Kunstradfahren

Beiträge zum Thema Kunstradfahren

Sport
Die Kunstradfahrerinnen Sophie-Marie Wöhrle (links) und Caroline Wurth vom RSV Gutach holten bei der Kunstrad-EM in Ungarn die Goldmedaille und freuten sich über ihren Titel. | Foto: Foto: RSV Gutach

KUNSTRADFAHREN: Wöhrle und Wurth holen den Titel
Erstmaliges EM-Gold in der Kunstrad-Elite

Nyíregyháza (rsv). Freudestrahlend und superglücklich schloss sich das Favoritenpaar Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth am Ende ihrer Kür in die Arme. Endlich ein internationaler Titel in der Kunstrad-Elite, das harte Training der letzten Wochen und Jahre hatte sich gelohnt. Die Nerven spielten ihnen diesmal bei diesem wichtigen Wettkampf keinen Streich. Selbst als es bei dem gefürchteten Übergang vom Lenker- in den Steuerrohrsteiger mit Schultersitz kleine Unstimmigkeiten gab und das Paar...

Sport
Die erfolgreichen Kunstradsportlerinnen Lenia (links) und Hannah Schneider, die für die Gruppen U13 und U15 im 1er-Kunstrad starten. | Foto: RSV

KUNSTRADFAHREN
RSV Offenburg für Deutsche Meisterschaften qualifiziert

Offenburg (st). An diesem Wochenende finden in der Dreifachsporthalle des Gutenberg-Gymnasiums in Bergheim (bei Köln) die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport der Schüler/innen U13 und U15 statt. Auf Wettkampffläche 1 wird heute Hannah Schneider vom RSV Offenburg im 1er-Kunstradsport der Schüler/innen an den Start gehen. Bereits am 22. Mai hieß es für Sportlerinnen und Sportler im Kunst- und Einradfahren früh aufzustehen, um in Haslach im Kinzigtal bei der Badischen...

Sport
Als siegreichen Einstieg in die Wettkampfsaison konnte man die Teilnahme am Bezirkspokal für den RSV betrachten. | Foto: Martin Geiler

RSV Gutach sehr stark vertreten
2. Bezirkspokal für Offenburg erfolgreich

Offenburg (st). Zur zweiten Runde der Bezirkspokal-Serie lud der RSV Offenburg am vergangenen Samstag in die Sporthalle der Eichendorff-Schule ein. Für den RSV Gutach ging Lea Oehler in der Altersklasse U13 auf die Wettkampffläche und stand am Ende als glückliche Bezirksmeisterin ganz oben auf dem Podest. Mit ihrer Kür erreichte sie 48,71 Punkte und qualifizierte sich damit erstmalig für die Badischen Meisterschaften am 22. Mai in Haslach – genauso wie die beiden U15-Fahrerinnen Leonie Moser...

Sport
Welt- und Europameister Dominik Oswald sorgte mit seinen spektakulären Sprüngen für große Begeisterung. | Foto: Foto: RSV Gutach

KUNSTRADSPORT: Trial-Rad Show vor dem Finale
Toller Wettkampftag beim Junior Masters

Gutach (st). Der RSV Gutach rollte den roten Teppich aus und bot einen tollen Wettkampftag sowie ein spektakuläres Abendprogramm in der Liebich-Sporthalle. Bereits am vergangenen Freitag trafen die weit gereisten Kunstradsportlerinnen und -sportler, in der mit Fahnen dekorierten Sporthalle, zum ersten Training ein. Ankommen, sich an die Umgebung gewöhnen, die Fahrfläche kennenlernen und Atmosphäre spüren, das ist der Zweck der Trainingseinheit vor einem wichtigen Wettkampftag. Vor allem in der...

Sport

KUNSTRAD: Sehr gutes Polster
Führung in der EM-Qualifikation

Velbert (ah). Am vergangenen Wochenende war der Auftakt der Junior-Masters Serie im U19-Kunstradsport in Velbert in der Nähe von Köln. Hier gehen die besten Sportler und Sportlerinnen aus ganz Deutschland an den Start. Die Wettkampfserie besteht aus drei Durchgängen an deren Ende sich entscheidet, wer Deutschland bei den diesjährigen Europameisterschaften in der Schweiz im Nationaltrikot vertritt. Außerdem geht es hier um die Nationalkaderplätze für die kommende Saison. Maren Buchholz und...

