Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Einsatzkräfte der Feuerwehr kühlen eine Acetylenflasche, um sie am Bersten zu hindern. | Foto: FFW Kehl

Feuer in Industriehalle
Gasbrand im Hafengebiet

Kehl (st) Die Feuerwehr ist am Mittwoch, 28. Dezember, gegen 7.30 Uhr zu einem Brand in einer Industriehalle am Hafen ausgerückt. In der Halle fanden die Einsatzkräfte einen brennenden Schlauch an einem Flaschenwagen mit einer Sauerstoff- und Acetylengasflasche vor. Durch das abbrennende Gas aus dem Schlauch trafen Flammen auf die Flaschen. Das Tückische: Wird eine Acetylenflasche einer hohen Temperatur ausgesetzt, etwa bei einem Brand, ist ein besonderes Vorgehen der Feuerwehr notwendig. Denn...

Warum Im Spießacker in Haslach ein Mann im Innenhof tot aufgefunden wurde, ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. | Foto: Einsatz-Report24

Vermeintlicher Wohnungsbrand
Bewohner leblos im Innenhof aufgefunden

Haslach. Eine rauchende Herdplatte und ein verstorbener Bewohner sorgten am Mittwochmorgen, 28. Dezember, für den Einsatz der Rettungskräfte und der Polizei in der Straße Im Spießacker in Haslach. Um 8 Uhr wurden die Rettungs- und Polizeileitstellen über einen möglichen Wohnungsbrand informiert, in dessen Zusammenhang auch eine leblose Person aufgefunden wurde. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen war in der Wohnung des Mannes kein Feuer ausgebrochen. Ein auf dem eingeschalteten Herd...

Foto: Symbolbild gro

Auffahrunfall beim Verlassen der Autobahn
Zum Bremsen gezwungen

Offenburg (st) Der Zusammenstoß zweier Fahrzeuge führte am Dienstagmittag, 27. Dezember, zu einem Sachschaden von schätzungsweise 20.000 Euro, teilt die Polizei mit. Der Fahrer eines Peugeot und der Lenker eines Audi wollten beide gegen 12.50 Uhr die Autobahn aus Richtung Norden kommend in Offenburg verlassen, als sie verkehrsbedingt auf dem Verzögerungsstreifen abbremsen mussten. Bei dem folgenden Auffahrunfall der beiden Fahrzeuge entstand zwar erheblicher Sachschaden, glücklicherweise...

Die Feuerwehrmänner beim Löschen | Foto: Feuerwehr Offenburg

Morgendlicher Brand in der Innenstadt
Feuer in Abfallcontainer

Offenburg (st) Nach ruhigen Weihnachtsfeiertagen für die Feuerwehr der Stadt Offenburg erreichten am Montag, 27. Dezember, die Integrierte Leitstelle Ortenau kurz vor 8 Uhr mehrere Meldungen, dass es in einem Hinterhof in der Offenburger Innenstadt zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung gekommen sei. Aufgrund dessen wurden neben einem Führungsdienst auch Einheiten der Feuerwache zur Einsatzstelle entsandt. Ein größerer Abfallcontainer, welcher zwischen zwei Wohngebäuden stand, brannte in...

Foto: Symbolbild gro

Überhöhte Geschwindigkeit und unter Alkohol
Schwerer Verkehrsunfall auf B3

Lahr (st) Am Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertages um 15.45 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 3 nördlich von Lahr ein schwerer Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Autos fuhr in Richtung Friesenheim und wollte vermutlich auf der Bundesstraße 3 wenden. Im Gegenverkehr aus Richtung Friesenheim fuhr ein anderes Auto heran, dessen Fahrer den wendenden Wagen mutmaßlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung zu spät wahrnahm und prallte in das quer auf der Fahrbahn...

Foto: Symbolbild gro

Un der Nacht zum Dienstag in Grafenhausen
Geldautomat gesprengt

Kappel-Grafenhausen (st) Bislang Unbekannte sprengten am frühen Dienstagmorgen einen Geldautomaten in der Hauptstraße von Grafenhausen und verursachten dabei einen Sachschaden von mehreren zehntausend Euro. Gegen 2.35 Uhr wurden Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen und verständigten die Polizei. Gebäude schwer beschädigt Durch das Vorgehen der Täter wurde neben dem Automaten auch Teile des Gebäudes schwer beschädigt. Teile der Verglasung verteilten sich dabei auf der...

