SWEG

Beiträge zum Thema SWEG

Lokales
Foto: SWEG

Neue SWEG-Fahrpläne gelten ab 11. Dezember
Sichere Anschlüsse ins Achertal

Ortenau (st) Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) tritt am Sonntag, 11. Dezember, der Jahresfahrplan 2023 in Kraft. Die SWEG-Fahrpläne sind online einsehbar oder über die Smartphone-App Bus&Bahn von bwegt. Zum Fahrplanwechsel wurden einige Fahrtzeiten der Züge und Busse den sich wandelnden Rahmenbedingungen – zum Beispiel Nachfrageveränderungen oder Anschlüsse auf andere Verkehrsträger – angepasst. Hierbei handelt es sich um Anpassungen im Bereich...

Lokales
Fahrplanwechsel bei der SWEG am 11. Dezember | Foto: SWEG

Neue Fahrpläne gelten ab 11. Dezember
Sichere Anschlüsse im Achertal

Ortenau (st) Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) tritt am Sonntag, 11. Dezember 2022, der Jahresfahrplan 2023 in Kraft, teilt das Unternehmen mit. Die SWEG-Fahrpläne sind online einsehbar, zum Beispiel unter www.bahn.de, www.bwegt.de/fahrplanauskunft oder über die Smartphone-App Bus&Bahn von bwegt. Zum Fahrplanwechsel wurden einige Fahrtzeiten der Züge und Busse den sich wandelnden Rahmenbedingungen – zum Beispiel Nachfrageveränderungen oder...

Lokales

Ab 1. Oktober
Neue Abfahrtszeiten für fünf Züge Richtung Ottenhöfen

Ortenau (st). Von Samstag, 1. Oktober, an gelten bei einzelnen Zügen von Achern nach Ottenhöfen leicht geänderte Abfahrtszeiten: Fünf Züge am Nachmittag beziehungsweise Abend fahren vier Minuten später ab als zuvor. Somit können Fahrgäste aus ankommenden Zügen von der Rheintalbahn in Achern die SWEG-Züge Richtung Ottenhöfen noch besser erreichen. Konkret betroffen sind folgende fünf Züge: Fahrt Nummer 71722 von Achern (Abfahrt ab 1. Oktober: 16.23 Uhr) nach Ottenhöfen (Ankunft ab 1. Oktober:...

Lokales

29. August bis 9. Dezember
Zugausfälle der OSB zwischen Kehl und Straßburg

Kehl (st). Im Spätverkehr der Ortenau-S-Bahn zwischen Kehl und Straßburg kommt es von Montag, 29. August, bis einschließlich Freitag, 9. Dezember, zu Einschränkungen. Grund sind Modernisierungsarbeiten der französischen Eisenbahnen SNCF an den Gleisen. Gleise werden modernisiert Beginnend am 29. August fallen daher montags bis freitags ab 22.15 Uhr alle nächtlichen Zugfahrten zwischen Kehl und Straßburg aus. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird in beiden Richtungen durch die SNCF...

Lokales

Hoher Krankenstand
SWEG stellt Buslinie 107 in Lahr ein

Lahr (st). Wie die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) mitteilt, muss in Lahr die Buslinie 107 (Bergfriedhof – Schlüssel – Klinikum) von Donnerstag, 21. Juli, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 22. Juli, eingestellt werden. Grund ist ein außergewöhnlich hoher Krankenstand. Zwischen den Haltestellen IHK und Schlüssel können die Fahrgäste auf andere Stadtbuslinien ausweichen.

Lokales

Schienenersatzverkehr
Achertalbahn wird modernisiert

Ortenau (st). Von Montag bis einschließlich Freitag, 1. bis 5. August, ist die Achertalbahn zwischen Achern und Ottenhöfen aufgrund von Gleiserneuerungen und Schwellenwechseln voll gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist in beiden Richtungen eingerichtet. Die Busse verkehren zu geänderten Uhrzeiten und weisen längere Fahrzeiten als der Zug auf. Die Busse halten in Achern, Oberachern, Kappelrodeck, Ottenhöfen West und Ottenhöfen direkt am Bahnhof. Für die anderen Halte gelten...

Lokales
Mehrweg statt Einweg: Melina Biegert (v. l.), Sachbearbeiterin Parken, Peter Harter Disponent SWEG Schutterwald/Kehl, Bernadette Kurte, Klimaschutzmanagerin Stadt Offenburg, Maximilian Betzler, Standortleiter SWEG Schutterwald/Kehl und Saska Pfirmann, Abteilungsleiterin Parken(ÖPNV bei den Technischen Betrieben | Foto: Christoph Lötsch/Stadt Offenburg

Spende der Technischen Betriebe
240 Mehrweg-Kaffeebecher für Busfahrer

Offenburg (st). Freude schenken – Müll vermeiden. Das steckt hinter der Spende der Technischen Betriebe Offenburg (TBO) von 240 Mehrweg-Kaffeebechern für Offenburgs Busfahrer, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Die Idee dazu entstand beim letzten Mobilitätstag, als Klimaschutzmanagerin Bernadette Kurte und Saskia Pfirrmann, Abteilungsleiterin ÖPNV/Parken bei den Technischen Betrieben Offenburg (TBO), bei einem Kaffee zusammensaßen: Die Busfahrer sind den ganzen Tag unterwegs, und...

