Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Der Transport der schweren Betonelemente für den Turm der Windkraftanlage wird vorbereitet. | Foto: Badenova

Windpark Hohenlochen
Bau kommt rasch voran

Mittlerer Schwarzwald (st). Trotz der Corona-Pandemie liegen die Bauarbeiten am Windpark Hohenlochen voll im Plan. Nachdem die Fundamente bereits vor vier Wochen fertiggestellt wurden, startet nun der Bau der Türme, so die Badenova-Tochter Wärmeplus. 90 Meter hohe BetontürmeStart des Turmbaus: Aufgrund der enormen Dimensionen und Logistik ist das Erstellen der Türme bei der Errichtung von Windparks jeweils eine besondere Herausforderung. Partner der Badenova-Tochter ist hier der Turmbauer Max...

Corona drückt aufs Ergebnis
Mediclin legt Zahlen fürs erste Quartal vor

Offenburg (st). Mediclin veröffentlich seine vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2020 und nimmt aufgrund der Corona-Pandemie die Prognose für das laufenden Geschäftsjahr zurück. Demnach liegt der vorläufige Konzernumsatz des ersten Quartals 2020 in Höhe von 167,4 Millionen Euro auf dem Niveau des ersten Quartals 2019. Das vorläufige Konzern-EBIT beträgt minus 3,9 Millionen  Euro nach 1,6 Millionen Euro im Jahr 2019. Ergebnisbelastend hat sich gegenüber dem Vorjahresquartal eine geringere...

Übernahme vollzogen: Wolfgang Schmälzle und Stephan Zillgith | Foto: Kronen

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2019
Kronen übernimmt WS Edelstahltechnik

Kehl-Goldscheuer (st). Wie in den beiden vorangegangenen Jahren erreicht die Kronen Nahrungsmitteltechnik GmbH auch für das Geschäftsjahr 2019 eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Mit seinem etablierten Vertriebspartnernetzwerk war Kronen international erfolgreich und lieferte Maschinen und Prozessanlagen an Kunden weltweit aus. Und mit der zum 1. April erfolgten Integration des Dreh- und Frästeileherstellers WS Edelstahltechnik als Kronen-nternehmensbereich stellt sich Kronen mit...

Keine große Preisverleihung wegen Corona-Pandemie, aber dennoch glückliche Gesichter:  Torsten Boschert (v. l.), Markus Kessler und Hannes Schmidt | Foto: suwa/Archiv

Großer Erfolg für die Familienbrennerei
Doppel-Gold für Boar Gin

Bad Peterstal-Griesbach (st). Die Boar Distillery aus dem Schwarzwald setzt mit ihrem Boar Gin den Siegeszug um die Welt fort. Der Goldregen reißt nicht ab. Denn jüngst gab es beim World Spirits Award in Österreich Doppel-Gold für den besten Gin. Außerdem wurde der Gin mit den authentischen Zutaten aus der Heimat wie den Schwarzwälder Burgundertrüffeln zum „Spirit of the Year 2020“ gekürt. Dafür gab es als Wettbewerbssieger noch die Gin Trophy Goldmedaille obendrauf. Bisher 50 renommierte...

First Innovation Invest unterstützt Jungunternehmer
Volksbank-Tochter Partner von Start-up-BW

Ortenau (st). Die Landesregierung Baden-Württemberg hat sich als Ziel gesetzt die Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Stärke des Landes zu erhalten und die Landeskampagne „Start-up BW“ ins Leben gerufen, um aussichtsreiche Gründungsvorhaben auf dem Weg zur Finanzierungsreife zu unterstützen. Hierfür stellt das Land Baden-Württemberg für das Start-up BW ein Pre Seed Programm über einen zweistelligen Millionenbetrag zur Verfügung. Neben der finanziellen Unterstützung bietet startupbw.de für...

Nach Lockerung der Beschränkungen
Volksbank öffnet Geschäftsstellen

Ortenau (st). Nachdem in der vergangenen Woche durch Bund und Länder Lockerungen der Beschränkungen im öffentlichen Leben beschlossen wurden, hat auch die Volksbank in der Ortenau entschieden, ab Mittwoch, 22. April, einen Teil ihres Filialnetzes zu den üblichen Geschäftszeiten für den persönlichen Modus wieder zu öffnen. „Es werden diejenigen Filialen ihren Betrieb wieder aufnehmen, bei denen wir Hygiene- und Abstandsregelungen garantieren können“, erläutert Vorstand Clemens Fritz. „Allerdings...