  • 02.04.22
Sport
Die Gutacherinnen Sophie Marie Wöhrle und Caroline Wurth (rechts) waren in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich. | Foto: Karin Wurth

Die Hochburg ist in Gutach
WM-Silber für das Duo Wöhrle/Wurth

Gutach (woge). Auf ein tolles erfolgreiches Jahr 2021 können die Aktiven des Radsportverein Solidarität Gutach zurückblicken. Allen voran wieder einmal mehr die Aushängeschilder des Vereins Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth, die in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge deutsche Meister im Kunstradfahren wurden. Darüber hinaus gewannen sie die Serie bei den German-Masters und holten bei der Weltmeisterschaft in der Porsche Arena in Stuttgart zum dritten Mal in Folge die Silbermedaille. Den...

Sport
Caroline Wurth im Schulterstand mit Sophie-Marie Wöhrle im Lenkersitzsteiger holten in Stuttgart Silber. | Foto: Karin Wurth

RADSPORT: Gold-Traum von Wöhrle und Wurth ist erneut geplatzt
Drittes WM-Silber für die Gutacher Kunstradtalente

Stuttgart (kw). Am Sonntag, den 31.10.2021 platzte Sophie-Marie Wöhrles und Caroline Wurths Traum, Gold bei einer Hallenrad-Weltmeisterschaft zu gewinnen, zum dritten Mal. Wieder holten die beiden Kunstradtalente vom RSV Gutach den Vize-Titel und die Ereignisse nach WM-Silber in Lüttich (2018) und Basel (2019) schienen sich zu wiederholen. Die Stuttgarter Debütantinnen Selina Marquardt mit Helen Vordermeier standen ganz oben auf dem Podium und freuten sich über ihren ersten großen Erfolg. Sie...

Sport
Super happy waren Caro (links) und Sophie nach dem gelungenen Final-Durchlauf in Denkendorf. | Foto: Karin Wurth

KUNSTRADFAHREN: 2. German Masters erfolgreich
Über 150 Punkte für Wöhrle und Wurth

Denkendorf (st). Äußerst zufrieden waren die beiden Deutschen Meisterinnen Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth am letzten Samstag mit ihren Leistungen beim 2. German Masters in Denkendorf. Schon in der Vorrunde verließen sie als bestes Paar der Zweier Frauen die Wettkampffläche und wurden mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 147,35 Punkten belohnt. Beide waren glücklich, ihre Trainingsleistung auch im Wettkampf umsetzen zu können. Zu zweit auf einem Rad und bei den Belastungsübungen...

Sport
Coronakonforme Siegerehrung der siegreichen Sportlerinnen im nordrhein-westfälischen Lemgo | Foto: Wilfried Schwarz

KUNSTRADSPORT: Wöhrle und Wurth im Leadertrikot erfolgreich
Gutacher RSV-Zweier holt sich den Weltcup-Tagessieg

Lemgo (red). Innerhalb von wenigen Wochen stellte der Liemer RC den zweiten Kunstrad-Weltcup in Lemgo auf die Beine. Nur Sportler und Sportlerinnen waren am Samstag mit ihren Begleitpersonen in der Sporthalle erwünscht. Jedoch konnten alle Daheimgebliebenen das Wettkampfgeschehen im Internet per Livestream verfolgen und so die 30 Starts im Einer-, Zweier- und Vierer-Kunstradfahren aus zwölf Nationen miterleben. Neben den stark vertretenen deutschen Radartisten kamen auch Kunstradfahrerinnen und...

