Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild gro

Attacke mit Pfefferspray
18-Jähriger flüchtet über die Gleise

Offenburg (st) Ein über die Gleise flüchtender Mann hat am Donnerstagmittag, 20. Oktober, am Offenburger Bahnhof einen Polizeieinsatz nebst Fahndung ausgelöst. Hierzu mussten um die Mittagszeit für wenige Minuten auch die Bahngleise gesperrt werden. Der Gesuchte, ein 18 Jahre alter Mann, konnte allerdings rund zwei Stunden später, gegen 13.40 Uhr, im Bereich eines Bekleidungsgeschäftes in der Hauptstraße von Beamten der Bundespolizei vorläufig festgenommen werden. Ausgangspunkt war die Meldung...

Foto: Symbolbild rek

Eine aktuelle Warnung der Polizei
Neue Welle von Schockanrufen

Ortenau (st) Im Laufe des Donnerstagnachmittages gingen bei etlichen Bürgern in Offenburg und dazugehörigen Ortsteilen, wie auch in Lahr und Friesenheim betrügerische Anrufe ein. Das teilt das Polizeipräsidium Offenburg mit und warnt daher aufgrund dieser aktuellen Vorfälle. Am Telefon wird den Angerufenen erzählt, dass ein Familienmitglied einen schweren Unfall hatte. In diesem Zusammenhang soll die Bezahlung eines größeren Geldbetrags notwendig sein. So wird versucht, an private Informationen...

Bus legt Vollbremsung ein
Fünf Fahrgäste werden leicht verletzt

Offenburg (st) Fünf Fahrgäste eines Linienbusses wurden am Donnerstag, 20. Oktober, in Offenburg bei einem Unfall offenbar leicht verletzt, als der Fahrer des Busses eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Gegen 12.30 Uhr war der Bus nach Angaben der Polizei auf der Weingartenstraße unterwegs und querte dabei die Kreuzung Moltkestraße/Weingartenstraße, als ein entgegen kommender Fahrer eines VW Golf, der von der Weingartenstraße auf die Moltkestraße linksabbiegen wollte, ihm die Vorfahrt nahm....

Foto: Symbolbild gro

Von einem Gewahrsam in den nächsten
Aggressives Auftreten am Bahnhof

Offenburg (st) Das teils aggressive Auftreten und offensichtlich auch alkoholbedingte Verhalten eines 46 Jahre alten Mannes führte am späten Mittwochabend, 19. Oktober, dazu, dass die Polizei ihn in Gewahrsam nahm. Während einer Überprüfung des Mittvierzigers in der Saarlandstraße in Offenburg ließ er sich stetig zu lautstarken Unmutsäußerungen hinreißen und ging schlussendlich in drohender Haltung auf die Beamten des Polizeireviers Offenburg zu. Am Ende war eine behördliche Übernachtung...

Foto: Symbolbild gro

Auf frischer Tat ertappt
30-Jähriger mit Einbruchswerkzeug festgenommen

Offenburg (st) Offenbar auf frischer Tat bei einem Einbruchsversuch ertappt, konnten Streifenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg am frühen Donnerstagmorgen, 20. Oktober, einem 30-Jährigen habhaft werden. Nach einem Zeugenhinweis eilten kurz vor 1 Uhr mehrere Streifen zu einem Gartengrundstück in der Nähe des Stadions an der Zähringerstraße in Offenburg und konnten dort den Mann noch vor Ort vorläufig festnehmen. Nachdem offenbar zu aufgebrochenen Schlössern passendes Werkzeug aufgefunden...

Foto: Symbolbild gro

Angetrunken und ohne Führerschein
In Polizeikontrolle geraten

Offenburg (st). Am frühen Mittwochmorgen, 19.30 Uhr gegen 0.30 Uhr wurde durch eine Streife des Verkehrsdienstes Offenburg ein 30-jähriger VW-Fahrer in der Straße Südring in Offenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem hatte er sich mit über zwei Promille ans Steuer seines Autos gesetzt. Ihn erwartet nunmehr unangenehme Post der Staatsanwaltschaft.

