Rezept: Frischer Sommersalat mit Quinoa-Talern
Leicht, gesund, lecker
![Monika Lange, "struxbio + struxcafé", Offenburg | Foto: Strux](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/article/2020/07/03/4/70224_L.jpg?1593790002)
- Monika Lange, "struxbio + struxcafé", Offenburg
- Foto: Strux
- hochgeladen von Christina Großheim
Das braucht's:
Salat:
- 200 g gemischter Blattsalat, beispielsweise Radiccio, Rucola, Eissalat oder Pflücksalat
- 15 Cocktailtomaten
- 1 Avocado
- 1/2 Charentais Melone
- 1 Karotte
- 1 Stück Gurke
Dressing:
- 1 EL Ahornsirup
- 1 TL Senf
- 2 EL Apfelessig
- Salz
- Pfeffer
- Hanf- oder Nussöl
- Kräuter: Schnittlauch, Petersilie, Zitronenmelisse, etc.
Quinoa-Taler:
- 200 g Quinoa
- 50 g Hirse
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund Koriander oder wahlweise Petersilie
- 2 EL Reismehl oder Sojamehl
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- Prise Chili
So geht's: Den Salat waschen und trocknen, die Cocktailtomaten halbieren, Avocado und Melone schälen und in Scheiben schneiden. Eine Karotte raspeln und die Gurke ebenfalls in Scheiben schneiden. Alles zusammen in eine Salatschüssel geben.
Quinoa und Hirse waschen und mit 500 Milliliter Salzwasser 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. In der Zwischenzeit die Karotte fein raspeln und die Zwiebel würfeln, den Koriander grob hacken. Alle Zutaten in eine weitere Schüssel geben und gründlich vermengen. Die etwas abgekühlte Masse zu zehn Bratlingen formen und in Pflanzenöl goldgelb ausbraten. In der Zwischenzeit das Dressing anrühren und über den Salat geben, diesen nochmals vermengen. Zum Gericht passt ein Joghurtdip mit Limette.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.