Auf einen Blick die aktuellen Regeln
Corona-Ampel erleichtert Einkauf
Oberkirch (st). Was gilt eigentlich jetzt? Diese Frage stellen sich viele derzeit beim Einkaufen. Die schwankende Inzidenz sowie die wechselnden Rechtsgrundlagen sorgen dafür, dass es gar nicht so einfach ist, stets die genauen Regeln für den Einkauf im Kopf zu haben. Hierbei hilft den Kunden die praktische Corona-Ampel vom Stadtmarketing der Großen Kreisstadt. Das Betreten des Geschäftes läuft nach dem Ampelprinzip. „Steht die Ampel auf Rot, kann leider nur vorbestellte Ware abgeholt werden“,...
Selbsttests mit Bescheinigung
Stadtverwaltung praktiziert neues Modell
Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern hofft auf die Öffnung des Acherner Einzelhandels ab kommenden Montag zumindest über "Click & meet" und setzt bei den Test-Angeboten auf die Unterstützung durch die Acherner Betriebe. „Ein negativer Test bringt den Beschäftigten in den Unternehmen Sicherheit für ihre Gesundheit und schafft es, Infektionen schnell zu erkennen, er öffnet aber auch weiter die Tür zur Normalität. Mit einem negativen Testergebnis ist es möglich, Kunde im Einzelhandel...
Mediclin Schlüsselbad Klinik
Hohe Impfquote sorgt für Sicherheit
Bad Peterstal-Griesbach (st). 22 Mitarbeiter der Mediclin Schlüsselbad Klinik in Bad Peterstal erhielten am vergangenen Freitag, 30. April, ihre zweite Impfung gegen Covid 19. Damit liegt die Impfgesamtquote in der Fachklinik für Orthopädie/Sportmedizin, Rheumatologie und geriatrische Rehabilitation, die auch als ambulantes Therapiezentrum fungiert, nun bei etwa 65 Prozent. „Eine hohe Impfquote ist eine entscheidende Maßnahmen, um eine sichere Reha gewähren zu können“, sagt Hendrik Köppe,...
#Gastgeberleuchten
Aktion macht auf Situation im Tourismus aufmerksam
Ortenau (st). Getreu dem Motto „Vielleicht entfachen viele kleine Lichter ein großes Feuer der Aufmerksamkeit“ wurde von der Renchtal Tourismus GmbH gemeinsam mit der Vorstandschaft des Privatvermietervereins Renchtal die Aktion #Gastgeberleuchten zum 1. Mai ins Leben gerufen. Zahlreiche Gastgeber im Renchtal und umliegenden Regionen, egal ob Gastronomie, Ferienwohnung oder Hotel, haben ihre seit dem 2. November 2020 leerstehenden Betriebe beleuchtet, um auf die schwierige Situation des...
Kostenlose Schnelltests an allen Werktagen
Angebot wird ausgebaut
Oberkirch (st). Neben dem gemeinsamen Testzentrum von Lautenbach und Oberkirch in der Erwin-Braun-Halle, gibt es seit der vergangenen Woche mit der privatbetriebenen Schnellteststation am Alten Rathaus eine weitere kostenlose Testmöglichkeit auf das Corona-Virus in Oberkirch. Nun werden die Testzeiten weiter ausgebaut. Kostenlose Schnelltests sind an allen Werktagen möglich. Informationen zum kommunalen Testzentrum Jeder ohne Krankheitssymptome kann sich in der Erwin-Braun-Halle kostenlos...
310 Impftermine für ältere Bürger gebucht
Stadt dankt Internethelfern
Oberkirch (st). Die Senioren-Internethelfer hatten seit Mitte Januar 310 Impftermine für ältere Mitbürger gebucht. Ehrenamtlich haben sie sich in all dieser Zeit für diejenigen eingesetzt, die entweder nicht selbst oder niemanden hatten, der einen Termin buchen konnte. Jetzt endet das ehrenamtliche Engagement. Martin Ruf, Wolfgang Lacherbauer, Michael Papp und Jürgen Lucht engagieren sich seit vielen Jahren als Senioren-Internethelfer im Rahmen des Oberkircher „Seniorennetzwerkes von Mensch zu...
