Nachrichten

Freizeit & Genuss

LeseLenz Hausach
International und inspirierend für alle Generationen

Hausach Die Organisation steht. Nur an der Liste, wer in welchem Hotel übernachtet, muss José F. A. Oliver noch arbeiten. Insgesamt 70 Autoren und andere Akteure sind beim 28. Hausacher LeseLenz vom 17. bis 24. Juli dabei. Und das Veranstaltungsprogramm kann sich wirklich sehen lassen. Der Kurator und Festivalleiter stellte es zusammen mit der Fördervereinsvorsitzenden Ulrike Tippmann sowie der Kultur- und Tourismusbüro-Leiterin Melanie Axmann vor. Drei finanzielle SäulenFinanziell steht das...

Mira Schwingshandl  wird Gemeindereferentin | Foto: Peter Cupek
2 Bilder

Erzbistum Freiburg
Weihbischof Würtz beauftragt neue Gemeindereferenten

Freiburg (st) Weihbischof Dr. Christian Würtz beauftragt am 12. Juli in St. Franziskus in Karlsruhe insgesamt elf Frauen und Männer als Gemeindereferenten und Pastoralreferenten. Das teilt die Erzdiözese Freiburg mit. Darunter ist auch Mira Schwingshandl, die aus Zell am Harmersbach stammt und in der Seelsorgeeinheit Haslach im Kinzigtal und Hausach-Hornberg tätig ist. In Karlsruhe wird sie zur Gemeindereferentin beauftragt. Mira Schwingshandl wirkt schon viele Jahre in verschiedener Weise im...

Nach Auflösung der LiLO-Fraktion
Neue Gesichter bei der FDP-Fraktion

Offenburg (st) Julia Roth-Herrmann und Silvano Zampolli haben sich nach Auflösung der LiLO-Fraktion der FDP-Fraktion angeschlossen. „Frau Roth-Herrmann und Herr Zampolli sind auf uns zugekommen. Wir haben uns gemeinsam mit allen Fraktionsmitgliedern an einen Tisch gesetzt und uns ohne Vorbehalte inhaltlich ausgetauscht. Dabei war erkennbar, dass uns als Kreisräten gemeinsam eine sachliche und konstruktive Zusammenarbeit insgesamt wichtig ist. Aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit in den...

Neues Feuerwehrfahrzeug
Ringsheim erhält schnelle Förderzusage

Ringsheim (st) „Die Freude ist groß und etwas unerwartet“, sagt Bürgermeister Pascal Weber. „Wir haben Anfang des Jahres den Zuschussantrag für eine neues, zusätzliches Feuerwehrfahrzeug gestellt. Dass wir allerdings sofort eine Förderzusage in beantragter Höhe von 50.000 Euro erhalten, hätten wir nicht unbedingt erwartet. Aber umso schöner, jetzt können wir noch schneller loslegen. Angeschafft werden soll ein sogenannter 'Geräte-Wagen Logistik 1' (GW L1), Gesamtkosten inklusive Beladung rund...

Terrassenbad und Waldmattensee
Parkverstöße werden konsequent geahndet

Lahr (st) An heißen Wochenenden sind das Terrassenbad als auch der Waldmattensee in Kippenheimweiler beliebte Ausflugsziele. Jedoch: Etliche Besucher verstoßen gegen die bestehenden Regeln zum Parken. So hat der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Lahr an dem heißen Wochenende, als das Terrassenbad wegen einer Schwimmsportveranstaltung nicht geschlossen war, insgesamt 40 Fahrzeuge verwarnt und sechs abgeschleppt. Rettungswege freihaltenDie Stadtverwaltung fordert alle Besucher auf, sich an die...