Foto: Symbolbild gro

Gestellt in einer Sackgasse
Verfolgungsrennen mit der Polizei

Kippenheim (st) Ein 20-jähriger Autofahrer hat sich am Dienstagabend mit einer Polizeistreife eine Verfolgungsfahrt geliefert und versuchte, sich einer bevorstehenden Kontrolle zu entziehen. Alle Anstrengungen waren allerdings vergeblich, denn der Heranwachsende konnte letztendlich in einer Sackgasse am Ettenbach gestellt werden, nachdem er dort sein Glück auch noch fußläufig versuchte. Der junge Mann sollte gegen 21.45 Uhr von einer Streife des Polizeireviers in der Poststraße überprüft werden...

Foto: Symbolbild gro

Einbruchserie am Wochenende
Taten in Renchen, Urloffen und Oppenau

Ortenau (st) Eine Einbruchserie hat über das Wochenende die Stadt Renchen sowie eine Clubanlage in Appenweier-Urloffen überschattet. Bislang zählen die Ermittler des Polizeireviers Achern/Oberkirch acht Objekte und zwei Autos, die von den kriminellen Machenschaften betroffen sind. Mit Unterstützung von Kriminaltechnikern wurden vorhandene Spuren bereits gesichert, die im besten Fall zu den Tätern führen sollen. Aktuell liegen der Polizei noch keine Hinweise zu dem oder den Tätern vor, weshalb...

Foto: gro

Betonteil kommt ins Rutschen
Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Ettenheim. Bei einem Arbeitsunfall im Bereich der Brudergartenhütte ist am Montagvormittag ein 65 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Arbeiter gegen 10 Uhr ein Teilstück eines Betonabwasserschachts mit einer hydraulischen Vorrichtung von einem Anhänger hieven. Hierbei geriet das Betonelement ins Rutschen, wobei sich der Mann schwere Verletzungen zugezogen hat und nach einer notärztlichen Behandlung mit einem Rettungswagen in eine nahgelegene Klinik...

Foto: gro

Polizei sucht Zeugen
Überfall auf Tankstelle Mahlberg-West

Mahlberg. Nach einem Überfall auf die Tankstelle Mahlberg-West in der Nacht auf Samstag haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Ein bislang unbekannter Mann soll hierbei gegen Mitternacht einen Angestellten mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe der Tageseinnahmen aufgefordert haben. Der als sportlich schlank und etwa 40 bis 50 Jahre alt sowie etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß beschriebene Täter habe letztlich selbst zugegriffen und mehrere Hundert Euro erbeutet....

Foto: gro

Platzverweis ignoriert
Festnahme nach Hitlergruß

Kappel-Grafenhausen. Ein 49 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach seinem ungebührlichen Verhalten in einer Tankstelle in der Hauptstraße in polizeilichen Gewahrsam genommen worden. Der Mann soll kurz nach Mitternacht im Verkaufsraum mehrfach den Hitlergruß gezeigt und hierbei auch entsprechende verfassungsfeindliche Worte ausgesprochen haben. Weil ein nach den polizeilichen Maßnahmen ausgesprochener Platzverweis offenbar nicht fruchtete, wurde der Störer letztlich in Gewahrsam...

Foto: Symbolbild gro

Vermutlich technischer Defekt
Vollbrand eines Autos auf A5

Appenweier (st) Das Auto eines 23-jährigen Fahrers fing mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer, als er vergangenen Sonntag gegen 22 Uhr zwischen Appenweier und Offenburg unterwegs war. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, jedoch brannte sein Wagen auf dem Standstreifen komplett aus. Kräfte der Feuerwehr Appenweier und Kehl rückten an und verhinderten eine Ausbreitung des Brands.

