Repräsentantin für die Manufaktur Gengenbach-Offenburg
Melanie Lampert neue Zeller Weinprinzessin

Melanie Lampert wurde durch ihre Vorgängerin Elisabeth Broß zur neuen Weinprinzessin von Zell-Weierbach gekrönt. | Foto: suwa wortwahl
  • Melanie Lampert wurde durch ihre Vorgängerin Elisabeth Broß zur neuen Weinprinzessin von Zell-Weierbach gekrönt.
  • Foto: suwa wortwahl
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Offenburg-Zell-Weierbach/Gengenbach (suwa). Im Rahmen der Frühjahrsweinprobe in Zell-Weierbach wurde auch die neue Weinprinzessin gekrönt. Melanie Lampert wird ein Jahr lang zusammen mit der Gengenbacher Weinprinzessin Anna-Lena Feger die Weine der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg repräsentieren. Die Krone erhielt sie aus den Händen ihrer Vorgängerin Elisabeth Broß.

Die 20-jährige angehende Kauffrau für Büromanagement freut sich auf das würdige Amt. Es sei schon lange ein Wunsch gewesen, einmal Weinprinzessin zu sein. Schon als Kind wurde Melanie Lampert mit in die Reben genommen, denn der Großvater war Winzer im Nebenerwerb. Die Eltern Barbara und Reinhard Lampert bezeichnen sich heute als Hobbywinzer. Die Weinprinzessin ist aber seit jeher eifrige Helferin, vor allem im Herbst, wenn es an die Weinlese geht. „Ist ja auch ein schöner Arbeitsplatz in den Reben“, gerät Melanie Lampert ins Schwärmen, vor allem wenn sie an die wunderbare Aussicht denkt, die sich von den Zeller Weinbergen hinüber bis zu den Vogesen bietet.
Nach dem Abitur 2016 an den Klosterschulen Unserer Lieben Frau in Offenburg hat sie sich zunächst für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendtreff „Buntes Haus“ entschieden. „Das war ein guter Einstieg ins Arbeitsleben.“ In dieser Zeit sei auch die Entscheidung für die kaufmännische Lehre gefallen.

In ihrer Freizeit trainiert sie bei den NB Teens, einer Tanzgruppe der Zeller Narrenzunft. Während der närrischen Tage schlüpft sie außerdem ins Häs der Zeller Esel. Auch diese Symbolfigur schlägt für sie den Bogen zur Weinwirtschaft, schließlich war der Esel vor langer Zeit das Lasttier der Winzer. Über ihre eigene Aktivität hinaus ist sie eine der Trainerinnen der Nachwuchstanzgruppe. Die Kinder zwischen neun und 13 Jahre lernen bei ihr die Grundlagen für spätere Auftritte.
Die ganze Familie freut sich über das neue Amt der engagierten jungen Frau aus dem Talweg.

Sie selbst erwartet ein „ereignisreiches und aufregendes Jahr“ mit Weinmessen, Weinfesten und weiteren Repräsentationsterminen. „Für die Weinmanufaktur Gengenbach Offenburg ist sie eine charmante Genussbotschafterin und würdevolle Repräsentantin unseres Naturprodukts Wein“, unterstreicht Geschäftsführer Christian Gehring die Bedeutung des Amtes der Weinprinzessin aus dem Offenburger Rebland. Zu Beginn hatte Vorstandsvorsitzender Horst Seger die Gäste begrüßt und vor allem dem erfolgreichen Kellermeister Philipp Milke seinen Dank ausgesprochen. Er hat seit zwei Jahren die Verantwortung im Keller.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.