Foto: Symbolbild gro

Nach Tod eines Mannes in Obdachlosenunterkunft
46-jährige Frau in Haft

Kehl (st) Die rechtsmedizinische Untersuchung des 45 Jahre alten Mannes, der am späten Donnerstagabend in einer Obdachlosenunterkunft in Kehl zu Tode gekommen ist, konnte am Freitagabend abgeschlossen werden (wir berichteten). Demnach ist der 45-Jährige durch eine ihm am Körper zugefügte Verletzung verstorben. Eine 46 Jahre alte Frau steht im Verdacht, an dem Tatgeschehen beteiligt gewesen zu sein und wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg am Samstagvormittag dem Haftrichter...

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen des Vorfalls
Auf Tankestellengelände angefahren

Offenburg (st) Bei einem Vorfall auf einem Tankstellengelände in der Schutterwälder Straße in Offenburg ist ein 49-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mann hielt sich nach Angaben der Polizei kurz vor 19.30 Uhr im Bereich der Tankstelle auf, als er offenbar von einem dunklen VW angefahren wurde. Im Anschluss dürfte das Fahrzeug ein zweites Mal in Richtung des Mannes gefahren sein. Zu einer weiteren Kollision kam es nach aktuellem Stand jedoch nicht. Im Auto seien mehrere Personen gesessen....

Foto: Symbolbild gro

Ermittlungen zu Hintergründen laufen
Toter Mann in Wohnung gefunden

Kehl (st) Am Donnerstagabend wurde ein 45 Jahre alter Mann in einer Wohnung in Kehl tot aufgefunden. Die Todesursache ist derzeit noch unklar, teilt die Polizei am Freitag mit. Die Rechtsmedizin wurde vor Ort hinzugezogen. Die Ergebnisse einer umgehend veranlassten Obduktion liegen noch nicht vor. Die Ermittlungen zu einem möglichen Tatgeschehen und den Hintergründen dauern an.

Foto: Symbolbild gro

Leitplanke gestreift
Übermüdeter Fahrer schläft auf Standstreifen ein

Appenweier (st) Die Irrfahrt eines mutmaßlich völlig übermüdeten Autofahrers hat am Donnerstagabend, 22. Dezember, zunächst an einer Betongleitwand und schlussendlich auf dem Standstreifen der A5 ein halbwegs glimpfliches Ende gefunden, teilt die Polizei mit. Beamte des Verkehrsdienstes der Außenstelle Bühl konnten den Mann gegen 21.15 Uhr im Bereich Bühl schlafend in seinem Wagen auf dem Standstreifen antreffen. Während sein Volvo ringsum Beschädigungen aufwies, war der 66-Jährige selbst...

Foto: Symbolbild gro

Bundespolizei warnt vor Dieben
Reisenden wird Smartphone geklaut

Offenburg (st) Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden, warnt die Bundespolizei. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur wenigen Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder das Handy verschwunden. Opfer von Taschendieben wurde am Donnerstagabend, 22. Dezember, auch eine Reisende im Bahnhof Offenburg. Laut ihrer...

Foto: Symbolbild gro

Mit drei Promille unterwegs
Betrunken hinter dem Steuer gesessen

Offenburg (st) Beamte des Polizeireviers Offenburg haben in der Nacht auf Donnerstag, 22. Dezember, einen erheblich unter Alkoholeinwirkung stehenden Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 55-jährige Nissan-Fahrerr fiel einer Streifenbesatzung gegen 3.30 Uhr in der Straße "Drehersacker" in Offenburg auf, weil er außergewöhnlich langsam unterwegs war. Ein Alkoholtest bescheinigte dem Mittfünfziger einen Wert von rund drei Promille. Der weitere Weg führte den Mann zu einem Arzt zur Erhebung...

Foto: Symbolbild gro

Hoher Sachschaden durch Kollision
Unfall mit Wildschweinrotte

Rheinau (st) Ein ziemlich hoher Sachschaden war das Ergebnis einer Kollision in der Nacht zum Donnerstag zwischen einem Wildschwein und einem Auto. Eine 53-jährige befuhr gegen 00.17 Uhr die L87 in Fahrtrichtung Achern. Hierbei kollidierte sie mit einem Wildschwein einer von links die Straße kreuzenden Rotte. Durch den Zusammenstoß wurden weder die Fahrzeugführerin noch ihr Beifahrer verletzt. Das angefahrene Tier verendete noch an der Unfallstelle. Das Auto musste im Anschluss abgeschleppt...

Foto: Einsatz-Report24

Tödlicher Unfall
LKW prallt mit Auto zusammen

Lahr Am Mittwoch, 21. Dezember, gegen 21.20 Uhr, befuhr die 37-jährige Fahrerin eines Toyota die A5 in Fahrtrichtung Norden. Nachdem sie die Autobahn an der Anschlussstelle Lahr verlassen hatte, kollidierte sie auf der B415 mit einem spanischen LKW, der auf der B415 von Lahr kommend in Richtung Schwanau unterwegs war. Die Fahrerin wurde in ihrem Auto eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die B415 wurde zur Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Schwanau gesperrt....

Foto: Symbolbild gro

Polizei bittet um Hinweise
Verletzte Fußgängerin nach Unfallflucht

Kehl (st) Nach einer Unfallflucht mit einer verletzten Fußgängerin am Dienstagabend, sind die Beamten des Polizeireviers Kehl auf der Suche nach dem flüchtigen Fahrer und weiterer Zeugen. Gegen 17.15 Uhr wollte nach derzeitigen Erkenntnissen eine 25-jährige Frau den Fußgängerüberweg über die Vogesenstraße, Höhe der Beruflichen Schulen, in Richtung Schneeflären überqueren. Dabei wurde die Frau von einem Auto erfasst, zu Boden geschleudert und verletzt. Der Fahrer des Fahrzeuges soll die Frau...

Polizei sucht Zeugen
Motorradfahrer stürzt in einer Rechtskurve

Neuried (st) Am Dienstagabend, 20. Dezember, ist ein Motorradfahrer auf der L104 zwischen Meißenheim und Ichenheim nach Angaben der Polizei gestürzt. Der 20-Jährige befuhr die Landstraße in Fahrtrichtung Ichenheim, als er nach bisherigen Erkenntnisse in einer Rechtskurve, mutmaßlich durch die nasse Fahrbahn in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit, nach links von der Straße abkam. Hierbei kollidierte der Suzuki-Fahrer mit einem Verkehrszeichen, wodurch er von seinem Kraftrad...

Foto: Symbolfoto www.polizei-beratung.de

Polizei warnt vor Schockanrufen
Vorsicht vor falschen Polizisten

Ortenau (st) Aktuell gehen bei etlichen Bürgerinnen und Bürgern in Offenburg, Appenweier, Schwanau und Kehl Schockanrufe ein. Hierbei geben sich Telefonbetrüger als Polizeibeamte aus und gaukeln ihren Opfern vor, ihre Angehörigen hätten einen schweren Unfall verursacht und hätten ein Opfer auf dem Gewissen. Nur durch die Hinterlegung einer Kaution kämen sie wieder frei. Die Polizei weist ausdrücklich drauf hin, dass seitens der Ermittlungsbehörden niemals am Telefon Geldforderungen gestellt...

Foto: Symbolbild gro

Fahrzeug schlecht beleuchtet
Betrunken auf einem Roller unterwegs

Gengenbach (st) Ein aufmerksamer Bürger meldete am späten Montagabend, 19. Dezember, einen Rollerfahrer, dessen Fahrzeug nur sehr schlecht beleuchtet sei. An einer Tankstelle nahe der B33 auf Höhe Gengenbach konnte der Roller samt dem 47-jährigen Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden, so die Polizei. Fahrzeugdokumente sowie die erforderliche Fahrerlaubnis konnten hierbei nicht vorgezeigt werden. Des Weiteren ergab eine Alkoholüberprüfung einen Wert von deutlich über einem Promille. Sein...

