Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport
Der SV Oberachern (blaues Trikot) ist beim VfR Aalen ausgerutscht und hat verloren. | Foto: Ünver

Fußball-Oberliga
SVO verliert auch in der Liga

Den SV Oberachern hat es nach sechs Spielen ohne Niederlage erwischt. Beim VfR Aalen hat der SVO in der Centus-Arena mit 1:3 verloren. Die Acherner Vorstädter hatten durch Nico Huber in der Anfangsphase die erste große Chance, doch er scheiterte an Torhüter Andreas Wick. Das machte auf der Gegenseite Jascha Döringer besser, der in der 17. Minute das 1:0 für den VfR erzielte. Doch es kam noch dicker. In der 21. Minute erhöhte Sasa Maksimovic auf 2:0 für die Gastgeber. Rot für Güzelcoban Dass es...

Sport
Spielertrainer Dennis Kopf (Mitte ) hatte die richtigen Worte im Heimspiel gegen den favorisierten Gast gefunden. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
SC Durbachtal lässt Favoriten abblitzen

Wenig Respekt zeigte der SC Durbachtal im Heimspiel gegen den hochgehandelten SV Türk. Singen um Trainer Ali Günes. Nach dem jüngsten Sieg beim Schlusslicht FC Waldkirch hatte sich die Mannschaft um Trainer Dennis Kopf vor heimischer Kulisse gegen den Favoriten viel vorgenommen. Eiskalte Dusche für den SCD Durbachtal fand gut ins Spiel und hatte durch Danny Sandhaas die erste Chance. Tatsächlich hatten die Hausherren mehr vom Spiel, kassierten aber nach 15 Minuten die kalte Dusche durch...

Sport
Die Uhr von Trainer Sascha Ruf ist seit dem Mittwochabend beim Offenburger FV abgelaufen. | Foto: Breithaupt

Trennung von Sascha Ruf
Paukenschlag beim Offenburger FV

Nachdem Torjäger Kareem Al Yahya und Regisseur Roman Angot in der Winterpause zum SV Linx gewechselt sind, hat sich der Offenburger FV in beiderseitigem Einvernehmen von Cheftrainer Sascha Ruf getrennt. Überraschendes Ende Die Nachricht über das Ende von Ruf ist für viele Außenstehende doch eine große Überraschung, zumal der OFV interessiert daran war, mit dem Trainer zu verlängern. Ruf erbat sich jedoch Bedenkzeit und wollte die Perspektive im sportlichen Bereich wie auch im Umfeld beobachten....

Sport
Nico Schuhmacher erzielte für den OFV das 3:0 im Lokalderby gegen den Reviernachbarn SC Durbachtal. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
OFV hat sein Image mit einem 5:1-Sieg aufpoliert

Nach neun sieglosen Spielen hat der Offenburger FV im Lokalderby den Bock wieder umgestoßen. Bereits nach vier Minuten ein Steckpass in die Spitze und Kevin Feger schoss das Leder ins lange Eck. Die Gäste bis dato im Winterschlaf. Offenburg bestimmte über weite Strecken das Spiel und kam nach eine Viertelstunde nach einem fragwürdigen Elfmeter – keiner der OFV-Spieler hatte reklamiert – erneut durch Feger zum 2:0. Der SC Durbachtal war gegenüber dem Lahrer Spiel vergangene Woche nicht...

Sport
Roman Angot (links) und Kareem Al Yahya versuchen in dieser Szene Gästespieler Gianlupa Serpa zu stoppen. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
OFV muss sich die Pleite ans eigene Revers heften

Im Heimspiel gegen Rielasingen-Aarlen wollte der OFV nach neun sieglosen Spielen den Bock umstoßen. Doch der Schuss ging nach zwei Minuten nach hinten los. Nach einem Lapsus von Aaron Heuberger war es Gästespieler Nico Kunze, der eiskalt zum 1:0 einlochte. Ein Start zum vergessen für den OFV. Wie in den Spielen zuvor spielte der OFV in der Defensive viel zu risikoreich und verlor immer wieder unnötig die Bälle. Danach hatte der OFV zwar mehr vom Spiel und auch Chancen durch Schwörer und Angot,...