Stadt Achern lenkt ein
Vorerst doch keine Testpflicht
Achern (st). In der sehr emotionalen Auseinandersetzung um die Corona-Testpflicht an Acherner Kindergärten, die am Montag die Gemeinderatssitzung gesprengt hat (wir berichteten), ist die Stadtverwaltung auf die Eltern zugegangen. So sollen die Eltern die Tests zu Hause durchführen können. Anders als geplant sollen die verpflichtenden Tests erst ab einer Inzidenz von 165 verlangt werden. "Bei Überschreiten einer Sieben-Tages-Inzidenz von 165 hat die Landesregierung festgelegt, dass dann die...
Bündnis von IHK, Stadt und Stadtmarketing
City für Zukunft fit machen
Oberkirch (mak). "Der Einzelhandel hat es nicht leicht. Die Corona-Pandemie verschärft die Situation zusätzlich", analysiert Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun am vergangenen Dienstagvormittag, 27. April, bei der Unterzeichnung des lokalen Aktionsbündnis „Pro Innenstadt". Initiiert hat dieses Bündnis die IHK Südlicher Oberrhein, die zusammen mit der Stadt Oberkirch und dem Stadtmarketing Oberkirch die Innenstadt in und nach der Pandemie wiederbeleben möchte. Oberkirch ist dabei neben...
Eltern bringen Ratssitzung zum Platzen
Da hat sich was aufgestaut
Achern (mak). Eine etwas andere Gemeinderatssitzung erlebten die Mitglieder und Anwesende am vergangenen Montag. Die eigentlich auf 15 Minuten angesetzte Bürgerfragestunde wurde auf zwei Stunden ausgedehnt und sorgte am Ende dafür, dass die eigentliche Ratssitzung auf den kommenden Montag verschoben werden musste. Was war passiert? Eine Vielzahl von Eltern war in den Bürgersaal im Rathaus Am Markt gekommen, um ihrem Unmut über die ab Mai vorgesehenen und in einem Elternbrief angekündigten...
Kein Vorverkauf von Saisonkarten
Freibad öffnet nicht zum 1. Mai
Oberkirch (st). Das Oberkircher Freibad öffnet nicht am 1. Mai seine Pforten. Nach der aktuell geltenden Rechtsverordnung ist eine Öffnung vor dem 22. Mai 2021 leider ausgeschlossen, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Wann und wie das Oberkircher Freibad in diesem Jahr öffnen kann, hängt vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie und den dabei getroffenen Entscheidungen zur weiteren Eindämmung der Pandemie von Bund und Land ab. Der Eintrittskartenverkauf erfolgt wieder online und...
Betreuungsbetrieb aufrechterhalten
Kindergärten verteilten Schnelltests
Oberkirch (st). Seit über einen Jahr wirkt sich die globale Corona-Pandemie auch auf die lokalen Betreuungsangebote aus. Damit diese auch weiterhin angeboten werden können, wurden jetzt für die Kindergartenkinder Schnelltests an deren Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten verteilt, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Schutz vor Ansteckung hohes Gut Damit die Betreuungsangebote in den zehn kommunalen und kirchlichen Kindergärten in Oberkirch auch weiterhin aufrechterhalten...
Verstorbene der Corona-Pandemie
Veranstaltung von Stadt und Kirchen
Oberkirch/Berlin (st). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte für den vergangenen Sonntag, 18. April, zu bundesweiten Gedenkveranstaltungen für die Toten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie aufgerufen. In Oberkirch gedachten Oberbürgermeister Matthias Braun und die Pfarrer Markus Fischer und Roland Kusterer gemeinsam den Verstorbenen. Seit mehr als einem Jahr wütet die Corona-Pandemie auch in Deutschland. Kontaktbeschränkungen, geschlossene Betriebe und Abstandsregeln sind...