Lokales
OB Markus Ibert (v. l.), Ibryam Dzhelil (SWEG), Harald Steiner (Planungsbüro Zink Ingenieure), Wolfgang Bumann (SWEG), Dirk Rautenberg und Karsten Enke (Zalando), Daniel Halter (Zweckverband IGP) | Foto: IGZ

Neue Bushaltestelle
Zalando West steht für Fahrgäste bereit

Lahr (st). Mit der erfolgreichen Ansiedlungsentwicklung der vergangenen Jahre im "startkLahr"-Areal ist auch die Zahl der Benutzer des öffentlichen Personennahverkehrs deutlich gestiegen. Derzeit fahren zwei Linien das Westareal des Gebietes an: Die Linie 100 der SWEG und die grenzüberschreitende Linie 1, die Erstein und Lahr verbindet. Bislang gab es hierzu nur eine Bushaltestelle in Höhe von Zalando, die von allen ankommenden und abfahrenden Bussen genutzt wurde. Diese war jedoch nur in...

Lokales
Foto: SWEG

Mobiles Angebot
Der Impfbus kommt nach Biberach und Schutterwald

Ortenau (st). In Zusammenarbeit mit Ortenauer Ärzten betreibt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) einen Impfbus, in dem sich Interessierte unkompliziert gegen das Corona-Virus impfen lassen können. Seine nächsten Stationen sind: Mittwoch, 29. Juni 2022 (16 bis 18 Uhr): Biberach i. K., vor der FesthalleMittwoch, 6. Juli 2022 (16 bis 18 Uhr): Schutterwald, vor der MörburghalleMittwoch, 13. Juli 2022 (16 bis 18 Uhr): Schutterwald, vor der MörburghalleZur Verfügung stehen die Impfstoffe...

Lokales
Die neuen Bordrechner | Foto: SWEG

Neue Technik umgesetzt
Echtzeitdaten für Kehler Stadtbusse verfügbar

Kehl (st). Fahrgäste der Kehler Stadtbusse können sich ab sofort ganz aktuell über die tatsächlichen Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Busse informieren. Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat eine neue Technik in den Bussen umgesetzt, die den Abruf von Echtzeitdaten ermöglicht. Neue BordrechnerDafür wurden für die gesamte Busflotte des Kehler Stadtverkehrs neue Bordrechner angeschafft und installiert. Mittels eines GPS-Senders können die Busse ganz genau lokalisiert und somit die...

Freizeit & Genuss
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof kommt ab dem 4. Juni auf die Kinoleinwand: Der Kurzfilm „Menne“ wurde im vergangenen Sommer gedreht und läuft ab den Pfingstferien als Vorfilm in den Forum Cinemas in Offenburg, Lahr und Rastatt. Der Film wurde von der Firma Rec.tec Motion Pictures aus Fischerbach zusammen mit Laien-Schauspielern der Freilichtbühne Hornberg produziert.  | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
2 Bilder

Schwarzwälder Freilichtmuseum
Vogtsbauernhof kommt auf die Kinoleinwand

Offenburg/Gutach (st). Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach kommt auf die Kinoleinwand: Ein Kurz-Animationsfilm für Familien über das meistbesuchte Freilichtmuseum des Landes ist ab dem 4. Juni in den Forum Cinemas Offenburg, Lahr und Rastatt zu sehen. Der siebenminütige Trailer wird bis Saisonschluss des Vogtsbauernhofs am 6. November als Vorfilm im Familien-Kinoprogramm der Forum Cinemas gezeigt und ist Teil einer Kooperation der beiden Einrichtungen. Hauptfigur ist das...

Lokales
Foto: gro

Verdi ruft in Ortenau zu Warnstreiks auf
Busverkehr am Freitag betroffen

Ortenau (st). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi kündigt für den kommenden Freitag, 1. April, einen befristeten Warnstreik bei der SWEG in der Ortenau an. Aufgerufen sind rund 100 Beschäftigte der Busleitstellen Lahr, Schutterwald und Kehl. Schülerbeförderung und Berufsverkehr betroffenDer Warnstreik dauert von 4.20 bis 10 Uhr. Um 8 Uhr kommt es zu einer Streikkundgebung am Busbetriebshof in Lahr, so eine Verdi-Ankündigung. Es werde zu Einschränkungen im Nahverkehr und in der...

