Inzidenzen zu hoch
Eröffnung des Nationalparkzentrums erneut verschoben

Das Nationalparkzentrum Ruhestein bleibt vorerst geschlossen. | Foto: Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald
  • Das Nationalparkzentrum Ruhestein bleibt vorerst geschlossen.
  • Foto: Daniel Müller/Nationalpark Schwarzwald
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Seebach (st). Das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein muss weiter auf seine Eröffnung warten. „Im Moment sind die Inzidenzzahlen in den beiden Nationalpark-Landkreisen Ortenau und Freudenstadt zu hoch, sodass wir den Termin am 1. Mai leider nicht halten können“, sagt Ursula Pütz, Leiterin des neuen Besucherzentrums. Da das neue Zentrum genau an der Grenze zweier Landkreise liegt, muss Pütz mit ihrem Team immer zwei Inzidenzwerte im Auge behalten.

Im Oktober 2020 hatte der Bauherr Vermögen und Bau das Nationalparkzentrum feierlich an die Nationalparkverwaltung übergeben, im Dezember hätte der Testbetrieb starten sollen. Wegen der Pandemie konnte auch dieser nicht wie geplant stattfinden. „Wir hätten alles möglich gemacht, um endlich öffnen zu können, aber die Regeln sind eindeutig und natürlich stehen für uns Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an oberster Stelle“, sagt Nationalparkleiter Thomas Waldenspuhl.

Einen neuen Termin für die Eröffnung gibt es noch nicht. „Sobald es die Bedingungen in der Pandemie zulassen, melden wir uns wieder – diesmal dann mit einer positiven Nachricht“, verspricht Ursula Pütz. Der Verkauf der digitalen Tickets über die Nationalparkwebsite www.nationalpark-schwarzwald.de wird frühestens einige Tage vor dem Eröffnungstermin starten. Alle aktuellen Informationen finden sich natürlich auch auf der Website des Nationalparks, dort können Interessierte zumindest digital schon mal hinter die Türen des neuen Zentrums schauen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.