Jugendkultur auf dem Schlachthof
Jugendliche können sich einbringen

Aus dem Schlachthof soll ein Kreativ- und Kulturwirtschaftliches Zentrum werden. Dabei soll es auch ein Angebot für Jugendliche geben. Deren Meinung ist jetzt gefragt. | Foto: gro
  • Aus dem Schlachthof soll ein Kreativ- und Kulturwirtschaftliches Zentrum werden. Dabei soll es auch ein Angebot für Jugendliche geben. Deren Meinung ist jetzt gefragt.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Auf dem Gelände des alten Schlachthofs in Offenburg passiert gerade einiges. Ein Kultur- und Kreativwirtschaftliches Zentrum entsteht und wird mit neuen Ideen belebt. Dabei soll auf dem Areal auch eine Kultureinrichtung speziell für junge Menschen entstehen, die die Vielfalt jugendlicher Kultur widerspiegelt, teilt die Stadt mit.

Wie diese Einrichtung gestaltet ist und was darin passiert, soll in hohem Maße von den Jugendlichen selbst bestimmt werden. Daher können sie sich schon bei den Überlegungen für die Planung mit ihren Kulturinteressen einbringen.
Das geht ganz einfach: Ab dem 27. August gibt es auf der Website mitmachen.offenburg.de - der Beteiligungsplattform für Offenburg - ein neues Online-Beteiligungsprojekt.

Dort können junge Menschen durch die Teilnahme an einer Befragung oder einer Ideenwerkstatt ihre Vorstellungen mitteilen oder auch die Ideen anderer kommentieren, diskutieren und weiterentwickeln.Die Plattform ist ab dem 27. August bis zum 27. September geöffnet. Am 12. September, quasi zur Halbzeit der Online-Beteiligung, besteht auch noch die Möglichkeit, sich direkt mit den Jugendarbeiter der Stadt auszutauschen.

Im Rahmen der Tage der offenen Tür im „Canvas 22“ findet man die Initiatoren der Jugendbeteiligung direkt auf dem Schlachthof-Areal.

Mehr Informationen zur Jugend-Kultur-Einrichtung, zur Beteiligung oder zu der Aktion am 12. September gibt es im "JugendBüro" und Mehrgenerationenhaus der Stadt Offenburg unter Telefon 0781/2842446 oder per E-Mail an jugendbuero@offenburg.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.