Foto: Presseamt Stadt Haslach
11 Bilder

Ein Stück Normalität
Haslach öffnet

Haslach (st). "Haslach öffnet", vermeldet das Presseamt der Stadt. Pünktlich um 9 Uhr öffnete das Gros der Haslacher Einzelhandelsgeschäfte. Die Bilderserie zeigt, dass Haslachs Handel die Sicherheitsbestimmungen gut verwirklicht und bei der Kundenzahlbeschränkung richtig kreative Lösungen gefunden hat: von der Papiertüte, über Sichtkontakt bis hin zum Schuhlöffel als "Kundenzähler" ist alles vertreten.

Glückwünsche vom Landrat
Erfolg für Armbruster und Balema

Steinach/Kehl-Marlen (st). Mit der Armbruster GmbH aus Steinach und der Balema GmbH aus Kehl-Marlen sind zwei Unternehmen aus dem Ortenaukreis in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ aufgenommen worden. „Ich freue mich sehr, dass erneut zwei Unternehmen aus dem Ortenaukreis zu den Technologieführern in Baden-Württemberg zählen. Zu diesem tollen Erfolg gratuliere ich ganz herzlich. Mit den Mittel aus dem Förderprogramm können die Unternehmen – gerade...

Vorstandsvorsitzender Bernd Jacobs (links) und Vorstandsmitglied Carlo Carosi | Foto: Sparkasse Haslach-Zell

Sparkasse Haslach-Zell
Vorstand zufrieden

Mittlerer Schwarzwald (st). Die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, die kontinuierliche Verschärfung der Regulierungsvorgaben und notwendige Anpassungen und Investitionen im Rahmen der Digitalisierung belasteten auch im Jahr 2019 die gesamte Bankenlandschaft, heißt es in einer Presseinformation der Sparkasse Haslach-Zell. Die wirtschaftliche Situation war unter anderem aufgrund des Handelskonflikts zwischen den USA und China oder dem Austritt Großbritanniens aus der EU...

Auswirkung der Corona-Krise
Otto Nußbaum stellt Insolvenzantrag

Kehl-Bodersweier (st). Der Hebebühnen-Hersteller Otto Nußbaum GmbH & Co. KG mit Sitz in Bodersweier hat Insolvenzantrag beim Amtsgericht Offenburg gestellt. Das Amtsgericht bestellte Rechtsanwalt Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Laut einer Pressemitteilung verschafft sich Pehl derzeit einen Überblick über die genaue wirtschaftliche Lage des Unternehmens und prüft Möglichkeiten einer Sanierung: „Grundsätzlich ermöglicht es die Insolvenzordnung, Unternehmen...

Mit dem Kauf von Essensgutscheinen unterstützt die Firma Hobart die Ortenauer Gastronomie. | Foto: Hobart

Hilfe für regionale Gastronomie
Hobart kauft Essensgutscheine

Offenburg (st). Die Gäste fehlen, die Kassen bleiben leer: Viele Gastronomen kämpfen wegen der Corona-Krise um ihre Existenz. Aufgrund dessen hat sich der Offenburger Spültechnikhersteller Hobart vorgenommen die regionale Gastronomie mit dem Erwerb von Gutscheinen finanziell zu unterstützen. Mehr als 70 Essensgutscheine hat das Unternehmen bei verschiedenen Restaurants im Ortenaukreis bereits gekauft, was den Gastronomen als Liquiditätsspritze dienen soll. „Die rapide Ausbreitung des...

Jan Kemper (l.) und Angela Migliazza  | Foto: Volksbank in der Ortenau

Elektronischer Zahlungsverkehr der Volksbank in der Ortenau
Erfolgreiche Zertifizierung

Ortenau (st). Die Volksbank in der Ortenau eG und ihr Tochterunternehmen First Cash Solution GmbH ("1cs") haben die Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard ("PCI DSS") durch die "usd AG" erneut prüfen und erfolgreich zertifizieren lassen. Der Standard fordert eine jährliche Überprüfung und den Nachweis der Einhaltung strenger Sicherheitsvorgaben rund um den Umgang mit Kreditkartendaten. Sicherheit hat oberste Priorität „Die Sicherheit der Daten unserer Kunden im bargeldlosen...

Thomas Huber | Foto: Volksbank in der Ortenau

Unterstützung des stationären Handels
580.000 Euro für die Region

Ortenau (st). In den vergangenen Tagen hat die Volksbank in der Ortenau ihre jährliche "HausBank"-Gutscheinkarten an ihre Kunden versendet. Die Volksbank bedankt sich damit bei ihren treuen Kunden für eine intensive Zusammenarbeit. "Dies ist ein starkes Zeichen an unsere Kunden. Treue zur Volksbank in der Ortenau zahlt sich aus" so Bereichsleiter Thomas Huber. 32.000 Karten ausgegeben Insgesamt wurden rund 32.000 Treue-Karten mit einem Guthaben von über 580.000 Euro an die Kunden ausgegeben....