Sport
Hier konnte sich Offenburgs Kareem Al Yaha durchsetzen. Am Ende nahm aber Auggen die Punkte und Tore mit nach Hause. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
OFV auch in der fünften Partie in Folge ohne Sieg

Vorgenommen hatte sich der OFV im heimischen Stadion viel. Nach der jüngsten Nullnummer in Elzach ging man optimistisch in die Partie gegen den FC Auggen der jüngst Trainer Heiko Günther nach nur vier Monaten den Stuhl vor die Tür stellte. Der letztjährige Tabellenzweite aus dem Markgräfler Land ging nach einer starken Viertelstunde durch Yannis Kalchschmidt mit 0:1 in Führung. Nach einer halben Stunde legte Moritz Walther vom FC Auggen das 0:2 nach. Zu viele Fehler Die Gastgeber erspielten...

Sport
Die Defensive beim SCD stand gegen Pfullendorf stabil. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Der SC Durbachtal hat das Siegen nicht verlernt

Im Duell der bis dato sieglosen Teams der Verbandsliga wollte Gastgeber SC Durbachtal nach vier erfolglosen Anläufen vor heimischer Kulisse gegen den SC Pfullendorf den Bock endlich umstoßen. Gleich eines vorweg, es war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem keines der beiden Teams dem anderen ins Messer laufen wollte. Die ersten 45. Minuten war es eine recht ausgeglichene Partie mit wenig Chancen auf beiden Seiten. Lediglich die Gastgeber hatten einen Tick mehr vom Spiel. Das Unentschieden zur Pause...

Sport
OFV-Doppeltorschütze Kareem Al Yahya setzt sich energisch gegen zwei Waldkircher durch. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Offenburger FV wieder in der Erfolgsspur

Unter der Woche war im Lager des OFV Wunden lecken angesagt. Der Last-Minute-KO in Teningen war aufgrund des Chancenplus für die Elf um Trainer Sascha Ruf nach dem Ausgleich mehr als ärgerlich. Aber es half nichts, Mund abputzen und durch, lautete die Parole im Heimspiel gegen den FC Waldkirch. Gäste mit vielen Verletzungen Fast bei jedem Zweikampf lagen die Breisgauer am Boden und ließen sich wegen Verletzung behandeln. Darunter litt auch der Spielfluss. Offenburg mit den größeren...

Sport
Der Offenburger FV drehte in einem temporeichen Spiel gegen den FC Teningen nach 0:2 Rückstand den Spieß. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Offenburger FV kriegt am Schluss den Lucky Punch

Nach dem Sieg im Pokal gegen Landesligist SV Niederschopfheim und zwei Siegen in der Liga, reiste die Ruf-Elf am Samstag mit Rückenwind zum FC Teningen. Doch wie schon in Hälfte zwei im Pokal leisteten sich die Ortenauer haarsträubende Abspielfehler. Immer den Ball nach hinten gespielt von Feger aber die Teninger wurden geblockt. Zwei Minuten später wieder Rückpass zum Torhüter und dieses roch FCT Torjäger Timo Wehrle den Braten und erzielte das 1:0. Beim OFV lief so gut wie nichts zusammen....

Sport
Marco Petereit mit seinen beiden Kids Merle und Theo | Foto: Fis

Fußball
Marco Petereit kämpft mit den Tränen beim Abschied

Es war der letzte Auftritt der Offenburger Ikone Marco Petereit, der mit den Tränen kämpfte. Etliche Weggefährten folgten der Einladung des Kapitäns, der für den OFV in über 470 Spielen rund 180 Tore für die Kicker an der Badstraße erzielte. Besonders Patrick Pohnke, der zusammen mit Jan Kahle und Sebastian Reichel das Ganze organisierte, wollte Petereit hervorheben. Da war das Ergebnis von 7:6 für die künftige OFV-Elf nur sekundär. "Das war für mich schon wahnsinnig emotional", betont...

