Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Der Fahrer und die Beifahrerin wurden im Fahrzeug eingeklemmt. | Foto: christina Häußler/Einsatz-Report24

Auto fährt auf Lastwagen auf
Zwei schwer Verletzte nach A5-Unfall

Offenburg/Appenweier (st) Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Montagabend auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier. Gegen 19 Uhr fuhr ein 24-jähriger Fahrer aus bislang ungeklärten Gründen auf einen vor ihm fahrenden Sattelzug auf. Nach der Kollision der beiden Fahrzeuge schleuderte der Wagen gegen die Mittelschutzwand, wurde abgewiesen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Fahrer und seine ebenfalls 24-jährige Beifahrerin wurden im Fahrzeug eingeklemmt und...

Foto: Symbolbild gro

Serie von acht Taten in Kehl
Einbrecher am Wochenende unterwegs

Kehl (st) Gleich mehrere Einbrüche in der Ohmstraße, Johannesstraße und in der Röntgenstraße, die sich in der Nacht zum Sonntag in Kehl ereignet haben, beschäftigen die Ermittler des Polizeireviers Kehl. Der Beginn der Serie dürfte bei einer Firma in der Ohmstraße liegen. Denn die Umverpackungen dort entwendeter Schokoriegel ließen die bislang unbekannten Täter an mehreren anderen Tatorten zurück. Dort entwendeten die Täter auch einen Kleintransporter im Wert von ungefähr 25.000 Euro. Im...

Foto: Symbolbild rek

Hinweise auf gewaltsamen Tod der Ehefrau
79-Jähriger nach Tötungsdelikt festgenommen

Offenburg (st) Weil er im Streit mutmaßlich seine Frau getötet haben soll, wurde am frühen Freitagmorgen ein 79 Jahre alter Mann in einem Offenburger Teilort festgenommen. Das teilen die Staatsanwaltschaft Offenburg und des Polizeipräsidiums Offenburg in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Ehemann wählte selbst den Notruf Gegen 2.30 Uhr alarmierte der Mann selbst über den Notruf die Rettungskräfte und forderte Hilfe für seine Frau an. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes konnten kurz darauf...

Foto: Symbolbild gro

Update: Von Hebebühne eingeklemmt
Schwerverletzt nach Arbeitsunfall

Ortenberg (st) Bei dem Arbeitsunfall am Donnerstagvormittag, 24. November, (wir berichteten) in der Straße "Allmendgrün" hat sich ein 25 Jahre alter Mann schwere Verletzungen zugezogen und musste nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Nach den erfolgten Ermittlungen der Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg hat der Mittzwanziger eine selbstfahrende Arbeitsbühne eigenhändig bedient und wollte den Korb der Hebebühne, worin er sich selbst...

Foto: Symbolbild gro

Mann von Hebebühne eingeklemmt
Ermittlungen zu Arbeitsunfall laufen

Ortenberg (st) Nach einem mutmaßlichen Arbeitsunfall am späten Donnerstagvormittag, 24. November, sind Kräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, der Polizei sowie ein Notarzt an einer Baustelle in der Straße "Allmendgrün" in Ortenberh im Einsatz. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde ein Mann gegen 11.40 Uhr bei Arbeiten mit einer Hebebühne eingeklemmt. Der genaue Unfallhergang ist ebenso unklar, wie die Art und Schwere der Verletzungen des Mannes, teil die Polizei mit.

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Täter nach Raubüberfall flüchtig

Achern (st) Ein Überfall auf ein Geschäft in der Hauptstraße hat am Mittwochabend eine Fahndung mit starken Polizeikräften inklusive eines Polizeihubschraubers ausgelöst. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat ein etwa 20 bis 30 Jahre alter Mann kurz vor 18 Uhr den Laden betreten, sei zielgerichtet hinter die Theke gelaufen und habe eine Mitarbeiterin mit einem Messer bedroht. Der mit einem dunklen Tuch vermummte Mann habe daraufhin die Kasse geöffnet und darin befindliches Scheingeld von mehreren...

