Ausgabe Lahr - Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Sommer, Sonne, Rulantica heißt es ab Fronleichnam. | Foto: Europa-Park

Rulantica öffnet am 3. Juni
Besucherzahlen durch Tagestickets begrenzt

Rust (st). Knapp zwei Wochen nach dem  Start des Europa-Parks wird Rulantica am 3. Juni im Rahmen des zweiten Öffnungsschrittes der baden-württembergischen Corona-Verordnung die ersten Besucher empfangen. Der Stufenplan des Landes sieht vor, Schwimmbädern bei konstant sinkenden Inzidenzwerten den Betrieb zu ermöglichen. Nach über einem halben Jahr dürfen sich die Besucher nun wieder auf reichlich erfrischendes Badevergnügen in nordischem Ambiente freuen. Outdoor-Wasserspielplatz Mit Svalgurok...

Foto: TV Seelbach

Meldeliste füllt sich
Sonnenwendlauf wieder als Virtual Run

Seelbach (st). Auch wenn das ganz große Sonnwendlauf-Spektakel pandemiebedingt erneut nicht in gewohnter Form steigen kann, wächst bei den Laufsportbegeisterten die Vorfreude auf den Sonnwendlauf Virtual Run des TV Seelbach am 18. Juni um 20 Uhr. Die Meldeliste füllt sich, aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland sind bereits Meldungen eingegangen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre ganz eigene Lieblingsstrecke zu absolvieren – ohne Kilometervorgabe und am Ort ihrer Wahl, egal ob...

Wer hat Lust auf eine Kanu-Freizeit? | Foto: Stadt Lahr

Anmeldung bis 6. Juni
Noch wenige Plätze für die Lahrer Sommerfreizeiten

Lahr (st). Mit großen Schritten nähern sich die Sommerferien und somit auch die Lahrer Sommerfreizeiten 2021 für Kinder und Jugendliche von sieben bis 17 Jahren. Viele Anmeldungen sind bei der städtischen Kinder- und Jugendarbeit unter www.unser-ferienprogramm.de/stadtranderholung eingegangen. Für die Freizeiten sind nun noch wenige Plätze frei. Bis Sonntag, 6. Juni, besteht die Möglichkeit, Teilnehmende online anzumelden. Vor allem das Team der Kanufreizeit freut sich über weitere Jugendliche,...

Enza Geiger, "Trattoria da Enza", Lahr  | Foto: "Da Enza"

Rezept: Risotto mit grünem und weißem Spargel
Immer gut gerührt

Das braucht's: je 250 grüner und weißer Spargel1 Prise Zucker2 Schalotten350 g Arborio Riso80 ml Weißwein3 EL Butter1 l Gemüsebrühe100 g Parmesan150 ml Sahne3 Stiele glatte PetersilieSalzPfeffer So geht's: Den Spargel abspülen und das untere Ende abbrechen. Die Spargelstangen am unteren Drittel schälen und in drei Zentimeter lange Stücke schneiden. Etwa einen halben Liter Salzwasser mit Zucker aufkochen lassen und die Spargelstücke darin acht bis zehn Minuten bei kleiner Hitze kochen. Auf einem...

22 Bilder

Ein Maiausflug
Friedenskapelle in Wallburg - ein Ortsteil von Ettenheim

An der Dorfkirche von Wallburg sollte man nicht vorbeigehen. Es lohnt sich, einen Blick hineinzutun. Sie ist ein altehrwürdiges Kleinod mit dem Straßburger Bischof St. Arbogast zum Patron. Gleich hinter der Kirche beginnt der Wald. Man fühlt sich wie im tiefsten Schwarzwald. Riesige Hohlwege. Die ausgewaschenen Wurzeln der Bäume sehen geheimnisvoll aus. Zwerge, Feen und Geister können jeden Augenblick erscheinen so meint man bei diesem Anblick. Ein Schild weist den Weg zur Mariengrotte und zur...

Die Zuschauer dürfen gespannt sein auf die Adaption von Steven Spielberg Films "Schindlers Liste" für die Theaterbühne. | Foto: imagemoove

Theater und Symphoniekonzerte
Kulturamt stellt Abo-Programm 2021/22 vor

Lahr (st). Die neue Kulturamtsleiterin Cornelia Lanz und Kulturbürgermeister Guido Schöneboom stellten jetzt das Abo-Programm für die Spielzeit 2021/2022 vor. Lanz freut sich bereits auf das Eröffnungswochenende ihrer ersten Spielzeit vom 15. bis 17. Oktober: „Eines meiner Highlights in diesen Tagen ist der weltberühmte Beat Boxer Tom Thumb, der mit der Lahrer Rapperszene und Mozarts g-moll Sinfonie, gespielt von den Nürnberger Sinfonikern, in Zusammenklang gebracht wird.“ Am Freitag, 11....

