Ausgabe Lahr - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Interessante Begegnungen: Der Landesbischof (Mitte) mit Verantwortlichen der Firma Neugart. | Foto: Foto: Thomas Herzberg

Landesbischof als Industriepraktikant bei Firma Neugart

Kippenheim. „Zur sozialen Gestaltung der fortschreitenden Globalisierung bedarf es weltweit gültiger Spielregeln. Dabei sollte das Leitbild der Sozialen Marktwirtschaft die Entwicklung auch international prägen“ heißt es in einer Denkschrift der EKD aus dem Jahre 2008. Schon seit Jahren beschäftigt sich der KDA (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt) mit dem Bereich Kirche und Arbeit. Davon, wie dies in einem Industrieunternehmen praktisch umgesetzt wird, wollte sich der Landesbischof der...

Präsentierte die Bilanz für das vergangene Jahr: Reinhard Krumm (Mitte) mit seinen Vorstandskollegen Timo Baumert (links) und Peter Rottenecker.  | Foto: Foto: Michael Bode

Die Volksbank Lahr weiter auf Erfolgskurs
Plus bei Bilanzvolumen und Mitgliederzahl – Kritik an Kampf mit „Schnäppchenzinsen“

Lahr. Die Bilanzssumme um 0,3 Prozent auf 2,117 Milliarden Euro gestiegen, eine Steigerung des betreuten Kundenvolumens um 2,5 Prozent auf 3,673 Milliarden Euro, und ein Zuwachs auf 51.111 Mitglieder, nachdem man im vergangenen Jahr 3142 neue Kunden, davon 1675 als Mitglied und damit Teilhaber, begrüßen konnte. Reinhard Krumm, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, konnte im „Adler“ in Reichenbach zusammen mit seinen Vorstandskollegen Timo Baumert und Peter Rottenecker eine erfolgreiche...

Thomas Abraham, evangelischer Pfarrer, Lahr

Nun komm schon!
Ihr Begleiter durch die Woche

Warten kann öde sein: Die Zeit tröpfelt langsam dahin, zäh quillt eine Stunde nach der anderen in meinen Tag. Warten kann nervös machen: Ich laufe nervös hin und her, weil meine Geduld längst am Ende ist. Warten kann aber auch einfach nur schön sein: Wenn ich mich freue auf das, was kommt – oder auf den, der kommt. Advent ist so eine Zeit des freudigen Wartens. Wir sehen der Ankunft Gottes auf der Erde entgegen und sind dabei weder zur Untätigkeit verdammt noch endlos auf die Folter gespannt....

Fachgespräch auf Autobahnbrücke: (v.l.) Tilman Petters, Johannes Fechner, Sören Bartol und Niklaus Stoermer. | Foto: Foto: Masson

Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion informierte sich über Probleme
Güterverkehrsterminal: Bahn zeigt bislang kein Interesse

Lahr. Es war schön gedacht. Zu einem Fachgespräch hatte sich der Marburger Bundestagsabgeordnete Sören Bartol, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, angesagt. Am Bahnhof warteten seine Gesprächspartner jedoch erst mal vergebens, denn in Offenburg war der Politiker wegen einer Bahnstörung hängen geblieben, reiste dann auf der Straße weiter. Der Emmendinger Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner, der Barthol eingeladen hatte, chauffierte den Gast persönlich nach Lahr. So fiel der erste...

Ein Haufen Späne und keine Produktion: Das Pellets-Werk bei Orschweier steht still. | Foto: Foto: Michael Masson

Gericht will über Art des Insolvenzverfahrens entscheiden
German Pellets mit einem „großen Informationsdefizit“

Ettenheim/Mahlberg/Wismar. Der Holzverarbeiter „German Pellets“ (GP) mit Hauptsitz in Wismar, der auch ein Werk bei Orschweier betreibt, sorgt für immer neue Schlagzeilen. Eine für den Aschermittwoch angesetzte Gläubigerversammlung war vom Geschäftsführer Peter Leibold kurzfristig abgesagt worden. Dort wäre es um 52 Millionen Euro schwere Anleihepapiere gegangen, deren Kurs angesichts großer Liquiditätsprobleme in den tiefsten Keller gestürzt war. Stattdessen hat Leibold am selben Tag die...