Foto: Symbolbild gro

Nachtrag: Streit im Schnellimbiss
Polizei sucht Zeugin des Vorfalls

Offenburg (st) Wie bereits gemeldet war es am Samstagabend, 19. November, zu einem Streit zwischen zwei Männern in einem Offenburger Schnellimbiss gekommen. Nun sucht die Polizei nach einer Zeugin: Eine Frau, die im Bereich des Schnellimbisses wohnen dürfte, wird gebeten sich unter Telefon 0781/212820 zu melden. Sie soll laut Zeugenaussagen den zuerst am Tatort eingetroffenen Beamten Hinweise zum Tatablauf zugerufen haben. Ihre Aussage könnte zur Aufklärung des Geschehens beitragen.

Foto: gro

Zeugen gesucht
Fahrradfahrer sorgt für Kollision

Achern (st) Am vergangenen Dienstagmorgen führte das Wechseln der Fahrbahnseite eines bislang unbekannten Fahrradfahrers auf der Hauptstraße zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Gegen 10.35 Uhr soll der Radfahrer auf die Gegenfahrbahn gefahren sein, wodurch ein 57-jähriger Skoda-Fahrer so stark bremsen musste, dass er mit dem rechts parkenden Opel eines 64 Jahre alten Mannes kollidierte. Verletzt wurde dabei niemand. Der Citybike-Fahrer flüchtete daraufhin vom Unfallort, ohne sich um den...

Foto: Symbolbild gro

Arbeitsunfall auf der Baustelle
30-Jähriger wurde schwer verletzt

Appenweier (st) Am Dienstagnachmittag, 22. November, kurz nach 16 Uhr war es nach Angaben der Polizei zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Appenweier gekommen. Ein 30-Jähriger geriet hierbei mit seinem Bein zwischen zwei Arbeitsgeräte und wurde schwer verletzt. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte an der Unfallstelle wurde er zur weiteren Behandlung  in eine Klinik gebracht.

Foto: Symbolbild gro

Auf frischer Tat ertappt
Autoscheibe eingeschlagen - festgenommen

Offenburg (st) Dank des Hinweises einer aufmerksamen Zeugin gelang Beamten des Polizeireviers Offenburg in den frühen Mittwochmorgenstunden, 23. November, die vorläufige Festnahme eines mutmaßlichen Autoaufbrechers. Der 25-Jährige soll gegen 3.15 Uhr in der Luisenstraße in Offenburg die Scheibe der Beifahrertüre eines geparkten Mercedes eingeschlagen haben. Bei der anschließenden Flucht ohne Beute, konnte der Mittzwanziger im Bereich Schillerplatz durch die alarmierten Polizisten gestellt...

Foto: Symbolbild gro

Streit im Treppenhaus eskaliert
Kleine Ursache, große Wirkung

Offenburg (st) Bereits am vergangenen Mittwoch, 23. November, war es nach Polizeiangaben im Treppenhaus eines Anwesens im Moosweg in Offenburg zu einer Auseinandersetzung wegen eines falsch abgestellten Kinderwagen gekommen. Als die Polizeistreife vor Ort war, stellte sie eine verletzte 46-jährige Frau fest. Ein 21-Jähriger soll nach einem zunächst verbal ausgetragenen Streit  Pfefferspray versprüht haben. Im Anschluss daran sollen mehrere Personen den jungen Mann körperlich angegriffen haben....

Foto: Symbolbild gro

Von Beamten erwischt
Aufkleber am Polizeiauto angebracht

Kehl (st) Ein geparkter Funkstreifenwagen geriet am Montagabend kurz vor 21 Uhr in den Fokus von jungen Männern. Sie konnten durch einen Polizisten dabei beobachtet werden, wie sie sich längere Zeit am Fahrzeug aufhielten. Im Rahmen einer sofortigen Überprüfung konnte festgestellt werden, dass am Dienstwagen ein Aufkleber angebracht worden war. Die beiden Tatverdächtigen, 24 und 25 Jahre alt, konnten noch in Tatortnähe durch eine Fußstreife angehalten und kontrolliert werden. Bei einer...

