Förderpaket der Initiative "RadKULTUR"
Öfter mal das Fahrrad nehmen

Ein "RadCheck" gehört zum Maßnahmenpaket, das in Offenburg 2022 angeboten wird. | Foto: Initiative RadKULTUR, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Ben Bürkle
  • Ein "RadCheck" gehört zum Maßnahmenpaket, das in Offenburg 2022 angeboten wird.
  • Foto: Initiative RadKULTUR, Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Ben Bürkle
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Offenburg wird 2022 durch die Initiative "RadKULTUR" des Landesverkehrsministeriums gefördert. Erstmalig wird die Kommune nun bei der Radverkehrskommunikation unterstützt, heißt es laut einer Pressemitteilung. Außerdem gibt es Service- und Mitmach-Aktionen, die dazu motivieren, das Fahrrad zu nehmen.

Beim „RadCheck“ überprüfen fachkundige Mechaniker die Räder von Interessierten kostenlos auf Verkehrstauglichkeit. Kleinere Ausbesserungen werden direkt vor Ort vorgenommen: Bremsen einstellen, Lichtanlage überprüfen, Kette ölen und vieles mehr. Zudem gibt es jede Menge Tipps und Tricks für die regelmäßige Instandhaltung. Im Rahmen der "RadKULTUR"-Angebote werden fünf "RadChecks" im Zeitraum Mai bis Oktober angeboten werden.

Schnitzeljagd mit dem Fahrrad

Mit dem Beginn der Sommerferien starten die "RadSchnitzeljagden". Wie bei einer klassischen Schnitzeljagd folgt man den Info-Schnipseln, um am Ende das Ziel zu erreichen – eben nur mit dem Fahrrad. Dabei bestimmen die Teilnehmenden selbst das Tempo. Sie können alle Routen über den Aktionszeitraum - bis zum 3. Oktober- verteilt abfahren – so wie es für sie angenehm ist. Unter allen Teilnehmenden werden tolle Fahrrad-Preise verlost.

Die Angebote der "RadKULTUR" geben den Anstoß für eine langfristig wirksame Radverkehrskommunikation, die Offenburg auch über den Förderzeitraum hinaus fortführen möchte. „Wir freuen uns sehr auf das Jahr mit der 'RadKULTUR'“, sagt Bürgermeister Oliver Martini. „Gemeinsam mit der Landesinitiative wollen wir die Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, öfter das Fahrrad zu nehmen. Denn gerade für die alltäglichen Wege ist das Fahrrad nicht nur eine günstige und klimafreundliche Variante, sondern für viele Strecken in Offenburg auch das schnellste Verkehrsmittel.“

Für die Aktionen im Rahmen des "RadKULTUR"-Jahres stehen im Jahr 2022 in Offenburg 25.000 Euro zur Verfügung. Davon stellt das Land 20.000 Euro, weitere 5.000 Euro kommen als Eigenanteil der Stadt Offenburg hinzu.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.