Sport
Das siegreiche Erfolgsduo vom RSV Gutach freute sich sehr über das gewonnene Weltcup-Trikot. | Foto: Foto: Karin Wurth

RADSPORT: Erfolg in der ersten Weltcup-Runde
Gutacher Zweier ist erstmal erleichtert

Oberbüren (st). Dass es für die beiden deutschen Meisterinnen Sophie-Marie Wöhrle und Caroline Wurth vom RSV Gutach bei ihrem ersten Wettkampf in diesem Jahr so gut laufen würde, war nicht unbedingt zu erwarten. Denn bis vor sechs Wochen konnten sie wegen einer Verletzung von Wöhrle noch nicht voll trainieren. Deshalb waren beide unglaublich erleichtert als Tagessiegerinnen der ersten Weltcup-Runde mit erreichten 139,30 Punkten von der Fahrfläche zu gehen. Die stärksten Konkurrentinnen aus...

  • 26.06.21
Sport
Coronabedingt stehen die Räder für viele Kunstradsportlerinnen und -sportler still. | Foto: Foto: RSV Gutach

RADSPORT: Erstmals gemeinsames Kräftemessen der beiden Kategorien
Deutsche Meisterschaften für Schüler und Junioren

Gutach (st). Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, dachte sich die Kommission „Hallenradsport Leistungssport“ des Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Nun gab diese bekannt, dass die Deutschen Meisterschaften ohne Radball und Radpolo stattfinden. Dafür kämpfen nur im Kunstradsport die beiden Altersklassen (U15 und U19) am selben Wochenende, dem 14./15. August, um die DM-Titel. Coronabedingt verschob der Europäische Radsportverband (UEC) die Junioren-Europameisterschaft auf...

Sport
Mario Stevens (vorne) und Lena Moser fahren beim Junior Masters in Ilsfeld auf Platz drei. | Foto: Wilfried Schwarz
2 Bilder

KUNSTRADFAHREN: Lena Moser und Mario Stevens mit persönlicher Bestleistung
Göppert und Buchholz bei der EM als Ersatzfahrer mit dabei

Ilsfeld (ah/kw). Marisa Göppert und Maren Buchholz vom RSV Fischerbach haben auch beim letzten Durchgang der Junior-Masters-Serie in Ilsfeld Nervenstärke bewiesen. Mit 102,72 Punkten konnten sich die beiden gegen die direkte Konkurrenz in der Vorrunde durchsetzen und erreichten mit Platz zwei das Abendfinale der EM-Qualifikation. Mit diesem Ziel vor Augen, bei der Europameisterschaft in der Schweiz als Ersatzmannschaft im Deutschland-Trikot mit dabei zu sein, hat sich das RSV-Team dazu...

Sport

EM-Qualifikation Kunstradsport
RSV Fischerbach mit Marisa Göppert und Maren Buchholz aktuell auf Platz 2 in EM-Qualifikation

Am vergangenen Wochenende fand im bayrischen Bruckmühl bei München der zweite Durchgang der Junior Masters Serie im Kunstradsport statt. Dies ist die Fortsetzung der nationalen U19 Wettkampfserie, welche aus insgesamt drei Durchgängen besteht. Maren Buchholz und Marisa Göppert vom RSV Fischerbach konnten sich bereits beim ersten Durchgang vor zwei Wochen in Haigerloch für das Abendfinale der drei bestplatzierten qualifizieren, und erreichten mit hauchdünnem Rückstand den dritten Platz....

Sport
Maren Buchholz und Marisa Göppert vom RSV Fischerbach zeigen eine tolle Vorstellung. | Foto: Wilfried Schwarz

RADSPORT: Platz 3 für die U19-Fahrerinnen vom RSV Fischerbach
Göppert und Buchholz im Finale der Junior Masters

Im schwäbischen Haigerloch fand der erste Durchgang der Junior Masters Serie im Kunstradsport statt. Diese U19-Wettkampfserie, bestehend aus insgesamt drei Durchgängen, entscheidet über die Nationalkaderplätze im Kunstradfahren im kommenden Jahr. Des Weiteren wird hier entschieden, welche Sporterlinnen und Sportler Deutschland bei den diesjährigen Europameisterschaften vertreten dürfen. Diese sollen Ende Mai unter Vorbehalt der Coronalage im schweizerischen Altdorf stattfinden. Auch in...

