Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Foto: Symbolbild ag

Polizeiliche Maßnahmen gegen KSC-Fans
Auch Durchsuchungen in Offenburg

Karlsruhe/Offenburg (st) Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und mit Beschlüssen des Amtsgerichts Karlsruhe durchsuchen Beamte des Polizeipräsidiums Karlsruhe mit Unterstützung von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Einsatz am Dienstagmorgen ab 6 Uhr mehrere Wohnungen in Karlsruhe, dem Landkreis Karlsruhe, Heidelberg, Baden-Baden, dem Landkreis Rastatt, Offenburg und dem Neckar-Odenwald-Kreis. Die Einsatzmaßnahmen sind Teil eines Ermittlungskomplexes, der nach dem massiven Abbrennen...

An der Tür zu den Toiletten wurden in schwarzer Farbe Schmierereien angebracht. | Foto: Andreas Staiger
3 Bilder

Gemeinde sucht Zeugen
Graffiti-Schmierereien im Kurpark und bei der Hasemann-Schule

Gutach (st) In den vergangenen Tagen wurden in der Gemeinde Gutach im Kurpark an der Toiletten-Tür und auf den Wandfliesen im Innenbereich Schmierereien „angebracht“. Auch ein Abfallbehälter, der vor der Hasemann-Schule steht, wurde mit Graffiti verunstaltet. Durch diese Dummheit entstehen der Gemeinde erhebliche Kosten, die den Tätern, wenn sie ermittelt sind, in Rechnung gestellt werden, stellt die Verwaltung klar. Wer Hinweise geben kann, die zur Ermittlung der Täter führen, kann sich gerne...

Die Feuerwehr konnte in der Waldstraße in Rammersweier ein Ausbreiten der Flammen auf andere Wohngebäude verhindern. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Holzschuppen im Garten in Flammen
Wohnhaus nicht mehr bewohnbar

Offenburg (st) In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 10. Januar, war in einem Garten in der Waldstraße in Offenburg aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, teilt die Polizei mit. Ein in der Nachbarschaft lebender Feuerwehrkamerad hatte die Offenburger Einsatzkräfte gewarnt, dass aufgrund der engen Bebauung vor Ort, das Feuer auf die umliegenden Wohnhäuser überzugreifen drohe. Deshalb wurde laut Feuerwehr sofort ein zweiter Alarm gegeben. Schuppen in Vollbrand Die sofort...

Raubüberfall auf eine Tankstelle
Tageseinnahmen wurden erbeutet

Achern (st) Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg haben nach einem Überfall auf eine Tankstelle in der Fautenbacher Straße in Achern am späten Samstagabend, 7. Januar, Ermittlungen wegen schweren Raubes eingeleitet. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge soll ein noch unbekannter vermummter Mann kurz nach 23 Uhr die Filiale betreten und unter Vorhalt eines Messers Tageseinnahmen im dreistelligen Bereich erbeutet haben. Der Unbekannte wird nach Angaben der Polizei als Anfang 20 Jahre alt, etwa...

Foto: Symbolbild gro

Gefährliche Körperverletzung
Mit Schlagring ins Gesicht geschlagen

Offenburg (st) Die Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung am Sonntagmittag, 8. Januar, gegen 12 Uhr in der Gaswerkstraße in Offenburg sind bislang noch unklar, teilt die Polizei mit. Fest steht, dass, ein 33 Jahre alter Mann hierbei leicht verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 36-Jähriger den später Verletzten mutmaßlich unter falschem Vorwand in einen Hinterhof gelockt und dort den 33-Jährigen mittels eines Schlagrings ins Gesicht geschlagen haben. Der Angreifer...

Polizei sucht nach Zeugen
Zigarettenautomat in die Luft gesprengt

Kehl (st) Ein lauter Knall in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 7. auf 8. Januar ist auf die Sprengung eines Zigarettenautomaten an der Kreuzung der Robert-Koch-Straße/Otto-Hahn-Straße in Kehl zurückzuführen. Zeugen haben laut Polizei gegen 3.50 Uhr die Explosion wahrgenommen. Entwendet wurde ein Großteil der Zigarettenschachteln sowie die sich im Automaten befindende Geldkassette. Zu der Art des verwendeten Sprengstoffes lässt sich bislang keine Aussage treffen. Zeugen, die Hinweise zur Tat...

