Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Lokales

Unterstützung durch den Bund
22.125 Euro für Heimatmuseum in Reichenbach

Lahr-Reichenbach (st). Mit 22.125 Euro unterstützt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Zusammenarbeit mit der Kulturstaatsministerin, Monika Grütters, das Heimatmuseum in Lahr-Reichenbach, wie Bundestagsabgeordneter Peter Weiß bekannt gibt. Sonderprogramm Das Programm richtet sich gezielt an landwirtschaftliche Museen in Städten und Gemeinden mit bis zu 30.000 Einwohnern oder Orten mit ländlichem Charakter. Ausstellungsschwerpunkte müssen mit den Themen Landwirtschaft,...

Lokales
Die Bürgerstiftung Durbach hilft Vereinen, die durch die Corona-Pandemie Probleme haben: Bürgermeister Andreas König (v. l.), Christoph Falk, Andreas Wörner, Marco Kuderer, Manfred Musger und Alexander Benz. | Foto: Bürgerstiftung Durbach

Hilfe für Durbacher Vereine
Corona-Förderungen der Bürgerstiftung

Durbach (st). Aufgrund der Corona- Pandemie sind einigen Durbacher Vereinen die Einnahmen weggebrochen. Jährlich geplante Veranstaltungen und Feste konnten nicht stattfinden und somit fehlten natürlich auch die geplanten Erlöse. Die Bürgerstiftung Durbach gab Ende des Jahres 2020 allen Vereinen von Durbach und Ebersweier die Möglichkeit, Förderanträge einzureichen, um ihnen aus möglichen Schieflagen, die sich aus der Pandemie heraus ergaben, zu helfen. Insgesamt 6.400 Euro konnte die Stiftung...

Lokales
Foto: ds

Stadt unterstützt beim Impftermin
Personen ab 60 Jahre sind jetzt impfberechtigt

Lahr (st). Das Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle unterstützt auch weiterhin Seniorinnen und Senioren aus Lahr, die Hilfe bei der Vereinbarung eines Impftermins benötigen. Ab Montag, 19. April, sind auch Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, impfberechtigt. Für Personen ab 60 Jahre, die selbst keine Online-Impfterminvereinbarung vornehmen und auch keine familiäre Unterstützung bei der Online-Impfterminvereinbarung bekommen können, kümmern sich die Mitarbeiter der Stadtmühle darum,...

Lokales
Die Jugend Förderung Schutterwald freut sich über eine Spende der Firma Beathalter: Kay Rudolf (v. l.), Marco Beathalter, Dietmar Haß, Judith Röder mit zwei Jugendspielern des FV Schutterwald | Foto: Jugend Förderung Schutterwald
2 Bilder

Spenden für Fußballnachwuchs
Jugend Förderung Schutterwald ist aktiv

Schutterwald (st). Die Jugend Förderung Schutterwald e.V. (JFS) mit ihrem ersten Vorstand Kay Rudolf und weiteren Vereinsvertretern freut sich über die ersten Großspenden der Firma Uhl, Firma Beathalter und der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Den Sponsoren war es ein sehr großes Anliegen der Jugend in der Region besonderen Stellenwert zu geben und diese Jugendarbeit und -förderung finanziell zu unterstützen. Die Vereinsvorstände bedanken sich im Namen aller Jugendspieler für die großzügigen...

Lokales
Damit sich die Innenstadt von dem Lockdown erholen kann, hat die Stadt Offenburg ein Aktionspaket aufgelegt. | Foto: gro

Neustart Innenstadt
Offenburg unterstützt Einzelhandel und Gastronomie

Offenburg (st). Neustart Innenstadt heißt das Programm, mit dem die Stadt Offenburg den durch die coronabedingten Schließungen mitgenommenen Einzelhandel unter die Arme greifen wird. 325.000 Euro sind dafür vorgesehen, ein ganzes Maßnahmepaket wurde dafür entwickelt. Vorgestellt wurde es am Montag, 15. März, im Haupt- und Planungsausschuss und erhielt grünes Licht durch die Gemeinderäte. Die Idee, der Innenstadt unter die Arme zu greifen, kommt aus den Fraktionen des Offenburger Gemeinderats:...

Lokales
Foto: Symbolbild gro

Telefon-Hotline ist gefragt
Impftermin-Reservierung stockt derzeit

Offenburg (st). Weil ältere Menschen besonders auf den Schutz durch die Corona-Impfung angewiesen sind, bietet die Stadt Offenburg seit einigen Tagen eine Telefon-Hotline an, um Personen ab 70 Jahren bei der Impftermin-Reservierung zu unterstützen. Vier Mitarbeitende sind dabei im Einsatz, das Angebot wird sehr gut in Anspruch genommen. Leider können aktuell jedoch keine Termine vermittelt werden. Die Stadt bedauert das und bittet um Verständnis. Zudem weist sie darauf hin, dass bis zu den...

