• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3821382
    3823064
    3825642
    3825751
    3824450
    3825360
    3826309
    3826489
    3826536
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3821382 ×
    3823064 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825360 ×
    3826309 ×
    3826489 ×
    3826536 ×
    Redakteur

    Daniel Hengst aus Lahr

    Registriert seit dem 3. November 2016

    Im Herzen der Stadt liegt die Geschäftsstelle des Stadtanzeiger Verlags in Lahr, direkt am Rathausplatz. Von hier aus bearbeite ich Themen für die Ausgabe Achern/Oberkirch und die umliegenden Städte und Gemeinden. Dem Verlag gehöre ich seit über 16 Jahren als Redakteur an. Wenn Sie mir etwas erzählen wollen, Sie erreichen mich unter 07821/939813 oder Sie schicken mir einfach eine Mail. Private Leidenschaften sind der Handball, das Singen, beides aktiv, und natürlich Fußball, dies aber als Konsument.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 462 Beiträge
    • 1 Veranstaltung

    Beiträge von Daniel Hengst

    Sport
    Oliver Späth (links) streift sich künftig das Trikot des FBC Offenburg über, welches im Vereinsvorsitzender Ralf Herp überreicht. | Foto: FBC

    FAUSTBALL: FBC Offenburg startet in die neue Hallensaison
    Abgängen Riffel und Haas steht Neuzugang Späth gegenüber

    Offenburg (st). Zur neuen Hallenrunde 2017/2018 dreht sich das Personalkarusell ordentlich bei den Bundesliga-Faustballern des FBC Offenburg. Mit Marius Riffel und Michael Haas verlassen gleich zwei Akteure den aktuellen Kader. Allerdings kann auch mit Oliver Späth ein prominenter Rückkehrer präsentiert werden. Marius Riffel kehrt nach dem Gastspiel in der abgelaufenen Feldrunde zu seinem Heimatverein TSV Karlsdorf zurück, der in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga startet. Riffel...

    • Offenburg
    • 19.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales

    Instandsetzung auf der A5
    Markierungsarbeiten sorgen für Verkehrsbehinderung

    Achern (st). Markierungsarbeiten behindern den Verkehr auf der gesamten Konzessionsstrecke der der A5 zwischen Malsch und Offenburg innerhalb der nächsten vier Wochen. Via Solutions Südwest (VSS) betreibt mit der BAB A5 zwischen Malsch und Offenburg ein großes Teilstück einer der wichtigsten transeuropäischen Verkehrsachsen. Neben dem abgeschlossenen, sechsstreifigen Ausbau gehören auch die Erhaltung und der Betrieb der Konzessionsstrecke zu den Aufgaben des privaten Betreibers. Im Rahmen der...

    • Achern
    • 18.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales

    Einspuriger Verkehr an der A5-Anschlussstelle Achern
    Nachtbaustelle sorgt für Behinderung

    Achern (st). Von Donnerstag auf Freitag wird eine Nachtbaustelle an der Überführung der A5 über die L87 an der Anschlussstelle Achern wegen Brückenbauarbeiten eingerichtet. ViaSolutions Südwest (VSS) betreibt mit der A 5 zwischen Malsch und Offenburg ein großes Teilstück einer der wichtigsten transeuropäischen Verkehrsachsen. Neben dem abgeschlossenen, sechsstreifigen Ausbau gehören auch die Erhaltung und der Betrieb der Konzessionsstrecke zu den Aufgaben des privaten Betreibers. Im Rahmen der...

    • Achern
    • 18.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Für die Grundschüler gab es nicht nur eine Marktrallye zu den richtigen Zutaten für ihr gesundes Frühstück, sondern auch gefüllte Frühstücksboxen. | Foto: dh

    Grundschüler in der Kochfabrik des Scheck-in-Center
    Gesunde Pause mit gesundem Frühstück

    Achern (st). Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück, dies lernten jetzt 32 Schüler der Grundschule Gamshurst in der Kochfabrik des Scheck-in-Center in Achern. Susanne Erb-Weber und Renate Gayer von der "Schulaktion Gesunde Pause" informierten die Grundschüler, die von Marktleiter Albert Doll und seinem Team bei der Suche der Zutaten im Markt sowie der Zubereitung sehr viel Unterstützung erhielten.

