Ausgabe Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verschiedene Baumsorten, die neu gepflanzt werden, prägen bald den Kehler Stadteingang.  | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Pflanzkonzept für neuen Stadteingang schafft Lebensraum
Bäume und Gräser: Die Tram wird grün

Kehl (st). Wenn die Tram in wenigen Tagen ihren Regelbetrieb bis zum Kehler Bahnhof aufnimmt, wird das Umfeld der Straßenbahnstrecke auf Kehler Boden deutlich farbenfroher geworden sein: 35 verschiedene Baumsorten entlang der B28 und mehr als 90 Grassorten im Gleisbett sorgen nicht nur für Artenvielfalt, sondern auch für eine Fülle an Formen und Farben. Zusätzliche Farbtupfer gibt es in neuen Blumenkübeln, die gemeinsam mit speziell für Kehl entworfenen Bänken vor dem Bahnhof aufgestellt...

Das Kunstwerk "transversal" ist wieder ohne Gerüst zu sehen.  | Foto: Stadt Kehl

Kunstwerk wieder aufgebaut
Granitstele "transversal" ist wieder "gerüstfrei

Der Wiederaufbau des Kunstwerks "transversal" des Freiburger Künstlers Jochen Kitzbihler auf dem Mittelstreifen der B28 in Kehl ist abgeschlossen. Das Gerüst, das um die Granitstele herum stand, wurde abgebaut. Das zwölf Meter hohe Kunstwerk besteht aus 24 Granitblöcken aus dem Schwarzwald und den Vogesen und soll die deutsch-französische Freundschaft symbolisieren. Es musste im Zuge der Bauarbeiten für die Verlängerung der Tram versetzt werden. ^Foto: Stadt Kehl

Der Start zum Kehler Stadtradeln vor fünf Jahren.  | Foto: gro

Kehl nimmt vom 20. Mai bis 9. Juni wieder am Wettbewerb "Stadtradeln" teil
Für den Klimaschutz drei Wochen in die Pedale treten

Kehl (st). Sport für den Klimaschutz: Im Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klimabündnisses tritt Kehl nach fünfjähriger Pause ab dem 20. Mai wieder drei Wochen lang gegen andere Städte an. Das Ziel sind möglichst viele zurückgelegte Fahrradkilometer im Aktionszeitraum. Die ersten Stadtradler, darunter Oberbürgermeister Toni Vetrano, sind schon registriert. Wer ebenfalls mitmachen möchte, kann sich auf www.stadtradeln.de/kehl anmelden. Gesucht werden außerdem noch Vereine, Organisationen oder...

Zur Trameröffnung am 29. und 30. April darf gekickt werden
Deutsch-französischer Fußballmarathon

Kehl (st). Hobbykicker und Ballsportbegeisterte von beiden Seiten des Rheins können beim Eröffnungsfest der Tram am Samstag, 29. April, und Sonntag, 30. April, ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen. Die Straßburger und die Kehler Stadtverwaltung sowie der Verein „Pelpass Asso“ veranstalten für die Festbesucher einen zwei Tage andauernden Fußballmarathon. Nach der Europameisterschaft im vergangenen Sommer kann auf diese Weise nochmal die Frage geklärt werden: Wer hat die besseren...

Sperrungen in der Innenstadt
Am Freitag wird in Kehl gedreht

Kehl (st). Im Bereich der Großherzog-Friedrich-Straße zwischen der Hauptstraße und der Bierkellerstraße, der Jahnstraße auf Höhe der Stadthalle, vor der Stadthalle sowie in der Rheinstraße zwischen Marktstraße und Großherzog-Friedrich-Straße finden in Kehl am Freitag, 21. April, Dreharbeiten für den Film „Über die Grenze 2“ statt. Dafür sind in diesen Bereichen mehrmals kurzzeitige Vollsperrungen von bis zu vier Minuten notwendig. Außerdem werden im Zuge der Dreharbeiten Drohnen aufsteigen....