Polizei
Der junge Fuchs hatte sich in dem Netz eines Fußballtors auf dem Sportplatz in Zell-Weierbach verheddert. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Wildtier in Offenburg gerettet
Feuerwehr befreit Fuchs aus Fußballtor

Offenburg (st) Mitten in der EM drohte ausgerechnet ein Fußballtor einem jungen Fuchs zur tödlichen Falle zu werden. Während des Jugendtrainings auf dem Zell-Weierbacher Sportplatz entdeckten die Kicker einen kleinen Fuchs, der sich hilflos in einem Tornetz verfangen hatte und drohte, durch die Maschen erdrosselt zu werden. Die Kids zögerten keine Sekunde und setzten den rettenden Notruf 112 ab, so dass die Feuerwehr wenige Minuten später das kleine Wildtier, zwar mit etwas Mühe, jedoch...

Sport
Offenburgs Marco Petereit erzielte noch vor dem Seitenwechsel das 1:0 für das Tabellenschlusslicht gegen Göppingen. | Foto: Fissler

Oberliga
1:0-Halbzeitführung für den OFV reicht nicht aus

Die Karten waren schon vor dem Duell gemischt. Meisterschaftsfavorit Göppinger SV mit dem Ex-Offenburger Noah Hirth reiste als Favorit aus dem Schwäbischen an. Gäste mit mehr Spielanteilen Göppingen hatte zu Beginn zwar spielerische Vorteile und auch mehr Spielanteile aber mit zunehmender Spieldauer wurden die Hausherren frecher. Und auch in den Zweikämpfen wurde der Fuß nicht zurück gezogen. Der Gast versuchte es zunächst mit Schüssen aus der zweiten Reihe die aber allesamt nicht den...

Sport
Trotz ansprechender Leistung kassierte der OFV beim TSV Essingen eine Niederlage. | Foto: Fissler

Fußball-Oberliga
Offenburger FV unterliegt beim Aufsteiger mit 1:2

Tabellenschlusslicht Offenburger FV reiste nach dem zweiten Saisonsieg gegen den SSV Reutlingen optimistisch zum Aufsteiger TSV Essingen. Mit breiter Brust begannen die Ortenauer im Schwäbischen recht selbstbewusst und waren zu jeder Phase des Spiels ebenbürtig. In der 5. Minute eine dicke Chance für den OFV, die aber vergeben wurde. Dann helle Aufregung im Offenburger Lager. Jonas Pies wurde regelwidrig gefoult, aber der Unparteiische Christoph Busch ließ weiterspielen und die verdutzten...

Sport
Der SC Offenburg (schwarzes Trikot) verlor den Lokalkampf in Niederschopfheim recht unglücklich mit 2:3 Toren. | Foto: Fissler

Fußball-Landesliga
SV Niederschopfheim landet glücklichen Derbysieg

Es war ein schmeichelhafter Derbysieg des SV Niederschopfheim gegen den Reviernachbarn SC Offenburg, der jederzeit ebenbürtig war und auf Augenhöhe spielte. Die Gäste hatten auch den besseren Start im Lokalkampf. Schiedsrichter Jens Löffler pfiff einen Treffer der Offenburger wegen Abseits ab. Und wenig später scheiterte Yannik Bittiger an SVN-Schlussmann Sinan Süme. Die Hausherren hätten sich nicht beklagen können, wenn der Gast in Führung gegangen wäre. Ein Tor aus dem Nichts Der noch...

Sport
Der Offenburger FV war fast über die gesamte Spielzeit das bessere Team. Aber ein verschossener Strafstoß und ein Gästetor aus dem Nichts besiegelten die Niederlage. | Foto: Fissler

Oberliga
OFV bringt sich selbst um den verdienten Lohn

Oberligaschlusslicht Offenburger FV war im ersten Heimspiel im neuen Jahr gegen den Tabellenvierten Normania Gmünd mehr als nur ebenbürtig. Die Gäste aus Gmünd konnten von Glück sprechen, dass man in der ersten Hälfte nicht schon mit ein, zwei Treffern im Rückstand lag. Der OFV mit einigen Abgängen in der Winterpause, aber wieder mit Neuzugängen und genesenen Akteuren, zeigte Leben. Die Moral der Ruf-Truppe stimmte und das brachte der OFV auf den Rasen. Schnörkellos wurden die Angriffe auf das...