Foto: Symbolbild ag

Nach mehreren Straftaten
Haftstrafe im beschleunigten Verfahren

Offenburg (st). Am vergangenen Dienstag benutzte ein 47-jähriger Pole die Schwarzwaldbahn auf der Fahrt von Singen/Hohentwiel nach Offenburg. Kurz vor Offenburg wurde der Mann durch den Zugbegleiter kontrolliert. Hierbei konnte er keinen gültigen Fahrschein oder ein Ausweisdokument vorzeigen. Die Bundespolizei Offenburg wurde über den Sachverhalt informiert. Als die Beamten den Mann am Bahnhof in Offenburg antrafen, übergab dieser ihnen eine polnische Identitätskarte. Bei der Überprüfung des...

In zwei Fällen waren Betrüger mit ihren Schockanrufen leider sehr erfolgreich.  | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Welle von Schockanrufen
Betrüger erbeuten in zwei Fällen 60.000 Euro

Ortenau (st) Aktuell rollt eine Welle von Schockanrufen über verschiedene Städte des Polizeipräsidiums Offenburg. Bürger aus Bühl, Achern, Lahr, aber hauptsächlich aus Offenburg haben sich hierbei über den Notruf gemeldet und darüber berichtet, dass ihnen von falschen Polizisten vorgaukelt wird, ein Angehöriger sei verunglückt oder hätte einen schweren Unfall verursacht. Für eine ärztliche Behandlung oder zur Hinterlegung einer Kaution sei ein Geldbetrag in fünfstelliger Höhe zu entrichten....

Foto: gro

Zeugen gesucht
Einbrecher durchwühlen Wohnung

Rheinau-Freistett (st) Bislang Unbekannte brachen vergangenen Mittwoch zwischen 19.30 und 21 Uhr in ein Haus in der Straße Am Viehgrund ein. Die Einbrecher durchwühlten mehrere Schränke, konnten jedoch nach derzeitigem Kenntnisstand keinen nennenswerte Beute machen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder verdächtigen Wahrnehmungen werden unter der Telefonnummer 07851/8930 erbeten. Die Polizei rät, auf Fremde in der Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück zu achten und bei verdächtigen...

Foto: gro

Zwei Dutzend Bierdosen
Diebesgut vehement verteidigt

Offenburg (st) Ein 36 Jahre alter Mann sieht sich nach einem Vorfall am Mittwochabend mit Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls konfrontiert. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Verdächtige gegen 21.40 Uhr von Mitarbeitern eines Einkaufsmarktes in der Okenstraße beim Diebstahl ertappt und diesbezüglich angehalten. Es entwickelte sich in der Folge ein Gerangel, bei dem ein Angestellter von dem 36-Jährigen gegen eine Wand gedrückt und hierdurch zu Boden gestürzt sein soll. Der unter...

Foto: gro

Auf dem Schulhof
Exhibitionist belästigt Schülerinnen

Offenburg (st) Ein noch unbekannter Mann soll am Donnerstagmorgen auf einem Schulhof in der Gymnasiumstraße kurz vor 9 Uhr uriniert haben. In der Folge soll er sein entblößtes Glied in die Richtung mehrerer Schülerinnen gerichtet und daran hantiert haben. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen der Tat
Unbekannte stehlen vier Katalysatoren

Kehl (st). Auf einem Firmengelände in der Allensteinerstaße in Kehl kam es zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag. 9.30 Uhr, offenbar zu einem Diebstahl von vier Katalysatoren. Diese wurden mutmaßlich mit Hilfe eines Trennschleifers von den dort abgestellten Autos abgetrennt. Der Diebstahlschaden wird auf 1.500 bis 2.000 Euro beziffert. Die Beamten des Polizeireviers Kehl nehmen Hinweise zu dem Vorfall unter Telefon 07851/8930 entgegen.

Kontrollstelle in Offenburg | Foto: Kerssenbrock

Polizeipräsidium Offenburg
Bilanz des Sicherheitstages 2022

Ortenau (st). Bereits zum vierten Mal waren im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg, also im Ortenaukreis, dem Stadtkreis Baden-Baden und dem Kreis Rastatt, hunderte Einsatzkräfte im Rahmen der Sicherheitstages 2022 im Einsatz. Sicherheitsgefühl stärken"Straftaten im öffentlichen Raum stören das Sicherheitsempfinden unserer Bürgerinnen und Bürger erheblich. Es ist daher nach wie vor einer unserer zentralen Handlungsschwerpunkte, hier mit gezielten Maßnahmen entgegenzuwirken und...