Lokales

Unterstützung auch für Menschen ab 70
Stadt hilft beim Impftermin

Offenburg (st). Ältere Menschen sind besonders auf den Schutz durch die Corona-Impfung angewiesen. Die Vereinbarung eines Impftermins gestaltet sich jedoch gerade für Senioren nicht immer ganz einfach, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Das seit dieser Woche bestehende Angebot der Stadt Offenburg, ältere Menschen bei der Terminreservierung für die Covid-19-Impfung im Offenburger Impfzentrum zu unterstützen, finde großen Anklang. Viele Personen über 80 Jahre hätten sich bei dem...

Lokales

Corona-Schutzimpfung
Stadt Lahr unterstützt Senioren

Lahr (st). Senioren aus Lahr, die 80 Jahre oder älter sind und Unterstützung bei der Vereinbarung eines Impftermins benötigen, können sich beim Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle telefonisch unter der Nummer 07821/21787 von Dienstag bis Freitag, jeweils von 13.30 bis 17.30 Uhr melden. Die Mitarbeiter kümmern sich darum, über die Website www.impfterminservice.de einen Termin zu vereinbaren und teilen diesen dann der zu impfenden Person mit. Warteliste Für Senioren ab 80 Jahren, die...

Lokales
Die Stadt Offenburg bietet Menschen ab 80 Jahren Unterstützung, um sich einen Impftermin zu reservieren. | Foto: gro

Impftermin reservieren
Stadt Offenburg unterstützt ältere Menschen

Offenburg (st). Ältere Menschen sind besonders auf den Schutz durch die Corona-Impfung angewiesen, die Vereinbarung eines Impftermins ist jedoch nicht immer ganz einfach. Die Stadt Offenburg unterstützt seit Dienstag, 9. März, Menschen ab 80 Jahren aus Offenburg und den Ortsteilen bei der Terminreservierung für die Covid-19-Impfung im Offenburger Impfzentrum an der Messe. Dafür wurde eigens ein Team aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung zusammengestellt. Es ist Montag bis...

Lokales
Ab morgen darf der Einzelhandel voraussichtlich wieder öffnen. | Foto: rek

Corona-Hilfen in der Ortenau
Kommunen schnüren Pakete zur Unterstützung

Ortenau (ds). Die Aktualisierung der Corona-Verordnung stand bis Redaktionsschluss noch aus, voraussichtlich soll der Einzelhandel in der Ortenau aber ab morgen wieder öffnen dürfen – allerdings mit einer von der Verkaufsfläche abhängigen begrenzten Kundenanzahl. Gastronomie und Hotellerie müssen jedoch weiter auf Lockerungen warten. Der jüngste Corona-Gipfel brachte längst nicht das, was sich viele erhofft hatten. Das Bangen um Existenzen geht damit weiter. Die Auszahlungen der verschiedenen...

Lokales

Obdachloser in Lahr
Angebote laufen seit Jahren ins Leere

Lahr (st). Seit geraumer Zeit nächtigt ein Obdachloser in einem Buswartehäuschen am Doler Platz. Der Stadtverwaltung Lahr ist dies bekannt, das teilt sie in einer Pressemitteilung mit. Da es sich um eine Bedarfsbushaltestelle handelt, wurde der Aufenthalt dort temporär geduldet. In den kommenden Tagen wird die Haltestation geräumt. Kontakt aufgenommen Neben dem Amt für Soziales, Schulen und Sport und der Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung haben weitere Institutionen, wie zum Beispiel...

Lokales
Konzerte oder andere Kulturveranstaltungen finden derzeit in der Offenburger Reithalle nicht statt. | Foto: gro

Hilfe für Künstler
Streaming-Bühne der Ortenauer Rotary Clubs

Offenburg (st). Die Situation vieler solo-selbstständiger, hauptberuflicher Künstler ist durch extrem eingeschränkte Auftrittsmöglichkeiten während der Pandemie dramatisch. Keine Auftritte, keine Einnahmen, die Existenz gefährdet, so lässt sie sich auf den Punkt bringen. Die Rotary Clubs der Ortenau haben sich in einer einzigartigen Aktion zusammengeschlossen, um dem „gesellschaftlich-relevanten“, aber viel zu wenig beachteten Berufsstand in schwerer Zeit tätig zu helfen. Der Spendenaufruf...