Foto: Symbolbild gro

Einbrecher festgenommen
Durch Schreie in die Flucht geschlagen

Offenburg (st) Den Beamten des Polizeireviers Offenburg gelang nach einem Einbruch in einen Wohnwagen in der Nacht von Sonntag auf Montag, 8. auf 9. Januar, die vorläufige Festnahme eines 42-jährigen Mannes. Ein zunächst Unbekannter verschaffte sich kurz vor 3 Uhr Zugang zu dem in der Schutterwälder Straße in Offenburg geparkten Caravan, ohne zu wissen, dass in dem Wagen zeitgleich zwei Personen schliefen. Nachdem er die Tür aufhebelte, wurde er durch die Schreie der Geweckten in die Flucht...

Ein Sattelzug blockiert die A5 zwischen Appenweier und Offenburg. | Foto: Einsatz-Report 24

Vollsperrung nach Verkehrsunfall
Sattelzug blockiert die Autobahn

Offenburg (st) Am Montagmorgen, 9. Januar, musste die Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Appenweier und Offenburg voll gesperrt werden. Nach aktuellen Erkenntnissen der Polizei geriet der Fahrer eines Sattelzugs nach einem Überholmanöver, beim Fahrspurwechsel von der mittleren auf die rechte Spur, zu weit nach rechts auf den Seitenstreifen, wo er ein dort abgestelltes Pannenfahrzeug über die komplette linke Fahrzeugseite rammte. Durch anschließendes Gegensteuern des LKW-Fahrers geriet...

Foto: gro

Polizei bittet um Zeugenhinweise
Falsche Spendensammler unterwegs

Hausach (st) Am vergangenen Mittwochmittag seien laut Zeugenhinweisen mehrere junge Männer "In den Brachfeldern" unterwegs gewesen und hätten in betrügerischer Weise versucht, Spendengelder zu erlangen. Der Spendenaufruf sei im Namen eines Landesverbandes erfolgt, was allerdings nicht der Wahrheit entspricht. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die drei Männer gefälschte Spendenunterlagen vorgelegt, um über später vorgefundene Spendenlisten Geld zu ergaunern. Als sich die Verdächtigen...

Foto: gro

Vorfahrt missachtet
Zusammenstoß mit Schwerverletzten

Hausach (st) Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Autofahrerin hat sich am Dreikönigstag gegen 13 Uhr auf der B33 in Höhe Hausach ereignet. Nach ersten Ermittlungen wollte eine 81-jährige VW-Fahrerin aus Richtung Wolfach kommend von der B294 auf die B33 in Richtung Sommerbergtunnel auffahren. Hierbei übersah sie eine aus Richtung Gutach kommende und in gleiche Richtung fahrende 68-jährige Lenkerin eines Opel. Bei der Auffahrt kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Fahrerin...

Die Ursache für das Feuer in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg ist weiterhin unklar. | Foto: gro

Brand in der Albert-Schweitzer-Straße
Ursache des Feuers weiter unklar

Offenburg (st) Die Ursache nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwochmorgen, 4. Januar, in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg ist weiterhin unklar, teilt die Polizei mit. Eine erste Untersuchung von Kriminaltechnikern habe hierzu keinen weiteren Aufschluss gegeben. Zur genauen Erforschung der Brandentstehung werde ein Sachverständiger hinzugezogen. Fest stehe, dass alle 14 Wohnungen in dem Gebäude derzeit unbewohnbar sind und sich Mitarbeiter der Stadt Offenburg um die...

Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Zwei Männer versuchen Fenster einzuschlagen

Appenweier (st) Beamte des Polizeipostens Appenweier ermitteln seit Dienstagabend, 3. Januar, wegen einer Sachbeschädigung in der Nesselrieder Straße in Appenweier und sind auf der Suche nach Zeugen. Anwohner meldeten laut Polizei gegen 19 Uhr, dass zwei männliche Personen mit einem Gegenstand auf ein Fenster eines Wohnhauses eingeschlagen haben sollen. Einer der beiden soll ein rotes Oberteil und sein Begleiter ein dunkles Oberteil getragen haben. Die beiden Unbekannten sollen sich...