Sport
So elanvoll wie hier Yves Borie möchte der Offenburger FV (rotes Trikot) nach der Winterpause starten. | Foto: Fleig

Fußball-Oberliga
OFV-Auswärtsspiel wegen Wintereinbruch abgesetzt

Eigentlich wollte Offenburgs Trainer Sascha Ruf das letzte Spiel in diesem Jahr mit einem Erfolgserlebnis beim FC Nöttingen abschließen. Dazu machte das Spiel in der Vorrunde auch Mut. Durch einen Treffer von Simon Leopold in der 90. Minute holten die Offenburger gegen den Favoriten mit dem 1:1 einen Punkt. Zu viel Schnee gefallen Doch daraus ist am Freitagabend nichts geworden, denn der Winter hat auch im Enzkreis Einzug gehalten. Aufgrund der starken Schneefälle wurde die Begegnung abgesetzt....

Sport
Auf dem ungewohnten Kunstrasen kassierte der Offenburger FV gegen Aufsteiger VfR Mannheim eine 1:2-Niederlage, die die Hoffnung auf den Klassenerhalt auf ein Minimum reduzierte. | Foto: Fissler

Fußball-Oberliga
Ligaverbleib nur noch Wunschdenken für OFV

Eines war vor der Oberliga-Partie gegen Aufsteiger VfR Mannheim schon klar. Nur ein Sieg kann den Offenburgern die Chancen auf den Klassenerhalt noch wahren. Dementsprechend angespannt war der OFV-Tross. Erste Hälfte ohne Chancen Beide Teams neutralisierten sich in der ersten Hälfte. In Toraumnähe war wenig Gefahr auf beiden Seiten. Auf dem ungewohnten Kunstrasen hinter dem Karl-Heitz-Stadion (der Rasenplatz wurde von der Stadt am Freitag gesperrt) waren die Offenburger zwar bemüht, aber es...

Sport
Der OFV (rotes Trikot) bleibt nach der erneuten Niederlage weiter Schlusslicht in der Oberliga Baden-Württemberg. | Foto: Breithaupt

Fußball-Oberliga
OFV verliert 0:1 und bleibt weiterhin Tabellenletzter

Der Offenburger FV fristet weiter ein düsteres Dasein in der Oberliga Baden-Württemberg. Die Mannschaft von Trainer Sascha Ruf verlor knapp mit 0:1 beim FSV Hollenbach. Es war eine Niederlgae, die nicht unbedingt notwendig war. Dafür hätten die Badsträßler jedoch mehr tun müssen. Die Gastegber hatten einen Auftakt nach Maß, denn bereits in der 6. Minute gingen sie in Führung. OFV-Torhüter Alexandre Tino Nagor konnte gegen Hannes Scherer zwei mal glänzend reagieren, doch gegen den dritten...

Sport
OFV-Schlussmann Alexandre Nagor wurde von seinen Vorderleuten im Schwarzwald sträflich im Stich gelassen und musste sieben Mal hinter sich greifen. | Foto: Fissler

Fußball-Oberliga
OFV kommt in Villingen gewaltig unter die Räder

Blamable Vorstellung des Tabellenletzten Offenburger FV beim FC 08 Villingen. Bei der 0:7-Klatsche präsentierten sich die Ortenauer wie ein Absteiger. Nullachter führen 3:0 Bereits nach einer guten Viertelstunde waren die Machtverhältnisse im Villinger Friedengrund geregelt. Denn da führten die Nullachter schon mit 3:0. Für die Hausherren war es der fünfte Heimsieg hintereinander. Der OFV hingegen avanciert sich nach neun Spieltagen und 5:33 Toren immer mehr zur Schießbude der Liga. Ohne den...

