Achern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Symbolfoto: gro

Bundestagswahl am Sonntag
Hygiene- und Zutrittsregeln für Wahllokale

Achern (st). Die Bundestagswahl am 26. September 2021 findet aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. Im Wahlgebäude muss von allen Personen eine medizinische Maske getragen werden. Diese Verpflichtung besteht nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, Personen, denen das Tragen einer medizinischen Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich oder zumutbar ist, wobei die Glaubhaftmachung gesundheitlicher Gründe in der Regel durch eine ärztliche...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (r.) und Ortsvorsteher Helmut Huber besichtigen die neuen Falltore am Feuerwehrhaus Großweier. | Foto: Celine Brinster/Stadt Achern

Investition von 80.000 Euro
Neue Rolltore für Feuerwehrhaus Großweier

Achern-Großweier (st). Im aktuellen Doppelhaushalt sind 80.000 Euro eingestellt für diverse Arbeiten am Feuerwehrhaus Großweier. Zunächst wurden die in die Jahre gekommenen Falttore durch doppelwandige und isolierte Rolltore ersetzt. Diese können sowohl manuell vor Ort als auch über Handsender bedient werden. Im nächsten Schritt werden die Abluftanlagen in beiden Fahrzeughallen erneuert.

Foto: Symbolfoto: mak

Dienstags und samstags
Impfangebot in Achern

Achern (st). Die Stadt Achern setzt weiterhin gemeinsam mit dem Ortenaukreis auf niedrigschwellige Impfangebote. Weiterhin werden an jedem Dienstag von 17 bis 20 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr Impfteams im früheren Gemeindehaus der Katholischen Kirchengemeinde in der Kronengasse Impfungen ohne Terminvereinbarung vornehmen. Nach den ersten vier Impfterminen mit 199 Impfungen zog Oberbürgermeister Klaus Muttach eine positive Bilanz und dankte sowohl dem mobilen Impfteam wie auch dem...

Hans-Martin Hellebrand, Oberbürgermeister Klaus Muttach und Heinz-Werner Hölscher (von links) beim Rundgang im Illenau Arkaden Museum | Foto: Karin Bürk/Stadt Achern

Antrittsbesuch bei Acherns OB
Neue Badenova-Vorstände zu Gast in Illenau

Achern (st). Zu einem dreistündigen Antrittsbesuch kamen die beiden neuen Vorstände der Badenova zu Oberbürgermeister Klaus Muttach. Hans-Martin Hellebrand kam für den ausgeschiedenen Finanzvorstand Maik Wassmer, Heinz-Werner Hölscher folgt dem in Ruhestand gehenden Technikvorstand Mathias Nikolay. In einem sehr lebendigen Gedankenaustausch wurden energiepolitische Fragen insbesondere der Ausbau erneuerbarer Energien und moderne Mobilitätskonzepte besprochen. „Die Stadt Achern ist nicht nur...

Foto: Symbolfoto: gro

Bundestagswahl
Hygiene- und Zutrittsregeln für die Wahlräume

Achern (st). Die Bundestagswahl am 26. September findet aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen statt. Im Wahlgebäude muss von allen Personen eine medizinische Maske getragen werden. Diese Verpflichtung besteht nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, für Personen, die durch ärztliche Bescheinigung nachweisen, dass ihnen das Tragen einer medizinischen Maske aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist oder denen das Tragen aus sonstigen zwingenden Gründen...

Das Bild im Anhang zeigt v. l.: Heiner Hoeferer, Geschäftsführer der Ernani GmbH, Musikschulleiter Jakob Scherzinger und Nikolaus Halfmann, Gründer und Leiter der Ernani GmbH, bei der Unterzeichnung des Nutzungsvertrages für die "ERNA"-App | Foto: Musikschule Achern-Oberkirch

Mehr Digitalisierung
Musikschul-App „ERNA“ soll Unterricht bereichern

Achern/Oberkirch (st). Alle Schüler der Musikschule Achern-Oberkirch können ab sofort kostenlos die Musizier-App "ERNA" nutzen. Damit ist die Musikschule eine der ersten Musikschulen deutschlandweit, welche die App für alle Schüler einführt. Die Muszier-App „ERNA“ öffnet den Musikschülern eine einzigartige digitale Lernwelt. Zur Unterstützung des Instrumentalunterrichts bietet die App vielfältige Möglichkeiten: In einer Mediathek werden den Lernenden verschiedene Inhalte zur Verfügung gestellt....