Die Schausteller des Kehler Ostermarktes hoffen auf Sonne und etwas Wärme in dieser Woche. | Foto: gro

Kein Besucherandrang an den Fahrgeschäften des Kehler Vergnügungsparks
Regen und Kälte verderben den Auftakt zum Ostermarkt

Kehl (gro). Das Wetter machte nicht nur den Schaustellern des Kehler Ostermarktes einen Strich durch die Rechnung. Auch der Frühlingsmarkt, der am Ostersonntag und -montag in der Innenstadt stattfand, litt unter den Wetterkapriolen. "Zu kalt und zu nass", brachte es der Organisator des Ostermarktes, Theo Hahn, auf den Punkt. Es hätten zwar immer wieder Besucher den Weg auf den Festplatz Läger gefunden, doch sobald es geregnet habe, seien sie wieder gegangen. Deshalb fällt die Bilanz der...

Der Betriebsführungsvertrag zwischen den TDK und der CTS wurde unterschrieben: Harald Krapp, Jean-Philippe Lally und Alain Fontanel (von links) bei der Unterzeichnung in einem am Kehler Bahnhof stehenden Tramzug. | Foto: gro

Betriebsführungsvertrag wurde unterzeichnet
Damit die Tram auf deutscher Seite fahren kann

Kehl (gro). Die Tram kann kommen: Am gestrigen Dienstag unterzeichneten der Kehler Baubürgermeister und Betriebsleiter der Technischen Dienste Kehl (TDK) Harald Krapp, der Generaldirektor der Compagnie des Transports Strasbourgois (CTS) Jean-Philippe Lally sowie Alain Fontanel, Präsident der CTS, den Betriebsführungsvertrag für die Tram. Damit wird es dem französischen Nahverkehrsunternehmen möglich gemacht, den Betrieb der Tramstrecke auf der deutschen Rheinseite zu übernehmen. "Wir haben den...

Das "Rheinauer Bündnis bunt statt braun" zeigte gemeinsam mit antifaschistischen Gruppen, Gewerkschaften, "Die Linke", Ortsverein Kehl, kirchlichen Gruppen, der VVN-BdA und "ver.di Südbaden" Flagge und war von 10 bis 13 Uhr zur Mahnwache vor Ort. | Foto: ag
2 Bilder

Kleine Schar Rechter legte Kranz beim Panzergraben nieder
Nach einer Stunde war der Spuk wieder vorbei

Rheinau-Memprechtshofen (ag). Wenn es nach den Behörden gegangen wäre, hätte im Vorfeld niemand groß von der Kundgebung der Partei "Die Rechte" am gestrigen Samstag erfahren. Das "Rheinauer Bündnis bunt statt braun" will aber nicht stillschweigend dulden, dass rechte Gruppierungen den "Friedhof und die Gedenkstätte Panzergraben" für ihre Zwecke nutzen. Nachdem es von den Plänen erfahren hatte, rief es zur Mahnwache auf. Vor fünf Jahren musste noch ein Großaufgebot der Polizei dafür sorgen, dass...

Die Villa Schmidt erhält einen neuen gläsernen Anbau. Solange schützt ein Zelt über dem Fontänenfeld die Gäste vor Regen.  | Foto: Stadt Kehl

Außengastronomie zieht in ein provisorisches Zelt um
Villa Schmidt bekommt einen gläsernen Anbau

Kehl (st). Das pagodenartige Zelt vor der Villa Schmidt in Richtung Rhein wird in den nächsten Tagen abgebaut werden – am Dienstag hat der Aufbau eines Zeltes über dem Fontänenfeld im Bereich der Rheinterrassen begonnen. Darin wird der Pächter der Villa Schmidt die Gäste bewirten, bis der gläserne und mit dem Denkmalschutz der Villa Schmidt in Einklang stehende Anbau fertiggestellt ist. Das Zelt mit den spitzen Dächern war von Anfang an als Provisorium vorgesehen gewesen – in den nächsten Tagen...

