Masterplan Verkehr OG 2035
Jugendbeteiligung geht in die nächste Runde
Offenburg (st). Die Jugendbeteiligung zum Masterplan Verkehr OG 2035 geht in die nächste Runde. Nachdem Ideen der Jugendlichen gesammelt und darauf aufbauend Maßnahmenvorschläge erarbeitet wurden, gibt es nun die Möglichkeit, diese Vorschläge zu bewerten.
Die Offenburger Thementage Verkehr (OTV) sind ein speziell für die Jugendbeteiligung zum Masterplan Verkehr entwickeltes Lern- und Beteiligungskonzept, das vielfältig angewandt werden kann. Das Material ist didaktisch für unterschiedliche Schulformen und Jahrgangsstufen geeignet. Die Lehrkräfte können das Konzept mit dem Material in ihren Klassen umsetzen, individuelle Schwerpunkte setzen oder je nach Vorwissen ihrer Klassen weitere Materialien hinzuziehen. Integriert ist eine digitale Umfrage, deren Ergebnisse in den Gesamtprozess einfließen werden.
Die OTV stehen allen weiterführenden Schulen in Offenburg zur Verfügung. Sie können zum Beispiel im Gemeinschaftskundeunterricht, in AGs wie der Fahrrad- oder Umwelt AG oder bei SMV-Veranstaltungen durchgeführt werden. Auch die lokale Jugendarbeit der Stadt oder die Stadtteil- und Familienzentren können das Material nutzen.
Für Oberbürgermeister Marco Steffens ist die Jugendbeteiligung beim Verkehr ein so wichtiges Thema, dass er persönlich zur Teilnahme motivieren möchte. Dafür hat er extra einen Clip produziert, der unter offenburg.link/otv aufgerufen werden kann.
Zum Abschluss der OTV wird am 19. Juli eine Beteiligungswerkstatt für alle interessierten Jugendlichen, die an den OTV teilgenommen haben, angeboten. Weitere Infos gibt es unter www.mitmachen.offenburg.de/Jugend.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.