Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Vermisster 78-Jähriger aufgefunden
Erfolgreiche Suche nach Senior

Offenburg (st) Ein seit Dienstagabend, 8. November, gesuchter 78-Jähriger konnte am Mittwochmorgen gegen 8 Uhr von einem Zeugen in einem Waldstück im Bereich Flugplatz Offenburg auf Höhe der Tierherberge offenbar unterkühlt aufgefunden werden, teilt die Polizei. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine nahe gelegene Klinik gebracht. Bei der Suche nach dem Senior waren am Dienstag ein Polizeihubschrauber, mehrere Polizeistreifen sowie Einsatzkräfte von DRK, THW, Suchhunde und eine Drohne im...

Foto: Symbolbild gro

Einbruch in Wohnhaus übers Kellerfenster
In der Nacht kamen die Diebe

Rheinau (st). Nach dem Einbruch in ein Anwesen in der Rheinstraße in Freistett haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge sollen noch Unbekannte im Verlauf des Samstagabends, 5. November, ein Kellerfenster eingeschlagen und sich dadurch Zutritt zu dem Gebäude verschafft haben. Es gelang ihnen letztlich mehrere hochwertige Schmuckstücke zu entwenden. Über die genaue Höhe des Diebstahlschadens liegen noch keine detaillierten...

Foto: Symbolbild gro

Update: Unfall auf der A5 bei Lahr
Umleitung über den Standstreifen

Lahr (st) Die bisherigen Ermittlungen der Beamten der Verkehrspolizei ergaben, dass ein Autofahrer auf der A5 in Fahrtrichtung Norden gegen 13.40 Uhr bei stockendem Verkehr einem vorausfahrenden PKW aufgefahren sein soll. Letzterer wurde durch die Wucht der Kollision gegen die Leitplanke und anschließend auf einen auf dem rechten Fahrsteifen befindlichen Lastwagen geschleudert. Durch die Kollisionen wurden zwei Personen schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Ein Unfallbeteiligter kam mit...

A5 Richtung Norden ab Lahr gesperrt
Mehrere Verletzte nach Unfall

Lahr (st) Nach einem Unfall am Montag, 7. November, gegen 13.40 Uhr  auf der Autobahn 5 in Fahrtrichtung Norden auf der Höhe von Kürzell, ist derzeit die Autobahn voll gesperrt. Nach bisherigen Erkenntnissen waren am Unfall zwei Personenkraftwagen und ein Lastwagen beteiligt. Drei Personen wurden hierbei verletzt. Die Unfallaufnahme dauert aktuell an. Der Verkehr auf der Autobahn in Fahrtrichtung Norden wird an der Anschlussstelle Lahr ausgeleitet, teilt die Polizei mit.

Foto: Symbolbild gro

Zeugen nach Unfall gesucht
Nachts auf der Gegenfahrbahn unterwegs

Appenweier (st) Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden führte am Samstagabend, 5. November, die Fahrweise eines bislang unbekannten Fahrzeugführers, welcher auf der L95 von Urloffen in Richtung Legelshurst unterwegs war, teilt die Polizei mit. Dem geschädigten Fahrzeugführer kam gegen 21.30 Uhr ein dunkler Audi auf dieser Strecke entgegen, welcher hierbei nahezu komplett die Gegenfahrbahn befuhr. Um eine mögliche Kollision im Begegnungsverkehr zu vermeiden, wich der Geschädigte im Bereich der...

Foto: Symbolbild gro

Dachstuhlbrand in Hornberg
Totalschaden am Gebäude entstanden

Hornberg (st) Ein Dachstuhlbrand in der Schlossstraße rief am Samstag, 5. November, gegen 16.30 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Hornberg auf den Plan. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein eingeschalteter Elektroherd im Dachgeschoss ursächlich für den Brand gewesen sein. Nachdem der Brand bemerkt wurde, konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen, so dass niemand durch den Brand verletzt wurde, teilt die Polizei mit. Am Gebäude entstand mutmaßlich...