Foto: Symbolbild ag

Handfeste Auseinandersetzung
Zwei Männer gehen aufeinander los

Offenburg (st) Nach einer handfesten Auseinandersetzung am Samstagabend, 19. November, in einem Schnellimbiss in der Hauptstraße in Offenburg haben die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg die Ermittlungen übernommen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge sollen ein 43 Jahre alter Mann und ein 47-Jähriger gegen 21.30 Uhr aus noch nicht abschließend geklärten Gründen aneinandergeraten sein. Im Zuge des gewaltsamen Disputs soll der 43-Jährige seinem Kontrahenten leichte Verletzungen zugefügt haben....

Foto: Symbolbild gro

Fischen ohne Angelschein
Zwei Männer am Königswaldsee erwischt

Offenburg (st). Ein Angelausflug an den Königswaldsee in Offenburg endete am Sonntagnachmittag, 20. November, für zwei 33-Jährige mit Strafanzeigen aufgrund von Fischwilderei. Die Männer sollen laut Zeugenaussagen unweit der Straße Am Flugplatz ihre Angeln ausgeworfen haben. Bei einer durchgeführten Personenkontrolle um kurz vor 15 Uhr konnten die beiden Männer weder den nötigen Gewässererlaubnisschein, noch den erforderlichen Fischereischein vorzeigen.

Irrfahrt verursacht hohen Sachschaden
Senioren verliert Orientierung

Friesenheim-Oberweier (st) Die Fahrt einer 71-jährigen VW-Lenkerin war am frühen Samstagabend, 19. November, ursächlich für einen erheblichen Sachschaden in Oberweier, so die Polizei. Offenbar verlor die Dame in Offenburg-Elgersweier die Orientierung. Ihre Fahrt führte nach derzeitigem Erkenntnisstand über Ohlsbach, Offenburg, Zunsweier, Niederschopfheim und Hofweier bis nach Oberweier. In Oberweier fiel die Fahrzeugführerin gegen 17.30 Uhr mehreren Zeugen auf, da sie eine Hauswand und einen...

Foto: Symbolbild gro

Polizei nimmt Übermüdung als Ursache an
Mit dem Autos ins Schaufenster

Achern (st) In der Nacht zum Samstag kam es in der Hauptstraße in Achern zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrer fuhr gegen 2 Uhr in Richtung Sasbach. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen kam er mutmaßlich aufgrund Übermüdung von der Fahrbahn ab , prallte gegen die Schaufensterscheibe eines Küchenstudios sowie eine Straßenlaterne. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zur Folge mindestens 6.000 Euro. Der Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden....

Foto: Symbolbild gro

Nach Unfall auf der A5
Bergung zweier Lastwagen dauert an

Achern (st) Die Kollision zweier Lastwagen auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Achern und Appenweier in Richtung Basel hat am frühen Freitagmorgen erhebliche Behinderungen nach sich gezogen. Aktuell läuft die Bergung eines bei dem Unfall von der Fahrbahn abgekommenen Sattelzugs. Hierzu sind die mittlere und rechte Fahrspur gesperrt. Der Bergung dürfte noch mehrere Stunden andauern. Der Unfallhergang ist indes Gegenstand der Ermittlungen der Beamten des Verkehrsdienstes der Außenstelle...