Bürgerentscheid am 20. Juli
Infos über die Windkraft auf der Schwend

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass die Fachbeiträge aus dem Bürgerforum zur geplanten Windkraftnutzung auf der Schwend öffentlich zugänglich sind. Interessierte Bürger können sich über die zentralen Inhalte und Argumente, die im Rahmen des Beteiligungsverfahrens vorgestellt wurden, umfassend informieren. Die Beiträge stehen auf der Website der Servicestelle für Dialogische Bürgerbeteiligung zum Abruf bereit. Im ersten Bürgerforum am 26. Juni...

Frauen Union Südbaden
Integration ohne Sonderwege und gemeinsame Werte

Ortenau (st) Die Frauen Union Südbaden betont in ihrer Pressemitteilung: Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland steht und fällt mit unserem Grundgesetz und den Prinzipien der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Wer hier lebt, muss diese Werte uneingeschränkt anerkennen. Integration„Integration ist keine Einbahnstraße. Unsere Werte gelten ohne Sonderwege oder Ausnahmen“, stellt die Vorsitzende der Frauen Union Südbaden, Helga Gund, klar. Aktuelle Entwicklungen wie die Islamtage...

Beleidigung und Widerstand
20-Jähriger wirft Fahrrad auf die Gleise

Offenburg (st) Am Mittwochabend, 2. Juli, leistete ein junger Mann Widerstand und beleidigte Beamte der Bundespolizei. Zuvor hatte er sein Fahrrad auf die Gleise des Bahnhofs Offenburg geworfen. Eine Passantin hatte beobachtet, wie der 20-Jährige sein Fahrrad am Gleis 6 des Bahnhofs Offenburg auf die Gleise warf und sich selbst ebenfalls im Gleisbereich aufhielt. Sie alarmierte daraufhin die Bundespolizei. Bei der eingeleiteten Kontrolle zeigte sich der Mann aggressiv gegenüber den Beamten....

Bundespolizei sucht Zeugen
Sexuelle Belästigung im Regionalzug

Offenburg/Oberkirch (st) Am Montagmittag, 30. Juni, wurde eine 17-Jährige gegen 13.30 Uhr in einem Regionalzug (SWE87374) auf der Fahrt von Offenburg nach Oberkirch sexuell belästigt. Der Polizeiposten Oberkirch konnte den Täter stellen. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen sexueller Belästigung eingeleitet. Bei der Auswertung der Videoaufzeichnungen des Zuges stellte sich heraus, dass es möglicherweise noch weitere Geschädigte gibt, die von dem Mann belästigt wurden. Auf dem...

Ampelanlage ausgefallen
Fahrzeug übeschlägt sich nach Zusammenstoß

Offenburg (st) Ein überschlagenes Auto, vier Leichtverletzte und etwa 30.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz einer Vorfahrtsmissachtung am Mittwochnachmittag, 2. Juli, an der Kreuzung der Platanenallee zum Südring. Eine 67 Jahre alte Hyundai-Fahrerin befuhr hierbei die Platanenallee in Richtung Messe. Weil an der Kreuzung die dortige Ampel ausgefallen war und Gelblicht aufblinkte, war die Vorfahrt durch die dort befindlichen Verkehrsschilder geregelt. Als die 67-Jährige gegen 15.15 Uhr in den...

Beleidigung und Körperverletzung
Mann muss sich jetzt verantworten

Lahr (st) Wegen Beleidigung und gefährlicher Körperverletzung muss sich seit Dienstagabend, 1. Juli, ein 22-Jähriger verantworten. Der Mann steht im Verdacht gegen 23 Uhr einen 20 Jahre alten Mann bei einem Streit in einem Supermarkt in der Tiergartenstraße beleidigt und mit einem Schlüssel in der Hand geschlagen und verletzt zu haben. Die Hintergründe zu dem Vorfall sind nun Teil eines Ermittlungsverfahrens, so die Polizei.

