Generationswechsel im Weingut Männle
Auf Vater Alfred folgt Sohn Thomas

Eine Familie mit Sinn für den Rebensaft: Alfred und Inge Männle, Thomas und Maria Männle (v. l.) | Foto: suwa Wortwahl
  • Eine Familie mit Sinn für den Rebensaft: Alfred und Inge Männle, Thomas und Maria Männle (v. l.)
  • Foto: suwa Wortwahl
  • hochgeladen von Christina Großheim

Durbach (st). Es ist eines der höchst prämierten Weingüter Badens, das Schwarzwaldweingut Andreas Männle in Durbach. Nun geht es in jüngere Hände und bleibt mit der vierten Generation weiter in Familienhand. Seniorchef Alfred Männle tritt in die zweite Reihe und gibt die Verantwortung für das Weingut an Sohn Thomas Männle weiter.

Kernstück des Weinguts ist der 10,2 Hektar große Bienengarten, eine Top-Lage im sonnenverwöhnten Durbachtal. Neben besten Klimabedingungen sorgen die steinig-felsigen Granitböden für das ideale Terroir, auf dem große Weine wachsen. „Nun heißt es für mich, in die Verantwortung zu gehen, und die Zukunft des Hofes zu gestalten“, freut sich Thomas Männle auf die große Aufgabe. Damit steht die vierte Generation am Start eines der ältesten Weingüter Badens. Denn im nächsten Jahr blickt der Betrieb auf sein 100. Jubiläum. Namensgeber war im Jahr 1919 Thomas Männles Urgroßvater Andreas Männle.

Thomas Männle ist gelernter Weinbautechniker mit Abschluss an der Technikerschule Weinsberg. Zuvor hat er Winzer im Weingut Metternich in Durbach und Weingut Schloss Ortenberg gelernt. Seit 2003 wirkt er im elterlichen Betrieb, unter anderem als Kellermeister.

Die Hauptsorte des Betriebes ist der Spätburgunder Rotwein, gefolgt von Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder, Traminer, Chardonnay, Müller-Thurgau sowie Scheurebe und Gewürztraminer. Derzeit gehören zu Weingut und Weinhaus neun Mitarbeiter.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.