Oberbürgermeister Klaus Muttach (3. v. l.) zog eine positive Bilanz der Freibadsaison.  | Foto: Melina Bauer/Stadt Achern

Fast 28.000 Besucher
Positive Bilanz der Badesaison im Freibad Achern

Achern (st). „Trotz Pandemie und schlechter Witterung waren die Besucherzahlen im Freibad Achern insgesamt deutlich höher als vor dem Umbau des Freibades; die Maßnahme hat sich gelohnt. Vor der Neugestaltung lagen die jährlichen Besucherzahlen durchschnittlich bei 20.000 Badegästen. Die gute Arbeit des Schwimmbadteams und das Hygienekonzept hat auch in diesem Jahr funktioniert“, zog Oberbürgermeister Klaus Muttach eine positive Bilanz der Freibadsaison. Die Eintrittspreise blieben auch 2021...

Mitarbeiter verlegen die Förderleitung im Bereich Pappelstraße. | Foto: Ralf Volz/Stadt Achern

Wasserleitungen ausgetauscht
Straßenbauarbeiten in Pappelstraße

Achern (st). Die Arbeiten zum Ausbau der Nieder- und Hochzonenleitung im Bereich Pappelstraße kommen gut voran und liegen trotz des regnerischen Sommers sehr gut im Zeitplan. Die Arbeiten vom Acherrain bis zum Fuß- und Radweg entlang der Acher sind abgeschlossen und die Wiese kann wieder genutzt werden. Im Bereich von der Acher bis zur Stahlhalle der Firma Rauch sind bereits alle Wasserversorgungsleitungen ausgetauscht und ergänzt, ebenso die Versorgungsleitungen der Badenova verlegt, der...

Durchgehender Präsenzunterricht angestrebt
Vorbereitung auf Schulstart

Achern (st). Auf Einladung von Oberbürgermeister Klaus Muttach, der Geschäftsführenden Schulleiterin Karin Kesselburg sowie der Gesamtelternbeiratsvorsitzenden Jutta Luem-Eigenmann haben sich in verschiedenen Gesprächsrunden alle Schulleiter der Acherner Schulen, die Elternbeiratsvorsitzenden sowie Vertreter des Schulamtes zur Vorbereitung des Schulstarts getroffen. Gut gerüstet sind die städtischen Schulen hinsichtlich der Schulleiterbesetzung. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn wurden am...

Antrittsbesuch von Karen Evers bei Oberbürgermeister Klaus Muttach | Foto: Melina Evers/Stadt Achern

Neue Leiterin der VHS Ortenau
Evers mit Antrittsbesuch bei OB Muttach

Achern (st). Die neue Leiterin der Volkshochschule Ortenau, Karen Evers, kam zum Antrittsbesuch in die Illenau. Größte Herausforderung ist aktuell, Veranstaltungen pandemiegerecht zu organisieren sowie Dozenten und auch die Besucher wie in der Zeit vor der Pandemie wieder zu gewinnen. Da der Sitz der Volkshochschule des Ortenaukreises im ehemaligen Rathaus in Oberachern ist, wird sich Karen Evers in der nächsten öffentlichen Ortsratssitzung am 28. September dort vorstellen.

Fair-Trade-Stadt Achern
Wanderausstellung in Volksbank

Achern (st). Die Stadtverwaltung Achern hat in Kooperation mit der Steuerungsgruppe Fairtrade eine Wanderausstellung über den Fairen Handel in den Räumen der Volksbank in Achern organisiert. Die Wanderausstellung „Fair denken & kreativ handeln – Konsum mit Köpfchen“ wurde von dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (biz) ausgeliehen und kann nun im Zeitraum vom 13. bis 24. September während den regulären Öffnungszeiten in der Schalterhalle der Volksbank in Achern...

Stadtrat und Ortsvorsteher-Stellvertreter Thomas Beck (v. l.), Oberbürgermeister Klaus Muttach, Ortsvorsteher Helmut Huber und Ulrich Döbereiner freuen sich über die neue Ausstattung des Spielplatzes Hagmatt mit einem Sonnensegel und Schatten spendenden Bäumen.  | Foto: Johanna Benz/Stadt Achern

Spielplatz Hagmatt
Neues Sonnensegel und Schattenbäume

Achern-Großweier (st). Das Projekt, den Spielplatz Hagmatt mit einem „Sonnensegel und Schattenbäumen“ zu versehen, konnte über einen Förderantrag aus dem Regionalbudget Leader erfolgreich abgeschlossen werden. Der Spielplatz liegt ganztags in der Sonne, deshalb kam der Wunsch von Eltern und Großeltern auf, diesen Spielbereich mit einem Sonnensegel und Schattenbäumen auszustatten. Dem Förderantrag der Ortsverwaltung, eingereicht bei der Geschäftsstelle Leader-Aktionsgruppe Ortenau Ulrich...