Fahrer wurde leicht verletzt
Kreisverkehr gesehen und verunglückt

Ettenheim (st) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, vom 1. auf den 2. Juli, kam es in der Rheinstraße zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall, bei dem sich ein 68-Jähriger leichte Verletzungen zuzog. Der Ford-Lenker befuhr gegen 1.20 Uhr die Rheinstraße Richtung Stadtmitte als er vermutlich aus Unachtsamkeit einen dort befindlichen Kreisverkehr übersehen haben und in der Folge auf diesen aufgefahren sein soll. Bei diesem Vorfall verletzte sich der 68-Jährige leicht und wurde zur weiteren...

Gleisbereich gesperrt
Handfester Streit im Bahnhof Orschweier

Lahr (st) Am Samstagabend, 28. Juni, wurden der Bundespolizei zwei randalierende Personen am Bahnhof Orschweier gemeldet. Da es zwischen den Männern auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Gleisbereich gekommen sein soll, wurden die Gleise gesperrt. Die beiden 38 und 42-Jährigen sollen zudem Reisende beleidigt und einen stehenden Zug mit Steinen beworfen haben. Die Männer verhielten sich auch während der Kontrolle noch unkooperativ und bedrohten die vor Ort eingesetzten Beamten der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
Annika Bohn erreichte Platz 1 in Münstertal -Top Leistung!
14 Bilder

Heiße Rennen, starke Leistungen – Erfolgreiches MTB-Wochenende für den SC Hausach

Davos / Münstertal – Ein intensives Rennwochenende liegt hinter den Mountainbike-Talenten des Teams AAM Metal Forming Schmidt BikeShop. Während in Davos die letzten Punkte der ÖKK Bike Revolution vergeben wurden, kämpften die Fahrerinnen und Fahrer beim 3. Lauf des Schwarzwälder MTB Cup im Münstertal gegen steile Anstiege, technische Herausforderungen – und vor allem gegen die enorme Hitze. Starke Leistungen der jüngsten Talente Sofia Olszowiec dominierte das U9-Rennen: Nach einem erfolgreichen...

1. Platz für Andre Moser in Waibstadt.
4 Bilder

Starke Beine bei großer Hitze: Podestplätze in Münstertal und Waibstadt

Am vergangenen Sonntag war für die Mountainbike-Talente des Schwarzwalds kein gewöhnlicher Wettkampftag – gleich zwei Rennen standen auf dem Programm: der Schwarzwälder MTB Cup in Münstertal und der Berg und Bike Cup in Waibstadt. Beide Events wurden bei brütender Hitze ausgetragen und verlangten den Fahrern alles ab – technisch, taktisch und körperlich. Johnathan Huber überzeugt mit Podestplatz in Münstertal Beim Rennen des Schwarzwälder MTB Cups in Münstertal musste die U19-Konkurrenz sieben...

Fußball
Zweitligist Karlsruher SC zum 100-Jährigen beim SV Appenweier

Appenweier Es war ein gelungenes Fest auf dem Sportgelände des SV Appenweier zum 100-jährigen Bestehen. Der B-Ligist hatte sich bei der Ausschreibung der Regio Tour unter 113 Bewerbern durchgesetzt. 3.000 Tickets im Umlauf Für das Jahrhundertspiel gegen den KSC standen im Waldstadion 3.000 Tickets zur Verfügung. Für diesen Tag hatte der SV Appenweier über hundert ehrenamtliche Helfer ohne die ein solches Mammutprogramm nicht zu bewältigen gewesen wäre. Die vielen KSC-Fans die nach Appenweier...

Oberliga
Klassenerhalt weiter oberstes Ziel von Trainer Fabian Himmel

Achern-Oberachern Trotz des guten sechsten Platzes mit 52 Punkten aus der gerade beendeten Saison heißt die Devise beim SV Oberachern auch für die neue Runde: Klassenerhalt. Das ist um so verständlicher, dass es möglicherweise sechs Absteiger geben kann. Starke Auf- und Absteiger "Die Aufsteiger FC Denzlingen, Türkischer SV Singen, Türkspor Neckarsulm sowie die 2. Mannschaft des Karlsruher SC haben alle die Qualität auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen", so Oberacherns 'Trainer Fabian...