Mützen, Schals und Pullover – Kehler Bürger beteiligten sich stark an der Aktion "Solidaritätsschals". | Foto: Stadt Kehl

Kehler Bürger verarbeiteten Wolle zu Mützen, Schals und Pullover
Große Resonanz auf die Aktion "Solidaritätsschals"

Kehl (st). Mützen, Pullover, Pullunder, Westen und fein gestrickte Sommeroberteile: Eigentlich hatten die Kehler Flüchtlings- und Integrationsbeauftragten in einer Aktion nur dazu aufgerufen, Schals für Geflüchtete zu stricken – was sie letztlich in ihrem Büro in der Weinbrennerstraße entgegennehmen durften, war aber deutlich mehr. Raya Gustafson und Aurore Wenner freuen sich über die große Resonanz auf die Aktion „Solidaritätsschals“, genauso wie die Bewohner der Kehler Flüchtlingsunterkünfte,...

Die Freiluftgalerie im Kehler Rheinvorland ist wieder eröffnet. | Foto: Stadt Kehl

Plakatwände wurden neu bestückt
Neue Kunstwerke entlang der Kehler Rheinpromenade

Blau, gelb, rot, orange oder grün: Farbenfroh sind die acht neuen Kunstwerke, die auf der Kehler Seite des Gartens der zwei Ufer zu entdecken sind. Die Mitglieder des Kunstvereins PlakatWandKunst e.V. haben die großflächigen Kunstwerke am Donnerstagmittag (13. April) in den dafür vorhergesehen Stahlgestellen installiert. Dort werden sie den ganzen Sommer lang zu sehen sein. Es handelt sich dabei um Werke von deutschen und französischen Künstlern: Walter Jung, Martin Boukhalfa, Helmut Wetter,...

Taufe auf dem Kehler Ostermarkt: Nadja, Bobby, Sammy und Benjamin Buhmann feiern im Kreis der Familie, Freunde und Kollegen. | Foto: gro

Auch wenn der Sonntag für Schausteller ein Arbeitstag ist, wird gefeiert
Im Kinderkarussell werden die Osternester versteckt

Kehl (gro). Ostern ist ein Familienfest. Für gläubige Christen beginnt der Tag mit dem Besuch des Gottesdienstes. Sind Kinder in der Familie, werden natürlich Osternester vorbereitet, die von den Kleinen gesucht werden. Ein gemeinsames Mittagessen im Kreis der Familie ist für viele ebenfalls ein Muss. Schon in Goethes "Faust" wird der traditionelle Osterspaziergang beschrieben. An Ostern nutzen die meisten Menschen ihre freie Zeit, um auszuspannen oder etwas zu unternehmen. In der Ortenau ist...

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hanauerland, Joachim Parthon, scheidet Ende des Jahres aus dem Vorstand aus.  | Foto: Sparkasse Hanauerland

Langjähriger Vorstandsvorsitzender geht Ende des Jahres
Joachim Parthon verlässt die Sparkasse Kehl

Kehl (st). Der Verwaltungsrat der Sparkasse Hanauerland hat beschlossen, dass der Vorstand der Sparkasse in Zukunft nur noch aus zwei Personen bestehen wird. "Nachdem in den vergangenen Jahren umfangreiche Veränderungen in der Organisation vorgenommen wurden und dadurch die Zahl der Mitarbeiter deutlich reduziert wurde, gehen wir diesen Schritt nun auch im Vorstand", so der Vorsitzende des Verwaltungsrats, Oberbürgermeister Toni Vetrano in einer Pressemitteilung. "Damit leisten wir einen...