16 Bilder

Spaziergang auf dem Galgenberg
Frühling und altes Eisen ergänzen sich

Noch ist es kalt, aber die Sonne scheint und wärmt auch schon ein wenig. Ein Spaziergang auf dem Galgenberg ist angesagt. Ganz zart fängt es überall an zu sprießen. Doch der Wind ist immer noch frisch und ich bin froh, dass ich die wärmende Jacke angezogen habe. Weiter oben gibt es einen Weinberg. Dort ist es erstaunlicherweise windgeschützt. Die Jacke wird mir nun doch zu viel. Es ist schon 1 Jahr her, da habe ich an diesem Platz abgestellte landwirtschaftliche Geräte gefunden, die ihren...

Ein Bohlensteg sorgt für Barrierefreiheit. | Foto: Gemeinde Seelbach

Wanderweg ist barrierefrei
Bessere Begehbarkeit des Naturlehrpfads im Litschental

Seelbach (st). Der Wanderweg ins Litschental ist ein beliebter Wanderweg bei Jung und Alt. Die Bohlenstege waren bisher über eine Stufe begehbar und für Rollstuhlfahrer nur schwer oder gar nicht passierbar. Jetzt wurden vom Seelbacher Bauhof Auffahrhilfen angebracht, sodass jetzt auch Menschen mit Handicap bequem und eben auf dem Naturlehrpfad unterwegs sein können. Der Beginn des Weges ist am Parkplatz an der Sporthalle in Seelbach. Wer nur über den Naturlehrpfad wandern möchte, startet am...

12 Bilder

Ein bescheidenes und gepflegtes Kirchlein
Die Josefskapelle in Ettenheim

Wieder eine Kapelle direkt an der Straße und doch leicht zu übersehen. Sie ist klein und einladend. Nur ein paar Stufen hochsteigen. Die Türe öffnet sich und ein kleiner Ruheort tut sich auf. Dem hl. Josef ist sie geweiht. Über der Türe steht die Jahreszahl 1878. In diesem Jahr wurde die Kapelle neu erbaut. Bereits 1618 stand hier schon eine Kapelle die inzwischen  baufällig war. Die schlichte Statue auf der Altarkonsole zeigt Josef der eine Lilie in der Hand hält und Jesus auf seinem Arm...

José Gromaz de los Santos, "Barracuda Garage Motorevents & Gastronomie", Ettenheim-Altdorf  | Foto: "Barracuda-Garage"

Rezept: Der Barracuda Superleggera-Burger
Ein echter Hochstapler

Das braucht's: 7 EL Olivenöl3 etwa 3 mm dicke Scheiben AubergineSalz5 g Butter1 Knoblauchzehe1/2 Kugel Büffelmozzarella, längs in Scheiben geschnitten1 Hacksteak von etwa 150 g1 TL Sonnenblumenöl2 EL milde Mayonnaise1 EL Pesto Verde1 EL Italian Succo1 EL Grana Padano gehobelt3 frische Basilikumblätter1 Handvoll Blattsalat2 Tomatenscheiben1 HamburgerbrötchenPesto: 1 Knoblauchzehe1/2 Bund Basilikum1 Handvoll PinienkerneSalz180 ml Olivenöl40 g geriebener ParmesanItalian Succo: gehackte...

7 Bilder

Sie ist leicht zu übersehen
Die schöne Spitalkirche in Ettenheim

Wenn da nicht ein Wegweiser an der Straße die Spitalkirche angezeigt hätte wäre ich vorbeigegangen. Es begann gerade leicht zu regnen. So hoffte ich auf eine offene Kirchentüre. Mitten in der Stadt führt von der Friedrichstraße aus, ein kleines Gässchen zur Kapelle die mit dem Spital verbunden ist. Zu gleichen Teilen Nutzbau und Kapelle. Im Giebel steht in einer Nische eine neuere Barbarastatue. Die Heilige Barbara ist die Patronin der Bergleute aber auch die Patronin der Sterbenden und schon...

9 Bilder

Natur
Jetzt zieht der Frühling in unsere Gärten ein.