  • 28.06.25

Tennis
Heißes Derby in Bohlsbach gegen den TC Oberweier II

Bohlsbach Heute ab 11 Uhr empfängt Aufsteiger TC Bohlsbach Reviernachbar TC Oberweier II. Beide Teams kämpfen noch um den Klassenerhalt in der Tennis Oberliga. Nachdem ersten Saisonsieg beim TC Donaueschingen 7:2 haben Philipp Bauer und Co. neuen Mut geschöpft. Mit dem ersten Sieg im Rücken gehts nun gegen Schlusslicht TC Oberweier II. Dabei hoffen die Offenburger Vorstädter auf einige Zuschauer. An diesem Wochenende spielen von der ersten bis dritten Mannschaft des TCO alle gleichzeitig. Und...

  • 28.06.25

Tennis
TC Oberweier startet zu Hause gegen Sindelfingen

Oberweier Heute fällt in der Palmengasse der Startschuss in der Tennis Regionaliga Südwest. Zum Auftakt der neuen Saison erwartet der TC Oberweier Aufsteiger TA VfL TC Sindelfingen 1862. Der Neuling hat in den vorderen Einzeln Top gesetzte Leute. Mit dem Franzosen Evan Furness LK 1,0 auf eins, dem ehemaligen Top 100 Spieler Cedrik-Marcel Stebe und Elmar Ejupovic LK 1,0 der in der abgelaufenen Saison noch in Homburg spielte steht ein breit gefecheter Kader und gleich eine erste Herausforderung...

  • 28.06.25

Jahreskonzert Musikverein Schmieheim
Schmieheim musiziert

Der Musikverein Schmieheim lädt zu einem besonderen Kirchenkonzert ein! Unter der Leitung von Dirigent Christian Sade erwartet Sie ein musikalischer Abend unter dem Motto „Schmieheim musiziert“. Neben dem Musikverein treten auch das Flötenensemble Schmieheim zusammen mit der Sängerin Birgit Wegemann, der Singkreis Schmieheim unter der Leitung von Kantorin Susanne Moßmann sowie Stefan Hiller an der Orgel auf. Das Orgelspiel reicht von klassischen Stücken bis hin zu rockigen Klängen, sodass für...

LeseLenz Hausach
International und inspirierend für alle Generationen

Hausach Die Organisation steht. Nur an der Liste, wer in welchem Hotel übernachtet, muss José F. A. Oliver noch arbeiten. Insgesamt 70 Autoren und andere Akteure sind beim 28. Hausacher LeseLenz vom 17. bis 24. Juli dabei. Und das Veranstaltungsprogramm kann sich wirklich sehen lassen. Der Kurator und Festivalleiter stellte es zusammen mit der Fördervereinsvorsitzenden Ulrike Tippmann sowie der Kultur- und Tourismusbüro-Leiterin Melanie Axmann vor. Drei finanzielle SäulenFinanziell steht das...

Der neue Needle Gin Pfad ist eine weitere Attraktion rund um Oppenau. | Foto: Bimmerle KG
2 Bilder

Neu Attraktion
Needle Gin Pfad führt rund um Oppenau

Ortenau (st) Im Renchtal können sich alle Wanderfreunde auf eine weitere Attraktion freuen: Den Needle Gin Pfad in der Nationalpark-Gemeinde Oppenau. Auf rund zehn Kilometern erwartet alle Naturliebhaber ein Themenweg, der die Geschichte und Herstellung des Needle Gins erlebbar macht, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Ob naturbelassene Wege, herrliche Aussichten oder schmale Pfade, die abwechslungsreiche Rundtour hat für den Wanderer Einiges zu bieten. Initiiert und...