Foto: Symbolbild rek

Durchsuchung von Kripo und Zoll
Unregelmäßigkeiten in Speditionen aufgedeckt

Offenburg (st) Wegen des Verdachts der Fälschung beweiserheblicher Daten und Urkundenfälschung wurden am vergangenen Freitag zwei Speditionsunternehmen und mehrere Privatwohnungen im Raum Offenburg von Kräften der Verkehrs- und Kriminalpolizei mit Unterstützung durch Beamte des Hauptzollamtes Lörrach zeitgleich durchsucht. Die 56 eingesetzten Beamten beschlagnahmten schriftliche Dokumente, Handys und digitale Speichermedien. Bei einer vorausgegangenen Prüfung des Gewerbeaufsichtsamtes des...

Foto: FFW Rheinau
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall bei Freistett
Vier Verletzte bei Frontalkollision

Rheinau-Freistett (st) Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Rheinau am Montagmorgen gegen 5.50 Uhr alarmiert. Zwischen dem Rheinübergang und dem Kreisverkehr Industriegebiet Freistett kam es auf der L87 zu einer Kollision mit mehreren Fahrzeugen. Ein Kleintransporter fuhr aus ungeklärter Ursache frontal zuerst in einen im Gegenverkehr fahrenden Wagen, bevor er weiteres Auto vorne und seitlich schwer beschädigte. Nach Kollision mit dem zweiten PKW stoppte der...

Die Evangelische Stadtkirche in Offenburg wurde verwüstet, wie auch die Kreuzkirche. | Foto: gro

Vandalismus in Offenburger Kirchen
Polizei sucht mögliche Zeugen

Offenburg (st). Die Ermittlungen rund um die Sachbeschädigungen in den zwei Offenburger Kirchen am vergangenen Freitag, 11. November, dauern an. Konkrete Täterhinweise oder Motive für den Vandalismus liegen bislang nicht vor, so die Polizei. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Aufgrund der engen örtlichen und zeitlichen Nähe ist ein Zusammenhang der beiden Taten nicht auszuschließen. Es liegen derzeit keine Hinweise vor, dass die Vorfälle in Verbindung mit den...

Foto: Symbolbild gro

Auto geht in Flammen auf
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Schuttertal (st) Am Mittwochnachmittag, 9. November, ist ein BMW während der Fahrt auf der L103 in Fahrtrichtung Elzach in Flammen aufgegangen, teilt die Polizei mit. Gegen 13.45 Uhr bemerkte der Fahrer, dass im Bereich der Motorhaube Rauch aufstieg. Der 41-Jährige konnte das Auto vor einem Anwesen in der Straße "Hinterer Geisberg" in Schuttertal abstellen und sich mit seinen drei Insassen in Sicherheit bringen. Der BMW brannte in unmittelbarer Nähe zu einem Haus vollständig ab. Ein Übergreifen...

Foto: Symbolbild ag

27-Jähriger war völlig von der Rolle
Angriff mit Glasflasche und Messer

Offenburg (st). Glücklicherweise wurde am Mittwochabend, 9. November, gegen 23.30 Uhr in der Hauptstraße in Offenburg niemand ernsthaft verletzt, als ein 27-Jähriger plötzlich ausrastete, so die Polizei. Mutmaßlich unter der Wirkung berauschender Mittel soll der Mann, nachdem man zuvor in einer Runde mehrerer junger Männer friedlich in einer Wohnung zusammensaß, plötzlich aggressiv geworden sein und in einer Wohnung einen 23-Jährigen mit einer Glasflasche und einem Messer attackiert haben. Die...

Foto: Symbolbild gro

Brand auf einem Balkon
Ein Teelicht soll Feuer ausgelöst haben

Oberkirch (st) Am Dienstagmittag, 8. November, gegen 12 Uhr wurde ein Brand in einem Gebäude in der Adolf-Kolping-Straße in Oberkirch gemeldet. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer auf einem Balkon aus dem obersten Stock schnell unter Kontrolle bringen, teilt die Polizei mit. Nach ersten Erkenntnissen soll offenbar ein Teelicht in einer Laterne eine Plastiktruhe mit Polsterunterlagen entflammt haben. Ein Übergreifen des Feuers auf die Wohnung fand nicht statt. Personen kamen nicht zu...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.