Gemeinsame Teststrategie
Oberkircher Schüler werden vor Ort getestet
Oberkirch (st). In Absprache mit den Schulleitungen der Oberkircher Schulen werden auch weiterhin die Schüler vor Ort auf eine mögliche Corona-Infektion getestet. Diese Regelung gilt nicht nur für die drei weiterführenden Schulen auf dem Gebiet der Großen Kreisstadt, sondern auch für die Grundschulstandorte und die Altstadtschule. Einbezogen in die Testungen sind grundsätzlich sowohl Schüler aller Klassen und Jahrgangsstufen - von der Grundschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe als auch für...
Inzidenzen zu hoch
Eröffnung des Nationalparkzentrums erneut verschoben
Seebach (st). Das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein muss weiter auf seine Eröffnung warten. „Im Moment sind die Inzidenzzahlen in den beiden Nationalpark-Landkreisen Ortenau und Freudenstadt zu hoch, sodass wir den Termin am 1. Mai leider nicht halten können“, sagt Ursula Pütz, Leiterin des neuen Besucherzentrums. Da das neue Zentrum genau an der Grenze zweier Landkreise liegt, muss Pütz mit ihrem Team immer zwei Inzidenzwerte im Auge behalten. Im Oktober 2020 hatte der Bauherr Vermögen und...
Angebot steht weiter zur Verfügung
Einkaufsservice hilft unkompliziert
Oberkirch (st). Seit einem Jahr gibt es den Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Corona-Virus oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch weiterhin zur Verfügung. Ende März 2020 startete der gemeinsame Oberkircher Einkaufsservice von Stadt und Nachbarschaftshilfe mit dem Ziel, in Zeiten der Corona-Krise eine Unterstützung im Alltag für bedürftige Menschen zu bieten. In Kooperation mit hiesigen Einkaufsmärkten und ehrenamtlichen Helfern unterstützt die...
Schulschließungen nach den Ferien
Oberkirch richtet Notbetreuung ein
Oberkirch (st). Die Stadt Oberkirch informiert zur teilweisen Schließung der Schulen ab dem 12. April. Den Schul- beziehungsweise Wechselbetrieb gibt es ausschließlich für Abschlussklassen. Die Notbetreuung für Schüler der Grundschulförderklasse sowie der Klassenstufen 1 bis 7 wird eingerichtet. Durch die erneute Schließung der Schulen werde zunächst in der Woche vom 12. bis 18. April die Notbetreuung für die Schüler der Grundschulförderklasse sowie der Klassenstufen 1 bis 7 eingerichtet....
Aufgrund aktueller Corona-Situation
Grüner Markt jetzt bis 14 Uhr
Achern (st). Aufgrund der aktuellen Situation wird samstags der erweiterte Grüne Markt mit ausgewählten Bauernmarktteilnehmern vom 3. bis einschließlich 24. April jeweils bis 14 Uhr durchgeführt. In den vom Lockdown betroffenen Geschäften gilt aktuell Click & Collect. Kunden können einen Abholservice nutzen. Die Kontaktdaten aller Achern aktiv Mitglieder findet man auf www.achern-aktiv.de.
Termine online oder telefonisch vereinbaren
Testzentrum Ostern geöffnet
Achern (st). Das Testzentrum im katholischen Gemeindehaus „St. Josef“ in der Kirchstraße 23/1 in Achern ist für Einwohner der Stadt Achern und Mitarbeiter der in Achern ansässigen Unternehmen auch von Karfreitag bis Ostermontag mit den nachfolgenden erweiterten Öffnungszeiten geöffnet: Karfreitag, 2. April, von 9 bis 14 Uhr Karsamstag, 3. April, von 9 bis 15 Uhr Ostersonntag, 4. April, 17 bis 20 Uhr,Ostermontag, 5. April, 17 bis 20 UhrAufgrund der hohen Nachfrage wird am Karsamstag darüber...