Oberrhein Messe 2025
Drei neue Themenwelten warten auf die Besucher

Offenburg (st)  Vom 27. September bis 5. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Messe Offenburg öffnet ihre Tore zur Oberrhein Messe – einer der größten Verbrauchermessen im Südwesten Deutschlands. Mit täglich wechselnden Highlights, einem vielseitigen Ausstellerangebot und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wird das Messegelände erneut zum Treffpunkt für die ganze Familie.Die Oberrhein Messe vereint unterschiedlichste Lebensbereiche unter einem Dach: Ob Bauen, Wohnen und Sanieren,...

War der neue Kurpark bisher nur ein Modell, so wird er heute zur erlebbaren Wirklichkeit.  | Foto: Foto: Team Grün
3 Bilder

Gutacher Kurpark
Einweihung mit musikalischer Umrahmung am Sonntag

Gutach (st) "Gutach erlebbar machen, und im Kurpark das Erlebnis spüren" heißt das Motto des neugestalteten Kurparks in Gutach, der heute feierlich eröffnet wird. Nach dem ökumenischen Gottesdienst folgt um 11 Uhr die offizielle Einweihung des Kurparks. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Gutacher Trachtenkapelle und das Gutacher Akkordeon-Orchester. Neben kleinen Leckereien kann der neue Kurpark vor allem als Ort der Erholung und der Begegnung genossen werden.

Genuss-Tipp
Anregend und nur eine Spur von Alkohol

Offenburg (gro) Die Winzergenossenschaft Rammersweier beschäftigt sich bereits seit 20 Jahren mit dem Anbau umweltschonender Rebsorten. Gleich zwei pilzwiderstandsfähige Sorten hat Kellermeister Siegfried Kiefer für den entalkoholisierten Schaumwein in der Reihe "Pioniere" kombiniert: Muscaris und Solaris. Eine stimmige Liaison, zumal Solaris als Muttersorte von Muscaris gilt. Im Glas zeigt sich der Schaumwein in einem blassen Gelb mit silbrigem Schimmer. Die zugesetzte Kohlensäure sorgt für...

Nachgefragt bei Tanja Pafumi
Hafenfestival spricht alle Sinne an

Kehl (gro) Vom 10 bis 12. Juli steigt das Kehler Hafenfestival im Gasthaus "Hafen 17". Aus Anlass von 125 Jahre Kehler Hafen gibt es ein besonderes Programm. Social-Media-Managerin Tanja Pafumi blickt hinter die Kulissen. Was macht das Programm des zweiten Hafenfestivals so einzigartig? Veranstalter Mirko Sansa ist natürlich ein musikaffiner Mensch, der schon seit Beginn seiner Gastrokarriere immer wieder kleinere und größere Konzerte organisiert hat. Mit "Shantel" und "Kapelle Petra" ist ihm...

Das turbulente, witzige und auch tiefgründige Stück ist gleichermaßen für Jugendliche wie für Erwachsene geeignet. | Foto: Johanna Graupe
4 Bilder

Burgbühne-Inszenierung
„Gespenst von Canterville“ begeistert Publikum

Oberkirch (st) „Theater darf auch Spaß machen“, schrieb Regisseur Rob Doornbos im Programm-Vorwort – und es machte Spaß, wie er den 150 Jahre alten Klassiker von Oscar Wilde in der Fassung von Jürgen von Bülow in die Jetztzeit holte: tragisch, witzig, komisch. Und das begeisterte auch das Publikum bei der Premiere am vergangenen Montag, 30. Juni, in der Burgbühne.  Der amerikanische Botschafter Otis (Arthur Hilberer) - herrliches Zusammenspiel, wie er seiner deutlich jüngeren und bestimmenden...