Freizeit & Genuss
Von Lahr aus werden attraktive Ziele für Touren in der Natur angesteuert. | Foto: SWEG

Start in die neue Saison
SWEG-Freizeitbusse fahren ab Sonntag wieder

Ortenau (st). Von Sonntag, 27. März, an fahren wieder die Freizeitbusse der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG). Die Fahrgäste gelangen mit diesen Linien von Lahr zum Geisberg, über den Schönberg nach Biberach, auf den Langenhard, zum Europa-Park und wieder zurück. Die Fahrpläne zu allen Linien gibt es unter www.sweg.de/freizeitverkehre. Wichtig: Auch in den Freizeitbussen gilt eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Radbus zum Geisberg Der Radbus zum Geisberg verkehrt vom 27. März...

Lokales
Dieter Müller, Inhaber Büro für Bauwesen; Bauherrenvertreter, André Sorgius, SWEG, Projektleiter, Dr. Johannes Dreier, Präsident der Abteilung 2 im Regierungspräsidium Freiburg, Tobias Harms, Vorsitzender der SWEG-Geschäftsführung, Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württemberg, Johannes Emmelheinz, CEO Customer Service von Siemens Mobility, Friedrich Duensing, Geschäftsführer Friedrich Duensing GmbH, und Dr. Thilo Grabo, SWEG-Geschäftsführer, beim Spatenstich für die neue Bahnbetriebswerkstatt von Siemens in Offenburg. | Foto: SWEG

Spatenstich für Bahnbetriebswerkstatt
Instandhaltung für Batteriezüge

Offenburg (st). Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat mit dem Bau einer zweiten Bahnbetriebswerkstatt in Offenburg begonnen. In der Halle werden künftig die Siemens-Batteriezüge vom Typ Mireo Plus B instandgehalten, die von Mitte Dezember 2023 an in der Ortenau zum Einsatz kommen sollen. Der Beginn der Bauarbeiten wurde am Dienstag, 8. März 2022, mit einem symbolischen Ersten Spatenstich gefeiert, an dem unter anderem der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann...

Lokales
Am Morgen wird seit Dienstag ein zusätzlicher Bus der Linie R2 eingesetzt. | Foto: SWEG

Gewerbegebiet Schutterwald besser erreichbar
Zusätzliche Busfahrt

Schutterwald (st). Das Gewerbegebiet „Drei Linden“ in Schutterwald ist seit Dienstag, 1. März 2022, am frühen Morgen noch besser von Offenburg aus mit dem ÖPNV zu erreichen. Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) setzt von nun an eine zusätzliche Fahrt der Buslinie R2, Offenburg – Neuried-Altenheim, ein, die am Zentralen Omnibusbahnhof in Offenburg um 5.25 Uhr beginnt. Diese Fahrt ist besonders für Beschäftigte der Frühschicht im Gewerbegebiet „Drei Linden“ geeignet. Ziel der neuen...

  • 04.03.22
Lokales
Foto: SWEG

Busse im Einsatz
Bis Freitag Ausfälle von vier Ortenau S-Bahnen

Offenburg/Kehl (st). Aufgrund pandemiebedingter Personalknappheit bei den französischen Eisenbahnen SNCF fallen bis einschließlich Freitag, 14. Januar, folgende täglichen Züge der Ortenau-S-Bahn aus: Zug 87429 (Abfahrt Straßburg 12.50 Uhr, Ankunft Offenburg 13.22 Uhr)Zug 87434 (Abfahrt Offenburg 13.35 Uhr, Ankunft Straßburg 14.06 Uhr)Zug 87433 (Abfahrt Straßburg 14.20 Uhr, Ankunft Offenburg 14.52 Uhr)Zug 87440 (Abfahrt Offenburg 15.05 Uhr, Ankunft Straßburg 15.36 Uhr)Busse zwischen Offenburg...

Lokales

Mehr Busse im Schülerverkehr eingesetzt
SWEG stockt einige Linien auf

Ortenau (st). Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) setzt im Auftrag des Ortenaukreises von Donnerstag, 25. November, an sieben zusätzliche Busse im Schülerverkehr ein. Betroffen sind folgende Buslinien: Linie 405: Freistett Busbahnhof (Abfahrt: 6.38 Uhr) – Achern – Sasbach Heimschule Lender (Ankunft: 7.16 Uhr). Zum Einsatz kommt ein Bus der Firma Weber Bustouristik aus Achern.Linie 114: Schmieheim (Abfahrt: 7.00 Uhr) – Wallburg – Ettenheim Gymnasium (Ankunft: 7.24 Uhr),  Zum Einsatz...

