Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Lokales
Maren Seifert kandidiert für die Landtagswahl im Wahlkreis Offenburg, um sich auf Landesebene für Umwelt-, Klima- und Sozialpolitik einzusetzen und die Nachfolge von Thomas Marwein anzutreten. | Foto: gro

Wahlkreis Offenburg
Seifert kündigt ihre Bewerbung für den Landtag an

Offenburg (st) Bald wird Thomas Marwein erfolgreich drei Legislaturperioden grüne Politik für Offenburg, die Region und das Land gestaltet haben. Nun möchte Maren Seifert seine Nachfolge antreten und kündigt ihre Bewerbung für die Landtagskandidatur von Bündnis 90/Die Grünen an, heißt es in einer Pressemeldung. Politische KarriereSeit 2013 engagiert sich Maren Seifert, die seit fast 20 Jahren mit ihrer Familie in Offenburg lebt, in verschiedenen politischen Gremien. Ihre politische Laufbahn...

Lokales
Philipp Clever hat sich in Gengenbach beworben. | Foto: Markus Dietze

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Philipp Clever ist der vierte Bewerber

Gengenbach (st) Mit Philipp Clever, Bürgermeister aus Berghaupten, hat ein vierter Kandidat seine Bewerbungsunterlagen für das Amt des Gengenbacher Bürgermeister eingereicht. In einer Pressemitteilung schreibt er am Donnerstag, 19. Dezember: "Die vergangenen Wochen waren für meine Familie und mich eine große Zerreißprobe, da wir uns in Berghaupten sehr wohlfühlen. Meine Frau, meine beiden Kinder und ich sind hier gut und herzlich aufgenommen worden, wofür wir sehr dankbar sind." Das Leben im...

Lokales
Zur Zeit nimmt er als Bürgermeister-Stellvertreter die Amtsgeschäfte wahr. Nun hat Achim Fuchs seine Bewerbung als Gengenbacher Bürgermeister eingereicht. | Foto: privat

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Achim Fuchs tritt als Kandidat an

Gengenbach (gro) Mit einem Instagram-Post teilt Achim Fuchs, CDU-Stadtrat und Bürgermeister-Stellvertreter in Gengenbach, mit, dass er sich ebenfalls um die Nachfolge von Thorsten Erny beworben hat. Damit haben nun drei Kandidaten ihre Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. "Ich sitze bereits die dritte Periode im Gemeinderat", so Achim Fuchs auf Nachfrage. "Ich brenne für die Lokalpolitik und für Gengenbach." Zudem sei ihm wichtig, dass die Bürger am 26. Januar auch tatsächlich eine...

Lokales
Andrea Ahlemeyer-Stubbe will Bürgermeisterin in Gengenbach werden. | Foto: Andreas Heideker

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Andrea Ahlemeyer-Stubbe bewirbt sich

Gengenbach Die zweite Bewerberin für den Chefsessel im Gengenbacher Rathaus hat am Freitagmorgen ihre Unterlagen abgegeben: Andrea Ahlemeyer-Stubbe ist keine Unbekannte. Das SPD-Mitglied trägt seit 2004 Verantwortung im Stadtrat, ist aber ebenso auf Kreis- und Landesebene politisch aktiv. "Gengenbach braucht im Bürgermeisteramt eine Person, die das vollendet, was im Stadtrat bereits beschlossen wurde, und anpackt, was für eine gute Zukunft für Gengenbach dringend begonnen werden muss", nennt...

Lokales
Anne Nickert | Foto: privat

Vierte Kandidatin
Anne Nickert strebt CDU-Kandidatur für Bundestag an

Offenburg (st) Anne Nickert hat ihre Bewerbung um die CDU-Kandidatur für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis 284 Offenburg bekanntgegeben. Die Offenburger Rechtsanwältin möchte mit ihrer breiten Expertise und ihrem starken gesellschaftlichen Engagement die Interessen der Region in Berlin vertreten. Hierfür will sie sich im parteiinternen Wettbewerb um die Nominierung bewerben. Die Entscheidung fällt am 27. September 2024. "Die Welt ist in Unordnung geraten – Kriege, Pandemien, Inflation....

Lokales
Jana Schwab und Ralph Fröhlich wollen als Team für das Amt des Landrats kandidieren.  | Foto: mak

Landratswahl
LiLO schickt Kandidaten-Duo ins Rennen

Ortenau "Uns gibt es nur im Team", sagt Ralph Fröhlich bei einem Pressegespräch am vergangenen Freitag auf dem Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg. Zusammen mit der (Noch-) Kreisrätin Jana Schwab (LiLO), die bei der Kreistagswahl im Juni den Wiedereinzug verpasste, will er für das Amt des Landrats im Ortenaukreis kandidieren, der im September vom Kreistag gewählt wird. Auch wenn das Bewerberduo von der Liste Lebenswerte Ortenau (LiLO) aufgestellt wurde, wollen Schwab und Fröhlich...

Lokales
René Funk hat seine Bewerbung als Landrat für den Ortenaukreis eingereicht. | Foto: Patrick Seeger/Stadt Freiburg

Landratswahl Ortenaukreis
René Funk will Scherer-Nachfolger werden

Ortenau (gro) Am Samstag, kurz nach 17 Uhr, gibt ein dritter Kandidat seine Bewerbung als Landrat für den Ortenaukreis bekannt. Es handelt sich um René Funk, der derzeit Vizepräsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ist. Der Bewerber ist 49 Jahre alt, parteilos und promovierter Jurist. Zuvor leitete er rund fünf Jahre das Amt für Öffentliche Ordnung in Freiburg. Davor war er zwölf Jahre Referatsleiter in Sicherheitsbehörden des Bundes sowie als Leiter des...

Panorama
Lazarus Mann, Agentur für Arbeit Offenburg | Foto: Großheim

Nachgefragt bei Lazarus Mann
Darf bei Bewerbungen die KI helfen?

Der erste Schritt für einen neuen Job ist die Bewerbung. Der Einsatz von KI kann hilfreich sein. Lazarus Mann erklärt, worauf es ankommt. Welche Rolle spielt KI beim Bewerbungsanschreiben? Wir haben die Rückmeldung von Arbeitgebern, dass sie eine zunehmende Rolle spielt. Gerade Jugendliche, die bereits in der Schule damit arbeiteten, nutzen sie. Aber auch Unternehmen setzen KI ein, um ihre Stellenanzeigen zu formulieren. Wie wichtig ist die Individualisierung? Die ist sehr wichtig. Die KI...

Wirtschaft regional

HerzenasachePreis der Volksbank
Bewerbungsfrist läuft bis 30. Juni

Offenburg (st) Mit dem HerzenssachePreis will die Volksbank eG – Die Gestalterbank auch im Jahr 2024 dem sozialen und ökologischen Engagement in ihrem Geschäftsgebiet ein Gesicht geben. Der Preis ist dotiert mit insgesamt 14.000 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Mittelpunkt des HerzenssachePreises der Volksbank eG – Die Gestalterbank steht der ehrenamtliche Einsatz von Menschen, Initiativen, Organisationen oder Unternehmen. Gerade heute haben freiwillige Engagements eine große...

Lokales
Sandra Lamby will Bürgermeister in Appenweier werden. | Foto: Dagmar Titsch

Bürgermeisterwahl Appenweier
Sandra Lamby hat Bewerbung eingereicht

Appenweier (gro) Die dritte Kandidatin für das Amt des Bürgermeister in Appenweier hat ihre Unterlagen eingereicht: Sandra Lamby. Die 39-Jährige wohnt seit 2008 in Appenweier. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Die Diplom-Finanzwirtin ist beim Finanzamt beschäftigt.  Außer Sandra Lamby haben Viktor Lorenz und Frank Tschany ihre Unterlagen eingereicht. Die Bewerbungsfrist endet am 27. Dezember, die Wahl findet am 21. Januar 2024 statt. Update: Ihre Gründe, warum Sie sich zur Wahl stellt,...

Lokales
Viktor Lorenz | Foto: Susanne Huber

Erster Kandidat für Appenweier
Viktor Lorenz will Bürgermeister werden

Appenweier (gro) Bereits am Montag fanden sich im Briefkasten des Rathauses Appenweier die ersten Unterlagen eines Bewerbers um das Bürgermeisteramt. Viktor Lorenz, 37 Jahre, bewirbt sich in seiner Heimatgemeinde. Lorenz ist verheiratet und hat eine siebenjährige Tochter. Eingereicht hatte er sie - laut seiner Homepage - bereits am Samstag, 11. November. "Appenweier ist für mich mehr als nur ein Ort - es ist meine Heimat und ich fühle mich tief mit dieser Gemeinde verbunden. Unter dem Slogan...

Wirtschaft regional

Volksbank vergibt "HerzenssachePreis"
Bewerbung für Sozialpreis läuft

Offenburg (st). Im Mittelpunkt des "HerzenssachePreises" der "Volksbank eG – Die Gestalterbank" steht der ehrenamtliche Einsatz von Menschen, Initiativen, Organisationen oder Unternehmen. Welche Bedeutung heute freiwillige Engagements haben, das erleben wir gerade zurzeit wieder hautnah. Der "HerzenssachePreis", den die Volksbank eG schon seit vielen Jahren vergibt, soll diesen Engagements besonderes Gewicht verleihen und ihnen eine öffentliche Bühne bieten. Der Preis ist mit insgesamt 7.000...

Lokales
Hochschule Offenburg | Foto: gro

Hochschule Offenburg
Zwei Infoveranstaltungen für Bewerbungsendspurt

Offenburg (st). Am Montag, 10. Januar, von 16 bis 17 Uhr informieren die Verantwortlichen online über das neue Bewerbungsverfahren für die NC-Studiengänge zum Sommersemester 2022. An der Hochschule Offenburg sind dies Betriebswirtschaft, Logistik und Handel, Medien und Informationswesen. Zudem gibt es Informationen über das Bewerbungsverfahren für das Einstiegssemester startING. Anmeldungen zu der Online-Veranstaltung sind hier möglich. Parallel zu der Informationsveranstaltung bietet die...

Wirtschaft regional
Die Volksbank - Die Gestalterbank vergibt erstmals den "HerzenssachePreis" in der Kategorie ökologisches Handeln. | Foto: Volksbank eG - Die Gestalterbank

Bewerbungsfrist verlängert
"HerzenssachePreis" für ökologisches Handeln

Offenburg (st). Das erst Mal vergibt die Volksbank eG – Die Gestalterbank den "HerzenssachePreis "für ökologisches Handeln. Damit will die Gestalterbank die Wichtigkeit des Umwelt- und Klimaschutzes hervorheben. Beispiele für ehrenamtliches, ökologisches Engagement können sein: Umweltschutz, Ressourceneinsparung & Recycling, CO2-Einsparung, saubere Städte, Renaturierung & Aufforstung oder auch Artenschutz. Damit noch mehr Projekte sich um den mit insgesamt 7.000 Euro dotierten Preis bewerben...

Lokales
Daniela Bühler teilt mit, dass sie am Samstag, 8. Mai, ihre Bewerbungsunterlagen als Bürgermeisterkandidatin einreicht. | Foto: privat

Daniela Bühler steht zur Ankündigung
Bewerbungsunterlagen eingereicht

Hohberg (st). Am Samstag, 8. Mai, zum Start der Bewerbungsfrist wird Daniela Bühler ihre Bewerbung für das Amt der Bürgermeisterin der Gemeinde Hohberg abgeben. Die 47-jährige Diplom-Betriebswirtin wohnt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Hohberg-Diersburg und arbeitet in einer Position mit Führungsverantwortung im IT-Bereich bei der Firma Burda Solutions. Seit 2014 engagiert sie sich als Gemeinderätin im Hohberger Gemeinderat, seit 2019 auch als zweite stellvertretende Bürgermeisterin. Daniela...

