Ausgabe Achern / Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Hans-Peter Vollet (Mitte), Vorstandsmitglied des Fördervereins krebskranker Kinder e. V. Freiburg, freut sich über die Spende. | Foto: Point S

1.500 Euro kommen von Point S Siegmann Reifen
Spende für Förderverein

Achern (st). Die Firma Point S Siegmann Reifen und Autoservice OHG in Achern hat auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden verzichtet und wie in den Vorjahren den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg mit einer Spende von 1.500 Euro bedacht. Bei der Spendenübergabe brachte Vorstandsmitglied Hans-Peter Vollet seinen Dank für die Unterstützung der Arbeit des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Freiburg zugunsten krebskranker Kinder und deren Familien sowie...

Blumen für die Damen, Champagner für die Herren. Die Ehepaare Schmiederer und Herrmann (Mitte) bedanken sich bei den treuen und verdienten Mitarbeitern. | Foto: Hotel "Dollenberg"

Hotel "Dollenberg" investiert Millionenbetrag
Projekt "Seeschlösschen" vor Umsetzung

Bad Peterstal-Griesbach (st). Große Pläne hat sich die Geschäftsleitung des Relais & Chateau-Hotels "Dollenberg" für das kommende Jahr vorgenommen. 2020 soll das Projekt „Seeschlösschen“ angepackt und spätestens 2022 abgeschlossen werden. Es beinhaltet ein weiteres Restaurant und einen Eventpark auf dem Berg in Nachbarschaft zur Anna-Kapella. Dies kündigte Geschäftsführer Meinrad Schmiederer bei der Jahresfeier im Spiegelsaal des Hotels der festlich gekleideten Belegschaft an. Dabei hielt...

Thomas Rest (v. l.), Melina Wachter, Manuel Vogt, Oliver Rest | Foto: Rest  Auto und Zweirad GmbH

Für die Jugendabteilungen
Weihnachtsspende statt Geschenke

Achern (st). Vier Vereine aus Achern und Bühl erhalten von der Firma Rest Auto und Zweirad GmbH eine Spende in Höhe von 2.000 Euro für ihre Jugendabteilung. Wie jedes Jahr spendet die Firma den eingesparten Betrag für Kundengeschenke an wohltätige oder gemeinnützige regionale Institutionen. Freuen dürfen sich der Musikverein „Harmonie“ Oberachern, der Turnverein Oberachern, der Turnverein Bühl und der Sportverein Oberachern über jeweils 500 Euro aus den Händen von Geschäftsführer Oliver Rest...

Siegbert Bimmerle (l.) und Kellermeister Philipp Milke vom Weinhaus Siegbert Bimmerle mit der Badischen Weinkönigin Sina Erdrich (2. v. l.) und der Ortenauer Weinprinzessin Nicole Kist  | Foto: Beate Kierey/Pressebüro MWK

Siegbert Bimmerle will mit dem Betrieb expandieren
Regional mit einer Topplatzierung dabei

Renchen (st). Ganz nach dem Motto der Spielshow „1, 2 oder 3 – letzte Chance – vorbei!“ beteiligt sich Siegbert Bimmerle seit 19 Jahren am internen Wettbewerb der Ortenau in puncto Riesling und Spätburgunder Rotwein. In diesem Jahr hat Siegbert Bimmerle mit seinen Weinen 1, 2 und 3 Siegerplatzierungen im regionalen Vergleich erreicht: Platz 1 für den 2018er Spätburgunder Rotwein Kabinett trocken in der Kategorie fruchtbetont, Platz 2 unter den punktbesten Spätburgunder Rotwein Betrieben und...

Die Protagonisten bei der 20. Küchenparty im Hotel Dollenberg. | Foto: Hotel Dollenberg

Hotel Dollenberg
20 Jahre Küchenparty

Bad Peterstal-Griesbach (st). In der riesigen Küche des Relais & Chateaux-Hotels Dollenberg war es zur Feier „20-Jahre Dollenberger Küchenparty“ richtig eng geworden, so viele Gäste aus acht Nationen waren gekommen. 15 Köche der Jeuness-Restaurateures aus Deutschland und Frankreich hatten ihre Spezialitäten mitgebracht. Die Gäste konnten sich zwischen Töpfen und Pfannen durch internationale Küchenkunst durchprobieren, sich dazu einen von Christophe Meyer, Sommelier des Jahres 2015, guten...