Unaufhaltsam, und auch nicht beeinflusst durch die Problematik unserer Zeit, hält der Frühling Einzug vor unserer Haustür und erfreut das Herz des Betrachters. Bedrückt uns die Ungewissheit in der leidigen Pandemie, so schafft die Natur in zunehmenden Farbenspiel unserer Gärten ein Gegengewicht das uns zum Positiven therapieren kann. Wenn wir es zulassen dringt die Schönheit der Blüten in der Vielfalt und der Kreativität in unser Herz und erfüllt uns mit Freude und Bewunderung. Welch eine...

17 Bilder

Abseits der Verkehrsstraßen
Die Vogelhof-Kapelle Seelbach Schönberg

In dem ruhigen Seitental von Seelbach Schönberg – führt eine schmale Straße Richtung Wanderparkplatz Hohengeroldseck. Auf halber Wegstrecke trifft man auf den Vogelhof. Dort steht die kleine Hofkapelle aus dem Jahr 1874. Daneben fließt ein Bächlein und plätschert eine Quelle. Große Steine umringen das Kapellchen. Die Türe ist offen. Wer möchte, kann im kleinen Innenraum – nur zwei Bänke passen hinein – rasten oder auch beten. Auf dem Altartisch steht eine schlichte Madonna mit goldener Krone,...

Daniel Fehrenbacher, Restaurant "Adler", Lahr-Reichenbach  | Foto: privat

Badische Zanderklößchen mit Nudeln und Spinat
Fisch mal anders

Das braucht's: 500 g Zanderfleisch3 Eier0,5 l SahneSalzPfefferweiße Fischsoße: Fischfondetwas RieslingZwiebelChampignonsetwas MehlSahneButterBlattspinatNudeln So geht's: Das Zanderfleisch in kleine Würfel schneiden und salzen. Im Mixer durchmixen und die Eier nach und nach dazugeben. Nun die Sahne untermixen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse durch ein Sieb streichen und kühlen. Salzwasser zum Kochen bringen und aus der Masse Klößchen abstechen. Im Wasser nicht kochen, sondern nur...

5 Bilder

Ein besonderes Weihnachtsbild
Kirche Peter und Paul Wittelbach

Es muss nicht immer eine Weihnachtskrippe sein. Das Marienbild mit Jesuskind ist aussagekräftig genug. Der Künstler hat – wie viele andere auch - als Vorlage das Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach dem Älteren verwendet. Er hat es jedoch nicht einfach kopiert, sondern seine eigene Interpretation in dieses Bild gelegt. Maria im leuchtend roten Gewand hält das unbekleidete Jesuskind beglückt auf dem Arm. Das Kind wendet sich ihr liebevoll zu. Es ist ein Bild des Friedens und der Liebe wie auch...

Entlang der Wegstrecke werden zahlreiche Ruhebänke aufgestellt. | Foto: Dieter Fleig

Geplante Eröffnung im April
Sulzer Stiefelrundweg nimmt konkrete Formen an

Lahr-Sulz (st). Eigentlich hätte der Sulzer Stiefelrundweg bereits im Herbst dieses Jahres mit einem Einweihungsfest der Öffentlichkeit übergeben werden sollen. Doch Anfang März legte die Corona-Pandemie nicht nur die ganze Welt lahm, sondern auch die Aktionen vom Förderverein Sulzer Heimatgut hatten darunter sichtlich zu leiden. Neben der Aktion „Sulzbachverlauf“ war dann auch der Jubiläumsweg betroffen. Doch im Hintergrund zog der erste Vorsitzende Bernd Matthiß mit seiner Mannschaft rührig...

13 Bilder

Ein Stückchen Himmel auf der Erde
Die Marienkapelle im Litschental bei Seelbach

Von weitem ist sie schon zu sehen, die Marienkapelle auf dem Gelände des Hinterbauernhofes. Sie ist dem Heiligen Wendelin, dem Schutzpatron der Tiere geweiht. Noch ist der Hof nicht zu sehen, doch die Kapelle ruft schon: komm näher. Sie steht idyllisch am Litschental-Bach. Eine kräftige Quelle vom Bauernhaus her verstärkt an dieser Stelle den Bachlauf. Die Kapelle ist offen. Man muss die Klinke nur herzhaft herunterdrücken. Schon steht man im Halbdunkel der kleinen Gebetsstätte. Sie ist...