Foto: gro

Aktuelle Liste
Corona-Schnelltestzentren in Achern

Achern (st). Wie die Stadtverwaltung Achern mitteilt, sind kostenfreie Corona-Schnelltests sind bei nachfolgenden Corona-Testzentren möglich: CeOs Centrum für Orthopädie und Sportmedizin, Rennwiese 1, mit vorheriger Online-Terminbuchung. Erweiterte Testmöglichkeiten auch samstags und sonntags, Telefon 07841 67365-100; E-Mail: ortho@ceos-achern.dePhema GbR, Parkplatz in der Wilhelm-Schechter-Straße gegenüber Sparkasse; Montag bis Donnerstag von 12 bis 18 Uhr, Freitag bis Sonntag von 8 bis 18...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) mit Geschäftsführerin Claudia Walter und Pflegedienstleiter Klaus Eberle von der Kirchlichen Sozialstation Achern | Foto: Johanna Benz/Stadt Achern

Kirchliche Sozialstation in Achern
OB: "Bedeutenden Beitrag geleistet"

Achern (st). „In einer solch schwerwiegenden Krise wie der Pandemie ist es mir besonders wichtig, dass wir für die Schwächeren weiterhin da sind und diese nicht hilflos zurücklassen. Die Kirchliche Sozialstation in Achern hat in diesem Sinn einen bedeutenden Beitrag geleistet“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach bei einem Informationsbesuch in der Kirchlichen Sozialstation. Geschäftsführerin Claudia Walter erläuterte im Gespräch mit dem Stadtoberhaupt die besonderen Herausforderungen beim...

Covid 19-Impfkampagne des Landes
Achern ist mit dabei

Achern (st). In den vergangenen Tagen hat sich die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen des Ortenau Klinikums und an den Beatmungsgeräten wieder deutlich erhöht. Die Pandemie ist leider noch nicht besiegt, schreibt die die Stadtverwaltung Achern in einer Pressemitteilung. Wichtig bleibe, dass über Impfungen jeder einzelne sich schützt. Deshalb beteiligt sich auch die Große Kreisstadt Achern an der Impf-Kampagne des Landes Baden-Württemberg. Unter dem Motto „Dranbleiben Achern -...

Oberbürgermeister Klaus Muttach, Saskia Gerhardt, Mitarbeiterin Fachgebiet Wirtschaftsförderung und Liegenschaften, sowie Wirtschaftsförderer Christian Zorn (von links) stellen die neue Broschüre der Stadt Achern zum Thema Fachkräftesicherung vor. | Foto: Melina Bauer/Stadt Achern

Fachkräftesicherung
Stadt legt Broschüre auf

Achern (st). „Die Region um Achern bietet sowohl für Urlauber wie auch Einheimischen herausragende Lebensbedingungen. Wir wollen darauf insbesondere bei dem Werben um Menschen für Ausbildungsberufe oder Arbeitsplätze aufmerksam machen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Der wirtschaftliche Erfolg der Region gehe Hand in Hand mit engagierten Beschäftigten in den Betrieben. Damit die Unternehmen weiterhin prosperieren, wirbt die Stadt Achern mit der „großartigen Möglichkeit, gute Jobs mit...

Beliebter Veranstaltungsreihe
„Verbraucher und Landwirt im Dialog“

Achern-Mösbach (st). Obst und Beerenanlagen sowie Streuobstwiesen prägen die Landschaft in der Ortenau. Im Sommer und Herbst haben die köstlichen Früchte Hochsaison. Das Ernährungszentrum Ortenau lädt interessierte Verbraucher im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Verbraucher und Landwirt im Dialog“ am Donnerstag, 23.September, von 17 bis 19 Uhr zur Hofführung auf den Bio-Obsthof Schindler in der Renchtalstraße 18 in 77855 Achern-Mösbach ein. Bei der Führung durch den Bio-Obsthof mit neu...