Foto: Einsatz-Report24

A5: Sieben Fahrzeuge beteiligt
Massenkarambolage am Stau-Ende

Lahr (st) Zu einem Unfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen und drei leichtverletzten Personen kam es am Freitag gegen 15 Uhr auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Lahr und Offenburg in Fahrtrichtung Norden. Die Fahrzeuge waren an einem Stauende aufeinander aufgefahren. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mindestens 90.000 Euro. Fünf beteiligte Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. In der Folge kam es am Stauende kurz vor der Anschlussstelle Lahr zu einem weiteren Auffahrunfall mit vier...

Foto: Symbolbild rek

Polizei warnt vor Chat-Betrügern
Fieses Spiel mit Emotionen

Hohberg (st) Auf der Suche nach einer ehrlichen Partnerschaft werden ahnungslose Menschen immer wieder Opfer einer perfiden Machenschaft: der sogenannten Sextortion. Die mit einer falschen Identität kommunizierenden Chatpartner treiben hierbei ein fieses Spiel unter Ausnutzung aufkommender Liebesgefühle der letztlich Betrogenen. Nur ein Ziel: Opfer abzocken Die Masche ist so einfach, wie hinterhältig. Nachdem man über eine soziale Plattform mit dem vermeintlich attraktiven Chatpartner in...

Foto: Symbolbild gro

Brennender Mülleimer in der Küche
Bewohner können rechtzeitig löschen

Achern (st) In einer Gemeinschaftsunterkunft in der Straße Alter Bahnhof in Achern kam es am frühen Mittwochmorgen, 2. November, gegen 0.40 Uhr nach Angaben der Polizei zu der Auslösung eines Brandalarms. Ein in der Küche in Brand geratener Mülleimer konnte durch Bewohner des Anwesens noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus Achern, die mit zwei Fahrzeugen und elf Wehrleuten ausgerückt war, gelöscht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die...

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen nach Vorfall
Streit auf dem Hochwasserdamm

Neuried (st) Zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen einem 53-jährigen Jäger und einem 62-jährigen Spaziergänger soll es vergangenen Freitag, 28. Oktober, etwa zwischen 10.30 und 11.15 Uhr gekommen sein, als diese auf dem Hochwasserdamm bei der Vogesenstraße, zwischen Kieswerk und Hundesportplatz, aufeinandertrafen. Nach dem Streit meldeten sich beide beim Polizeiposten Neuried und erstatteten jeweils Anzeige wegen Körperverletzung. Der Sachverhalt wird von den Kontrahenten...

Foto: Symbolbild gro

Polizei fragt: Wer musste ausweichen?
Falschfahrer auf B28 gestoppt

Kehl (st) Mit einem Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung, einer Blutentnahme und der Sicherstellung seines Führerscheins muss sich nach einem Vorfall am Samstagabend ein Autofahrer auseinandersetzen. Der 25-Jährige war nach bisherigen Ermittlungen gegen 21 Uhr auf der B28 auf der falschen Richtungsfahrbahn in Richtung Kehl unterwegs. Mehrere Verkehrsteilnehmer mussten ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Der Falschfahrer konnte letzten Endes in Kehl durch die Polizei...

Foto: ds

LKW-Fahrer sucht das Weite
An Telefonleitung hängen geblieben

Steinach. Ein bislang unbekannter Lastwagenfahrer ist am Donnerstagmittag in der Straße Mühlsbach in Steinach an einer Telefonleitung hängengeblieben und hat hierbei einen Schaden von rund 5.000 Euro angerichtet. Hierbei blieb die Plane des Schwergewichts in einer Höhe von etwa vier Metern an der Leitung hängen, was Reparaturarbeiten von Mitarbeitern der Straßenmeisterei nach sich zog. Anstatt sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, suchte der Unfallverursacher das Weite. Hinweise zu dem...