Imposante 15,87 Meter misst der Durchmesser der Tunnelbohrmaschine für den Santa Lucia Tunnel. | Foto: Foto: Herrenknecht

Herrenknecht fertigte den neuen europäischen Rekordhalter
Durchmesser-Titan unter den Tunnelbohrmaschinen

Schwanau. Der neue Durchmesser-Titan unter den europäischen Tunnelbohrmaschinen ist fertiggestellt: Die TBM für den Santa Lucia Tunnel im Apennin ist 15,87 Meter groß. Sie überragt den bisherigen europäischen Rekordhalter um mehr als 20 Zentimeter und ist die größte bisher im Schwanauer Werk des Tunnelbohranlagen-Unternehmens Herrenknecht gefertigte Maschine. Mit 15,87 Metern Durchmesser ist die in wenigen Monaten in Schwanau montierte Tunnelbohrmaschine für den Santa Lucia Straßentunnel eine...

Unterstrichen ihre gute Zusammenarbeit: (v.l.) Der Leiter des Lahrer Service-Centers von Badenova, Ralf Janusch, der Vorstandsvorsitzende Thorsten Radensleben, OB Müller und Dieter Singler von der Stadt. | Foto: Foto: Selina Korn

Stadt Lahr und Badenova ziehen an einem Strang
Ziel: Kohlendioxidneutrale Landesgartenschau

Lahr. Zehn Jahre ist es her, dass die Badenova gegründet wurde. Eines der Gründungsmitglieder war die Stadt Lahr. Der Vorstand und der Lahrer Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller zogen eine positive Bilanz. „Es ist ein Privileg, zu den ersten gehören zu dürfen. Die damalige Entscheidung des Gemeinderats war gut, das Modell hat sich bewährt.“, so beschrieb es der Lahrer OB in einer Pressenkonferenz. In den letzten Jahren hat die Badenova einen Zusammenschluss mit insgesamt 75 Gemeinden...

Immer der Heimat verbunden: Christina Obergföll vor rund�vier Jahren mit Mahlberger Jugendlichen. | Foto: Foto: dh
2 Bilder

Enttäuschung über Abschneiden bei den Olympischen Spielen hielt sich in Grenzen
„Dankbar, dass unsere Christina so erfolgreich war“

Mahlberg. In früher Freitagnacht hiesiger Ortszeit fiel die Entscheidung bei den Damen im Speerwerfen. Da hatte die Medaillenhoffnung Christina Obergföll vom LG Offenburg als beste Deutsche mit 62,92 Meter „nur“ einen achten Platz erreicht. In Mahlberg, wo die Athletin geboren wurde und aufgewachsen ist, hielt sich die Enttäuschung darüber in Grenzen. 15 Mitglieder des ganz harten Fanclub-Kerns hatten sich noch tags zuvor im Gasthaus „Sonne“ getroffen, um sich auf den Welt- Spitzenwettbewerb...

Straßenverkehr in der Rohanstadt: Zählungen sind umstritten. | Foto: Foto: mam

„Bürgerinitiative Altstadt Ettenheim“ schließt auch juristische Schritte nicht aus
Im Fokus: Straßenpflaster und das Verkehrsaufkommen

Ettenheim. Das Städtchen mit barockem Kern will sich optisch weiter herausputzen und unternimmt dazu viele Anstrengungen. Steine des Anstoßes sind dabei jedoch neue Straßenpflasterungen, die von Bürgern als zu laut beklagt werden. Schon seit 2012 ist in dieser Sache die „Bürgerinitiative Altstadt Ettenheim“ (BAE) aktiv. Sie will das beschauliche Stadtzentrum noch lebenswerter machen – vor allem durch Lärmvermeidung. Neben von ihr monierten zu vielen städtisch genehmigten jährlichen...

