Antivirales Querbeetsingen
Die Gedanken sind frei

Zum antiviralen Querbeetsingen erklingt am Samstag, 28. März, auch das Glockenspiel auf dem Offenburger Rathaus. | Foto: Siefke/Stadt Offenburg
  • Zum antiviralen Querbeetsingen erklingt am Samstag, 28. März, auch das Glockenspiel auf dem Offenburger Rathaus.
  • Foto: Siefke/Stadt Offenburg
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st). Mit Unterstützung der Stadt Offenburg laden Mechtild Fuchs und Stefan Böhm zum antiviralen Querbeetsingen am Samstag, 28. März, 18 Uhr, ein: Intoniert werden soll von zu Hause aus das Lied „Die Gedanken sind frei“.

Unter home.ph-freiburg.de/fuchsfr/aktuelles.html sind ein Playback sowie Noten und Text zu finden. Das Glockenspiel des Historischen Rathauses wird das Lied ebenfalls anstimmen. Mit der Aktion soll demonstriert werden, dass die Corona-Krise zwar zu Einschränkungen der persönlichen Freiheit zwingt, aber nicht zur Aufgabe unseres Willens, in einer freien Gesellschaft zu leben. Es geht laut Pressetext darum zu bekunden: „Wir fühlen uns einander verbunden. Wir danken allen, die das Zusammenleben aufrechterhalten, und allen, die den Coronapatienten und -patientinnen helfen.“

Also: Fenster auf und singen!

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.