    • Achern
    • 18.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Die verlässliche Grundschule in Seebach ist gut aufgestellt. Auch sonst hat die Gemeinde eine gute Infrastruktur, was Bürgermeister Reinhard Schmälzle versichert. | Foto: dh

    Gespräch mit Bürgermeister Reinhard Schmälzle
    Wo drückt der Schuh in Seebach?

    Seebach (dh). Welche Probleme gibt es in Seebach? Bürgermeister Reinhard Schmälzle weiß dies aus seiner tagtäglichen Arbeit. In seinem Wahlkampf ohne Gegenkandidaten, in dessen Folge er mit einem beeindruckenden Ergebnis wiedergewählt wurde, hatte er sich bekannt, dass er sich für die Belange im Ort und seiner Bürger mit aller Kraft einsetzen will. Mit rund 1.400 Einwohnern zählt Seebach zu den kleinen Gemeinden im Ortenaukreis. "Die Talendlage ist wunderschön, daraus ergeben sich allerdings...

    • Seebach
    • 17.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Zutraulich fressen die Wasserbüffel, die Hermann Baßler in diesem Jahr erstmals als „Landschaftspfleger“ eingesetzt hat, ihm aus der Hand. | Foto: gat

    Hermann Baßler hält Wasserbüffel
    Drei starke Kerle für die Landschaftspflege

    Kappelrodeck (gat). „Mal schauen, wo sich die drei Halbstarken gerade herumtreiben“, meint Hermann Baßler lachend und schaut von seinem Wohnhaus am Iberg über den Garten hinweg in sein Gelände. Weiter unten in einem Wiesenstück am Waldrand entdeckt er seine drei Wasserbüffel. Da grasen sie, jeder Büffel an seinem eigenen Platz. Es sind mächtige Tiere und wenn man ihnen gegenübersteht, flößen sie einem in ihrer Wuchtigkeit und mit ihren Hörnern gehörigen Respekt ein. Aber als Hermann Baßler...

    • Kappelrodeck
    • 17.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Die Gemeinde-App ist eingerichtet und freigeschaltet, ab sofort können Bürger den digitalen Draht zum Rathaus kostenlos nutzen. | Foto: sp

    Sasbacher Infos für Smartphonenutzer
    App ist der digitale Draht ins Rathaus

    Sasbach (sp). Die Gemeinde-App Sasbach ist online. Der digitale Draht vom Rathaus zu den Bürgern und umgekehrt steht, so dass zur modernen Kommunikation und Information jetzt nur noch die Installation der App fehlt. Diese wurde in der Sitzung des Gemeinderates jetzt offiziell vorgestellt und damit auch frei geschaltet, so dass sich nun jeder Interessierte die App kostenlos auf sein Handy oder Smartphone herunter laden kann. Die App ist für iOS und Android-Betriebssysteme ausgelegt, Nutzer...

    • Sasbach
    • 17.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Irene Mczurek (rechts) begeistert bei ihrer Kochvorführung. | Foto: Möbel Seifert

    Muldenlüfter bei Möbel Seifert vorgestellt
    Irene Mczurek begeistert bei Kochvorführung

    Ernährungsberaterin Irene Maczurek begeisterte die interessierten Zuschauer bei Möbel Seifert in Achern von dem neuen Muldenlüfter eines deutschen Herstellers mit Flächen-Induktion. In kürzester Zeit wurden leckere Gerichte wie Garnelen mit Julienne-Gemüse und als Dessert ein Apfelküchlein zubereitet. Das Zusammenspiel von Induktionsplatten mit den sogenannten Slide-Funktionen und dem gleichzeitigen Absaugen, war einfach spektakulär. Dabei beantwortete Irene Maczurek alle Fragen rund um die...