Der große Moment: Der Lahrer Oberbürgermeister Müller krönt die Chrysanthemen-Königin Jessica.
2 Bilder

Bunte Blumenschau in Lahr
Gelungener Auftakt der Chrysanthema

Lahr. „Herbstpoesie“ lautet das Motto der diesjährigen Chrysanthema in Lahr. Die Blumenschau der besonderen Art wurde am Samstag mit einem großen Fest auf dem Marktplatz eröffnet. Traditionell setzte Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller der diesjährigen Chrysanthemenkönigin, Jessica Neugebauer aus Mietersheim, die Krone auf. Begleitet wurde sie von den beiden Blumenmädchen Julia und Madita. Vorher sorgten die „Speedballs“ auf der Marktplatzbühne für gute Stimmung mit klassischem Rock‘n‘Roll....

Gestern im Aufbereitungsraum der Tafel: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen bei der Arbeit. | Foto: Foto: rö

Lahrer Tafel: Nach Diebstahl wird die Mitarbeit beendet

Lahr. Emsiges Treiben gestern in der Lahrer Tafel in der Schwarzwaldstraße. Etwa 130 Kunden kamen, um sich insbesondere mit günstigen Lebensmitteln zu versorgen. Insgesamt 422 Haushalte werden derzeit versorgt, berichtet die sozialpädagogische Leiterin Ingrid Schatz, die von zwei Frauen gegenüber der Stadtanzeiger-Redaktion bekundete Probleme als „typische Ärgernisse“ bewertet. Von Annedore Braun, Leiterin der Dienststelle Lahr des Diakonischen Werks im Ortenaukreis, wurden jedoch Fälle...

„Zuwanderung ist schon lange eine Konstante in der Lahrer Stadtentwicklung: Dr. Wolfgang G. Müller. | Foto: Foto: Decoux-Kone

Lahrer OB von Stiftung „World Mayor Foundation“ zum Weltbürgermeister nominiert
„Übereinstimmung suchen und Unterschiede feiern“

Lahr. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller ist zum Weltbürgermeister nominiert worden. Bei der Londoner Stiftung „World Mayor Foundation“ kann ab sofort jeder Bürger seine Stimme abgeben, damit Müller am 30. September in die nächste und letzte Runde der Spitzenkandidaten kommt. Die Stiftung verleiht den Titel des Weltbürgermeisters aus aktuell 36 Städten, die eine offene Willkommenskultur gezeigt haben. Auf der Webseite der Stadt Lahr können auch Bürger, die nicht in Lahr wohnen abstimmen...

„Die Fete“ ist ein Event für alle Altersgruppen. Hier stehen Party und Schwoof im Vordergrund.

Eintrittskarten zu gewinnen
„Die Fete“ im „Schlachthof“

Die Partyband „Tom & Andy“ präsentieren zusammen mit DJ Eric Boy die größten Hits aus vier Jahrzehnten am Samstag, 3. Dezember, ab 20 Uhr im „Schlachthof“ in Lahr. Das neue Konzept überzeugt durch die Kombination von Live-Band, DJ, hochwertiger Ton- und Lichttechnik in besonderen Locations. Wir verlosen unter dem Stichwort „Die Fete“ 5x2 Eintrittskarten, davon 1x2 auf unserer Facebookseite. Einsendeschluss ist der 27. November. Zuschriften per Post an den Stadt­anzeiger-Verlag, Redaktion,...

Eine Fülle mediterraner Pflanzen wird auf dem Lahrer Sonnenplatz präsentiert. | Foto: Foto: st

Mediterraner Pflanzen- und Gartenmarkt auf dem Lahrer Sonnenplatz

Lahr. Eine ganz besondere Veranstaltung steht für alle Liebhaber mediterraner Pflanzen von Freitag, 26., bis einschließlich Sonntag, 28. April, an. In Kooperation mit der auf dieses Thema besonders spezialisierten Stadtgärtnerei Freiburg findet auf dem Lahrer Sonnenplatz nach dem großen Erfolg der letzten beiden Jahre wieder ein mediterraner Pflanzen- und Gartenmarkt statt. Markt und Ausstellungszeiten sind am Freitag, 26. April, von 12 bis bis 18 Uhr, Samstag, 27. April, von 10 bis 18 Uhr...