Oberbürgermeister Klaus Muttach im Gespräch mit der Gesamtelternbeiratsvorsitzenden Jutta Luem-Eigenmann (links) und der geschäftsführenden Schulleiterin Karin Kesselburg | Foto: Johanna Benz/Stadt Achern

Vorbereitungen laufen
"Wie wollen ununterbrochenes Schuljahr in Präsenz"

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach, die geschäftsführende Schulleiterin Karin Kesselburg und die noch amtierende Gesamtelternbeiratsvorsitzende Jutta Luem-Eigenmann suchen noch vor dem Schulstart den Dialog mit den Elternvertretern. „Wir wollen ein pandemiegerechtes und ununterbrochenes Schuljahr in Präsenz für alle Schüler“, so die Vertreter von Stadt, Schulleitungen und Elternbeiräten. Deshalb werde man die noch amtierenden Elternbeiratsvorsitzenden einladen und noch vor dem...

Tobias Braun ist der neue Klimaschutzmanager der Stadt Achern. | Foto: mak

Tobias Braun ist neuer Klimaschutzmanager in Achern
Keine Symbolpolitik

Achern (mak). Die Stadt Achern hat sich in Sachen Klimaschutz ehrgeizige Ziele gesteckt. Um diese Ziele umsetzen zu können, hat Tobias Braun zum 1. Juli seine Stelle als Klimaschutzmanager in Achern angetreten. "Wir wollen keine Symbolpolitik, sondern Klimapolitik", sagt Oberbürgermeister Klaus Muttach. Die Hauptaufgabe von Braun wird es sein, das Klimaschutzkonzept der Stadt aufzustellen und dann dessen Umsetzung zu begleiten. Im Jahr 2045 möchte die Stadt Achern klimaneutral sein.  "Es ist...

Oberbürgermeister Klaus Muttach (l.) gratuliert Fabian Sauter-Servaes zur Bestellung als neuer Schulleiter des Gymnasiums Achern. | Foto: Helga Sauer/Stadt Achern

Gymnasium Achern
Fabian Sauter-Servaes zum neuen Schulleiter bestellt

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach gratuliert Fabian Sauter-Servaes zur Bestellung als neuer Schulleiter des städtischen Gymnasiums in Achern. „Schon in den vergangenen vier Jahren hat der neue Schulleiter positive Akzente am Gymnasium gesetzt und wir freuen uns über die Bestellung von Fabian Sauter-Servaes als neuer Schulleiter mit der damit verbundenen vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Das Acherner Stadtoberhaupt nahm die...

Oberbürgermeister Klaus Muttach mit den Verwaltungspraktikantinnen und Auszubildenden Milena Bauer, Jessica Strack, Celine Brinster und Désirée Panai sowie Ausbildungsleiterin Louisa Schweizer (von links) beim Einführungstag in der Illenau. | Foto: Stadt Achern/Johanna Benz

Stadtverwaltung Achern
Azubis und Praktikanten starten ins Berufsleben

Achern (st). Auch in diesem Jahr war der 1. September für viele junge Menschen der Start bei Ausbildung, Praktika oder Studium. In den kirchlichen und städtischen Kindertageseinrichtungen haben die Teilnehmer an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) sowie die Anerkennungspraktikanten ihren Dienst angetreten. Bei der Stadtverwaltung Achern hatten die Auszubildenden und Verwaltungspraktikanten für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst ihren ersten Tag. Unter der Führung von...

Jürgen Mohrbacher, Landratsamt Ortenaukreis, Oberbürgermeister Klaus Muttach, Arnold Volz, DRK Gamshurst, DRK-Kreisbereitschaftsführer Martin Stiebitz (von links) sowie weitere Ehrenamtliche des DRK (Hintergrund) beim Impftermin im früheren Gemeindezentrum St. Josef. | Foto: Stadt Achern/Benedikt Spether

Dienstags und samstags
Die Stadt Achern erweitert die Impfmöglichkeiten

Achern (st). Das mobile Impfteam des Ortenaukreises bietet mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes im September jeden Dienstag von 17 bis 20 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr Impfmöglichkeiten im ehemaligen katholischen Gemeindehaus St. Josef in der Kronengasse 12. Oberbürgermeister Klaus Muttach war beim ersten Impftermin vor Ort und dankte den Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes mit Kreisbereitschaftsführer Martin Stiebitz an der Spitze sowie dem mobilen Impfteam des...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.