    • Achern
    • 16.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Sport

    Tischtennis 2. Bundesliga Damen: TSVLangstadt - DJK Offenburg 6:4
    DJK Damen verlieren knapp ohne vorderes Stammpaarkreuz

    Langstadt/Offenburg (st). Die erste Damenmannschaft der DJK Offenburg hat am vergangenen Samstagnachmittag knapp mit 4:6 beim hessischenLigakonkurrenten TSV Langstadt verloren. Das Team aus der Ortenau ging stark geschwächt in die Partie gegen die Gastgeberinnen, die ihr erstes Zweitligaspiel beim ESV Weil verloren hatten, dort aber trotzdem einen guten Eindruck hinterließen. Die bislang noch ungeschlagene DJK-SpitzenspielerinKristina Kazantseva war nicht mit von der Partie und Offenburgs...

    • Offenburg
    • 16.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Karl-Heinz Huber, Anke Held, Dietmar Stiefel sowie Bauhofleiter Werner Lehmann begutachten die Müllpresse, die ab kommendem Frühjahr auch in Achern eingesetzt werden soll. | Foto: Stadt Achern

    Möglichkeiten für akkubetriebene Geräte wurden vorgestellt
    Moderne Technik erobert den Bauhof in Achern

    Achern (st). Vertreter von mehr als 15 Bauhöfen aus der ganzen Ortenau haben sich im frisch renovierten Bauhof der Stadt Achern getroffen und sich über die verschiedenen Möglichkeiten zur Nutzung von akkubetriebenen Geräten, von E-Fahrzeugen und Unkrautvernichtung mit Akku-Unterstützung informiert. Die Schulung war Teil eines Projektes der Stadt Achern zur Einführung der modernen Techniken. Nach einem zweistündigen theoretischen Teil zum Thema Anwendungsmöglichkeiten und Fortschritte in der...

    • Achern
    • 16.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Einen Spaziergang „von der Illenau ins Wanderparadies der Goldenen Au“ hat Siegfried Stinus (Mitte) veröffentlicht, worüber sich Jürgen Franck (l.)  und Klaus Muttach freuen. | Foto: Foto: sp

    Siegfried Stinus veröffentlicht Buch zugunsten des Förderkreises Forum Illenau
    Einladung zum Spaziergang durch die "Goldene Au"

    Achern (sp). „Die Illenau ist mir über die Jahre ans Herz gewachsen“. Schöner und treffender kann eine Liebeserklärung zur Illenau, ihrer wechselvollen Geschichte und vor allem zur „Goldenen Au“ um sie herum nicht sein als die von Siegfried Stinus, der ein neues Buch "Die Illenau - Von der Illenau ins Wanderparadies der Goldenen Au" veröffentlichte und die Leser darin ganz nah und feinfühlig Anteil nehmen lässt an seinem „Herzensanliegen“. Denn in den Texten entlang der Wanderwege durch die...

    • Achern
    • 16.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Panorama
    Dieter Fettel

    An(ge)dacht: Ihr Begleiter durch die Woche
    Mind the gap: Achte auf die Lücke

    Seit wir vor Jahren das erste Mal in London einen Städteurlaub gemacht haben schwirrt mir diese Warnung, die wir immer wieder an ungezählten U-Bahnhöfen gehört haben, im Kopf herum: Mind the gap! In den nicht immer kerzengeraden U-Bahnsteigen ist dieser Hinweis wichtig. Achtet man nicht darauf, läuft man Gefahr beim Aussteigen in eine solche Lücke zu treten und dann wird es nicht einfach nur schmerzhaft, sondern auch gleich gefährlich. Der Hinweis ist, so finde ich, aber auch für uns von...

    • Lahr
    • 13.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Sport
    Für die Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Offenburg (in Weiß) steht am Samstag die Heimpremiere in der neuen Saison an. | Foto: VCO

    VOLLEYBALL: VC Offenburg gegen Volleys Sonthofen
    Ein packender Saisonstart: Vizemeister trifft auf Meister

    Offenburg (st). Endlich geht es wieder los! Offenburgs Zweitliga-Volleyballerinnen empfangen zum Saisonauftakt 2017/2018 in der heimischen Nordwest-Halle den amtierenden Meister Volleys Sonthofen. Vizemeister gegen Meister, besser geht es nicht. Die Fans des VC Offenburg dürfen gespannt sein und bekommen gleich einen Höhepunkt der Saison zu sehen. Den Offenburgerinnen gelang ein starker Saisonstart. Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei den Nachwuchstalenten des VC Olympia Dresden startet man in die...