Foto: Einsatz-Report24

Mehrere Verletzte
Unfall mit vier Fahrzeugen auf B415

Lahr. Ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen hatte am Sonntagabend in Lahr eine Vollsperrung der B415 zwischen der Ausfahrt Raiffeisenstraße und der Ausfahrt B3 zur Folge. Nach aktuellem Stand dürfte ein 46-jähriger Mercedes-Fahrer gegen 20 Uhr in Richtung Lahr in den Gegenverkehr gekommen und dort mit einem weißen VW kollidiert sein. In der Folge kam es offenbar zu weiteren Zusammenstößen mit einem schwarzen und einem blauen VW. Die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg versuchen, den genauen...

Foto: Symbolbild gro

Feuer in der Bahnhofstraße
Feuerwehr löscht die Flammen

Rheinau-Freistett (st) Ein Gebäudebrand hat sich am Samstagmittag, 29. Oktober, gegen 13 Uhr in der Bahnhofstraße in Freistett ereignet. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Rheinau, Achern und Renchen konnten den Brand löschen. Das genaue Ausmaß des Schadens ist noch nicht bekannt, ersten Schätzungen zufolge dürfte der Schaden jedoch im sechsstelligen Bereich liegen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Beamten des Polizeireviers Kehl haben die Ermittlungen wegen des...

Foto: Symbolbild gro

Unfall ohne Verletzte bei Kork
Zug kollidiert mit einem Traktor

Kehl-Kork (st) Zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem Zug kam es am Donnerstag kurz vor 16 Uhr im Bereich des Bahnüberganges Kork auf der L90. Ein Traktor soll aufgrund eines technischen Problems auf den Gleisen zum Stehen gekommen sein. Ein herannahender Zug habe nicht mehr abbremsen können und sei mit dem Traktor kollidiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Zur Höhe des Sachschadens können keine Angaben gemacht werden. Nach Mitteilung der Bundespolizei Offenburg...

Foto: Symbolbild gro

Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung
Schlägerei in Unterkunft

Lahr-Sulz (st) Die Auseinandersetzung zweier Männer am frühen Dienstagabend hat strafrechtliche Konsequenzen für einen der Beteiligten. Gegen 19.30 Uhr wurde die Polizei in die Straße Dammenmühle gerufen, nachdem ein 66 Jahre alter Tatverdächtiger sein fünf Jahre älteres Gegenüber in einer gemeinsam bewohnten Unterkunft derart mit Schlägen traktiert haben soll, dass dies für das Opfer einen Krankenhausaufenthalt nach sich zog. Die Hintergründe sind nun Gegenstand eines polizeilichen...

Foto: Symbolbild rek

Erneute Warnung vor Schockanrufen
Falsche Polizisten am Telefon

Ortenau (st) Die betrügerischen Anrufe gehen weiter und die Polizei warnt daher erneut: Im Laufe des Dienstagvormittags gingen bei etlichen Bürgern in Renchen, Lahr, aber hauptsächlich in Offenburg Schockanrufe ein. Hierbei geben sich Telefonbetrüger als Polizeibeamte aus und gaukeln ihren Opfern vor, ihre Angehörigen hätten einen schweren Unfall verursacht und hätten ein Opfer auf dem Gewissen. Nur durch die Hinterlegung einer Kaution in fünfstelliger Höhe kämen sie wieder frei. Bislang sind...

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Bedroht und Geldbeutel sowie Fahrrad abgenommen

Offenburg (st) Einem 18-Jährigen ist seinen Schilderungen zufolge in der Nacht auf Samstag, 22. Oktober, von drei bislang unbekannten Jugendlichen dessen Geldbeutel sowie sein Mountainbike gewaltsam in Offenburg abgenommen worden. Der Heranwachsende habe sich gegen 1.50 Uhr auf dem Heimweg befunden, als er im Bereich "Platz der Verfassungsfreunde" von dem Trio angesprochen worden sei. Hierbei habe einer der als 16 bis 18 Jahre alt beschriebenen Jugendlichen aus seiner Bauchtasche die Geldbörse...

