenau. Vom Tabellenkellerkind lenkte er den Offenburger FV (OFV) ins gesicherte Tabellenmittelfeld der Verbandsliga, um in der vergangenen Saison die Klasse zu dominieren....

Sport
Trotz großem Einsatz zog der SV Oberachern bei Tabellenführer 1. CFR Pforzheim mit 2:4 den Kürzeren.  | Foto: Foto: woge

1. CFR Pforzheim – SV Oberachern 4:2
SVO konnte Dominik Salz nicht bremsen

Pforzheim. Dass die Reise nach Pforzheim zum Tabellenführer kein einfaches Unterfangen war, dass war dem SV Oberachern vor der Partie im Holzhofstadion schon klar.  Und so war es auch keine Überraschung, dass die Gastgeber von Beginn an die dominierende Mannschaft war. Man merkte den Nordbadenern an, dass sie gewillt waren, die Tabellenführung zu verteidigen, was mit dem 4:2-Heimsieg über die Leberer-Truppe auch gelang. Die Überlegenheit münzten die Pforzheimer auch in Tore um. So gelang...

  • 24.01.17
Lokales
Tor für Deutschland – alles andere zählt nicht beim „Rudelgucken“ im Acherner Stadtgarten.  | Foto: Foto: sp

Alle Deutschland-Spiele werden in der Stadtgarten-Arena gezeigt
Zur Fußball-EM heißt es „7:1 für Achern aktiv“

Achern. Der EM-Ball rollt zu „7:1 für Achern aktiv“. Badens schönste Arena ist bereit für die Fußball-Europameisterschaften und das „Rudelgucken“ beim Public Viewing im Acherner Stadtgarten sieht bis zum Finale am 10. Juli in Paris hoffentlich nur strahlende Sieger. „Wir sind da sehr zuversichtlich, dass unsere Jungs bis ins Finale kommen“, lautet wieder das Motto der beiden Fußballexperten Andreas Koch und dessen Sturmpartner Frank Limberger, die in bewährter Taktik das Spektakel seitens...

Lokales
Der Fußball steht beim türkischen Verein am 4. Juni im Mittelpunkt.
2 Bilder

Internationales Hobby-Turnier des türkischen Vereins – Flüchtlingsmannschaften
Sprachprobleme gibt es auf dem Fußballplatz nicht

Oberkirch. „Im Fußball braucht man keine Sprache. Man versteht auch so, was der andere machen möchte“, sagt Sevket Temürlenk, Jugendleiter des örtlichen türkischen Vereins. Er weiß um die Besonderheit der nonverbalen Kommunikation im Lieblingssport der Deutschen. Fußball verbindet – das ist auch der Gedanke hinter dem „Internationalen Hobby-Fußballturnier“, das am 4. Juni im Oberkircher Renchtalstadion stattfindet. Hauptpreis sind 500 Euro, aber auch die Zweit- und Drittplatzierten dürfen sich...

Sport
Für Kehl lief nicht viel zusammen.  | Foto: Foto: ab

Grenzstädter hatten keine Chance
OBERLIGA: SSV Reutlingen – Kehler FV 3:0

Reutlingen. Fußball-Oberligist Kehler FV trat gestern mit einer 0:3-Niederlage die Heimreise aus Reutlingen an. Die ersatzgeschwächte Elf der Grenzstädter stand nach dem Pokalaus gegen Verbandsligaspitzenreiter FC Singen auch in Reutlingen auf verlorenem Posten. Reutlingen bestimmte die ersten Minuten vor rund 700 Zuschauern. Zunächst konnte Kehl einen Eckball klären, aber die folgende Flanke nutzte Ersah Öztürk, der völlig frei zum Kopfball kam, zum 1:0 für den Gastgeber. Nach einer...

  • 23.01.17
Lokales
Mit der SpVgg Ottenau hat der FV Rammersweier eine harte Nuss zu knacken. Kompakt in der Abwehr und blitzschnell nach vorn siegte der Vize der Bezirksliga Baden-Baden verdient mit 2:0. | Foto: Foto: kik

Relegation: SpVgg Ottenau – FV Rammersweier 2:0
Rammersweier wird zuhause den Turbo rausholen müssen

Gaggenau-Ottenau. Vor sieben Spielzeiten stand die SpVgg Ottenau schon einmal in der Relegation zur Landesliga Staffel 1 und schaffte den Aufstieg. Allerdings gingen diese Aufstiegsspiele gegen den SV Berghaupten aus dem Bezirk Offenburg als „Schmoock‘sche Relegation“ in die SBFV-Geschichte ein, denn dem Verbandsspielausschussvorsitzenden Eberhard Schmoock, unterlief ein folgenschwerer Fehler, weil er den Spielauftrag für Schiedsrichter Burgenmeister falsch ausstellte. Nicht ein...

  • 23.01.17
Sport
Der Kehler FV (grünes Trikot) konnte sich in der Oberliga Baden-Württemberg behaupten. | Foto: Foto: woge
2 Bilder

Dem Kehler FV gelingt der frühzeitige Klassenerhalt

Kehl. Seit dem Jahr 2008 spielt der Kehler FV in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg und ist somit die Nummer eins in der Ortenau. Nachdem die Mannschaft von Trainer Helmut Kröll bereits fünf Spieltage vor Rundenschluss den Klassenerhalt perfekt machte, spielen die Grenzstädter auch in der kommenden Saison wieder in der höchsten Amateurklasse. Dabei standen für die Verbandsrunde 2014/15 einige Fragezeichen im Raum. Wie kann der KFV die namhaften Abgänge kompensieren und wie wird sich Helmut...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.