Sport

Kunstradsport
Marisa Göppert und Maren Buchholz fahren ins Junior Masters Finale

Am vergangenen Wochenende fand im schwäbischen Haigerloch der erste Durchgang der Junior Masters Serie im Kunstradsport statt. Diese U19 Wettkampfserie bestehend aus insgesamt drei Durchgängen entscheidet über die Nationalkaderplätze im 1er und im 2er Kunstradfahren im kommenden Jahr. Des Weiteren wird hier entschieden, welche Sporterlinnen und Sportler Deutschland bei den diesjährigen Europameisterschaften vertreten dürfen. Diese sollen Ende Mai unter Vorbehalt der Coronalage im...

Sport
Eine tadellose Präsentation zeigten Sophie-Marie Nattmann (links) und Caroline Wurth im ersten Teil ihrer Kür. | Foto: Foto: RSV

KUNSTRADFAHREN: Baden-Württembergische Meisterschaften in Ravensburg
Gutacher Kunstradpaar war mit Platz zwei nicht ganz zufrieden

Ravensburg (kw). Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, dachten sich die Verantwortlichen der Radsportverbände aus Baden-Württemberg und entwickelten ein Hygiene-Konzept, das die Behörden überzeugte. Mit der Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft starteten sie damit in Ravensburg in die Kunstradsaison der Elite. Das bedeutete, dass keine Zuschauer zugelassen waren und alle Anwesenden sich nur mit Maske in der Halle aufhalten durften. Allein die Sportlerinnen und Sportler durften...

  • 01.08.20
Sport
Die RSV-Junioren: Lena Moser (von links), Hanna Bothe, Salome Keil, Mario Stevens und Julia Schondelmaier | Foto: RSV

RADSPORT: Qualifikation für Meisterschaften in Stockach geschafft
Die Gutacher Kunstradfahrer holen sich das BaWü-Ticket

Gutach (kw). Die Gutacher Junioren-Zweier Moser/Stevens und Schondelmaier/Bothe sowie Salome Keil und Mario Stevens im Einer-Kunstradfahren wurden Bezirksmeister und qualifizierten sich am letzten Sonntag in Prechtal für die Baden-Württembergischen Meisterschaften am 8. März in Stockach. Für den RSV Gutach kämpfte Mario Stevens zum ersten Mal als Junior im Einer um das BaWü-Ticket, was ihn mit 30 statt 25 Übungen in fünf Minuten gewaltig forderte. Er nahm die Quali-Hürden im Einer und...

Sport
Sophie-Marie Nattmann im Kopfstand und Caroline Wurth im Schulterstand bei der WM in Basel | Foto: kw

KUNSTRADFAHREN: Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth holen WM-Silber
Traum vom Regenbogentrikot platzt Sekunden vor Schluss

Nur wenige Sekunden vor Schluss, der wichtigsten Kür des Jahres, platzte der Traum vom Regenbogen-Trikot und die Hoffnung dieses Jahr die WM-Goldmedaille zu gewinnen war dahin. Deshalb war die Enttäuschung bei Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth vom RSV Gutach nach der Final-Kür bei der Hallenrad-Weltmeisterschaft in der Basler St. Jakobshalle groß. Die Schwarzwälderinnen starteten als letzte von vier Finalpaaren mit dem höchsten eingereichten Punktwert von 152,50. Die Pfälzerinnen und...

Sport
Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth setzten sich beim Weltcup-Finale in Erlenbach durch. | Foto: Foto: RSV

KUNSTRADFAHREN: Gutacher Spitzenpaar trotz Absteiger in der Kür ganz vorn
Weltcup-Finale wurde für Duo Nattmann/Wurth zum Krimi

Erlenbach (kw). Einen spannenden Krimi boten die drei deutschen Kunstrad-Paare beim Weltcup-Finale in Erlenbach bei Heilbronn. Der Gutacher Zweier konnte sich ein zweites Mal durchsetzen und den Gesamtsieg für sich verbuchen. Auch in diesem Jahr gaben die beiden Deutschen Meisterinnen Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth die Weltcup-Führung nicht aus der Hand – es war allerdings bis zuletzt eine Zitterpartie. Mit den höchsten eingereichten Punkten trat das Duo vom RSV Gutach als letztes...