Sport
In dieser Szene erzielte Bietigheim-Bissingens Torjäger Nesreddin Kenniche in der ersten Spielhälfte des Oberligaauftakts in Offenburg das 1:0 für die Gäste. | Foto: Fissler

Fußball-Oberliga
OFV beim Titelfavoriten in der Außenseiterrolle

Ernüchternd fiel beim Offenburger FV die Spielanalyse des Oberligaauftakts im heimischen Karl-Heitz-Stadion gegen den Tabellenneunten der vergangenen Saison, dem FSV 08 Bietigheim-Bissingen, aus. Nach der 0:4-Niederlage wartet heute nun das nächste Kaliber auf die Ruf-Elf. Meisterschaftsfavorit Bei Meisterschaftsfavorit SG Sonnenhof/Großaspach hängen die Trauben bekanntlich hoch. Wenngleich der Offenburger FV in der abgelaufenen Saison einen recht guten Eindruck bei den Schwaben hinterlassen...

Wirtschaft regional
Die Printus-Mitarbeiter genossen das Grillfest. | Foto: Printus

Firmenfest bei Printus
700 Mitarbeiter feiern in Jahrmarktsatmosphäre

Offenburg (st) Durch die Digitalisierung und spätestens seit der Pandemie ist bei Printus das mobile Arbeiten und digitale Netzwerken fester Bestandteil eines modernen Arbeitsalltags, heißt es in einer Pressemitteilung. Um einen guten Ausgleich zu schaffen, ist es dem Unternehmen jedoch auch wichtig, an alten Traditionen festzuhalten und außerhalb des virtuellen Rahmens das soziale Miteinander, zum Beispiel bei Firmenevents, zu fördern. Am 7. Juli kamen über 700 Printus-Angestellte zusammen, um...

Lokales
Die Teams Sweaty und Magma präsentieren sich bestens vorbereitet: Prof. Bernd Waltersberger (4. von links) und Prof. Klaus Dorer (3. von rechts) mit einigen Teammitgliedern.  | Foto: Hochschule Offenburg

Roboter-Fußball-WM in Bordeaux
Sweaty und Magma fahren zum RoboCup

Offenburg (st) Die Teams Sweaty und Magma fahren mit zahlreichen Änderungen im Gepäck zur Weltmeisterschaft der fußballspielenden Roboter nach Bordeaux, teilt die Hochschule Offenburg mit. In der 3D-Simulationsliga, in der das Team Magma startet, wird mit aktualisierten Regeln gespielt. So ist das umstrittene Einklemmen des Balls zwischen den Beinen der Roboter nicht mehr erlaubt. Zudem wurde der Torwart für alle Teams so geändert, dass er den Ball mit den Händen festhalten kann. Damit ergeben...

Sport
Der VfR Elgersweier (weißes Trikot) möchte heute gegen Ötigheim den Aufstieg in die Landesliga klarmachen. | Foto: woge

Landesliga
Elgersweier kann den Aufstieg perfekt machen

Vor einer Woche trennten sich der VfR Elgersweier und der FV Ötigheim mit einem 2:2-Unentschieden. Heute wird es jedoch am Leimenbosch einen Sieger geben, der dann aufsteigt. Die Vorstellung in der ersten Stunde im Hinspiel war so dominant, dass die Frage nach dem Sieger nur eine Frage der Zeit schien. Die Rasenspieler führten bis zur 52. Minute mit 2:0 und eigentklich war alles klar. Doch durch Unachtsamkeiten in der Defensive konnte Ötigheim innerhalb von nur drei Minuten den Ausgleich...

Sport
Die Offenburger (weißes Trikot) kämpften, konnten aber die Niederlage in Bühl nicht verhindern. | Foto: FCB

Fußball-Landesliga
Ein aufopferungsvoller Kampf wurde nicht belohnt

Eigentlich zählt der VfB Bühl zu den Lieblingsgegnern des SC Offenburg. Gegen die "Zwetschgenstädter" konnten die letzten dei Begegnungen gewonnen werden. Gestern Nachmittag endete jedoch diese Serie, denn die Offenburger verloren im Hägenich-Stadion knapp mit 0:1. Es war bereits das elfte Spiel in Folge ohne Sieg. Stabile SCO-Abwehr Trotz der Niederlage enttäuschte der SCO keinefalls, denn sie boten dem VfB lange Zeit Paroli und kämpften aufopferungsvoll. Zwar hatten die Gastgeber mehr vom...