Anzeige
Foto: Boar Distillery

Zugunsten Förderverein krebskranker Kinder e.V. Freiburg
Boar Gin versteigert wieder Raritäten für den guten Zweck!

Bad Peterstal-Griesbach. Schenken und beschenkt werden – keine Zeit im Jahr ist so voll von Herzensgüte wie die Weihnachtszeit. Familien kommen zusammen, verteilen Geschenke und tatsächlich plant jeder Dritte zu Weihnachten eine Spende. Boar Gin bietet auch dieses Jahr wieder die Chance, hochwertigen Gin aus der limitierten fassgereiften Edition Royal zu ersteigern. Der gesamte Erlös geht an die Hilfsorganisation Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V.. Man schlägt also zwei Fliegen...

Gemütliche Weihnachtsfeier beim Möbelhaus Seifert
Gut aufgestellt auch für kommendes Jahr

Achern (st). Das bekannte Möbelhaus Seifert aus Achern lud seine Mitarbeiter zur Weihnachtsfeier ein. Dabei skizzierte Geschäftsführer Edmund Seifert kurz das vergangene Geschäftsjahr. 2019 feierte das Familienunternehmen sein 133-jähriges Bestehen. Dies wurde mit vielen Aktionen gefeiert. Zudem wurde das Unternehmen als "1A Fachhändler" zertifiziert. Hierauf ist die Firma besonders stolz. Dauerhafte Investitionen wurden in die Ausstellung und Organisation getätigt und sorgen so für eine...

Koehler Paper Group
Azubis arbeiten für guten Zweck

Oberkirch (st). Acht Auszubildende aus dem zweiten Ausbildungsjahr der Koehler Paper Group waren zusammen mit Ausbildungsleiter Stefan Grözinger auf Streuobstwiesen des Unternehmens unterwegs, sammelten Äpfel und reinigten die Wiesen von faulem Obst und Abfall. Die Äpfel wurden dann von der Mostkellerei Kasper im benachbarten Nußbach zu 691 Liter naturtrübem Bio-Apfelsaft verarbeitet. „Im Gegensatz zu vergangenen Sozialprojekten haben wir diesmal den indirekten Weg gewählt“, erklärt Grözinger....

Runder Geburtstag des Winzerkellers Hex vom Dasenstein
85 erfolgreiche Jahre

Kappelrodeck (gat). Vor 85 Jahren taten sich die Kappelrodecker Winzer zusammen und gründeten die Winzergenossenschaft Hex vom Dasenstein. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein feierte diesen runden Geburtstag am vergangenen Freitagabend mit einer Mitgliederweinprobe in seinem Burgundersaal. Vorstandsvorsitzender Alois Huber begrüßte die zahlreichen Mitglieder und hieß Bürgermeister Stefan Hattenbach, Franz Benz vom Badischen Weinbauverband, die Weinhoheiten Hanna Mußler, Nicole Kist und Dorothée...

Bürgermeister Stefan Hattenbach (v. l.) bei der Eröffnung des umgebauten REWE-Marktes in Kappelrodeck mit Marktleiter Christian Soosten und Vertriebsleiter Norbert Buchfink | Foto: Foto: Gemeinde Kappelrodeck

"REWE" erweitert das Sortiment in Kappelrodeck
Größere Auswahl im umgebauten Markt

Kappelrodeck (st). Am 30. Oktober feierte der "REWE"-Markt in Kappelrodeck, Bronnmattstraße 6, seine Wiedereröffnung nach einem Umbau. Knapp vier Wochen hatten sich die Kunden gedulden müssen. Ab sofort kann der Lebensmittelmarkt nicht nur mit einem modernen Shopdesign und einer größeren Auswahl punkten, sondern auch Maßstäbe in Sachen Klima- und Umweltschutz setzen. So sind nun alle Kühlmöbel verglast, um einen unnöigen Kälteaustritt zu vermeiden. Auch Stefan Hattenbach, Bürgermeister von...