Lokales
Der Erste Bürgermeister Guido Schöneboom beim Aussuchen seines neuen Werkes im Atelier der Künstlerin Cindi Ringwald | Foto: Stadt Lahr

Telefon-Jingle, Kunstwerke und Firmenauftritt
Künstlertandem Lahr verzeichnet Erfolge

Lahr (st). Künstler mit kulturinteressierten Privatpersonen und Firmen zusammenzubringen, das ist die Idee hinter dem Künstlertandem Lahr. Das Projekt hat Lahrs neue Kulturamtsleiterin Cornelia Lanz bereits im Dezember gemeinsam mit ihrem Team auf die Beine gestellt. Inzwischen sind die ersten Patenschaften erfolgreich zu Stande gekommen. Erste Erfahrungen Ein Telefonjingle der Sängerin Marion Matter aus Meißenheim ging bereits als Weihnachtsgeschenk über den Atlantischen Ozean an Kimberly Legg...

Lokales
OB Markus Ibert | Foto: Stadt Lahr

Pandemiefolgen
OB Markus Ibert tauscht sich mit Handel und Gewerbe aus

Lahr (st). Wie ist die aktuelle Situation der Unternehmen vor Ort, die von den jüngsten Maßnahmen der Pandemiebekämpfung betroffen sind? Dieses Thema war Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert ein Anliegen für eine Telefonkonferenz mit Wirtschaftsvertretern und der Politik. Zudem wurden weitere Aktionen im Rahmen des Handlungspakets Innenstadt angesprochen. In dem Gespräch wurde deutlich, dass die Unternehmen in Lahr unterschiedlich stark mit den Pandemiefolgen zu kämpfen haben. Hart getroffenen...

Lokales
Begleitfahrzeug für Schwertransporte | Foto: MSG Krahndienst GmbH

Unterstützung für die Polizei
Schwertransporte künftig mit privaten Begleitfirmen

Lahr (st). Die Polizei wird ab Mitte November durch private Begleitfirmen bei der Durchführung von Großraum- und Schwertransportbegleitung entlastet. Das teilt die Stadt Lahr mit Da die Anzahl an Schwertransporten auf den Straßen weiter zunimmt, kann dies die Polizei mit ihren Kapazitäten nicht mehr alleine stemmen. Deshalb werden private Begleitfirmen beauftragt, die Absicherung und Begleitung der Transporte zu übernehmen. Die Polizei wird nur noch in besonderen Ausnahmefällen begleiten. Vier...

Wirtschaft regional
Genuss im Renchtal | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Gutscheine helfen Betrieben
Unterstützung für Renchtäler Gastronomie

Ortenau (st). Gerade in der momentan schwierigen Situation gilt es, die Vielfalt der regionalen Restaurants und Gaststätten zu erhalten. Die Gastronomen können zum Beispiel durch die Nutzung des Abhol- und Lieferservices direkt unterstützt werden. Eine gebündelte Übersicht der beteiligten Betriebe ist unter www.renchtal-tourismus.de aufrufbar, teilt die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz mit. Auch der Kauf eines Gutscheins der Renchtäler Wirtegemeinschaft kommt den Betrieben zu Gute....

Polizei
Foto: Bundespolizei

Bundespolizeiinspektion Offenburg
Hilfe bei Pandemiebekämpfung

Offenburg/Kehl/Rheinau/Neuried/Iffezheim/Wintersdorf/Nonnenweier (st) - Seit dem 2. November 2020 intensiviert die Bundespolizei den Einsatz zur Pandemiebekämpfung und ist mit ihren Einsatzkräften in Bahnhöfen, Zügen, auf Flughäfen und an den Landgrenzen unterwegs, um einen zusätzlichen Beitrag für die Bundesländer bei der Pandemiebekämpfung zu leisten, informiert die Bundespolizeiinspektion Offenburg. Im Zeitraum 2. November bis 4. November wurden bei den Kontrollmaßnahmen in Bahnhöfen und...

Lokales

Alles rund um die Pflege
Kostenlose und neutrale Beratung

Achern (st). Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stellen sich für Betroffene und Angehörige oftmals schwierige Fragen. Wie groß ist der Betreuungs-und Pflegebedarf? Welche Unterstützungsangebote gibt es in der Region? Welche rechtlichen und finanziellen Fragen sind zu klären? Der Pflegestützpunkt informiert kostenlos und neutral zu allen Fragen der Pflege und vermittelt und koordiniert pflegerische, medizinische und soziale Hilfs- und Unterstützungsangebote. Falls notwendig, stehen die...