Ziehen weiter an einem Strang: Bürgermeister Dietmar Benz (rechts) und Anwalt Dominik Kupfer. | Foto: Foto: krö

Mahlberg gegen Bahn vor dem Verwaltungsgerichtshof

Mahlberg. Die juristische Auseinandersetzung zwischen der Stadt Mahlberg und der Bahn wegen der Umsetzung einer in einem Lärmaktionsplan vorgeschlagenen Schallschutzmaßnahme „Besonders überwachtes Gleis“ geht in die nächste Runde: Nachdem das Freiburger Verwaltungsgericht die Klage der Stadt abgewiesen hatte, beschloss der Gemeinderat am Montagabend mit zehn Stimmen bei zwei Enthaltungen, gegen das Urteil Berufung einzulegen. Diese hatte das Gericht ausdrücklich zugelassen, „weil die Frage nach...

Das Euro Dance Festival findet im Europa Park statt.
2 Bilder

Tanzen beim Euro Dance Festival

Rust. Tanzen ist eine vielfältige Sportart. In der aktuellen Vorstellung geht es ums Tanzen an sich und das Event, bei dem nahezu alle Tänzer auf ihre Kosten kommen, ist das Euro Dance Festival im Europa-Park, das vom 18. bis 22. Februar in Rust statfindet. Es bietet seinen Besuchern fünf erlebnisreiche Tage: Die besten Tänzer und Trainer der Welt unterrichten Anfänger, Fortgeschrittene und Profis in den unterschiedlichsten Tanzstilen, von Standard, Latein, Discofox, Salsa, West Coast Swing,...

John Adey: „Wenn man glücklich und freundlich ist, sind die Leute auch freundlich.“ | Foto: Foto: rö
2 Bilder

Freundlichkeit beruht immer auf Gegenseitigkeit

Lahr. „Wo es dir gut geht, dort ist die Heimat“, stellte schon der römische Tragödiendichter Pacuvius (220-130 v. Chr.) fest. Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter „Das geht uns alle an“ stellen wir in unserer  Serie Menschen vor, die ihre ursprüngliche Heimat aus den unterschiedlichsten Gründen verließen. Eine neue Heimat haben sie in der Ortenau gefunden. Norbert Rößler sprach mit John Adey, in England geboren und in Kanada aufgewachsen, der seit...

Steffen Auer (von links) mit Mutter Helene und Bruder Ingo feierten ein großes Jubiläumsfest mit der Belegschaft.  | Foto: Foto: krö

50 Jahre Schwarzwaldeisen – Neue Investitonen stehen an
Großes Lob: „Die Chefs sind Menschen wie wir“

Ettenheim. Die Firma Schwarzwaldeisen ist nicht nur ein Familienbetrieb auf dem Papier, sie lebt ihn auch. „Die Familie steht immer hinter der Firma“, so Steffen Auer, zusammen mit seinem Bruder Ingo Auer einer der Gesellschafter der Firma, bei seiner Begrüßungsrede anlässlich des 50-jährigen Betriebsjubiläums. Da man in der Familie Auer überzeugt ist, dass ein Unternehmen nur auf Grundlage fähiger und engagierter Mitarbeiter aufgebaut werden kann, hat man sich entschlossen, das Jubiläum zum...