Foto: Symbolbild ag

Tragischer Todesfall im Wald
53-Jähriger stirbt bei Forstarbeiten

Wolfach-Kirnbach (st) Ein 53 Jahre alter Mann ist am Montag, 19. Dezember, bei Baumfällarbeiten im Bereich der Talstraße in Wolfach-Kirnbach ums Leben gekommen, teilt die Polizei mit. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war der 53-Jährige seit den Morgenstunden alleine im Wald, um Sturmholz aufzuarbeiten. Angehörige hatten sich dann am Abend auf die Suche nach ihm gemacht und ihn schließlich gegen 18.45 Uhr leblos vorgefunden. Neben einem Notarzt und Rettungsdienst, waren auch Kräfte der...

Polizei warnt vor "Sextortion" im Netz
Erpressung nach dem Videochat

Durbach (st) Ein 22-jähriger wurde am Samstagabend, 17. Dezember, Opfer sogenannter "Sextortion". Hierbei wurde er von einer unbekannten Person aufgefordert, einen größeren Geldbetrag zu überweisen. Sollte er den Anweisungen nicht folgen, würde ein intimes Video veröffentlicht werden, welches zuvor in einem Videochat heimlich aufgenommen wurde. Nachdem der junge Mann den geforderten dreistelligen Betrag überwiesen hatte, wurde der Mitschnitt des Videochats dennoch auf diversen...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Rheinau

Wohnungsbrand in Freistett
Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Rheinau-Freistett (st) Am Samstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Rheinau um 11.38 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Maiwaldstraße in Freistett, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war zu mehreren Fenstern starker Rauch aus dem ersten Obergeschoß sichtbar. Unter Atemschutz wurde zunächst der Brand gelöscht, während die Bewohner von Rettungsdienst und Feuerwehr betreut wurden. Um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern, wurden Deckenteile der Holzbalkendecke mittels Motorsäge...

Foto: gro

Wer kann Hinweis geben?
LKW gestreift und geflüchtet

Kehl (st) Die Beamten des Polizeireviers Kehl sind nach einer Unfallflucht am Freitagmittag auf der L91 zwischen Marlen und Eckartsweier auf der Suche nach Zeugen. Ein bislang unbekannter Autofahrer soll dort gegen 12.25 Uhr auf die Fahrspur eines 53 Jahre alten Lastwagenfahrers geraten sein und diesen an dessen Aufbau gestreift haben. Während der Fahrer des 3,5-Tonners sofort anhielt, flüchtete der Autofahrer nach kurzer Standzeit in Richtung Marlen. Bei dem geflüchteten Wagen könnte es sich...

Foto: gro

Zeugen gesucht
Unfallflucht auf der Autobahn

Hohberg (st) Zu einer Unfallflucht am Freitagnachmittag auf der Autobahn 5, kurz nach 14 Uhr, sucht die Polizei Zeugen. Der Verkehrsunfall ereignete sich auf Gemarkung Hohberg, Fahrtrichtung Norden. Ein Sattelzug wechselte trotz Überholverbot unvermittelt vom rechten auf den linken Fahrstreifen, ohne auf dort nachfolgende Fahrzeuge zu achten. Ein Mercedes-Fahrer musste eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der ihm nachfolgende Fahrer eines Kleintransporters erkannte...

Oben der Fundort der Leiche. Hierbei könnte es sich möglicherweise auch um die Behausung des Verstorbenen gehandelt haben. | Foto: Roland Spether

Keine Hinweise auf Fremdverschulden
Männliche Leiche aufgefunden

Sasbach (st) Am Freitagmittag wurde gegen 12 Uhr im Bereich eines Wirtschaftsweges in der Verlängerung der Weststraße eine männliche Leiche aufgefunden. Derzeit laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Hinweise auf ein Verschulden Dritter ergaben sich bislang nicht. Zur genauen Todesursache können gegebenenfalls nach einer möglichen rechtsmedizinischen Untersuchung Angaben gemacht werden, so die Polizei in einer Pressenotiz.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.