Gewerbebetriebe erhalten einen Fragebogen
Datenabfrage in Sachen Abwasser

Kehl (st). Kehler Gewerbe- und Industriebetriebe, die ihr Abwasser indirekt über die Kanalisation oder eine Kläranlage in ein Gewässer einleiten, werden im April ein Schreiben mit einem Fragebogen von den Technischen Diensten Kehl erhalten. In dem Brief werden sie darum gebeten, Angaben unter anderem zum Namen des Unternehmens, zu verantwortlichen Personen, zu Art und Umfang der Produktion sowie zur eingeleiteten Abwassermenge und gegebenenfalls zur Art der Abwasservorbehandlung zu machen. Um...

Das Sitzbrett der Bank an der Feldscheune wurde ans nahe Beach-Volleyballfeld verschleppt. | Foto: gro
2 Bilder

Sinnloser Akt des Vandalismus
"Papstbank" vor der Feldscheune zerstört

Kehl (st). Eine der Bänke, die während des Papstbesuchs 2011 in Freiburg aufgestellt worden waren, stand vor der Kehler Feldscheune. Gestiftet hatte die Bank Sparkassen-Direktor Joachim Parthon. Als Regina Stein, Vorsitzende des Fördervereins, am Freitagmorgen zur Feldscheune kam, stellte sie fest, dass die Bank aus der Verankerung gerissen worden war und an das nahe Beach-Volleyballfeld geschleppt worden war. "Gestern Abend als ich gegangen bin, stand sie noch da", ärgert sie sich über den Akt...

Droht dem Kehler Klinikum mittelfristig das Aus? | Foto: gro

Klausurtagung des Kreisrates beschäftigt sich mit der Zukunft aller Standorte
Onkologische Ambulanz in Kehl wird geschlossen

Kehl (gro). Wie geht es weiter mit dem Kehler Krankenhaus? Diese Frage warf Wolfram Britz, SPD, in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch auf. "Die Schließung der onkologischen Ambulanz ist angedacht, es soll sogar schon ein Kooperationsvertrag mit einer Praxis in Offenburg geschlossen worden sein", so Britz. "Man schneidet dem Haus die Lebensader ab, das Krankenhaus braucht stationäre Patienten." Die Sorge der Mitarbeiter, dass eine Schließung im Raum steht, bestätigte auch Martina Nohe,...

Ein Anbau schafft mehr Platz im Hochwasserlagezentrum am Kulturwehr Kehl/Straßburg. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Neues Hochwasserlagezentrum am Kulturwehr Kehl/Straßburg eingeweiht
Alles im Blick, wenn der Flußpegel steigt

Kehl (st). Abteilungspräsidentin Elke Höpfner-Toussaint von der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Freiburg, Kehls Oberbürgermeister Toni Vetrano und Neurieds Bürgermeister Jochen Fischer haben bei einem Pressetermin das neue Hochwasserlagezentrum am Kulturwehr Kehl/Straßburg eingeweiht. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen worden, um bei gemeinsamen Lagebesprechungen mit Vertretern der Feuerwehren, Polizei, Gemeinden und der Presse im Einsatzfall eng zusammenarbeiten zu können,...

Die Bahnsteige der neuen Tram-Haltestelle auf Höhe des Kehler Bahnhofs werden gepflastert. | Foto: Stadt Kehl

Pflasterarbeiten für die Haltestelle am Bahnhof laufen auf Hochtouren
Bahnsteige für die Tram in Kehl sind schon zu erkennen

Kehl (st). In weniger als vier Wochen ist es soweit: Die Tram wird zum ersten Mal Passagiere von Straßburg bis zur neuen Haltestelle auf Höhe des Kehler Bahnhofs befördern. Damit bei der Jungfernfahrt mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier am Freitag, 28. April, und beim großen Tram-Eröffnungsfest am Wochenende vom 29. und 30. April alles reibungslos verläuft, müssen die Arbeiten auf der Trambaustelle rechtzeitig abgeschlossen werden. Derzeit wird an mehreren Stellen parallel gearbeitet, vor...