Foto: Symbolbild gro

Psychischer Ausnahmezustand
Mann randaliert in der Steinstraße

Offenburg (st) Der psychische Ausnahmezustand eines 28 Jahre alten Mannes führte ihn am Dienstagabend, 3. Januar, auf direktem Weg in die polizeiliche Gewahrsamseinrichtung. Ein Zeuge meldete sich kurz nach 20 Uhr per Notruf und teilte mit, dass der Endzwanziger in der Steinstraße in Offenburg randalieren und Passanten belästigen würde. Zu strafbaren Handlungen durch den wohnsitzlosen Mann sei es nach derzeitigem Sachstand nicht gekommen, teilt die Polizei mit.

Am Mittwochmorgen wurde die Offenburger Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße gerufen. | Foto: gro
3 Bilder

Feuer in Mehrfamilienhaus
Wohnung in drittem Obergeschoss brennt aus

Offenburg (gro) Die Feuerwehr Offenburg wurde am Mittwochmorgen, 4. Januar, um 8.19 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Offenburg gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute stand eine Wohnung im dritten Obergeschoss bereits in Vollbrand. "Das Feuer war dabei, auf das Dach überzugreifen", berichtet der Offenburger Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Mehrere Personen aus benachbarten Wohnungen hätten an den Fenster gestanden und um Hilfe gerufen. Das...

Foto: Symbolbild gro

Angriff trotz Leine
Aufeinandertreffen endet für Zwergspitz tödlich

Offenburg (st) Ein Aufeinandertreffen zwischen zwei Hundehaltern endete am Sonntagmittag, 1. Januar, in der Hildastraße in Offenburg für einen Zwergspritz nach Angaben der Polizei tödlich. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Halter eines als Kampfhund beschriebenen Vierbeiners kurz nach 13 Uhr auf die Spaziergängerin mit ihrem Promaranian getroffen sein. Hierbei soll der kleinere Hund von dem angeleinten Angreifer gebissen und dadurch tödlich verletzt worden sein. Im Zuge des Vorfalls trug...

Über die Gleise statt durch die Unterführung
Mann bleibt uneinsichtig

Offenburg (st) Am Sonntagabend, 1. Januar, hatte ein 42-Jähriger im Bahnhof Offenburg unbefugt die Gleise überschritten, anstatt den sicheren Weg durch die Unterführung zu nehmen. Als eine Streife der Bundespolizei seine Personalien aufnahm und ihn über die Gefahren seines Verhaltens belehrte, zeigte er sich uneinsichtig. Gegen den türkischen Staatsangehörigen wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt vor Gefahren, in die sich Personen begeben, die unbefugt die Gleise...

Foto: Symbolbild gro

Diebe machen sich an Transporter zu schaffen
Von der Ladefläche geklaut

Neuried (st) Ein 19-jähriger Lastkraftwagenfahrer meldete in der Nacht von Sonntag auf Montag, 1. auf 2. Januar, über Notruf, dass sich augenscheinlich jemand an der Ladefläche seines Transporters zu schaffen machte. Sein Fahrzeug der Marke Iveco war auf dem Parkplatz Unditz an der A5 in Höhe Neuried geparkt. Ein aufgerissenes Paket befand sich vor der Ladefläche des Lastkraftwagens, der Inhalt wurde unberührt zurückgelassen. Beim Einstieg wurde ein Seil der Ladefläche durchtrennt und eine...

In Rust wurde eine Gartenhütte ein Raub der Flammen. | Foto: Einsatzreport_24

Einsatzbilanz Silvester 2022
Rettungskräfte hatten eine unruhige Nacht

Ortenau (st) Das Polizeipräsidium Offenburg zieht in Hinblick auf den Jahreswechsel 2022/2023 eine durchwachsene Bilanz, was das Einsatzaufkommen anbelangt. Zwischen dem Silvesterabend 18 Uhr und dem Neujahrsmorgen 6 Uhr, 31. Dezember aus 1. Januar, gingen bei der "110" insgesamt 316 Notrufe ein, was in der Folge zu knapp 200 Einsätzen führte. Bemerkenswert im Vergleich zu den Vorjahren ist die hohe Zahl an Einsätzen in Zusammenhang mit Bränden. Über 50 Mal musste die Polizei gemeinsam mit den...

