Ferien im Freizeitbad Stegermatt
Das Personal wurde aufgestockt

Das Freizeitbad Stegermatt ist an Sonnentagen beliebter Treffpunkt in den Ferien. | Foto: Stadt Offenburg/Hohnwald
  • Das Freizeitbad Stegermatt ist an Sonnentagen beliebter Treffpunkt in den Ferien.
  • Foto: Stadt Offenburg/Hohnwald
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg (st) Die Sommerferien haben begonnen und wer nicht im Urlaub ist, genießt an heißen Tagen das kühle Nass im Freizeitbad Stegermatt. Besonders freuen können sich die Badegäste auf die letzte Afterwork-Party unter dem Motto „Summer Vibes & Chillout“ in Kooperation mit Hitradio Ohr am Freitag, 1. September. Im Rahmen des Projekts „Offenburg schwimmt“ bieten die DLRG, SSVO und die VHS für die Kleinen wieder Kompaktkurse während der Schulferien an.

Neben Schwimmen, Rutschen, Springen, Volleyball, Tischtennis findet am 1. September  die letzte Afterwork-Party der diesjährigen Freibadsaison statt. „Der Auftakt der Veranstaltungen im Juli war ein voller Erfolg“, freut sich Badchef Tim-Niklas Hockenjos. Ein DJ unter der Blutbuche verwöhnt auch diesmal wieder die kleinen und großen Badegäste mit entspannter Hintergrundmusik, die in gemütlichen Lounge-Sitzgelegenheiten bei einem Cocktail genossen werden kann. An einem Cocktailstand werden auch alkoholfreie Cocktails verkauft. Girlanden und Lichterketten bieten das passende Ambiente dazu. Der Eintrittspreis ist derselbe wie an jedem Badetag. Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung allerdings aus, wie leider auch am 4. August.

Schwimmkurse

In den sechswöchigen Sommerferien bieten die DLRG, SSVO und die VHS gemeinsam mit dem Freizeitbad Stegermatt wieder Kurse für Kinder ab sechs Jahren an. Zurück geht das Angebot auf eine Entscheidung des Offenburger Gemeinderats, dass sechsjährige Kinder in Offenburg beim Schwimmen lernen besonders gefördert werden sollen. Dazu erhalten alle Offenburger Familien einen Gutschein in Höhe von 60 Euro. Bei Familienpass-Inhabern wird der Gutscheinwert auf 100 Euro – die Kosten für den Schwimmkurs – angehoben. Am Dienstag, 3. Oktober, endet die Freibadsaison 2023.

Nicht nur in Offenburg, sondern in vielen Bädern Deutschlands hat sich leider das Verhalten von Badegästen, meist in kleinen Gruppen auftretend, zum Nachteil verändert. Seit den bekannten Vorfällen im Juni im Freizeitbad Stegermatt wurden das Personal und der Sicherheitsdienst aufgestockt sowie ein genaues Sicherheitskonzept mit der Polizei erarbeitet. „Wir stehen in sehr enger Abstimmung mit der örtlichen Polizei“, stellt Hockenjos klar.

Tagesverbot bei Verstoß

Die Haus- und Badeordnung, die für jeden Badegast zählt, ist am Eingang in Deutsch und Französisch ausgehängt und ebenfalls auf der Homepage des Bads einsehbar. „Wir sind mit unserem Team und dem Sicherheitsdienst bemüht, für die Einhaltung der Badeordnung zu sorgen“, erklärt der Badchef. Nach der Schwere des Vergehens werde ein Tagesverbot ausgesprochen, wenn die Badenden unerlaubt ins Becken springen oder nicht den Anweisungen des Personals Folge leisten. Bei Erfüllung von Straftatbeständen wie Beleidigung, Körperverletzung oder Hausfriedensbruch oder wenn bereits mehrere Verbote ausgesprochen wurden, drohe entweder ein Saisonverbot oder ein komplettes Hausverbot, informiert Hockenjos. „Wir stellen dann Strafanzeige bei der Polizei, die wiederum die ermittelten Personalien an uns weitergibt“, erklärt er das Prozedere.

Immer wieder erreichen den Badchef auch Beschwerden in puncto Parken. 200 Parkplätze bietet das Freizeitbad, informiert Hockenjos. Seine Bitte vor allem an die Offenburger sowie die Bewohner der umliegenden Gemeinden: „Kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad und halten Sie sich an die geltenden Parkvorschriften!“ Das gilt übrigens sowohl für die Deutschen als auch für die französischen Nachbarn.

Infos zu den Schwimmkursen

In den Sommerferien finden die Kurse jeweils montags für sechs Termine in Folge mit Kursbeginn zu folgenden Zeiten statt: 7., 14., 21. und 28. August sowie am 4. September, 13.30, 15.15, 17 und 18.45 Uhr.

Das Anmeldeformular kann auf der Homepage der Volkshochschule www.vhs-offenburg.de/offenburgschwimmt heruntergeladen werden. Auf dem einzureichenden Gutschein sind der Name des Kindes und das Geburtsdatum erforderlich.

Bei weiteren Fragen wenden sich Interessiert direkt an die VHS, Telefon 0781/93 64237.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.