Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Lokales
Spatenstich für die Optimierung der Autobahn-Anschlussstelle Rust | Foto:  Regierungspräsidium Freiburg

Optimierung der Anschlussstelle Rust
Bauarbeiten bis Ende 2020

Rust (st). Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und der Landrat Frank Scherer haben gemeinsam mit Rusts Bürgermeister Kai-Achim Klare und Ringsheims Bürgermeister Pascal Weber sowie den geschäftsführenden Gesellschaftern des Europa-Parks, Roland, Jürgen und Thomas Mack, den ersten Spatenstich zur Optimierung der Anschlussstelle Rust an der A5 vorgenommen. Der knapp 6,8 Millionen Euro teure Umbau sieht zwei neue Brücken über die Autobahn, eine Ampel statt des Kreisels auf der Westseite und die...

Lokales
Die Stadtverwaltung Achern lässt die Wasserversorgung in der Straße Am Stadion erneuern. | Foto: Stadt Achern

Straße Am Stadion
Stadt Achern lässt Wasserversorgung erneuern

Achern (st). In der Straße Am Stadion haben die Arbeiten zur Verlegung einer neuen Wasserversorgungsleitung begonnen. Straße Am Stadion voll gesperrt Die Bauarbeiten erstrecken sich laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung ab der Berliner Straße bis zur Mühlbachbrücke bei Hausnummer 5. Neben der Erneuerung der Hauptleitung würden auch teilweise neue Hausanschlussleitungen für die Wasserversorgung bis in die Häuser hergestellt. Bauarbeiten bis Februar 2019 Im Bereich ab dem Möbellager bis...

Lokales
Auf der Eisenbahnstraße in der Stadt Renchen sind die Bauarbeiten im vollem Gange. | Foto: Sebastian Thomas

Zwischenstand
Renchener Bürgermeister mit Stand der Bauarbeiten zufrieden

Renchen (set). Brückentage habe er in diesem Jahr genug, sagt der Renchener Bürgermeister Bernd Siefermann und lacht. Im übertragenen Sinne meint er die Sanierung der Rench- und Mühlbachtalbrücke. Die Bauarbeiten haben Anfang Oktober mit der Instandsetzung der Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt zwischen Rathaus und Mühlbachtalbrücke begonnen. Leerrohre für Breitband "Im Zuge der Bauarbeiten sollen neue Leitungen unter anderem für Wasser oder Leerrohre für den Breitbandausbau gelegt werden", erklärt...

Lokales
Arbeiten am Haltepunkt Bindfadenfabrik in Oberachern | Foto: pixabay

Bauarbeiten
SWEG modernisiert Bahnsteiganlagen

Achern (st). Im Rahmen der von der SWEG angekündigten Modernisierungsmaßnahmen diverser Bahnsteige im Achertal stehen die Arbeiten am Haltepunkt Bindfadenfabrik in Oberachern an. Der Bahnsteig solle verlängert werden und über dessen Erhöhung künftig ein barrierefreier Einstieg in die Fahrgastwagen möglich sein. Bauarbeiten von Oktober bis Mitte Dezember 2018 Die Bauarbeiten erfolgen im Zeitraum Oktober 2018 bis Mitte Dezember 2018. Um einen uneingeschränkten Bahnbetrieb zu gewährleisten, wird...

Lokales
Radwegbrücke – Neubau schreitet voran | Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Radwegbrücke
Mit Speziallastkran die Endmontage vorbereiten

Haslach (st). Der Bau der neuen Radwegbrücke zwischen Haslach-Bollenbach und Steinach schreitet voran. Dienstagvormittag sind die drei vormontierten Überbauteile der Radwegbrücke sind mittels dreier übergroßer Schwertransportfahrzeuge zur Baustelle angeliefert worden. Zwei Überbauteile haben eine Länge von ca. 31 Metern, das dritte misst rund 34 Meter. Die einzelnen Teile sind rund vier Meter breit und 3,80 Meter hoch. Ein Speziallastkran hat die Teile zur Vorbereitung der Endmontage auf eigens...

Lokales
In Richtung Oberkirch ist die B28 zur Zeit gesperrt. | Foto: gro

B28-Umfahrung
Anlieger leiden unter dem Mehrverkehr

Appenweier/Oberkirch (gro). Seit zwei Wochen wird die B28 zwischen Appenweier und Oberkirch saniert. Dazu ist die wichtige Ost-Westachse für den Verkehr halbseitig in Fahrtrichtung Oberkirch gesperrt. Wer von der B3 aus ins Renchtal fahren möchte, der muss einen Umweg in Kauf nehmen. Die Umleitungsstrecke führt über die B3 durch Appenweier in Richtung Oberkirch-Zusenhofen und wird von dort über Nußbach wieder auf die B28 geleitet. "Das Verkehrsaufkommen von Süd nach Nord auf der B3 ist um...

