Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Lokales
Die Bauarbeiten in der Steinstraße sind gestartet. | Foto: gro
2 Bilder

Baustelle in der Offenburger Steinstraße
"Steini" weist den Weg

Offenburg (st) Die vorbereitenden Arbeiten sind abgeschlossen, Andres und Steinriese gesichert und die Baustelle eingerichtet – seit Montag, 20. Januar,  sind nun die Arbeiten für die Verlegung und Erneuerung der Leitungstrassen durch die Versorgungsunternehmen in der Steinstraße in Offenburg laut Pressemitteilung gestartet: Dazu wird zunächst der Straßenbelag auf einer Breite von 2,60 Meter geöffnet und mit dem Aushub begonnen. Dabei sindalle Geschäfte in der Steinstraße und den anliegenden...

Lokales
Bürgermeister Andreas König (v. l.), Ortsvorsteher Horst Zentner, Leiter Technische Dienste Johannes Albers und Norbert Horn, Geschäftsführer der beauftragten Firma Horn besuchen die Baustelle beim Rathaus in Ebersweier. | Foto: Gemeinde Durbach

Aufwertung des Rathausplatzes Ebersweier
Besuch auf der Baustelle

Durbach (st) Nachdem vor Weihnachten die Arbeiten am Parkplatzbereich beim Rathaus Ebersweier abgeschlossen wurden, wird nun die Gestaltung des eigentlichen Rathausplatzes vorgenommen. Dieser soll künftig nicht nur Dorfmittelpunkt, sondern auch noch mehr Dorftreffpunkt werden. Beispielsweise an den zahlreichen Veranstaltungen auf dem Platz, aber auch im Alltag, zum Beispiel in der Abholsituation beim Kindergarten. Um das zu ermöglichen wird der Platz vergrößert, neu eingegrünt und mit einer...

Lokales
Am Dienstag starten die Bau- und Sanierungsarbeiten in der Steinstraße in Offenburg.  | Foto: Foto: gro
2 Bilder

Sanierung der Steinstraße
Geschäfte bleiben trotz Baustelle erreichbar

Offenburg Die Steinkugel und die Andresfigur sind bereits abgebaut worden. Am Dienstag, 7. Januar, starten die Vorbereitungen für die Sanierung der Steinstraße in Offenburg. Die Andresfigur wurde eingelagert, um Beschädigungen zu vermeiden. Federführend ist die Wärmeversorgung Offenburg (WVO), die in den nächsten Monaten mitten im Herzen der Innenstadt Fernwärme verlegen wird. Betroffen von den umfassenden Bauarbeiten werden laut Pressemitteilung die Steinstraße, die Spitalstraße und der...

Polizei
Auf einer Baustelle in Offenburg wurden Behälter mit Reizgas gefunden. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Alte Reizgasbehälter gefunden
Überbleibsel aus der Holderstockkaserne

Offenburg (st) Nach möglicherweise mehr als 80 Jahren unter der Erdoberfläche sorgten fünf mit Reizstoff gefüllte Tonbehälter am Dienstagvormittag, 3. Dezember, für einen größeren Feuerwehreinsatz in der Eckener Straße im Offenburger Nordwesten. Am späten Vormittag entdeckten Mitarbeiter einer Baufirma in einer Baustelle mehrere kleine Behälter im Erdboden. Zwei Gefäße waren beschädigt. Routinegemäß wurde die Fundstelle mit einer Plane und Erdreich gesichert und der...

Lokales
Noch rund vier Wochen dauern die Baumaßnahmen auf der Hauptstraße an.  | Foto: Foto: mak

City Partner haben Sorge
Schreckt Baustelle Stadtbesucher ab?

Offenburg Den Autofahrern, die in die Offenburger Innenstadt wollten, wurde Anfang der Woche einiges abverlangt. Seit Montag wird die Hauptstraße zwischen Stadtbuckel und Kinzigbrücke saniert. Der erste Bauabschnitt sieht die Sperrung der Hauptstraße vom Stadtbuckel bis Einmündung Freiburger Straße stadtauswärts vor. Dort und an den Ausweichstrecken kam es zu Staus und sehr langen Wartezeiten. Seitens der Stadt Offenburg wurde im Vorfeld bereits angekündigt, dass es ein bis zwei Tage dauere,...

Lokales
Bauamtsleiter Uli Brudy (l.) und Bürgermeister Viktor Lorenz (r.) besuchen die Baustelle.  | Foto: Gemeinde Appenweier

Neubau und Sanierung des Rathauses
Außenarbeiten haben begonnen

Appenweier (st) Das bedeutende Projekt - der Neubau und die Sanierung des historischen Rathauses in Appenweier, das sowohl den Erhalt der historischen Substanz als auch moderne Erweiterungen umfasst, schreitet voran. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sichtbetonwand, in die kunstvoll das Gemeindewappen eingelassen wurde, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Dieses Detail symbolisiere nicht nur die Identität und Tradition von Appenweier, sondern verleihe dem Gebäude auch einen...

Lokales
Foto: Symbolbild mak

Ausbau des Fernwärmenetzes geht weiter
Franz-Volk-Straße gesperrt

Offenburg (st) Der Ausbau des Fernwärmenetzes in Offenburg geht weiter. Am 19. September 2024 beginnen die Bauarbeiten in der Franz-Volk-Straße. Die Baumaßnahmen werden in zwei Abschnitten durchgeführt, die jeweils zirka vier Wochen andauern. Die gesamten Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November 2024. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich entlang der Franz-Volk-Straße ab der Einmündung Am Hohen Rain bis zur Einmündung in die Lihlstraße. Die Arbeiten im ersten Abschnitt dauern...

Lokales
Wegen Lieferengpässen beim Material verzögert sich der Ausbau der Fernwärmeleitungen in der Rheinstraße in Offenburg. Ab 8. Juli soll es weitergehen. | Foto: gro

Wäremversorgung Offenburg
Lieferengpässe verzögern die Bauarbeiten

Offenburg Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts für den Bau einer Fernwärmeleitung in der Rheinstraße in Offenburg verzögert sich. Die geplanten Arbeiten sollten bereits im Mai abgeschlossen sein, aber Lieferengpässe für dringend benötigtes Material verzögern die Fertigstellung der Arbeiten. Betroffen davon ist die eingerichtete Baustelle in der Rheinstraße, zwischen Okenstraße und Von-Rienecker-Straße. Bauarbeiten starten wiederAb 8. Juli ist laut Wärmeversorgung Offenburg die...

Lokales
Christina Stricker, Kindergartenleiterin Schauenburgkindergarten (v. l.), Bauhofleiter Bruno Vollmer, Ortsvorsteherin Pamela Otteni-Hertwig, Bürgermeister Viktor Lorenz, Vanessa Albrecht und Sybille Bauer besuchen die Baustelle des Naturkindergartens in Urloffen. | Foto: Gemeinde Appenweier

Bürgermeister Lorenz besucht Naturkindergarten
Eröffnung noch 2024

Appenweier (st) In den vergangenen Tagen hat der Appenweierer Bürgermeister Viktor Lorenz den Naturkindergarten "Naturstrolche" in Urloffen besucht, um sich persönlich ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten zu machen. Der Naturkindergarten bietet Kindern eine einzigartige Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und spielerisch zu lernen. Die Einrichtung fördert die ganzheitliche Entwicklung der Kinder durch naturnahe Bildungsangebote, schreibt die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Während...

Polizei
Auf einer Baustelle in der Straße Im unteren Angel in Offenburg brannte ein Baucontainer. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Bauschuttcontainer brennt aus
Feuerwehr hat Flammen schnell gelöscht

Offenburg (st) Der Inhalt einer Schuttmulde und aufgestapelter Unrat brannten am Freitagabend, 22. März, auf einem Baustellengelände in der Straße Im Unteren Angel in Offenburg, teilt die Feuerwehr Offenburg mit. Ein Passant habe gegen 19.40 Uhr das Feuer entdeckt und über den europaweiten Notruf 112 die Hilfskräfte alarmiert. Die Feuerwehr habe die Flammen nach wenigen Minuten gelöscht. Der Sieben-Kubikmeter-Container sei äußerlich stark beschädigt worden. In der Nähe parkende Fahrzeuge seien...

Lokales
Das Fernwärmenetz in Offenburg wird weiter ausgebaut. | Foto: gro

Wärmeversorgung Offenburg baut
Leitungsverlegung in Carl-Blos-Straße

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg baut das Fernwärmenetz aus und ermöglicht weiteren Haushalten den Anschluss an das Fernwärmenetz. Aktuell entsteht eine neue Fernwärmeleitung in der Carl-Blos-Straße. Die Baustelle erstreckt sich entlang der Carl-Blos-Straße von der Einmündung zur Sofienstraße bis zur Höhe des Finanzamtes und wenige Meter im Kreuzungsbereich der Sofienstraße in die Sofienstraße nach Norden sowie nach Süden hinein. Die Bauarbeiten sind in zwei Abschnitte unterteilt...

Wirtschaft regional
Gerd Kohler (v. l.), Maximilian Kohler, Rainer Huber und Uwe Kohler vor dem neuen E-Center in Offenburg | Foto: gro
8 Bilder

Eröffnung im Frühjahr 2025
Neues E-Center Offenburg wächst in die Höhe

Offenburg (gro) Vor etwas mehr als einem Jahr war der Spatenstich für den Neubau des E-Centers in der Wilhelm-Röntgen-Straße in Offenburg. Seitdem hat sich auf der Baustelle viel getan. "Wir liegen im Zeitplan", so Rainer Huber, Sprecher des Vorstands von Edeka Südwest. "Auch wenn wir festgestellt haben, dass die Umsetzung einiger Gewerke länger dauert, als wir im ursprünglichen Bauzeitenplan dafür angesetzt hatten." Außerdem wurde das Gebäude um drei weitere Stockwerke erhöht, denn künftig...

Lokales
Der Ausbau der Fernwärme in Offenburg geht weiter. | Foto: gro

Offenburg erweitertert Fernwärmenetz
Bauarbeiten in der Gaswerkstraße

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg baut das Fernwärmenetz aus und ermöglicht weiteren Haushalten den Anschluss an das Fernwärmenetz. Ab dem 13. November 2023 entsteht eine neue Fernwärmeleitung in der Gaswerkstraße, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Baustellenbereich erstreckt sich von der Einmündung der Seestraße bis zum Neubau der Volksbank. Die Bauarbeiten sind in zwei Abschnitte unterteilt und dauern jeweils voraussichtlich rund vier Wochen. Während der Baumaßnahme sind in...

Lokales

Ausbau der Fernwärme
Baustelle am Kestendamm startet ab dem 14. August

Offenburg Für die Verlegung von Versorgungsleitungen ist in der Zeit vom 14. August bis 17. September die Straße „Am Kestendamm“ in Offenburg für den Straßenverkehr gesperrt, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Auf Höhe des Standorts von Hubert Burda Media in der Hauptstraße 130 in Offenburg beginnt die rund 30 Meter lange Baustelle, die am 14. August 2023 eingerichtet wird. Die Wärmeversorgung Offenburg verlegt hier in rund zwei Metern Tiefe zwei Fernwärmeleitungen und zwei Fernkälteleitungen,...

Lokales
Die beiden alten Bäume mussten 2020 gefällt werden, nun sollen dort neue gepflanzt werden. | Foto: gro

Vier neue Baumquartiere am Schiller-Gymnasium
Baustelle auf Schulhof

Offenburg (st) Im Schulhof des Schillergymnasiums entstehen in den Sommerferien neue, innovative Baumquartiere. Hier mussten 2020 zwei große Altbäume – eine Rotbuche und eine Atlaszeder – aus Gründen der Verkehrssicherheit entnommen werden. Regenwasser vom Dach des Altbaus versorgt demnächst die vier neuen Baumquartiere und die umgebende Grünfläche mit Wasser. Die Planungsphase war aufgrund der mächtigen und praktisch wasserundurchlässigen Lössschichten im Offenburger Untergrund sehr aufwendig...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Arbeitsunfall auf der Baustelle
30-Jähriger wurde schwer verletzt

Appenweier (st) Am Dienstagnachmittag, 22. November, kurz nach 16 Uhr war es nach Angaben der Polizei zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Appenweier gekommen. Ein 30-Jähriger geriet hierbei mit seinem Bein zwischen zwei Arbeitsgeräte und wurde schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte an der Unfallstelle wurde er zur weiteren Behandlung  in eine Klinik gebracht.

Polizei

Zusammenstoß mit Absperrwand
Vorwarnung blieb von LKW-Fahrer unbeachtet

Schutterwald (st). Ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro war die Folge einer Kollision mit einer Absperrwand am Donnerstagvormittag, 8. September, auf der Autobahn in Höhe von Schutterwald. Ein 42-jähriger Lenker eines Lkw befuhr nach Angaben der Polizei gegen 9.10 Uhr die A5 in Fahrtrichtung Freiburg auf der rechten Spur. Im weiteren Straßenverlauf wurde der rechte Fahrstreifen aufgrund von Bauarbeiten durch eine bereits aktive, auf dem Anhänger eines weiteren Lastwagens befindliche Absperrwand...

Lokales
Foto: Symbolbild Badenova

Neuer Gashausanschluss wird gelegt
Baustelle in der Englerstraße

Offenburg (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova teilt mit, dass er erneut in die Versorgungsinfrastruktur von Offenburg investiert und ab dem 12. September einen neuen Gashausanschluss in der Englerstraße verlegt . Je nach Witterungsverhältnissen dauert die Baumaßnahme voraussichtlich bis 16. September 2022. Verantwortliches Unternehmen ist die Badenova-Tochter" bnNETZE GmbH" in Zusammenarbeit mit der Firma Lorenz Burgert aus Offenburg. Der rund 20 Meter lange...