Meinrad Schmiederer | Foto: Hotel Dollenberg

Mittelstand brauche schnelle Hilfe
Schmiederer fordert Steuerrückzahlung

Bad Peterstal-Griesbach (st). Mit einem ganzen Bündel an Vorschlägen zu staatlichen Hilfs- und Stützungsmaßnahmen für die mittelständische Hotellerie und Gastronomie in Deutschland geht Meinrad Schmiederer, Inhaber und Geschäftsführer des Relais & Châteaux Hotels Dollenberg, mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit. Seine Forderungen zum Bewältigen des seit Wochen durch die Coronakrise ausgelösten Stillstands in der Gastronomie richten sich an die Regierungen in Stuttgart und Berlin,...

Temperiertechnik aus der Ortenau - von Peter Huber Kältetechnik - unterstützt Forscher im Kampf gegen das Coronavirus. | Foto: Peter Huber Kältetechnik

Hochgenaue Temperaturen gegen Covid-19
Technik aus Offenburg hilft

Offenburg (st). Die Corona-Pandemie stellt die Menschen auf der ganzen Welt vor große Herausforderungen. Gesundheitssysteme und medizinische Einrichtungen werden einer noch nie dagewesenen Belastungsprobe unterzogen. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat die gesamte Welt in einen Ausnahmezustand versetzt. Der Forschung nach wirksamen Medikamenten und Impfstoffen gegen das Coronavirus gilt nun höchste Priorität. Als Hersteller von hochgenauer Temperiertechnik sehen wir uns in der...

Fischerkleidung produziert Mund-Nasen-Masken
50 Mitarbeiter schneidern für Rettungsdienste, Kliniken und den regionalen Bedarf

Schuttertal-Schweighausen (st). Bereits Mitte März hat das Familienunternehmen Fischerkleidung in Schweighausen seine Produktion in Folge der Corona-Krise auf waschbare Mund-Nasen-Masken umgestellt. So entstehen in den Produktionsräumen des ansonsten auf Vereins- und Dienstbekleidung spezialisierten Textilunternehmens pro Tag tausende Mund-Nasen-Masken. Geschäftsführer und Mitinhaber Udo Fischer zur Entscheidung: „Mit Besorgnis verfolgten auch wir in den vergangenen  Wochen die...

Das neue Logistikgebäude umfasst eine Fläche von über 20.000 Quadratmetern als Erweiterung zur Bestandsimmobilie. | Foto: startkLahr

Logistikdienstleister DSV erweitert
90 neue Arbeitsplätze

Lahr (st). Das Unternehmen DSV, das bereits seit 2006 einen Logistikstandort im "startkLahr Airport & Business Park Raum Lahr" betreibt, wird seine Fläche deutlich erweitern. Dazu hat der Projektentwickler und Eigentümer von Logistikimmobilien Logicor, ein Grundstück mit weiteren 41.500 Quadratmetern vom Zweckverband Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr erworben. Auf dieser Fläche soll ein Logistikgebäude mit einer Fläche von über 20.000 Quadratmetern als Erweiterung zur Bestandsimmobilie...

Lothar Bächle, Bereichsdirektor Immobilien Sparkasse Offenburg/Ortenau | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau

Sparkasse erfolgreich im Förderkreditgeschäft
Urkunde "Premium-Partner Förderberatung"

Offenburg (st). Die Sparkasse Offenburg/Ortenau gehört seit Jahren zu den aktivsten Förderberatern im Land und nutzt die Förderprogramme intensiv. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten hat ihr Zentralinstitut Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sie auch 2019 und zum 5. Mal in Folge mit der Urkunde „Premium-Partner Förderberatung“ ausgezeichnet. Nun gibt es weitere, erfreuliche Nachrichten. Im ersten Quartal 2020 wurden bereits 162 Wohnbaufinanzierungen abgeschlossen, die mit einem...

Kasto übernimmt die Patenschaft einer Notrufsäule am Acherner Badesee. | Foto: Björn-Steiger-Stiftung

Kasto übernimmt Patenschaft für Notrufsäule
Für schnelle Hilfe bei Badeunfällen

Achern (st). In den Sommermonaten bietet der Achernsee Jung und Alt eine willkommene Abkühlung. Auch in diesem Jahr hoffen viele Besucher, das Freizeitgelände nach Aufhebung der Corona-Einschränkungen wieder nutzen zu können. Um für die Sicherheit der zahlreichen Badegäste zu sorgen, ist an Wochenenden und Feiertagen die DLRG ehrenamtlich mit Rettungsschwimmern vor Ort. Damit auch werktags bei Notfällen Hilfe schnell zur Stelle ist, steht ab sofort eine Notrufsäule neben der DLRG-Rettungswache...