    • Offenburg
    • 12.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Sport
    Johanna Ewald (links), Zuspielerin mit Erstligaerfahrung, ist beim zweiten Spiel des VC Offenburg in der Regionalliga dabei. | Foto: VCO

    VOLLEYBALL: FV Tübinger Modell gegen VC Offenburg 2
    Zweites Spiel in Bestbesetzung

    Offenburg (st). Die Regionalliga Damen des VC Offenburg sind zu Gast beim Förderverein Tübinger Modell. Nach einem spielfreien Wochenende steht am kommenden Samstag, 14. Oktober, das erste Auswärtsspiel der Regionalliga Damen gegen Tübingen an. Nach dem 3:2-Erfolg gegen die VSG Ettlingen/Ettlingen will das Team um Trainer Christopher Röder die nächsten Punkte einfahren. Mit von der Partie wird diesmal auch Zuspielerin Johanna Ewald sein, so dass die Mannschaft in voller Besetzung auflaufen...

    • Offenburg
    • 12.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Hobart gewinnt mit der Haubenspülmaschine "PREMAX AUP" den "Smart Label Award" 2017 | Foto: Hobart

    Hobart gewinnt in Mailand "Smart Label Award" 2017
    Innovation hat neuen Schmutzaustrag

    Offenburg (st). Im Vorfeld der internationalen Branchenmesse "Host" in Mailand wurde der begehrte "Smart Label Award" 2017 für einzigartige, innovative Lösungen in Bezug auf Funktionalität, Technologie und ökologische Nachhaltigkeit vergeben. Hobart zählt zu den diesjährigen Gewinnern – und das bereits zum zweiten Mal in Folge. Die Haubenspülmaschine "PREMAX AUP" gilt als die Innovation der Branche. Ihre technische Ausstattung, darunter zahlreiche patentierte Weltneuheiten, macht sie so...

    • Offenburg
    • 11.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Wirtschaft regional

    IHK Südlicher Oberrhein veröffentlicht Zahlenspiegel
    Wirtschaftsstruktur auf einen Blick

    Ortenau (st). Die IHK Südlicher Oberrhein gibt einen neu aufgelegten Zahlenspiegel heraus und bietet damit einen aktualisierten Überblick über die wichtigsten Struktur- und Wirtschaftsdaten in der Region. Der Zahlenspiegel 2017 enthält aktuelle Daten zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Region ebenso wie die Untergliederung der rund 60.000 Firmen nach Branchen. Die Broschüre gibt Auskunft über die bedeutendsten Industriezweige sowie deren Exportumsätze als auch Infos zum Tourismus, zur...

    • Ortenau
    • 11.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Wirtschaft regional

    Rauch präsentierte über 25 Top-Lieferanten
    Erfolgreiche Profi-Heimwerkermesse

    Achern (st). Als dynamisches und serviceorientiertes Fachhandelsunternehmen, veranstaltete die Firma Rauch in ihren Geschäftsräumen in Achern eine zweitägige Profi-Heimwerkermesse, die durch ihre Aussteller und fachliche Kompetenz überzeugte. Auch diesmal präsentierten über 25 Top-Lieferanten sowie langjährige Aussteller auf der Messemeile die neuesten Produkte für Industrie, Handwerk, Kommunen und dem anspruchsvollen Heimwerker. Neben den Markenfabrikaten und dem richtungsweisenden Sortiment...

    • Achern
    • 11.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Daniel Gerhard (von links), Kamil Michna, Emre Özlü, Frank König und Sebastian Lermen erlebten eine gelungene Premiere.

    Doku über die Illenau
    Wunsch erfüllt: Illenaudoku kommt ins Kino

    Achern (dh). Die Premiere der Filmdokumentation "Illenau" wurde zum großen Erfolg. Emre Özlü, Frank König, Sebastian Lermen und Daniel Gerhard durften sich feiern lassen. Anfang 2016 war man mit dem Projekt gestartet, jetzt standen rund 200 Premierengäste im Festsaal der Illenau am Originaldrehort und waren begeistert. Gezeigt wird der Film über die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Illenau noch in weiteren Kinos in der Ortenau. "Das 175-jährige Bestehen des Gebäudekomplexes auf der...