  • 07.12.19
Sport

Heute Curt-Liebich-Pokal beim RSV in Gutach

Ab 9.30 Uhr finden am Sonntag, 20. Oktober 2019 die Wettkämpfe für die Einer- und Zweier-Kunstradfahrer sowie für die Mannschaften im Vierer-Einrad, Vierer- und Sechser-Kunstrad in der Liebich-Sporthalle in Gutach statt. In allen Altersklassen präsentieren sich die Sportlerinnen und Sportler und zeigen ihr Können auf dem Rad. Neunzig Starts sind gemeldet, zwanzig davon kommen allein vom gastgebenden Radsportverein. Am Rand der beiden Fahrflächen sitzen die Kampfrichter, die ihre Wertungen am...

Sport
Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth vom RSV Gutach setzten ein Ausrufezeichen. | Foto: RSV

RADSPORT: Gutacher Duos konnten überzeugen
Starker Wettkampf bei German Masters

Gutach (kw). Die Murgtalhalle am Hochrhein bei Laufenburg schien die Kunstradfahrerinnen und -fahrer am Samstag, 7. September zu Höchstleistungen anzuspornen, denn beim ersten German Masters gab es einige neue Bestleistungen der RSV-Kunstradfahrer und sogar drei Weltrekorde. Gleich zu Wettkampfbeginn setzte das Favoritenpaar bei den Zweier Frauen Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth vom RSV Gutach ein Ausrufezeichen und fuhr mit seiner Kür eine neue Bestleistung mit 145,30 Punkten aus. Sie...

Sport
Für ihren Heimatverein treten Dénes Füssel (oben) und Lisa Schwendemann am kommenden Sonntag in Gutach an. | Foto: Foto: RSV

KUNSTRADFAHREN: Am 21. Juli in der Liebich-Sporthalle in Gutach
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Elitefahrer

Gutach (kw). „Kunstrad in Perfektion“ prangte 2018 auf den T-Shirts der deutschen Kunstrad-Fans bei der Weltmeisterschaft im belgischen Lüttich. Ein paar der WM-Akteure können am kommenden Sinntag, 21. Juli, ab 9.30 Uhr in Gutachs Liebich-Sporthalle bestaunt werden, da bekanntlich Deutschlands beste Radartisten aus dem Südwesten der Republik kommen. Über 90 Elite-Sportlerinnen und -Sportler aus Baden-Württemberg haben sich für die Landesmeisterschaften im Gutachtal angemeldet. Gemeinsam...

Sport
Mario Stevens vom RSV Gutach belegte bei den deutschen Schülermeisterschaften einen starken siebten Platz. | Foto: RSV

KUNSTARDADSPORT: Siebter Platz bei Schüler-DM
Klasse Leistung von RSVler Mario Stevens

Gutach (w/kw). Bei seiner letzten Deutschen Schülermeisterschaft zeigte Mario Stevens vom RSV Gutach eine klasse Leistung und fuhr mit persönlicher Bestleistung von 93,46 Punkten auf einen hervorragenden siebten Platz. Er präsentierte er sich in der Frankenlandhalle in Ebersdorf bei Coburg gut vorbereitet und in Topform. Schon am Freitag testete er im Training vor Ort die Wettkampffläche aus. In diesem Jahr war die Konkurrenz noch stärker, denn neun der gemeldeten 16 Einer-Kunstradsportler...

Sport
Sophie-Marie Nattmann, Dénes Füssel, Lisa Schwendemann und Caroline Wurth vom RSV Gutach | Foto: RSV

KUNSTRADFAHREN: Dritter und Fünfter in Merelbeke
Gutacher Paare beim Weltcup in Belgien

Gutach (kw). Der RSV Gutach war als einziger Verein aus Deutschland mit zwei Starts beim Weltcup in Merelbeke bei Gent dabei, da das Paar Lisa Schwendemann mit Dénes Füssel als Ersatzfahrer überraschend nachrücken konnte. Über diesen ersten internationalen Auftritt freute sich das badische Paar und der RSV Gutach hatte mit Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth zwei Eisen im Feuer. Leider waren die welligen Bodenverhältnisse in der Sporthalle nicht gut. Schon beim Einfahren zeigte sich, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.