Unter den Ölgemälden, die nach dem Tod von Kardinal Rohan in Ettenheim verblieben und sich im Bürgersaal des Ettenheimer Rathauses befinden, ist auch die Darstellung des Louis-René-Edouard, Prince de Rohan-Guémené.
3 Bilder

Fürstbischöfliches in der Rohanstadt
Der leichtlebige Kardinal und die „Halsband-Affäre“

Ettenheim. Der Wind der Geschichte weht mal schwächer oder stärker in der Ortenau. In unserer Serie „Hier wurde Geschichte geschrieben“ beschäftigen wir uns mit Ereignissen, die sich in das Gedächtnis der Menschen eingegraben haben. Sie können weit in der Vergangenheit liegen oder erst ein paar Jahre zurück. Weit zurück und dennoch immerwährend präsent ist in Ettenheim die Zeit des Kardinals Rohan. Ettenheim wird nicht nur „Rohanstadt“ genannt, auch besonders edle Tropfen tragen beispielsweise...

Peter Rottenecker (Volksbank Lahr, l.) und Markus Dauber (Volksbank in der Ortenau) nehmen die Urkunden entgegen. | Foto: Foto: Voba

Lahr und Offenburg/Achern erhalten Urkunden
Volksbanken für barrierefreie Teilhabe

Lahr/Offenburg. Die Volksbank in der Ortenau und die Volksbank Lahr wurden erneut von „Unbehindert miteinander“ für engagierte Mitgestaltung einer barrierefreien Gesellschaft ausgezeichnet. Der Einkaufsbummel, das Essen im Restaurant, oder das persönliche Gespräch mit dem Berater bei der Volksbank: Was für die meisten von problemlos zu meistern ist, erleben Menschen mit Behinderung nicht selten als Hindernislauf. Genau hier setzt die Aktion „Unbehindert Miteinander“ an und greift das Thema...

Mit zwölf zu alt für Weihnachtsgeschenke
BBZ Lahr und Stadtanzeiger suchen Paten für Tafelkinder

Lahr. „Meine Kinder bekommen zum Geburtstag oder zu Weihnachten Kleinigkeiten aus dem Ein-Euro-Shop. Mehr kann ich mir nicht leisten", erzählte einmal eine Mutter von vier Kindern. Der 12-jährige Sohn bekomme nichts mehr zu Weihnachten. Das müsse er verstehen. „Als mein neunjähriger Sohn einen Pullover brauchte, wollte man mir in der Kleiderkammer einen rosaroten geben", berichtete eine andere Mutter. Der Junge sei zwar geistig etwas eingeschränkt, aber deshalb müsse man ihm doch keinen...

Zehn Jahre Horror Nights – zehn Jahre Schrecken  | Foto: Foto: mam

Im Europa-Park treiben unheimliche Gestalten ihr Unwesen
Gruselspektakel mit Gänsehautgarantie

Rust. Im Europa-Park sind jetzt wieder Untote, Vampire, Geister, Hexen und sonstige Gräuelgestalten losgelassen. Ab sofort läuft dort nämlich bis zum 6. November die zehnte gruselige „Halloween-Nights“- Saison zusätzlich zur normalen Öffnung mit zahlreichen Extra-Veranstaltungen und Spektakeln an. Eingeführt wurde das herbstliche Geister-Treiben mit Gruseleffekt und Gänsehaut vor zehn Jahren. Schon mehrfach wurde mittlerweile das jährliche Halloweenspektakel als weltweit bestes in Freizeitparks...

16 Gebrauchtwagen bei Autohändler abgebrannt

Lahr. Ein Anwohner meldete am frühen Freitagmorgen um 3.50 Uhr brennende Gebrauchtwagen in der Günther-Hartmann-Straße in Lahr bei einem Autohaus. Die Feuerwehr Lahr konnte den Brand schnell löschen. Nach derzeitigem Kenntnisstand brannten 16 Gebrauchtwagen unterschiedlicher Automarken vollständig aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren 10.000 Euro. Aufgrund des Brandverlaufs kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Bauschaum im Auspuff

Lahr. In der Nacht auf Sonntag sprühten bislang unbekannte Täter in der Flugplatzstraße Bauschaum in den Auspuff eines Mercedes' und eines Golfs. Die genaue Schadenshöhe konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen des Polizeireviers Lahr dauern noch an. Autor: st

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.