Neue Technik umgesetzt
Echtzeitdaten für Kehler Stadtbusse verfügbar

Die neuen Bordrechner | Foto: SWEG

Kehl (st). Fahrgäste der Kehler Stadtbusse können sich ab sofort ganz aktuell über die tatsächlichen Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Busse informieren. Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat eine neue Technik in den Bussen umgesetzt, die den Abruf von Echtzeitdaten ermöglicht.

Neue Bordrechner

Dafür wurden für die gesamte Busflotte des Kehler Stadtverkehrs neue Bordrechner angeschafft und installiert. Mittels eines GPS-Senders können die Busse ganz genau lokalisiert und somit die Echtzeitdaten erstellt werden. Diese werden an die Datendrehscheibe der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) geliefert, die sie wiederum in digitale Fahrplanauskünfte wie www.efa-bw.de oder die „Bus & Bahn“-App von bwegt einspeist. „Wir freuen uns, den Fahrgästen damit einen besseren Auskunftsservice bieten zu können“, sagt SWEG-Vorstand Dr. Thilo Grabo. „Jeder kann sich nun aktuell über die Abfahrtszeiten via Handy informieren. Mit dieser fortschrittlichen Technik bekennen wir uns zur Attraktivitätssteigerung des ÖPNV in der Stadt Kehl.“

Neue Technik ermöglicht auch Kauf von 9-Euro-Tickets

Die Multifunktionsgeräte der Firma IVU Traffic Technologies AG befinden sich vorne beim Busfahrer und sind zusätzlich moderne Fahrscheindrucker mit Touchscreen. Für die Busfahrerinnen und Busfahrer bedeutet das zum einen eine deutlich erleichterte Bedienung, zum anderen, dass sie ab sofort auch 9-Euro-Tickets ausstellen können. Die Busleitstelle der SWEG profitiert ebenfalls von der neuen Technik. Dank der neuen Hardware, die in das Betriebsleitsystem der SWEG integriert wurde, hat sie die Fahrzeuge nämlich genau im Blick. Künftig wäre damit auch die Anzeige der Echtzeitdaten an den Bushaltestellen möglich. Dafür müssten dort zunächst Anzeigesysteme installiert werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.