Lokales
Bürgermeister Thorsten Erny (Vierter v. l.) stellte Einzelhändlern aus Gengenbach das Konzept von "Gengenbach blüht auf" vor. | Foto: Stadt Gengenbach

Gengenbach blüht auf
Bürgermeister m Gespräch mit dem Einzelhandel

Gengenbach (st). Mit der Aktion „Gengenbach blüht“ will es die Stadt Gengenbach gemeinsam mit Einzelhandel, Gewerbe und Gastronomie aus der Krise schaffen. Teil dieses Unterstützungskonzeptes sind Kunstinstallationen mit Motiven von Olaf Hajek im Stadtraum, platziert in Blumenbeeten und gärtnerischen Anlagen. Die Stadt Gengenbach will mit „Gengenbach blüht“ die Betriebe unterstützen und Menschen in die Innenstadt locken. „Um zu zeigen, dass Einkaufserlebnisse vor Ort immer noch attraktiver sind...

Lokales
Foto: Archivbild Großheim

Ortenau Klinikum
Unterstützung durch die Bundeswehr

Ortenau (st). Das Ortenau Klinikum erhält im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Pandemie personelle Unterstützung durch die Bundeswehr, heißt es in einer Presseinformation. Seit Ende vergangener Woche sind zwölf Rettungssanitäter an den Ortenau Kliniken in Kehl, Lahr und Offenburg im Einsatz. Die sowohl aktiven Soldaten als auch Reservisten werden bis Ende April als unterstützendes medizinisches Personal an den Kliniken tätig sein. Vor Ort wurden sie von den Verwaltungsdirektoren Mathias...

Lokales
Tafelladen Ausgabe: Roland Benetz vom Tafelvorstand (hinten links) freut sich über die Unterstützung der Auszubildenden des Landratsamts und der Mitarbeiter der Stadtverwaltung Offenburg, die hier bei der Ausgabe der Waren unterstützen. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Tafelladen Offenburg wieder geöffnet
Gemeinsames Projekt von Stadt und Landratsamt

Offenburg (st). Damit bedürftige Menschen in der Ortenau auch in der aktuellen Situation die vergünstigten Lebensmittel der Tafelläden in Anspruch nehmen können, unterstützen Auszubildende, Studenten und Mitarbeiter der Stadt Offenburg und des Landratsamts Ortenaukreis in einem gemeinsamen Projekt den Verein Tafel Offenburg e. V. seit Montag am Standort Offenburg. Jeweils zwölf Auszubildende und Studenten des Landratsamts und zwölf Kollegen der Stadtverwaltung helfen angesichts der in der...

Lokales
Foto: Stadtanzeiger Verlag

#deingutscheinhilft
Wir unterstützen lokale Firmen

Ortenau (ag/mak/ds). "Die Idee ist sehr gut", lobt Monika Ross vom Acherner Fachgeschäft Dessous-Perle die große Gutscheinaktion der Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG und ergänzt: "Jeder Tropfen hilft." Um den lokalen Handel in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hat der Verlag die Seite www.deingutscheinhilft.de ins Leben gerufen. Dort können Restaurants, Geschäfte und andere Unternehmen aus dem Ortenaukreis sich völlig kostenfrei registrieren und Gutscheine anbieten. Auch für Kunden,...

Extra
Vorfreude verschenken, kann so einfach sein! | Foto: Screenshots: mak
4 Bilder

"deingutscheinhilft.de"
Einfach schnell Vorfreude buchen

Ortenau (mak). Unter der Coronakrise leiden vor allem auch die Händler und Gastronomen in der Ortenau. Um sie zu unterstützen, hat die Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co.KG die Seite www.deingutscheinhilft.de ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Plattform, die Händler, Gastronomen, Unternehmen und den Gutscheinkäufer zusammenbringen möchte. Die Idee, die dahinter steckt, ist, dass durch den Kauf eines Gutscheins die Kaufkraft in der Region gehalten und das jeweilige Unternehmen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. April 2025 um 16:00
  • Rohanstraße 22
  • Ettenheim

Schreibstube Ettenheim

Brauchen Sie Unterstützung beim Lesen, Verstehen und Ausfüllen von Briefen und Formularen? Oder kennen Sie jemanden? Dann sind Sie bei uns richtig! Wann: Jeden Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr - außer an Feiertagen! Wo: Katholisches Pfarrzentrum, Rohanstr. 22, Ettenheim Einfach vorbeikommen – ohne Voranmeldung! Kostenfrei!

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.