    • Achern
    • 11.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Souverän siegte Gregor Bühler im ersten Wahlgang und wird der neue Bürgermeister von Sasbach – hier mit seiner Ehefrau Tanja. | Foto: sp
    2 Bilder

    Bürgermeisterwahl in Sasbach
    Sensationeller Wahlsieg für Gregor Bühler

    Sasbach (sp). „Ich freue mich auf die Zukunft mit Ihnen, wir haben einiges vor“. Der künftige Sasbacher Bürgermeister Gregor Bühler blickte nach seinem sensationellen Wahlsieg (59,9 Prozent) gegen den amtierenden Bürgermeister Wolfgang Reinholz (34,18 Prozent) und Mitkonkurrent Wolfgang Weber (6,28 Prozent) „voller Tatendrang“ nach vorne, während der Geschlagene sichtlich niedergeschlagen, aber gefasst und – sofern dies für so eine Schlappe nach 16 Amtsjahren die richtige Wortwahl ist – als...

    • Sasbach
    • 10.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Sport
    Das Gutacher Duo mit Chancen aufs WM-Ticket: Caroline Wurth im Schulterstand bei Sophie-Marie Nattmann.
    3 Bilder

    3. German Masters in der Gutacher Liebich-Sporthalle
    Wurth und Nattmann hoffen auf das WM-Ticket

    Gutach (st). Wer glaubte, am Samstagabend ständen die WM-Teilnehmer endgültig fest, sah sich am Ende des langen Wettkampftages eines Besseren belehrt. Im Zweier und Einer der Frauen entscheidet nun erst der Vorlauf der Deutschen Meisterschaften in zwei Wochen in Hamburg, wer für Deutschland bei der Weltmeisterschaft im österreichischen Dornbirn antreten wird. Nachdem der Gutacher RSV-Zweier Sophie-Marie Nattmann und Caroline Wurth beim zweiten German Masters in Öhringen, vor zwei Wochen für die...

    • Gutach
    • 10.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Chemielehrer Bernd Mettenleiter (v. l.), Schulleiter Stefan Weih, Jürgen Bürk, Fachgebiet Hochbau und Bauverwaltung Stadt Achern, Oberbürgermeister Klaus Muttach und Chemielehrer Lucas Korn besichtigen die neuen Räume. | Foto: Stadt Achern

    Neue Chemieräume im Gymnasium Achern bieten bessere Sicherheitsstandards
    Im kommenden Jahr werden die Physikräume saniert

    Achern (st). „Das Gymnasium ist wichtiger Bestandteil der vielfältigen Bildungsangebote in der Schulstadt Achern. Um die Attraktivität des Gymnasiums zu stärken, investiert die Stadt Achern einen Millionenbetrag in die Neugestaltung der Fachräume“, erklärte Oberbürgermeister Klaus Muttach. Mit den Sanierungsarbeiten wurde in den Pfingstferien begonnen, der erste Abschnitt wurde diese Woche abgeschlossen. Somit können die Fachräume Chemie ab sofort wieder für den Unterricht genutzt werden. Der...

    • Achern
    • 07.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales
    Schatzmeister Karl-Peter Düren (v. l.), der stellvertretende Vorstandsvorsitzender Basil Speier, Stiftungsratsvorsitzender und Bürgermeister Markus Vollmer sowie der Vorstandsvorsitzende Torsten Sälinger bei der Enthüllung der 33. Hinweistafel

    Bürgerstiftung enthüllt 33. Tafel am Panoramaweg
    Wandern und Infos über Gertrud von Ortenberg sowie den Wein

    Ortenberg (st). Die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung hat die 33. Hinweistafel am Ortenberger Panoramaweg enthüllt. Der rund 4,1 Kilometer lange Panoramaweg vom Gedenkstein Giesacker direkt an der Weinstraße zwischen Fessenbach und Ortenberg führt seit 2013 barrierefrei über den Felix-Burda-Park zum Schloss Ortenberg. In den entlang des Weges aufgestellten Hinweistafeln werden Wein, Weingüter und Dorfgeschichte erläutert. Auch die jetzt durch die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung am...