Lokales
Vorsicht Baustelle: Badenova erneuert die Wasserleitungen im Laubenlindeweg in Zell-Weierbach. | Foto: Badenova

Badenova erneuter die Wasserleitung
Sperrung des Laubenlindewegs

Offenburg (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova erneuert die Wasserversorgungsleitung im Laubenlindenweg im Offenburger Stadtteil Zell-Weierbach. Die notwendige Sanierungsmaßnahme startet am 12. Juli 2022 und dauert je nach Witterungsverhältnissen voraussichtlich bis Oktober 2022. Verantwortliches Unternehmen ist die Badenova-Tochter "bnNETZE GmbH", ausführendes Unternehmen ist die Firma Burgert aus Offenburg/Bohlsbach. Die Wasserversorgungsleitungen im Laubenlindenweg...

Lokales
Messe-Chefin Sandra Kircher (l.), technischer Leiter Martin Roth vor der künftigen Edeka-Arena in Offenburg | Foto: Stadt Offenburg/Christoph Lötsch

Neue Messehalle auf der Zielgeraden
Eröffnung im Januar 2023 geplant

Offenburg (st). In gut einem halben Jahr soll die Edeka-Arena auf der Messe Offenburg-Ortenau in Betrieb gehen. Die Stadt Offenburg gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Rohbaus. Trotz Pandemie – seit dem ersten Spatenstich Anfang Dezember 2020 ist der Bau zügig vorangegangen. Im Inneren der künftigen Messehalle installieren Arbeiter die Lüftungsanlage, die später einmal aus einer 300 Quadratmeter großen Zentrale gesteuert wird. Die Rohre bringen 20 Tonnen auf die Waage. Bis zu 8.800...

Lokales
Auf der Baustelle an der Freiburger Straße in Offenburg gehen die Arbeiten planmäßig voran. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Baustelle Freiburger Straße
Kurzzeitige Sperrung wegen Asphaltarbeiten

Offenburg (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ist auf der Baustelle an der Freiburger Straße in Offenburg Mitte Juni Halbzeit. „Wir liegen genau im Zeitplan“, sagt Marcus Walter, Projektleiter des RP. Geplant sei, dass die Bauarbeiten bis spätestens Ende Juni die Fahrbahnseite wechseln und dann die Sanierung der Nordseite der Freiburger Straße beginnt. Dann werde der Verkehr in Fahrtrichtung Burda auf der Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeführt. Das RP weist darauf...

Lokales
OB Marco Steffens begrüßt die Gäste zur 41. Auflage des Wirtschaftsforums der Stadt Offenburg. | Foto: Stadt Offenburg/Klaus Hohnwald
6 Bilder

41. Wirtschaftsforum
Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft

Offenburg (st). Zum ersten Mal „seit Corona“ hat am Samstag, 14. Mai, wieder ein Wirtschaftsforum der Stadt Offenburg stattgefunden – es war die 41. Auflage des langjährigen und erfolgreichen Formats. Im Kontext der Heimattage 2022 fand es diesmal anders als gewohnt nicht bei einem Unternehmen, sondern in der Messe Offenburg statt, wo auch gleichzeitig die Berufsinfomesse über die Bühne ging, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Oberbürgermeister Marco Steffens begrüßte die Gäste. Er sprach...

Lokales
Ortsvorsteher Klaus Sauter (l.) und Bürgermeister Manuel Tabo begutachten die Baustelle für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle in Nesselried. | Foto: Gemeinde Appenweier

Barrierefrei in den Bus einsteigen
Start der Arbeiten in Nesselried

Appenweier (st). Die wichtigsten Bushaltestellen in Appenweier, Urloffen und Nesselried werden barrierefrei, teilt die Gemeinde mit. Im Frühjahr 2019 wurden von den Ortsgremien die zu überprüfenden Bushaltestellen festgelegt. Anschließend wurde die Planung erstellt, mit Polizei, Straßenverkehrsbehörde und der Behindertenbeauftragten des Landratsamtes abgestimmt und schließlich ein Antrag auf Förderung nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gestellt. Im Sommer 2020 wurde die finale...

Lokales
Die Bauarbeiten auf der B33 bei Gengenbach gehen nach Ostern weiter Die Baustelle wird verlegt. | Foto: gro

Baustelle wird nach Ostern verlegt
Abfahrt Strohbach zwei Tage gesperrt

Gengenbach (st). Die Baustelle an der Anschlussstelle Gengenbach Süd am sogenannten Strohbacher Kreuz wird verlegt, teilt das Regierungspräsidium Freiburg mit. Während die Zu- und Abfahrt auf Gengenbacher Seite nach Ostern wieder frei befahrbar ist, muss wegen Asphaltarbeiten die Zu- und Abfahrt auf der Strohbacher Seite am Dienstag und Mittwoch nach Ostern, 19. und 20. April, gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Mitte auf die B33 geführt. Das Regierungspräsidium geht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.