Foto: Symbolbild gro

Frei laufendes Pferd auf der Autobahn
Ross ohne Reiter unterwegs

Hohberg (st) Wegen eines frei laufenden Pferds kam es an Neujahr, 1. Januar, auf der BAB 5 zu einer kurzzeitigen Beeinträchtigung des Verkehrs, teilt die Polizei mit. Gegen 14.25 teilten mehrere Reisende über Notruf mit, dass sich ein Ross ohne Reiter auf der Fahrbahn zwischen Offenburg und Lahr befinden würde. Beim Eintreffen der Streife des Verkehrsdienstes Offenburg konnte das Pferd mit seiner Besitzerin auf dem Standstreifen angetroffen werden. Sie hatte das Ross zwischenzeitlich wieder...

Tulla-Realschule | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Bilanz der Silvesternacht in Kehl
Feuerwehrleute mit Feuerwerkskörpern beschossen

Kehl (st) Durch eine in diesem Ausmaß nicht gekannte Ausschreitung zeichnet sich der Jahreswechsel in Kehl aus: Ein Feuerwehrmann erlitt ein Knalltrauma und musste nach dem Beschuss mit Knallkörpern ins Krankenhaus eingeliefert werden; Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrleute wurden mit Feuerwerkskörpern angegriffen. „Wir werden das nicht hinnehmen und Anzeige erstatten“, erklären Oberbürgermeister Wolfram Britz und Feuerwehrkommandant Viktor Liehr am Neujahrstag unisono. Außerdem wurden in der...

Foto: Symbolbild gro

Drei Personen gesucht
Nach versuchtem Wohnungseinbruch bedroht

Kehl (st) Drei bislang unbekannte Personen versuchten sich am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr unbefugt Zutritt zu einer Wohnung in der Kehler Fabrikstraße zu verschaffen. Die Täter konnten hierbei von einem aufmerksamen Bewohner des Hauses beobachtet und in ihrer Tathandlung unterbrochen werden. Einer der Täter ging hieraufhin auf den Zeugen zu und bedrohte diesen mit einem auf sein Gesicht gerichteten Pfefferspray. Anschließend ergriffen die Einbrecher die Flucht in Richtung Stadtmitte....

Foto: Symbolbild gro

40 Vermummte beschmieren JVA mit Parolen
B33 wegen Fahndung gesperrt

Offenburg (st) Nachdem rund 40 Personen die Außenwände der Justizvollzugsanstalt in der Otto-Lilienthal-Straße in Offenburg mit Parolen besprüht haben und anschließend geflüchtet sein sollen, führte eine daraufhin eingeleitete Fahndung nach Angaben der Polizei zum Erfolg. Verdächtige auf B33 geschnappt Am Mittwoch, 28. Dezember, gegen 23.25 Uhr sollen die rund 40 vermummten Personen verschiedene Parolen auf die Außenwände aufgebracht und dabei auch Fahnen geschwenkt haben. Nach ihrer Flucht mit...

Foto: Symbolbild ag

Polizeihund wehrt Angriff ab
Frau randaliert mit Messer in der Hand

Gengenbach (st) Das Verhalten einer Frau führte am Mittwochabend, 28. Dezember, zum Einsatz eines Polizeihundes und leichten Verletzungen der Randaliererin, so die Polizei. Zeugen hatten gegen 18 Uhr über den Notruf gemeldet, dass die Frau einer Unterkunft in der Straße Am Felseneck in Gengenbach randalieren und mit einem Messer hantieren würde. Beim Eintreffen der zur Hilfe eilenden Beamten des Polizeireviers Offenburg und der Polizeihundeführerstaffel richtete sich die Wut der Bewohnerin...

Foto: Symbolbild gro

Unbefugt die Gleise im Bahnhof überquert
Uneinsichtig und aggressiv

Offenburg (st) Am Donnerstagmorgen, 29. Dezember, gegen 6.15 Uhr, meldete ein Zeuge der Bundespolizei Offenburg, dass am Offenburger Bahnhof zwei männliche Personen unbefugt die Gleise überquert hätten. Eine Streife traf die 16- und 17-jährigen deutschen Staatsangehörigen am Bahnhof an. Beide verhielten sich verbal aggressiv, zeigten sich uneinsichtig und waren zudem alkoholisiert. Sie wurden zur Rede gestellt und über die Gefahren im Gleisbereich belehrt. Gegen beide wurde ein Bußgeldverfahren...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.