Foto: Symbolbild gro

Mutmaßliche Einbrecher geschnappt
In das Hallenbad eingedrungen

Kehl (st). Beamten des Polizeireviers Kehl ist es nach einem Zeugenhinweis gelungen, im Zuge einer umgehend eingeleiteten Fahndung, zwei mutmaßliche Einbrecher dingfest zu machen. Die beiden 15 Jahre alten Verdächtigen wurden kurz vor 21 Uhr am Wochenende von einem Zeugen beobachtet, wie sie aus dem Hallenbad in der Vogesenallee in Kehl herausrannten und an dem Gebäude die Scheiben eingeschlagen waren. Mithilfe einer vorliegenden Personenbeschreibung konnten die beiden mit einem E-Scooter...

Psychische Ausnahmesituation
Angestellte mit einem Messer bedroht

Lahr (st). Der psychische Ausnahmezustand eines 39 Jahre alten Mannes sorgte am Samstagmittag, 22. Oktober, in einem Krankenhaus in der Klostenstraße für einen größeren Polizeieinsatz. Der Enddreißiger sollte aufgrund seiner akuten Eigen- und Fremdgefährdung in eine Spezialklinik gebracht werden. Als ihm dies eröffnet wurde, stattete er sich mit einem kleinen Messer aus, bedrohte damit eine Angestellte und äußerte im weiteren Verlauf auch Suizidgedanken. Mit Unterstützung durch Spezialkräfte...

Foto: Symbolbild gro

Überfall auf einen Lebensmitteldiscounter
Verdächtiger festgenommen

Renchen (st) Nach einem Überfall am Samstagabend, 22. Oktober, auf einen Lebensmitteldiscounter in der Vogesenstraße in Renchen ist es einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Achern/Oberkirch nach rund zweistündiger Fahndung gelungen, einen Verdächtigen festzunehmen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg wurde der 36-Jährige bereits am Sonntag einem Richter vorgeführt und gegen ihn Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts einer besonders schweren räuberischen Erpressung erlassen. Der...

Foto: Symbolbild gro

Rauchentwicklung am ICE
Unfreiwilliger Zugwechsel in Offenburg

Offenburg (st) Am Sonntagabend mussten die Reisenden im ICE 201 Köln - Basel den Zug in Offenburg verlassen. Gegen 19.40 Uhr war im Bahnhof Offenburg eine Rauchentwicklung am vorderen Zugteil festgestellt worden. Als Ursache wird eine heiß gelaufene Bremse vermutet. Die 800 bis 1.000 Reisenden des betroffenen Zuges konnten nach Angaben der Bundespolizei die Fahrt mit nachfolgenden Regelzügen fortsetzen.

Die Feuerwehr Oberkirch war beim Brand in Stadelhofen mit 100 Kräften stundenlang im Einsatz. | Foto: FFW Oberkirch

Landgericht verhandelt Schuldfähigkeit
Indizienprozess um schwere Brandstiftung

Offenburg Was ist am 25. Juni 2020 im Oberkircher Ortsteil Stadelhofen passiert? Durch wen oder was wurde das Feuer in einem Wohnhaus ausgelöst? Der Fall war bereits vor dem Amtsgericht Offenburg anhängig, wurde aber im Hinblick auf ein Gutachten auf eine mögliche Unterbringung des Angeklagten in einer Psychiatrie oder Klinik zum Drogenentzug an das Landgericht abgegeben. Keine zwingenden Spuren Damit muss das Landgericht Offenburg im weiteren Verlauf des Prozesses nicht nur die Schuldfrage der...

Foto: Einsatz-Report24

Feuer in einer Tiefgarage in Oberkirch
Motorrad gerät in Brand

Oberkirch Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstag gegen 16.45 Uhr ein Motorrad in einer Tiefgarage in Oberkirch in Brand geraten. Das Feuer drohte auf weitere dort abgestellte Fahrzeuge auszubreiten und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Ausbreiten der Flammen verhindertDie Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bekommen. Auch das Ausbreiten der Flammen auf ein angrenzendes Wohngebäude konnte erfolgreich verhindert werden. Dabei handelt es sich um ein Wohnhaus sowie...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.