Wildromantische Stellen und Wildtiere finden sich immer wieder auf dem Schnakenpfad. | Foto: Nadja Arnold

Auf dem urigen Schnoogepfad
Erlebnis- und Lehrpfad in Meißenheim

Der Aue-Erlebnis- und Lehrpfad in Meißenheim, der von den Einheimischen als Schnoogepfad bezeichnet wird, trägt seinen Namen nicht zu Unrecht, denn in den Sommermonaten wimmelt es dort nur so von den namensgebenden Insekten. So führt auch eine kleine Schnake als Wegweiser durch die urwüchsige Landschaft. In der kalten Jahreszeit erwarten den Wanderer aber nur wildromantische Natur und spektakuläre Ausblicke auf die Rheinauen. Der Schnakenpfad mit einer Streckenlänge von rund neun Kilometern...

3 Bilder

Natur
Die Natur, das Bilderbuch das Gott uns draußen aufgeschlagen hat.

Die "Stechpalme", auch Walddistel oder Christusdorn genannt, ist zum "Baum des Jahres 2021" gekürt worden. In Mischwälder ein "Hingucker" durch die satte Farbkombination von rot und grün. So schön es sich zum Weihnachtsschmuck eignen würde, die Entnahme aus der Natur ist nicht erlaubt. Die Beeren dienen im Sommer den Bienen und Hummeln, im Winter den Vögel als wichtige Nahrungsquelle. Die Zeit von Corona gibt uns einen Blick frei für die Natur. Die Bewunderung der Artenvielfalt, die von unseren...

Carla Singler, Kultur- und Tourist-Info Seelbach, und Bürgermeister Thomas Schäfer. | Foto: Gemeinde Seelbach

Sagenhafter Geroldsecker Rundweg
Neuer Themenweg in Seelbach ausgeschildert

Seelbach (st). In Seelbach wurde nunmehr ein 14,4 Kilometer langer Rundweg fertiggestellt. Der Geroldsecker Sagenrundweg ist einer von 33 Rundwegen, die der Ortenaukreis gemeinsam mit den Kommunen geschaffen hat. Bisher sind insgesamt 14 Touren fertiggestellt, im Frühjahr 2021 folgen noch 19 weitere. Gefördert wurde das Projekt zu 60 Prozent vom Naturpark Mitte/Nord, die restlichen 40 Prozent trägt der Ortenaukreis. Vier Stationen  Der Geroldecker Sagenrundweg in Seelbach startet und endet bei...

SWEG reagiert auf Corona-Verordnung
Freizeitbuslinie über Schönberg vorzeitig eingestellt

Lahr/Biberach (st). Der Betrieb des Freizeitbusses von Lahr über den Schönberg nach Biberach ist eingestellt – als Reaktion auf die seit Montag, 2. November, geltende Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und der damit mutmaßlich einhergehenden ausbleibenden Verkehrsnachfrage. Das teilt die SWEG mit. Die Linie über den Schönberg verkehrt normalerweise an Sonn- und Feiertagen und hätte in diesem Jahr eigentlich noch bis einschließlich Sonntag, 15. November, fahren sollen. Bereits Mitte...

Sebastian Riedel, "Zur Poche" Lahr-Reichenbach | Foto: ds

Rezept: Schlachtplatte auf badische Art
Deftiges für kalte Tage

Das braucht's: Sauerkraut: 2 Zwiebeln1 kg Sauerkraut1/2 l Gemüsebrühe1 bis 2 Lorbeerblätter6 Wacholderbeeren2 EL SonnenblumenölBeilage: frische Blut- und LeberwürsteSchäufele am StückKartoffelstampf: 1 kg mehlig-kochende Kartoffeln250 g Butter120 ml MilchMuskatnussSalzPfeffer So geht's: Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Das Schäufele hineinlegen, es sollte knapp mit Flüssigkeit bedeckt sein. Eine gute Stunde zugedeckt ziehen, aber nicht kochen lassen. Für das Sauerkraut die...

17 Bilder

Chrysanthemen-Flair genießen
Im herbstlichen Lahrer Stadtpark

Ein wenig „Chrysanthema“ kann man im Lahrer Stadtpark genießen. „Mehr als 3000 Chrysanthemen-Büsche und zahlreiche Kaskaden schmücken in diesem Jahr die Parkanlage. Im Pavillon ist der Ozukuri zu bewundern, eine überdimensionale Chrysanthemen-Pflanzung mit Dutzenden Einzelblüten.“ So steht es in der Zeitung. Corona konnte die beliebte Chrysanthemen-Schau in Lahr nicht ganz verhindern. Im herbstlich gefärbten Stadtpark mit wunderschönen uralten Bäumen hat nun ein Teil der Chrysanthema einen...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.