Biologen untersuchen die betroffenen Gebiete
Kartierung von Natura-2000-Gebiet

Kehl (st). Im Gebiet von Kehl, Meißenheim, Neuried, Schwanau und Willstätt befinden sich das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) „Rheinniederung Wittenweier bis Kehl“ sowie das Vogelschutzgebiet „Rheinniederung Nonnenweier bis Kehl“. Beide Gebiete gehören zum europaweiten Schutzgebietsnetz Natura 2000, das den Erhalt der biologischen Vielfalt gewährleisten soll. In den kommenden zwei Jahren wird für das FFH-Gebiet und das Vogelschutzgebiet im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg ein...

Helikopterflüge über Kehl von Netze Mittelbaden
Stromleitungen aus der Luft überprüfen

Kehl (st). Helikopter werden in der Woche von Montag, 10. April, bis Donnerstag, 13. April, im Himmel über Kehl zu sehen sein. Sie sind für die Netze Mittelbaden GmbH im Einsatz, die Stromleitungen in ihrem Versorgungsnetz auf eventuelle Schäden prüft. Die Helikopter überfliegen vorwiegend bewaldete Gebiete oder Strecken, die verstärkt von Sturmschäden betroffen sind. Die Hubschrauber nähern sich den zu überprüfenden Strommasten bei den Kontrollflügen bis auf eine Distanz von ein bis zwei...

Schon im Vorfeld wurden die Weichen gestellt, dass der Kehler Ostermarkt wie gewohnt auf dem Kehler Läger stattfinden kann.  | Foto: gro

Ab Sonntag wird die CTS-Haltestelle in der Straße "Am Läger" angefahren
Busse weichen Karussells des Kehler Ostermarkts

Kehl (gro). Ab dem heutigen Mittwoch ist der Parkplatz Läger in Kehl für den normalen Fahrzeugverkehr gesperrt. Bis zum 26. April kann hier nicht geparkt werden. Der Grund: Die ersten Schausteller, die sich auf dem Kehler Ostermarkt präsentieren, reisen an diesem Tag an. "Dabei handelt es sich in erster Linie, um die kleineren Geschäfte, die immer entlang der Straße ,Am Läger' stehen", sagt Theo Hahn, Schausteller aus Schwanau und seit Jahrzehnten Veranstalter des beliebten Rummelplatzes in...

Die Brücken über den Rhein zwischen Rheinau und Gambsheim müssen saniert werden.  | Foto: gro

Vollsperrung zwischen Rheinau und Gambsheim von drei Monaten bleibt
Brückenabriss und -neubau kommt jetzt erst in 2018

Gambsheim (gro). Es bleibt bei der Vollsperrung der Verbindung zwischen Rheinau und Gambsheim, aber die wird erst 2018 kommen. Das war die wichtigste Neuigkeit bei einer Pressekonferenz in den Räumen der Fischtreppe Gambsheim, bei der der Conseil Départemental Bas-Rhin (CD 67) über den Brückenneubau und den Bauzeitenplan informierte. Dass die Brücke über den Rhein sanierungsbedürftig ist, steht seit einer Untersuchung im Jahr 2012 fest. 2013 wurde die Rheinbrücke für Lkw über 44 Tonnen durch...

Das Dach der Sporthalle in der Wilhelmschule ist marode. In den Sommerferien soll es saniert werden.  | Foto: gro

Sanierung in der Wilhelmschule in den Sommerferien geplant
Hallendecke ist nicht gesundheitsschädlich

Kehl (st). In der Halle der Kehler Wilhelmschule kann der Sportbetrieb ohne Einschränkungen stattfinden: Das städtische Gebäudemanagement hat die Befestigung der Lamellenbretter am 27. März geprüft und die Sporthalle für den Sportbetrieb freigegeben. Die Flocken, die in letzter Zeit auf den Boden gefallen sind und zu Besorgnis bei Schulleitung, Lehrern und Eltern geführt haben, sind nach Aussage des Gebäudemanagements harmlos: Es handelt sich dabei um Staubflocken, die sich auf den...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.