Oberbürgermeister Wolfram Britz, erster Vorstand Heinz Sartisohn und zweiter Vorstand Frank Bau durchschneiden das symbolische Band, um die neue Bootshalle einzuweihen. | Foto: Andreas Heidt
3 Bilder

Einweihung der neuen Bootshalle
Nautic Club Kehl präsentiert sich

Kehl (gro) Gleich zwei gute Gründe gab es für den Nautic Club Kehl am Samstag, 28. Juni, um zu feiern: Zum einen begeht der Club in diesem Jahr sein 60+1.-Geburtstag, zum anderen wurde die neue Bootshalle feierlich eingeweiht. 1.000 Quadratmeter Fläche und damit 30 frostsichere Winterliegeplätze stehen Mitgliedern und Gästen nun zur Verfügung. Zudem kann sich die Einfahrtshöhe mit 6,5 Metern sehen lassen. Um 15 Uhr begann das Fest auf dem Clubgelände. Gegen 16 Uhr wurde das rote Band von...

Rathaus Biberach
Arrestzelle, Schule und das Volksbad unter einem Dach

Biberach (lw) Das Rathaus in Biberach wurde in zwei Bauphasen errichtet: Der erste Bauabschnitt wurde im Jahr 1913 fertiggestellt, der zweite im Jahr 1925. Der Gebäudekomplex galt in dieser Zeit als besonders stattlich und war Ausdruck des gestiegenen Selbstverständnisses der Gemeinde. Die Architektur war funktional und dennoch repräsentativ gestaltet und erfüllte vielfältige kommunale Aufgaben. MehrzweckbauNeben seiner Funktion als Sitz der Gemeindeverwaltung übernahm das Gebäude in der...

Nachgefragt bei bei Holger Lück
Zuverlässig und wetterfest als Zusteller

Jeden Sonntag sorgen die Zusteller der Staz & Guller-Vertriebs GmbH dafür, dass Der Guller in den Briefkästen der Ortenauer Haushalte steckt. Worauf es ankommt, erklärt Holger Lück,  Staz & Guller Vetriebs-GmbH. Für wen ist der Job interessant? Wer mindestens 18 Jahre alt und im Besitz einer Arbeitserlaubnis ist und sich am Sonntag gerne dauerhaft oder als Ferienvertretung etwas hinzuverdienen möchte, ist herzlich willkommen. Welche Eigenschaften sind gefragt? Zusteller müssen wetterfest sein....

Die Glosse im Guller
Schneller und auch besser: Hausarzt first?

Ja, auch ich bin eine von den rund 75 Millionen Menschen in Deutschland, die Mitglied in einer gesetzlichen Krankenversicherung sind – und das sogar freiwillig. Im Großen und Ganzen fühle ich mich da auch ganz gut aufgehoben. Wenn ich mich nämlich so umschaue, werden Privatpatienten zwar intensiver behandelt. Ob das zwingend immer besser ist, sei aber dahingestellt. Eins stimmt allerdings: Sie bekommen oft schneller einen Arzttermin. Auch bei manchen Hausärzten sind sie willkommener. Das hat...

Statistikreport Juni 2025 Ortenau
Leichter Rückgang der Fallzahlen

Offenburg (st) Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters ist im Juni um 103 auf insgesamt 9.019 gesunken – ein Rückgang von 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat, heißt es in einer Pressemeldung des Jobcenters Ortenau. Stabilisierung „Mit Beginn der Sommermonate lässt die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt erfahrungsgemäß etwas nach. Dennoch ist positiv hervorzuheben, dass sich die Fallzahlen nach dem aktuellen Rückgang auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert...

Agentur für Arbeit Offenburg
Arbeitsmarktentwicklung bleibt auf Kurs

Offenburg (st) Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Ortenaukreis zum Sommeranfang kaum verändert. Zum Halbjahr waren bei der Agentur für Arbeit Offenburg und dem Ortenau Jobcenter 10.194 Menschen arbeitslos gemeldet, fünf Personen weniger als im Mai. Vor einem Jahr waren 622 Frauen und Männer weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen – bleibt unverändert bei 3,9 Prozent, heißt es in der Pressemitteilung der Agentur für...

flow 1986 eröffnet im September
Neuer Name für den Technologiepark

Offenburg (st) Ein starkes Signal für Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit: Auf dem historischen Schlachthof-Areal in Offenburg entsteht seit Mai 2024 in Rekordzeit ein neues Zentrum für Innovation, Technologie und Unternehmertum. Unter dem Namen flow1986 wird der neue Technologiepark bereits im September 2025 seine Türen öffnen – und damit einen bedeutenden Meilenstein für die regionale Wirtschaftslandschaft setzen. Auf über 5.000 Quadratmetern bietet flow1986 Raum...