Volksbank verlängert Corona-Prävention
Kontaktvermeidung und Infekionsschutz

Offenburg (st). Die Volksbank in der Ortenau verlängert bis auf weiteres die derzeitigen Maßnahmen im Kontext der bestehenden Corona-Krise. Die Bank folgt damit den Empfehlungen der Gesundheitsexperten zur Kontaktvermeidung und dem Infektionsschutz. Nach über zwei Wochen lässt sich ein erstes positives Resümee ziehen. Die Kunden honorieren das verantwortungsbewusste Vorgehen und schätzen, dass die Volksbank letztlich auch im gesundheitlichen Interesse der Kunden handelt. Telefonischer Kontakt...

Gudrun Wohlfahrt, eine der erfahrenen Näherinnen von Giesler Moden in Haslach, näht Schutzmasken | Foto: Martin Schwendemann

Mode Giesler spendet
Caritas Kinzigtal erhält 150 Schutzmasken

Haslach (st). Gudrun Wohlfahrt, eine der erfahrenen Näherinnen von Giesler Moden in Haslach, ist dieser Tage reichlich beschäftigt; Denn Jörg Böcherer, Mitglied des Coronakrisenstabes der Caritas in Haslach und der Koordinator in dieser Sache, hatte die Anfrage von Silke Maier von Mode Giesler erhalten, ob man mit einfachen Schutzmasken helfen könne, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. Die Caritas hat Bedarf, denn sowohl im Bereich der Sozialstation als vor allem auch im Alfred-Behr-Haus sah...

Atemschutzmasken sind derzeit Mangelware: Thomas Egenter (r.), Vice President Human Resources der Hansgrohe SE, überreicht dem Schiltacher Bürgermeister Thomas Haas ein Kontingent der gespendeten Atemschutzmasken für regionale Einrichtungen. Die Hansgrohe SE spendete insgesamt 4.000 Schutzmasken, darunter auch an das Ortenau Klinikum in Wolfach, Offenburg und Lahr sowie an zahlreiche Alten- und Pflegeheime in der Region. Der Armaturen- und Brausenhersteller hat weitere Schutzausrüstungen bestellt, die nach Auslieferung in etwa zwei Wochen wiederum zum Großteil gespendet werden sollen.  | Foto: Hansgrohe

Unterstützung
Hansgrohe spendet 4.000 Atemschutzmasken

Schiltach/Ortenau (st). Die Corona-Krise erfordert solidarisches Handeln und lässt sich nur gemeinsam meistern. Das zeigt auch die Spendenaktion, die das Sanitärunternehmen Hansgrohe mit Sitz in Schiltach startete und damit seine regionale Verantwortung und lokale Verbundenheit unterstreicht, heißt es in einer Presseinformation. Die Hansgrohe SE hat insgesamt 4.000 Schutzmasken erworben und stellt diese kostenlos regionalen Einrichtungen wie dem Ortenau Klinikum in Wolfach, Offenburg und Lahr...

Bürgermeister Manuel Tabor (v. l.), Stefan Müller, Syna GmbH,  und Stephan Huber vom Bauamt vor der neuen Ladestation in Appenweier | Foto: Gemeinde Appenweier

Ladestation für E-Bikes
Radler können umsonst aufladen

Appenweier (st). Dank einer Kooperation der Gemeinde Appenweier mit der Süwag können Radler jetzt gratis die Akkus ihrer Pedelecs oder E-Bikes aufladen. Sobald die Einschränkungen wegen der Ausbreitung des Corona-Virus gelockert oder aufgehoben werden, bieten sich während der Ladezeit ein Einkaufsbummel in Appenweier, der Besuch einer Kneipe oder Eisdiele oder die Erledigung von Amtsgeschäften an. Die Ladestation befindet sich gegenüber der Polizei direkt an der B3 und ist durch entsprechende...

Mit der Online-Beratung von Hilzinger zum neuen Fenster | Foto: Hilzinger

Online-Fensterberatung
Angebotskonfigurator für Bauherren

Willstätt (st). Der Willstätter Fensterhersteller Hilzinger hat einen Online-Fensterberater und Angebotskonfigurator entwickelt, der über www.hilzinger.de/onlineangebot zu finden ist. Private Bauherren, Haus- und Wohnungseigentümer, die neue Fenster oder Terrassentüren brauchen, können mit dem neuen Tool bequem von zu Hause aus eine erste Fensterfachberatung erhalten und parallel ihre neuen Wunschfenster erfassen und beschreiben. Konfigurator Der Konfigurator führt die Kunden schrittweise durch...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.