Lokales
Simone Lenenbach bewirbt sich als Bürgermeisterin in Hohberg. | Foto: Benedict Benz

Vierte Kandidatin für Bürgermeisterwahl
Simone Lenenbach bewirbt sich

Hohberg (st). Simone Lenenbach ist die vierte Kandidaton, die kurz vor dem Start der Bewerbungsfrist, 8. Mai, ihre Kandidatur um das Amt des Hohberger Bürgermeisters ankündigt.  Die gebürtige Hamburgerin Simone Lenenbach lebt seit dreißig Jahren in Südbaden und seit zehn Jahren in ihrer Wahlheimat Niederschopfheim. Sie ist zwanzig Jahre mit ihrem Mann Markus Lenenbach verheiratet, das Paar hat drei Kinder im Alter von zehn, zwölf und vierzehn Jahren. „Ich liebe meine neue Heimat, in der wir von...

Lokales
Marco Gutmann hat seine Bewerbung als Bürgermeister von Hohberg angekündigt. | Foto: Michael Rosenstiel

Der dritte Bewerber bezieht Position
Marco Gutmann will kandidieren

Hohberg (st). Mit Marco Gutmann hat ein dritter Bewerber seine Kandidatur um die Nachfolge des Hohberger Bürgermeister Klaus Jehle angekündigt. "Gemeinsam die Zukunft gestalten" unter dieses Motto hat der erste Bürgermeisterstellvertreter der Gemeinde und Mitglied des Hohberger Gemeinderats seine Kandidatur gestellt.  „Was ich mache, mach' ich mit Herz und Verstand”, sagt Marco Gutmann. Der 35-Jährige ist bereits seit zwölf Jahren Mitglied des Gemeinderats. Vor zwei Jahren wurde er außerdem...

Lokales
Der Neurieder Jörg Reichenbach will Bürgermeister seiner Heimatgemeinde werden. | Foto: privat

Vierter Bewerber in Neuried
Jörg Reichenbach will Bürgermeister werden

Neuried-Ichenheim (nph). Der Kreis der Bürgermeisterkandidaten erweitert sich und nimmt kurz vor Ende der Anmeldefrist weiter an Fahrt auf. Mit Jörg Reichenbach bewirbt sich ein weiterer Neurieder um die Nachfolge des verstorbenen Jochen Fischer. Reichenbach ist 40 Jahre alt und kommt aus dem Ortsteil Ichenheim. Sein Slogan „Aus Neuried für Neuried“ trifft bei ihm den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf. Reichenbach wuchs in Ichenheim auf, besuchte dort die Haupt- und Werkrealschule und spielte...

Lokales
Der 44-jährige Torsten Mundenast will Bürgermeister von Neuried werden.  | Foto: privat

Dritter Bürgermeisterkandidat in Neuried
Torsten Mundenast bewirbt sich

Schutterwald/Neuried (st). Der dritte Kandidat um den Bürgermeisterposten in Neuried hat seine Bewerbung eingereicht: Torsten Mundenast hat am Donnerstag, 14. Januar, seine Unterlagen im Rathaus abgegeben. Der dreifache Familienvater ist in Müllen geboren, hat Forstwirt gelernt und danach sein Studium als Diplomingenieur Forstwirtschaft mit den Schwerpunkten Biomasseverwertung und Kommunalwirtschaft abgeschlossen. Sein anschließendes Masterstudium und seine Masterarbeit widmeten sich den Themen...

