Ein besonderes Weihnachtsbild
Kirche Peter und Paul Wittelbach

5Bilder

Es muss nicht immer eine Weihnachtskrippe sein.
Das Marienbild mit Jesuskind ist aussagekräftig genug. Der Künstler hat – wie viele andere auch - als Vorlage das Gnadenbild Mariahilf von Lucas Cranach dem Älteren verwendet. Er hat es jedoch nicht einfach kopiert, sondern seine eigene Interpretation in dieses Bild gelegt.
Maria im leuchtend roten Gewand hält das unbekleidete Jesuskind beglückt auf dem Arm. Das Kind wendet sich ihr liebevoll zu. Es ist ein Bild des Friedens und der Liebe wie auch das Weihnachtsfest ein Fest des Friedens und der Liebe sein soll. Maria hat das Aussehen einer jungen Frau aus dem Schwarzwald. Ihr langes braunes Haar lässt das leicht gerötete Ohr frei. Sicher ein Hinweis darauf, dass Maria eine Hörende ist. Sie hört sowohl auf Gott als auch auf die Nöte der Menschen.
Ein Besuch der schönen alten Kirche in Wittelbach mit dem eindrucksvollen Gnadenbild könnte eine Möglichkeit für die Weihnachtstage sein. Natürlich müssen die Corona-Auflagen eingehalten werden. Die Kirchen haben außerhalb der Gottesdienste meist keine oder nur wenige Besucher, daher sollte das möglich sein.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.