Geschäftsführer Johannes Ostwald (Mitte) präsentiert die neuen Geschäftsräume. | Foto: Solar Süddeutschland/Wärmepumpen Süddeutschland
3 Bilder

Solar Süddeutschland/Wärmepumpen Süddeutschland
Neuer Standort eröffnet

Offenburg (st/gro) Am Samstag, 28. Juni, feierten Solar Süddeutschland und Wärmepumpen ihre Eröffnung des neuen Standorts in Offenburg. Trotz Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius im Schatten folgten rund 90 Gäste der Einladung, heißt es in einer Pressemitteilung - darunter zahlreiche Mitarbeitende mit Familien, langjährige Kunden, regionale Dienstleister sowie ein breites Partnernetzwerk aus verschiedensten Teilen Deutschlands.  Geschäftsführer Johannes Ostwald zeigte sich beeindruckt von der...

Mineralwasser ausgezeichnet
Black Forest erhält Bestnote von Öko-Test

Bad Peterstal-Griesbach (st) In der gerade erschienenen Juli-Ausgabe der Zeitschrift „Öko-Test“ wurden insgesamt 53 stille Mineralwässer aus ganz Deutschland getestet, darunter auch die Marke „Black Forest“ von den Peterstaler Mineralquellen. Das stille Mineralwasser Black Forest in der 0,7 Liter Glasflasche wurde dabei mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet, schreibt Peterstaler Mineralquellen in einer Pressenotiz. Black Forest ist eines der „sehr guten“ Wässer, das ausdrücklich für die...

Verabschiedung von Martin Seidel
Den Staffelstab weitergegeben

Haslach (st) Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kinzigtal, Martin Seidel wurde am Donnerstagabend, 26. Juni, nach jahrzehntelanger Tätigkeit in der Sparkassenorganisation in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle in Haslach wurde er laut Pressemitteilung der Sparkasse Kinzigtal unter großem Applaus für seine herausragende Lebensleistung geehrt. Zahlreiche Gäste aus der Sparkassenorganisation, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft...

Für das Konzert von "Kapelle Petra" im Rahmen des Hafenfestivals verlosen wir fünf mal zwei Karten. | Foto: Foto: Marcel Strecker
Aktion

Verlosung
Mitreißende Live-Musik und tolles Ambiente

Kehl (gro) Der Kehler Rheinhafen feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund bietet das diesjährige Hafenfestival im "Hafen 17" ein besonders buntes und vielfältiges Programm. Los geht es bereits am Donnerstag, 10. Juli, ab 18.30 Uhr. Einer der Knaller ist der Auftritt der "Kapelle Petra" am Freitag, 11. Juli. Die deutschsprachige Indie-Gruppe aus Hamm überzeugt mit energiegeladenen Rock-Sounds und unkonventionellen Bühnenelementen. Der Guller verlost für diesen Abend des...

Der Europa-Park Zeppelin über dem Bodensee | Foto: Europa-Park
Aktion 2 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Zeppelinflug und vier Eintrittskarten zu gewinnen

Rust Zum 50. Jubiläum des Europa-Parks hebt ein besonderer Botschafter in luftige Höhen ab: der nagelneue Europa-Park Zeppelin. Bis November wird das 75 Meter lange Luftschiff mit den Maskottchen Ed und Edda auf der Hülle regelmäßig über Süddeutschland zu sehen sein. Am Geburtstagswochenende macht der Europa-Park Zeppelin vom 11. bis zum 14. Juli 2025 Halt im Erlebnis-Resort und legt seinen Passagieren die Welt in einer Flughöhe von 300 Metern zu Füßen. Mindestalter 18 JahreDie Flüge über dem...