Lokales
Foto: pixabay

Autofahrer kommen hier nicht weiter
Vier Tage ist die Straße "Am Stadtgarten" gesperrt

Achern (st). Für den Neubau eines Mehrfamilienhauses werden in der nächsten Woche Hausanschlüsse verlegt. Laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung muss die zuständige Baufirma die Straße „Am Stadtgarten“ aufgraben. Dazu ist in der Zeit vom Dienstag, 11. September, bis einschließlich Freitag, 14. September, eine Vollsperrung der Straße notwendig, heißt es in der Mitteilung weiter. Auch Anwohner müssen aufpassen Anwohner und Kunden der angrenzenden Geschäfte können bis unmittelbar an die...

Lokales
Foto: Symbolfoto pixabay

Neue Fahrbahndecke für B28
Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

Ortenau (st). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die B28 zwischen Appenweier und Oberkirch auf einer Länge von sechs Kilometern. Die Fahrbahndecke der Bundesstraße weist starke Schäden auf, die eine Sanierung dringend erforderlich machen. Begonnen wird am Montag, 10. September. Das RP geht davon aus, dass die Bauarbeiten Mitte November abgeschlossen sind. Umleitungen Um den Verkehr so wenig möglich zu beeinträchtigen, wird die Erneuerung der Fahrbahndecke in zwei Abschnitte...

Lokales
Foto: pixabay

Autofahrer und Anwohner aufgepasst
Montag starten Bauarbeiten in der Oberen Hauptstraße in Oberkirch

Oberkirch (st). Im Bereich der Oberen Hauptstraße lässt die Stadt Oberkirch zwischen Lindengasse und Hungerbergweg die Versorgungseinrichtungen erneuern. Start der Bauarbeiten ist am kommenden Montag, 10. September. Laut einer Pressemitteilung der Stadt werden die Arbeiten bis Ende November bei entsprechender Witterung abgeschlossen sein. Umfassende Baumaßnahme Im Wesentlichen umfasse die Baumaßnahme die Erneuerung der Straßenbeleuchtung mit der dazugehörigen Verlegung von Beleuchtungskabeln...

Lokales
Gerberturmparkplatz ist fertig. | Foto: Stadtmarketing Haslach
5 Bilder

Gerberturmparkplatz kann wieder genutzt werden
Bauarbeiten abgeschlossen

Haslach (st). Am ersten Tag im August rückten die Baumaschinen ab. Wilhelm Griesbaum, der Bauleiter der Firma Knäble für diese Baustelle, Haslachs Tiefbausachbearbeiter Manfred Schöner und Heinz Jürgen Kentischer, der diese Baustelle für die Stadt Haslach betreute, sind mit dem Ergebnis zufrieden. „Es fehlen noch einige Kleinigkeiten im Bereich der Markierungen in der Gerbergasse, auch werden die Randsteine mit einer Spezialmaschine erst zeitlich später verkeilt, doch mit dem gerade erfolgenden...

Lokales

Bauarbeiten starten nächste Woche
Neugestaltung Lange Straße

Offenburg (st). In der kommenden Woche starten die Arbeiten zur Neugestaltung der Lange Straße in Offenburg. Auch während der Baumaßnahme bleiben alle Geschäfte, Cafés, Restaurants, Arztpraxen und Dienstleister erreichbar und freuen sich über einen Besuch. Zeitweise ergeben sich jedoch Änderungen und abschnittsweise Sperrungen für den Autoverkehr. Die Bauarbeiten beginnen am nördlichen Ende der Lange Straße an der Kreuzung zur Gustav-Rée-Anlage. In insgesamt neun kleinteiligen Bauabschnitten...

Lokales
Von links: Erwin Drixler, Fachbereichsleiter Bauservice, Baubürgermeister Oliver Martini, Bernhard Mußler, Abteilungsleiter Straßen und Brücken, Philip Denkinger, Projektleiter Grün und Umwelt | Foto: Thekla Fey
2 Bilder

Baustelle am Kronenplatz
Grünanlage soll bis Ende Mai fertig sein

Offenburg (tf). Bei einem Rundgang über die Baustelle am Kronenplatz informierte Baubürgermeister Oliver Martini zusammen mit seinem Team über den aktuellen Stand. Besonders stolz ist Martini darauf, dass die Baumaßnahmen am Kronenplatz, wie im Zeitplan vorgesehen, Ende Mai beendet sein werden. Zurzeit wird die neue, zentrale Grünanlage fertiggestellt. „Die trapezförmige Grünfläche erzählt eine kleine Geschichte indem sie die Form eines Kronenzackens hat“, erläutert Philip Denkinger,...