Lokales
Die Bewertungskommission vor dem Historischen Rathaus | Foto: Stadt Offenburg
7 Bilder

Bewertungskommission zu Besuch
Gartenschaukonzept auf dem Prüfstand

Offenburg (gro). In dreieinhalb Stunden wurde den Mitgliedern der Bewertungskommission am Dienstag das Konzept der Landesgartenschaubewerbung in Offenburg vorgestellt. Die aufgrund der Corona-Pandemie verschobene Bereisung führte die sechs Mitglieder auch in die Ortenau. Der Startpunkt war das Historische Rathaus in Offenburg. Von dort ging es zu Fuß ins Burda-Hochhaus, wo den Experten nicht nur das Projekt, sondern auch die damit verbundene Bürgerbeteiligung nähergebracht wurden. Gleichzeitig...

Lokales
Die Stadt bereitet sich auf den Besuch der Expertenkommission aus Stuttgart vor, die den Offenburger Entwurf zur Landesgartenschau unter die Lupe nehmen wird. | Foto: Siefke/Stadt Offenburg

Offenburg zeigt Flagge
Vorbereitung für Besuch der Expertenkommission

Offenburg (st). "Wir sagen ja." - Am kommenden Dienstag, 14. Juli, wird eine Expertenkommission aus Stuttgart die Offenburger Bewerbung für die Landesgartenschau vor Ort unter die Lupe nehmen. Neben den Fahnen werden die 19 Fenster an der Frontseite des Rathauses mit den Konterfeis von LGS-Unterstützern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft versehen, da aufgrund der Corona-Vorgaben nur wenige Personen am eigentlichen Termin, darunter die Verwaltungsspitze mit Oberbürgermeister Marco Steffens...

Lokales
Oliver Martini (v. l.), Traute Siefert, Peter Hauk und OB Marco Steffens | Foto: Stadt Offenburg

Landesgartenschau
Bewerbung eingereicht

Offenburg (st). Jetzt heißt es Daumen drücken: Am vergangenen Donnerstag sind Oberbürgermeister Marco Steffens, Erster Bürgermeister Oliver Martini und Projektleiterin Traute Siefert nach Stuttgart gefahren. Dort haben sie die Bewerbung für die Landesgartenschau 2034 persönlich dem Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, überreicht. Am Montag hatte der Offenburger Gemeinderat gezeigt, dass er nahezu geschlossen hinter der Landesgartenschau steht: 39 von 40 Räten sagten...

Lokales

Bewerbung mit einer Gegenstimme beschlossen
Grünes Licht für das Gartenschaukonzept

Offenburg (gro). Mit einer Gegenstimme – der von Stadtrat Stefan Böhm von den Grünen – hat sich der Offenburger Gemeinderat für die Bewerbung um eine Landesgartenschau ausgesprochen. Zuvor hatte Baubürgermeister Oliver Martini die Machbarkeitsstudie, die er gemeinsam mit Oberbürgermeister Marco Steffens und Projektleiterin Traute Siefert am Donnerstag Landwirtschaftsminister Peter Hauk in Stuttgart übergeben wird, dem Gremium vorgestellt. OB Steffens hatte die Stadträte um ein positives...

Lokales
Eines der Vorher-Nachher-Bilder: der Eingangsbereich des Karl-Heitz-Stadions | Foto: Stadt Offenburg
10 Bilder

Machbarkeitsstudie für Landesgartenschau
Stichtag für die Abgabe ist der 19. Dezember

Offenburg (gro). Am 19. Dezember werden Oberbürgermeister Marco Steffens, Baubürgermeister Oliver Martini und Projektleiterin Traute Siefert die Landesgartenschaubewerbung persönlich an Peter Hauk, Minister für den ländlichen Raum in Baden-Württemberg, übergeben. Zuvor muss der Gemeinderat in der Sitzung am 16. Dezember noch grünes Licht für die Machbarkeitsstudie geben. "Wir rechnen mit der Bereisung durch die Fachkommission im ersten und zweiten Quartal 2020", so Baubürgermeister Oliver...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.