Das Foto entstand im Juli 2010. Anja Fleischmann schreibt: "Es war unglaublich heiß, mein Sohn hatte viel Spaß bei der Splash Battle mit den vorbeifahrenden Booten. Damals wurde man dabei noch richtig nass, eine willkommene Abkühlung."

 | Foto: Eingereicht von Anja Fleischmann
27 Bilder

"Wir haben Spaß im Europa-Park"
Danke für die vielen Schnappschüsse!

Rust 150 Millionen Menschen haben in 50 Jahren den Europa-Park besucht. Dabei sind natürlich unzählige Fotos entstanden. Wir haben die Guller-Leser gebeten, uns ihre persönlichen Schnappschüsse unter dem Motto zu schicken: "Wir haben Spaß im Europa-Park". Herzlichen Dank für die Bilder aus fünf Jahrzehnten! Hier gibt es eine Auswahl der eingereichten Bilder. Unter allen Einsendungen verlosen wir 3x2 Eintrittskarten für den Europa-Park. Diese werden per Post zugeschickt. Gewinner, die ihre...

Die Fahrt auf der Achterbahn Eurosat ist real, doch dank der VR-Brillen befinden sich die Fahrgäste in einer völlig anderen Welt, nämlich der des "Phantom der Oper". | Foto: Europa-Park
4 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Wenn Realität und Fantasie miteinander verschmelzen

Rust (gro) Die Zukunft der Unterhaltung wird bei Mack One entwickelt. Die Innovationsschmiede der Mack Group wurde von Michael Mack ins Leben gerufen, um neue Maßstäbe in der Freizeitpark- und Unterhaltungsbranche zu setzen. "Wir schaffen Erlebniswelten", erklärt Maxime Caruso. Mack One ist international aufgestellt: In Plobsheim ist das Headquarter, es gibt Standorte in Rust, Luzern und London. Die Produkte kommen nicht nur im Freizeitpark zum Einsatz, sondern werden auch für externe...

Svetlana Gureth im Kostümlager, das unmittelbar am Nähatelier liegt: An dem Traum in Hellblau hat sie mitgearbeitet.  | Foto: gro
5 Bilder

Im Nähatelier des Europa-Parks
Maßgeschneidert für den großen Auftritt

Rust (gro) Der Europa-Park steht für mehr als nur rasante Fahrgeschäfte: In täglichen Shows und Paraden entführen die Künstler die Besucher in eine eigene Welt. Ihre großen Auftritte haben sie ebenfalls in den Dinnershows, die von November bis Februar angeboten werden. Die fantasievollen Kostüme entstehen zu einem großen Teil im Park. "Wir nähen viel selbst", erzählt Svetlana Gureth vom hauseigenen Nähatelier. "Wir stellen vor allem die Kostüme für die Dinnershows nach Vorlagen her. Aber auch...

Foto: Europa-Park
10 Bilder

50 Jahre Europa-Park
Peter Hagen-Wiest – köstliche Kunst im "Ammolite"

Rust (ag) Nur selten wird Peter Hagen-Wiest von Freunden und Bekannten privat nach Hause zum Essen eingeladen. Die meisten trauen sich einfach nicht, für den Küchenchef des mit zwei Michelinsternen dekorierten "Ammolite – The Lighthouse Restaurant" zu kochen. Eine unnötige Sorge, wie er lachend betont: "Ich esse auch gerne ganz normale Gerichte." Zwei MichelinsterneBeruflich kocht Peter Hagen-Wiest selbst dagegen in der Top-Liga. Seit 2013 arbeitet der gebürtige Bregenzer im Europa-Park...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.