Christina Spitschu im Möbelhaus Seifert | Foto: Möbelhaus Seifert

Tipps zum Kochen
Ernährunsgexpertin bei Möbel Seifert

Achern (st). Die Siemens-Ernährungsexpertin Christina Spitschu (links) überraschte die Kunden von Möbel Seifert in Achern mit lecker und gesund zubereiteten Köstlichkeiten, wie Hühnerbrust „Chinatown“, Frikadellen mit Ananas, sowie Schinken-Zwiebelbrötchen. Bei der Zubereitung der Speisen wurden von Christina Spitschu die Fragen zu Bedienung und Handhabung der Siemens-Geräte fachlich demonstriert und beantwortet. Ebenso wurden die Besucher über aktuelle Neuheiten informiert.Foto: Möbel Seifert

DLG-Medaillen für Branntweinhandel Heinrich Müller
Experten loben die besondere Qualität

Renchen (st). Der Branntweinhandel Heinrich Müller aus Renchen hat erfolgreich ab der Internationalen Qualitätsprüfung für Spirituosen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) teilgenommen. Das Unternehmen ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel mit vier Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille für die hervorragende Qualität seiner vielen Produkte ausgezeichnet worden. Im Mittelpunkt der DLG-Qualitätsprüfung für Spirituosen steht die sensorische Produktanalyse hinsichtlich der...

Die Europa-Miniköche Didier Bentz (v. l.; Leiter der Scheck-in Kochfabrik), Jürgen Mädger (Geschäftsführender Gesellschafter der Europa-Miniköche GmbH), Jan Pettke (Chefkoch der Scheck-in Kochfabrik) und Alina Bellwon (Ernährungswissenschaftlerin der Scheck-in Gruppe)  | Foto: Scheck-in Center

Die 37 Europa-Miniköche lernen in der Scheck-in Kochfabrik
Gesund, lecker und mit Vergnügen zubereiten

Achern (st). Gelegenheit macht mehr als Köche – entdecken und ausprobieren, unter professioneller Anleitung über zwei Jahre hinweg lernen, Herausforderungen annehmen und den Erfolg erleben – ein Europa-Minikoch zu sein, ist für die Kinder noch viel mehr als ein spannendes Abenteuer. Kernkompetenzen erlernen Kinder im Alter von zehn und elf Jahren erlernen im Laufe der monatlichen Treffen die Kernkompetenzen eines modernen Küchenbetriebes und werden mit dem gesamten Ernährungskreislauf vertraut...

Foto: BOAR Distillery im Schwarzwald

Caliber1844 aus der Boar Destille
Ein ganz besonderer Likör zum 175.

Bad Peterstal/Griesbach. Der neue Beeren- und Kräuterlikör aus der Schwarzwälder Boar Destille von Markus Kessler, Hannes Schmidt und Torsten Boschert schlägt eine Brücke zu den geschichtlichen Wurzeln der Brennerei im Jahr 1844. Caliber1844 Ihr neu kreierter "Caliber1844" setzt auf Basis des weltweit höchstprämierten Boar Gin geschmacklich und qualitativ neue Maßstäbe im Premium-Likörsegment. „Seinen besonderen, komplexen Charakter verleihen dem "Caliber1844" Schwarzwald Kräuterlikör 18...

Schwarzwälder Spirituosenhersteller holt Profi Axel Schneider ins Boot
Bimmerle geht in Gastronomie

Achern (st). Die Bimmerle Private Distillery ebnet sich neue Wege in die Gastronomie. Hierfür holt sich der Schwarzwälder Spirituosenhersteller den Gastronomieprofi Axel Schneider ins Boot. Schneider wird fortan mit Nicolai Benz, CEO der Bimmerle KG, die Spitze der "Black Pan Drinks" GmbH bilden. Mit einem stetig wachsenden Portfolio und einem Gespür für Trends hat die Bimmerle Private Distillery in den vergangenen Jahren an Erfahrung und Bekanntheit gewonnen. Mit ihrem 2016 eingeführten Needle...