Lokales

Start in Rust
SWEG und Ortenauer Ärzte organisieren einen Impfbus

Rust (st). In Zusammenarbeit mit Ortenauer Ärzten nimmt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) einen Impfbus in Betrieb, in dem sich Interessierte unkompliziert gegen das Corona-Virus impfen lassen können. Seine erste Station wird am Sonntag, 14. November, in Rust sein. „Die Impfung ist die einzige Möglichkeit, das Corona-Virus zu bekämpfen“, sagt Tobias Harms, Vorsitzender SWEG-Geschäftsführer. „Gerade bei den aktuell wieder stark steigenden Fallzahlen muss jeder seinen Beitrag...

Lokales

Öffentlicher Nahverkehr in Ettenheim
Rufauto soll Angebot ergänzen

Ettenheim (st). Der Ettenheimer Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig entschieden, den Ettenheimer Stadtbus, der seit Dezember 2018 die Ortschaften mit der Kernstadt und dem Bahnhof Orschweier im Stundentakt verbindet, nicht auf weitere drei Jahre fortzusetzen und auf das Grundangebot zurückzugehen. Nur geringe Nachfrage Da der bisherige Vertrag mit der SWEG zum Jahresende ausläuft, hatte sich im Frühjahr dieses Jahres ein Arbeitskreis, bestehend aus Vertretern der Ortschaften,...

Wirtschaft regional

Angebot zur Übernahme
SWEG will Abellio-Verkehre fortführen

Lahr (st). Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat ein Angebot zum Erwerb der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (ABRB) abgegeben. Nun werden die weiteren Schritte verhandelt. Nach jetzigem Zeitplan sollen alle Verträge und Vereinbarungen Mitte November unterschriftsreif sein. Die SWEG wird die Geschäftsanteile und damit auch den Betrieb der ABRB übernehmen. Die ABRB bleibt in ihrer bisherigen Form bestehen, die SWEG wird jedoch ihre Eigentümerin. Seit Sommer im...

Lokales
Foto: hornberg.de

Schwarzwaldbahn ab Hornberg gesperrt
60 Kilometer neue Gleise

Hornberg (st). Die Modernisierung der Schwarzwaldbahn ist eine der größten Baumaßnahmen im Land: rund 60 Kilometer Gleise, 63.000 Schwellen und 100.000 Tonnen Schotter werden angepackt. Insgesamt fließen rund 47 Millionen Euro in die Erneuerung der Schwarzwaldbahn. Die bisherigen Arbeiten zwischen Hornberg und Triberg beziehungsweise St. Georgen sind planmäßig gelaufen. Sperrung ab Sonntag, 23 Uhr Von Sonntag, 12. September, 23 Uhr, bis Freitag, 26. November, 5 Uhr, wird die Strecke von...

Lokales

22. August bis 20. September
Ortenau-S-Bahn: Zugausfälle zwischen Kehl und Straßburg

Kehl/Straßburg (st). Im Zeitraum von Sonntag, 22. August, bis einschließlich Montag, 20. September, müssen die Fahrgäste der Ortenau-S-Bahn zwischen Kehl und Straßburg mit geringfügigen Beeinträchtigungen rechnen. Grund dafür sind Bauarbeiten an den Gleisen. Im gesamten Zeitraum fallen in den Nächten von Sonntag auf Montag jeweils die letzten beiden Verbindungen aus (Abfahrt Kehl: 23.45 Uhr, Ankunft Straßburg: 23.58 Uhr sowie die Rückfahrt Abfahrt Straßburg: 0.05 Uhr, Ankunft Kehl: 0.16 Uhr)....

Panorama
Sven Malz | Foto: TGO

Eine Frage, Herr Malz
Beförderungsausschluss möglich

Ortenau. Über die Folgen, wenn man beim Schwarzfahren ertappt wird, sprach Matthias Kerber mit Sven Volz, Geschäftsführer der TGO-Tarifverbund Ortenau GmbH. Wo kann man überall Tickets für die Busse und die Ortenau S-Bahn kaufen? Fahrkarten können in allen Omnibussen, an Fahrscheinautomaten und an den bekannten Vorverkaufsstellen in der Ortenau erworben werden. Ebenfalls ist es möglich Einzel- und Tageskarten als E-Tickets per DB Navigator auf dem Smartphone oder im Web im bahn.de-Shop zu...

Lokales

Vom 9. bis 22. August
Schienenersatzverkehr im Harmersbachtal

Ortenau (st). Von Montag, 9. August, bis einschließlich Sonntag, 22. August, ist die Harmersbachtalbahn zwischen Biberach und Oberharmersbach-Riersbach aufgrund umfangreicher Brückensanierungsarbeiten in Biberach voll gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist in beiden Richtungen eingerichtet. Die Busse verkehren zu geänderten Uhrzeiten und weisen längere Fahrzeiten als der Zug auf. Die Busse halten in Biberach, Zell am Harmersbach, Oberharmersbach Dorf und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.