Lokales

Kreisstraße 5324
Sperrung bis Sommerferien

Offenburg (st). Die Kreisstraße K5324 in Offenburg wird ab Montag, 16. April, ab der Einmündung Moltkestraße/Bohlsbacher Straße und dem Ortseingang Ebersweier voll gesperrt. Das Straßenbauamt im Landrats-amt Ortenaukreis wird bis zum Beginn der Sommerferien die Kreisstraße in diesem Abschnitt ausbauen sowie einen neuen Geh- und Radweg anlegen. Außerdem entsteht im Bereich der Moltkestraße eine Querungshilfe. Diese Bauarbeiten werden vom 16. April bis voraussichtlich 11. Mai unter halbseitiger...

Lokales

B28 tageweise verschmälert
Bauarbeiten im Gewölbe

Bad Peterstal-Griesbach (st). Im Ortsteil Bad Griesbach der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach verläuft der Griesbach zwischen dem Hotel "St. Anna" und dem Hotel "Adlerbad" in einem Gewölbe unter der B28. Das Gewölbemauerwerk stammt aus dem Jahre 1850 und ist in vielen Bereichen sanierungsbedürftig. Um die Funktion des Gewölbes weiterhin zu erhalten, wird das Regierungspräsidium (RP) Freiburg die Sanierung vorantreiben. Bereits 2017 wurde ein Teil des Gewölbes saniert. Die Bauarbeiten beginnen am...

Wirtschaft regional

Bauarbeiten in Kappelrodeck schreiten voran
Sparkasse investiert 1,7 Millionen Euro

Kappelrodeck (st). Seit 1882 gibt es eine Sparkasse in Kappelrodeck. Das aktuelle Geschäftsstellen-Gebäude aus dem Jahr 1970 war sanierungsbedürftig und entsprach nicht mehr aktuellen Anforderungen. Deshalb hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau entschieden, rund 1,7 Millionen Euro in den Achertäler Standort in Kappelrodeck zu investieren. Das Gebäude wird komplett bis auf die solide Beton-Trägerstruktur entkernt. Das barrierefrei zugängliche Erdgeschoss wird für die Kunden grundlegend neu...

Lokales

Rheinübergangs Gambsheim
Nächtliche Vollsperrungen

Rheinau (st). Wegen des Einbaus der Stützen für die neue Geh- und Radwegbrücke zwischen Rheinau  und Gambsheim muss der Rheinübergang zwischen Mittwoch und Samstag, 21. und 24. März, für drei Nächte zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gesperrt werden. Auch für den Einbau der Stahlüberbauten sind drei nächtliche Sperrungen zwischen 25. und 28. April vorgesehen. Die Betonfertigteilplatten werden zwischen dem 30. April und 3. Mai eingebaut. Während der nächtlichen Vollsperrungen ist die bestehende...

Lokales

Bauarbeiten in Wilhelmstraße
Behinderungen für Verkehrsteilnehmer

Offenburg (st). Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova-Netze beginnt am Dienstag, 13. März, mit dem ersten Bauabschnitt der Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Wilhelmstraße in Offenburg. Im ersten Bauabschnitt ist die Wilhelmstraße von der Kreuzung Grabenallee/Weingartenstraße bis Friedenstraße/Zauberflötbrücke betroffen. Dieser Abschnitt wird in Nord-Süd-Richtung als Einbahnstraße befahrbar sein. Die Süd-Nord-Richtung ist gesperrt und der Verkehr wird über die...

Lokales

Bauarbeiten an A5
Anschlussstelle Lahr-West gesperrt

Lahr (st). Die Anschlussstelle Lahr-West an der A5 wird von Mittwoch, 14. Februar, um 7 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 10. März, gesperrt. Das Regierungspräsidium empfiehlt den von Norden kommenden Verkehrsteilnehmern, für die Zeit der Sperrung bis zur Anschlussstelle Ettenheim auf der Autobahn zu bleiben. Dort sollen sie ab- und direkt wieder auf die A5 in Richtung Norden auffahren und die Anschlussstelle Lahr-Ost benutzen. Alternativ kann auch die B3 ab Anschlussstelle Offenburg genutzt...