Foodbloggerin Sabine Nebelin (l.) und Verkaufsleiter Emanuel Seifert (2. v. r.) mit begeisterten Gästen | Foto: Möbel Seifert

Möbel Seifert
Foodbloggerin Sabine Nebelin zu Gast

Achern (st). Anlässlich des "AMK-Tag der Küche" kochte Sabine Nebelin im Möbel- und Küchenhaus Seifert in Achern gesunde und leckere Fingerfood-Gerichte und konnte auch Verkaufsleiter Emanuel Seifert mit ihren schmackhaften und gesunden Leckereien überzeugen. Mit ihrem Foodblog "#mamikochtfueruns" begeisterte sie alle Interessierten mit gesunden und familienfreundlichen Gerichten. Iris Pletzsch von Tupperware präsentierte verschiedenste Tupperware und erläuterte die Nachhaltigkeit, bei...

Bürgermeister Dietmar Stiefel (l.) gratuliert Emanuel Seifert zur Auszeichnung als "1a-Fachhändler". | Foto: Möbel Seifert

Traditionsunternehmen jetzt zertifizierter "1a-Fachhändler"
Tolle Auszeichnung für Möbelhaus Seifert

Achern (st). Bürgermeister Dietmar Stiefel überreichte die "1a-Fachhändler"-Urkunde Verkaufsleiter Emanuel Seifert vom Möbelhaus Seifert. Das Möbel- und Küchenfachgeschäft in Achern wurde von dem Düsseldorfer Branchen-Verlag „Markt intern“ mit der Urkunde "1a-Fachhändler" ausgezeichnet. Das "1a-Signet" ist eine wertvolle Orientierungshilfe, ein Wegweiser für qualitätsorientierte, anspruchsvolle Verbraucher, die ein Kauferlebnis mit einer persönlichen und freundlichen Ansprache suchen....

Winzerkeller Hex vom Dasenstein beim Mondial des Pinots erfolgreich
Gold für Spätburgunder

Oberkirch (st). Aus der Schweiz kehrt die 2015er Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken im Barrique gereift vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein mit Gold zurück. Diesen eindrucksvollen Sieg gegen internationale Konkurrenz aus aller Welt fuhr der Wein bei den Mondial des Pinots im Walliser Sierre ein. Zu dem Wettbewerb waren 1.212 Burgunder aus 29 Ländern eingereicht worden. Rund 410 Produzenten haben an dieser Prämierung mitgemacht. „Für deutsche Spätburgunder gab es nur sechs Goldmedaillen“,...

Zählt zu den besten Winzergenossenschaften in Deutschland, die Oberkircher Winzer eG, v. l.: Geschäftsführender Vorstand Markus Ell, Kellermeister Martin Bäuerle und der Chefredakteur des Meininger Verlags, Dr. Eberhard Pilz | Foto: Oberkircher Winzer eG

Oberkircher Winzer eG
Überzeugender Leistungstest

Oberkirch (st). Die Oberkircher Winzer eG kam beim Leistungstest deutscher Genossenschaften unter die Top 20. Bei der Verkostung der Weine belegt der 2018 Weißburgunder Vinum Nobile den ersten Platz. Er erhielt mit 89 von 100 Punkten im Klassement der besten Basis-Weißweine die Höchstpunktzahl und steht punktgleich auf Platz eins. Neben dem besten Basis-Weißwein konnte die Oberkircher Winzer eG auch einen 2018 Vinum Nobile Spätburgunder Rotwein unter den besten Basis-Rotweinen platzieren....