Testzentrum Oberkirch
Zusätzliche Termine am Ostersamstag
Oberkirch (st). Die Termine im kommunalen Schnelltestzentrum in der Erwin-Braun-Halle sind zu Ostern rege nachgefragt. Daher wurden zusätzliche Termine am Nachmittag des Ostersamstags, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr, eingerichtet. Eine Anmeldung ist online über die Internetseiten der beiden Kommunen , www.oberkirch.de, corona.oberkirch.de und www.lautenbach-renchtal.de, möglich. Wer keine Möglichkeit einer Anmeldung über das Internet hat, kann telefonisch unter der 07802/82177 einen Termin für...
Gymnasium Achern
Gut organisiert in Sachen Schnelltests
Achern (st). „Testen" lautet die seit Anfang März ausgerufene Devise der Bundesregierung. Diesem Aufruf kommt das Gymnasium Achern unter den Schulen in der Region besonders deutlich nach. Denn das umfangreiche Testkonzept der Schule, die mit rund 100 Lehrern und im Moment um die 500 Schülern im Präsenzunterricht vor einer besonderen organisatorischen Herausforderung steht, kann sich sehen lassen. Seit dem 8. März gibt es für das gesamte Schulpersonal sowie für Schüler zwei Mal pro Woche die...
Bis zu zehn Titel pro Person
Abholservice der Mediathek Oberkirch
Oberkirch (st). Die Oberkircher Mediathek verändert bis auf weiteres ihre Zugangsmöglichkeiten. Ab Freitag, 26. März 2021, bietet sie einen Abholservice an. Ein Stöbern nach Terminvereinbarung ist dann vorerst nicht mehr möglich. Bestellung Das Aussuchen der Wunschmedien erfolgt im Katalog der Oberkircher Mediathek unter mediathek.oberkirch.de. Pro Einzelperson können maximal zehn Medien, pro Familie maximal 20 Medien ausgeliehen werden. Die Bestellung erfolgt vorzugsweise per E-Mail an...
Museum und Galerie ab Freitag geschlossen
Letzte Gelegenheit zum Besuch
Oberkirch (st). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises hat am 24. März festgestellt, dass seit drei Tagen die Sieben-Tage-Inzidenz über 100 liegt. Damit sind unter anderem Museen und Galerien im Landkreis zuschließen. Dies gilt auch für das Heimat- und Grimmelshausenmuseum sowie die Städtische Galerie im Alten Rathaus. Beide Einrichtungen können nur noch am Donnerstag, 25. März, noch einmal in der Zeit von 15 bis 19 Uhr nach Voranmeldung besucht werden. Im Heimat- und Grimmelshausenmuseum kann...
Schnell, einfach, digital
Erfolgreicher Start des Testzentrums
Oberkirch (mak). "Wir haben schon früh mit der Umsetzung einer Teststrategie begonnen", erklärt Oberkirchs Oberbürgermeister Matthias Braun im Rahmen eines Pressegesprächs. Dieser Strategie wurde nun eine weitere Komponente hinzugefügt. Denn die Einwohner von Oberkirch und Lautenbach dürfen sich seit vergangenen Samstag, 20. März, einmal in der Woche kostenlos testen lassen. Dazu wurden in der Erwin-Braun-Halle insgesamt acht Testkabinen eingerichtet, in den sich die Bürger mittels eines...
Tausende Schnelltests für Schulen
Angebot wird gut angenommen
Achern (st). „Engmaschiges und insbesondere auch anlassbezogenes Testen schafft Leitplanken für die Rückkehr und Stabilisierung der Normalität“, so Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach. Dieser ging dann auch mit gutem Beispiel voran und gönnte sich zum Wochenstart einen jedem Bürger der Stadt zur Verfügung gestellten Schnelltest im kommunalen Testzentrum der Stadt. Ab Mittwoch vergangener Woche hat das Deutsche Rote Kreuz jeweils abends ab 17 Uhr Schnelltests angeboten, diese wurden sehr gut...