Erleichterung nach dem Einsatz: Gebannt lauschen die Kinder der Kita Sankt Raphael Feuerwehrkommandant Viktor Liehr, der einen kurzen Vortrag zu den Feuerwehrgerätschaften hält. | Foto: Stadt Kehl

Rauch durch technischen Defekt in Kita
Vorbildliches Verhalten von Erzieherinnen und Kindern

Kehl (st). Alle haben sich vorbildlich verhalten: Als sich am Mittwochmorgen, 12. Oktober, in einem Küchenraum in der Kindertageseinrichtung Sankt Raphael in Sundheim Rauch entwickelt hat, haben die pädagogischen Fachkräfte mit allen Kindern das Gebäude verlassen und den Notruf abgesetzt. Ursache für den Rauch war nach Einschätzung von Feuerwehrkommandant Viktor Liehr ein technischer Defekt. Um 9.33 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, als der Löschzug aus der Kernstadt an der Kita eintraf,...

Polizeikontrolle an der Offenburger Kreuzung von Hauptstraße und Rée-Carré | Foto: rek
3 Bilder

Sicherheitstag in der Ortenau
Polizei führt massive Kontrollen durch

Offenburg (rek). "Wir wollen Präsenz zeigen und auch das Signal setzen: Wir sind da." Polizeipräsident Jürgen Rieger machte sich beim zentralen Sicherheitstag des Polizeipräsidiums Offenburg am Dienstag bei der Kontrolle an der Offenburger Hauptstraße beim Rée-Carré  selbst ein Bild von der Aktion. Die Sicherheit im öffentlichen Raum war einer der zentralen Schwerpunkte der Kontrollaktion. 350 Polizisten im Einsatz Bei der Offenburger Kontrollaktion standen die Falschabbieger von der Okenstraße...

Foto: Symbolbild gro

Frau entkommt durch Gegenwehr
Versuchte Vergewaltigung in Langenwinkel

Lahr-Langenwinkel (st). Den Angaben einer 59 Jahre alten Frau zufolge war sie am frühen Sonntagabend in einem Waldgebiet unweit der Verbandskläranlage in Langenwinkel spazieren. Im Zeitraum zwischen 19.15 Uhr und 19.45 Uhr soll sie von einem unbekannten Mann in Tarnkleidung in den Wald gezerrt worden sein. In der Folge soll der Unbekannte versucht haben, die Frau zu entkleiden. Aufgrund ihrer massiven körperlichen Gegenwehr soll es ihr nach bisherigen Erkenntnissen gelungen sein, sich aus der...

Foto: Symbolbild gro

Vermummter Täter war bewaffnet
Tankstellenüberfall in Kehl

Kehl (st). Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zum Montag eine Tankstelle in der Straßburger Straße in Kehl überfallen. Nach derzeitigem Sachstand begab sich der etwa 175 Zentimeter große und mit einem schwarzen Schal vermummte Täter gegen 1.25 Uhr in den Kundenbereich der Tankstelle und forderte zwei Angestellte unter Vorhalt einer Handfeuerwaffe zur Herausgabe von Bargeld. Beute: dreistelliger Geldbetrag Mit einem dreistelligen Geldbetrag suchte er wenige Sekunden später das Weite. Der...

Foto: Symbolbild rek

Nach Ermittlungen
Festnahme nach Serie von Zigarettenautomatendiebstählen

Ortenau (st). Im Zeitraum zwischen Juni und Mitte September kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg zu insgesamt zwölf Diebstählen von Zigarettenautomaten sowie zu zwei weiteren Versuchen. Den Ermittlern der Kriminalpolizei Offenburg ist es nun in enger Zusammenarbeit mit den französischen Behörden gelungen, einen Tatverdächtigen zu ermitteln. Das teilen das Polizeipräsidium und die Staatsanwaltschaft in einer gemeinsamen Erklärung mit. 31-Jähriger im Fokus Der bereits...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.