Für einen entspannten und erfolgreichen Schulstart hat die Schülerhilfe sechs Lerntipps aus der Praxis zusammengestellt. | Foto: Schülerhilfe

Mit der Schülerhilfe starten die Pennäler erfolgreich in das neue Jahr
Branchen-Champion gibt Lerntipps für einen erfolgreichen Start

Oberkirch (st). Die Schülerhilfe wurde von "ServiceValue" und "Die Welt" als „Branchen-Champion“ in der Kategorie „Nachhilfe“ ermittelt. Der Standort in Oberkirch bietet noch bis 24. September Testwochen an und hat sechs Lerntipps für einen erfolgreichen Schulstart zusammengestellt: 1. Fragen stellen, 2. Wissenslücken schließen, 3. Organisation ist alles, 4. Effektive Lernpausen, 5. Alltag sinnvoll organisieren, 6. Spaß am Lernen. Weitere Informationen unter www.schuelerhilfe.de. Foto:...

"A Black Forest Journey by Needle Gin" gelauncht
Erster Imagefilm läuft

Achern (st). Die Bimmerle Private Distillery launchte jetzt den ersten Imagefilm der Marke Needle auf ihren Social Media Kanälen. Der zweieinhalbminütige Storyteller zeigt zwei parallel laufende Geschichten, die sowohl den Schwarzwald als auch die Herstellung des Gins in einer emotionalen Schwarzwald Reise miteinander verknüpft. Gefragte Marke „Needle Gin hat sich in den letzten Jahren zu einer gefragten Marke entwickelt und natürlich hat sich unser Gin somit auch einen eigenen Storyteller...

Didier Bentz (v. l.), Susanne Scheck-Reitz, Alina Bellwon und Klaus Muttach stellten die Aktion "Europa – Miniköche" vor.  | Foto: Peter Meier

"Europa – Miniköche" geht mit 27 Teilnehmern an den Start
Viel zu entdecken und zu lernen für die Kinder

Achern (pm). "Gesundheit durch richtige Ernährung in einer intakten Umwelt", das ist eine der Grundideen der Projektreihe „Europa – Miniköche“, an der sich jetzt auch die Scheck-in Kochfabrik Achern beteiligt. Die insgesamt 27 Kinder im Alter von zehn und elf Jahren kommen aus Achern, den Umlandgemeinden und aus Bühlertal, sie lernen im Zeitraum von zwei Jahren in monatlichen Treffen nicht nur die Grundkompetenzen des Kochens kennen, sondern auch in praktischer Erfahrung den bewussten Umgang...

Bürgermeister Bernd Siefermann (2. v. r.) zusammen mit Siegbert Bimmerle (2. v. l.), unterstützt von seinem Team Herr Mirco Janssen (Vertrieb), Monika Kimmig, Kellermeister Philipp Milke, Ingrid Münchenbach und Herr Uwe Seeler (Vertrieb) (v. l.) | Foto: Weingut Siegbert Bimmerle

Philipp Milke ist der neue Kellermeister des Weinguts
Bimmerle weiter auf dem Expansionskurs

Renchen-Erlach (st). „Für die Weinlese 2019 wird eine geringere Menge als 2018 erwartet, aber die Qualität der Trauben für die Weißweine wird genauso ausgezeichnet wie im Vorjahr sein. Für die Rotweine wünschen wir uns das ebenfalls, doch das wird weitaus schwieriger, da uns der Weinjahrgang 2018 extrem gute Rotweinqualitäten beschert hat“, wagt Siegbert Bimmerle, Önologe und Inhaber des gleichnamigen Familienweinguts, eine Prognose. „Die Mengenminderung ist unter anderem auf die stattgefundene...

Christian Frühe (l.) und Thomas Strauß | Foto: Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau

In diesem Jahr 23-jähriges Bestehen
Sparkasse fördert weiterhin Klassik-Festival

Oppenau (st). Die Festwoche klassischer Musik feiert in diesem Jahr 23-jähriges Bestehen. Sie ist eine feste Größe im kulturellen Kalender von Oppenau und Mittlerem Schwarzwald. Thomas Strauß  ist der künstlerischer Leiter der Festwoche. Die Sparkasse Offenburg/Ortenau, heute vertreten mit Bereichsdirektor Markt Oberkirch Christian Frühe, gehört wie die Stadt Oppenau seit Gründung der „Festwoche klassischer Musik“ zu den Hauptsponsoren und hat damit besonderen Anteil am Gelingen dieser...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.