Lokales

Drei Wochen wegen Bauarbeiten gesperrt
Keine Ein- und Abfahrt Lahr

Lahr (st). Wegen der laufenden Bauarbeiten im Vorfeld der Landesgartenschau sperrt das Regierungspräsidium Freiburg die Ein- und Ausfahrt auf die A5 in Lahr in Richtung Karlsruhe zwischen Montag, 13. November, ab 7 Uhr bis Samstag, 2. Dezember. Richtung Freiburg kann auf die A5 auf- und abgefahren werden. Alternativ stehen beispielsweise die Ausfahrten Rust, Ettenheim oder Offenburg zur Verfügung.

Lokales

Anschlussstelle Lahr
Ein- und Ausfahrt gesperrt

Lahr (st). Für die zweite Bauphase an der Anschlussstelle Lahr der A5 muss die Ein- und Ausfahrt in Richtung Karlsruhe zwischen Montag, 13. November, ab 7 Uhr bis Samstag, 2. Dezember, voll gesperrt werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums. Die Autofahrer müssen in dieser Zeit auf die benachbarten Anschlussstellen Rust, Ettenheim oder Offenburg ausweichen.

Lokales

Tank- und Rastanlage Renchtal Ost
Arbeiten sorgen für Einschränkungen

Appenweier (st). Via Solutions Südwest betreibt mit der A5 zwischen Malsch und Offenburg ein großes Teilstück einer der wichtigsten transeuropäischen Verkehrsachsen. Neben dem abgeschlossenen,  sechsstreifigen Ausbau gehören auch die Erhaltung und der Betrieb der Konzessionsstrecke zu den Aufgaben des privaten Betreibers. Im Rahmen des Betriebs- und Erhaltungsdienstes von Via Solutions Südwest sind zur Erhaltung der  Verkehrssicherheit und zur Verbesserung der Attraktivität Reparaturarbeiten an...

Lokales
Arbeiten auf der Rheintalbahn | Foto: Deutsche Bahn AG

Arbeiten auf Rheintalbahn früher fertig
Ab 2. Oktober wieder normaler Zugverkehr

Rastatt (st). Der Verkehr auf der Rheintalbahn rollt am 2. Oktober wieder über die komplette Strecke. Das teilt die Deutsche Bahn (DB) in einer Presseinformation mit. DB und den Baufirmen sei es gelungen, den logistischen Einsatz von Personal und Maschinen nochmals zu optimieren und dadurch die Arbeiten früher als geplant abzuschließen. „In dieser schwierigen Lage zählt jeder Tag für unsere Kunden im Güter- und Personenverkehr. Daher ist es hilfreich, dass wir früher fertig werden“, sagte...

Lokales
Noch bis November laufen die Probebohrungen auf dem Streckenabschnitt 7.1 der Rheintalbahn. | Foto: arts

Bürgermeister Martini: Trassenverläufe nicht vergleichbar
Nach Rastatt: Steht der Offenburger Tunnel in Frage?

Offenburg/Rastatt (gro). Das Tunnelbau-Debakel in Rastatt macht Offenburger hellhörig. Seit einer Woche stehen die Züge auf der Rheintalbahn bei Rastatt still. Die Arbeiten am Rastatter Tunnel hatten verheerende Folgen: Der Gleiskörper hat sich abgesenkt und ist für die schweren Züge nicht passierbar. Nach wie vor arbeitet die Deutsche Bahn AG (DB) an der Lösung des Problems: Der letzte Stand ist der, dass der Tunnel mit Beton aufgefüllt werden soll, damit die Gleise wieder stabilisiert werden...

Lokales
Bisher wurden in Münchweier 60 Meter Kanal- und Wasserleitungen verlegt. | Foto:  Stadt Ettenheim

Bauarbeiten in Münchweier werden ab morgen fortgesetzt
Kirchberg-Sanierung verläuft reibungslos

Ettenheim-Münchweier (st). Die Bauarbeiten zur Sanierung schadhafter Ver- und Entsorgungsleitungen am Kirchberg in Münchweier gehen gut und reibungslos voran. "Insbesondere der erste Abschnitt ist eine große Maßnahme, mit der die Entwässerung insgesamt verbessert wird, da vom Misch- auf Trennsystem umgebaut wird", erklärt Bürgermeister Bruno Metz. Nachdem Anfang Juni mit den Arbeiten begonnen wurde, konnten bereits alle schadhaften Ver- und Entsorgungsleitungen in einem 30 Meter langen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.