    • Ortenberg
    • 07.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Lokales

    Freundeskreis schafft Tablets für die Recherche von Schülern an
    Schnitzeljagd ist in der Bibliothek jetzt digital

    Offenburg (st). Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Offenburg ermöglicht mit Hilfe von Sponsoren die Anschaffung von Tablets zum Recherchetraining für Schüler: Wenn in der 7. oder 8. Klasse umfangreiche Referate oder Hausarbeiten anstehen, besuchen viele Deutschlehrer der Offenburger Schulen mit ihren Klassen die Stadtbibliothek Offenburg. In der Stadtbibliothek lernen die Jugendlichen bei einem 90-minütigen Recherchetraining, wie man im Online-Katalog der Bibliothek recherchiert, im Regal...

    • Offenburg
    • 07.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    Panorama
    Dr. Ruth Scholz

    An(ge)dacht: Ihre Begleiterin durch die Woche
    Eine Einheit lässt auch die Vielfalt zu

    Am 3. Oktober haben wir den Tag der deutschen Einheit gefeiert. Doch sind wir tatsächlich eine Einheit, wenn viele Menschen Merkel zur Kanzlerin wählen und andere „Merkel muss weg“ skandieren? Wenn ein nicht kleiner Prozentsatz von Bürgern Parteien am rechten, aber eben auch am linken Rand wählen? Was heißt da Einheit? Am 31. Oktober werden wir das 500-jährige Reformationsgedenken begehen. Seither sind die Christen nicht mehr eins. Oder sind sie es doch? Jesus trägt ihnen im Johannesevangelium...

    • Offenburg
    • 06.10.17
    • Daniel Hengst
    • Redakteur
    • 1
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 20

    Top-Themen von Daniel Hengst

    Zeugen gesucht An(ge)dacht Fußball Unfall

    Meistgelesene Beiträge

    Panorama
    Die Neujahrsbrezel soll Glück und Wohlergehen bringen.  | Foto: dh

    Sitten sowie Bräuche rund um Silvester
    Neujahrsbrezel jetzt in aller Munde

    Lokales
    Dieser Blick vom Dach der Glashütte Achern auf die Betriebsgebäude, die Stadt und im Hintergrund die Hornisgrinde wurde 1975 festgehalten. | Foto: Stadtarchiv/Margot Neubert
    2 Bilder

    Aus für Glashütte kam 15 Jahre nach dem Brand 1997
    Gelände ist eine große Chance für die Stadt

    Panorama
    Wenn Nicolai Jan Hübner auf Konzerttournee ist, denkt er immer wieder auch an die Menschen, die sich einen Konzertbesuch nicht leisten können, und spielt ohne Gage in Senioreneinrichtungen sowie in Heimen für Menschen mit Behinderung. | Foto: Michael Bode

    Nicolai Jan Hübner
    Fußballer setzt sich als Tastenvirtuose durch

    Panorama
    In seiner Plattnerwerkstatt in Orschweier stellt Peter Müller Rüstungen aus verschiedenen Epochen und Kulturen her. | Foto: Daniel Hengst

    Peter Müller stellt in seiner Plattnerwerkstatt Rüstungen her
    Seine Leidenschaft ist die Zeit des Mittelalters

    Lokales
    Souverän siegte Gregor Bühler im ersten Wahlgang und wird der neue Bürgermeister von Sasbach – hier mit seiner Ehefrau Tanja. | Foto: sp
    2 Bilder

    Bürgermeisterwahl in Sasbach
    Sensationeller Wahlsieg für Gregor Bühler

    Lokales
    Oberbürgermeisterin Edith Schreiner (Mitte), Bürgermeister Oliver Martini (links) und der noch wehrhafte Bürgermeister Hans-Peter Kopp (rechts) wurden von den Uniformierten aus dem politischen Zentrum gebracht. | Foto: dh
    27 Bilder

    Ranzengarde stürmt das Rathaus
    Oberbürgermeisterin verrät auch Narren nichts zur Kandidatur





    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben